Gesellschaft

In dieser Rubrik finden Sie unsere Bücher und Zeitschriften aus dem Themenbereich »Gesellschaft«. Die Unterkategorien bieten eine thematische Sortierung.

Seiten:  1  2  3  4  5 ...  [weiter >>]  Zeige 1 bis 20 (von 498 Titeln)

Sortieren nach: Autor  Bestellnr. ISBN Titel Erscheinungsdatum+ Preis 

psychosozial 62: Der Psychotherapeut im Spannungsfeld von Praxis, Forschung und sozialer VerantwortungDieter Beckmann, Ludwig Reiter (Hg.)
psychosozial 62: Der Psychotherapeut im Spannungsfeld von Praxis, Forschung und sozialer Verantwortung
(18. Jg., Nr. 62, 1995, Heft IV)
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

psychosozial 63: Migration und GesundheitGeorg Siefen, Elmar Brähler (Hg.)
psychosozial 63: Migration und Gesundheit
(19. Jg., Nr. 63, 1996, Heft I)
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

psychosozial 82: Schau- und ZeigelustRolf Haubl (Hg.)
psychosozial 82: Schau- und Zeigelust
(23. Jg., Nr. 82, 2000, Heft IV)
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

»Auss liebe der gerechtigkeit vnd umb gemeines nutz willenn«Günter Jerouschek, Hinrich Rüping (Hg.)
»Auss liebe der gerechtigkeit vnd umb gemeines nutz willenn«
Historische Beiträge zur Strafverfolgung - Rothenburger Gespräche zur Strafrechtsgeschichte, Band 1
EUR 24,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Lebensschutz und LebensbeginnGünter Jerouschek
Lebensschutz und Lebensbeginn
Die Geschichte des Abtreibungsverbots - Rothenburger Gespräche zur Strafrechtsgeschichte, Band 3
EUR 9,90

Dieser Titel ist derzeit vergriffen.

Hitler - Scheitern und VernichtungswutGerhard Vinnai
Hitler - Scheitern und Vernichtungswut
Zur Genese des faschistischen Täters
EUR 29,90

Dieser Titel ist derzeit vergriffen.

»Vinnais Betonung der Bedeutung der traumatischen Erfahrungen des Ersten Weltkrieges für Hitlers Psychologie, ganz besonders für die Entwicklung seines Vernichtungswillens und, zentral dazu, seines nun pathologischen, schon im Kern völkermörderischen Antisemitismus, ist das Beste, was ich zu diesem Thema gelesen habe.» Ian Kershaw, University of Sheffield [ mehr ]

Nach dem bewaffneten KampfAngelika Holderberg (Hg.)
Nach dem bewaffneten Kampf
Ehemalige Mitglieder der RAF und Bewegung 2. Juni sprechen mit Therapeuten über ihre Vergangenheit
EUR 9,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Ehemalige Mitglieder der RAF, Bewegung 2. Juni und aus der Unterstützerszene trafen sich 7 Jahre lang regelmäßig mit Psychoanalytikern und Psychotherapeuten, um über sich, ihre Beziehungen untereinander, ihre Haftbedingungen, ihre Politik und ihr Verhältnis zur Gesellschaft zu sprechen. Entstanden sind sehr persönliche, intellektuell differenzierte und politisch reflektierte, spannende Beiträge, die dazu anregen, den eigenen Standpunkt zum Thema RAF neu zu überdenken. Empfehlung aus dem Verlags-Programm: Hans-Jürgen Wirth (Hg.): Hitlers Enkel oder Kinder der Demokratie? Die 68er, die RAF und die Fischer-Debatte 2001 236 Seiten • broschiert € (D) 14,90 • SFr 26,80 ISBN 978-3-89806-089-9 [ mehr ]

Über das FlirtenAdam Phillips
Über das Flirten
Psychoanalytische Essays
EUR 29,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Adam Phillips untersucht anhand der Idee des Flirtens, die Vorzüge des Nichtgebundenseins an Menschen, Ideen und Methoden und die Freude der Ungewissheit. Diese heiteren Essays stehen für eine Psychoanalyse der Leichtigkeit, Freude und Neugierde ohne den wissenschaftlichen Anspruch aufzugeben. [ mehr ]

Wer nicht leiden will, muss hassenHorst-Eberhard Richter
Wer nicht leiden will, muss hassen
Zur Epidemie der Gewalt
EUR 22,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Die späte FamilieAnnemarie Bauer, Katharina Gröning (Hg.)
Die späte Familie
Intergenerationenbeziehungen im hohen Lebensalter
EUR 29,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Die demografische Situation verändert sich: Inzwischen leben vier Generationen über längere Zeiträume nebeneinander und gestalten ihre Beziehungen untereinander zwischen Fürsorge und Verantwortung, Abgrenzung und Autonomie. Die Beiträger dieses Bandes betrachten die Gestaltung der Intergenerationenbeziehungen vor allem unter dem Aspekt der Hochaltrigkeit im familialen Kontext und liefern dazu historische, soziologische, familiendynamische und ethisch/theologische Reflexionen auf theoretischer Basis und anhand (auch interkultureller) Fallstudien. [ mehr ]

Mitterrand auf der CouchAli Magoudi
Mitterrand auf der Couch
Ein psychoanalytisches Rendezvous mit dem französischen Staatspräsidenten
EUR 22,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Ali Magoudis Analyse von François Mitterrand stützt sich auf einmaliges Hintergrundmaterial, persönliche Mitteilungen sowie die Auswertung von Interviews und öffentlichen Auftritten des französischen Präsidenten – eine spannende und teilweise überraschende Psychoanalyse des französischen Präsidenten, leicht zu lesen und ungeheuer interessant! [ mehr ]

Wandel von Liebesbeziehungen und SexualitätSilja Matthiesen
Wandel von Liebesbeziehungen und Sexualität
Empirische und theoretische Analysen
EUR 32,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Seitdem die Ehe das Monopol verloren hat, Sexualität zu rechtfertigen und Beziehungen und Familien zu definieren, hat sich die soziale Organisation von Ehe, Familie und Elternschaft im Lebenslauf verändert. Matthiesen untersucht den sozialen Wandel von Beziehungen und Sexualität anhand der Analyse von 776 Beziehungsbiografien 30-, 45- und 60-jähriger Männer und Frauen und stellt die Ergebnisse einer qualitativen Studie über die Verläufe lebenslanger Beziehungen älterer Paare vor. [ mehr ]

Abenteuer in anderen WeltenUlrich Janus, Ludwig Janus (Hg.)
Abenteuer in anderen Welten
Fantasy-Rollenspiele: Geschichte, Bedeutung, Möglichkeiten
EUR 24,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Janus und Janus liefern mit diesem Buch eine seit langem überfällige Zusammenfassung und Übersicht zu Geschichte und Wurzeln von Fantasy-Rollenspielen einschließlich des Umfelds von Fantasy-Filmen, Fantasy-Literatur und Computer-Rollenspielen. Sie gehen dabei vor allem der besonderen Faszination des Rollenspiels aus der Sicht des Rollenspielers und aus psychologischer und kulturpsychologischer Sicht nach. Das Buch gibt eine Einführung in die Welt der Fantasy-Rollenspiele – ihre Geschichte, ihre Inhalte, ihre Spielformen und ihre Faszination. Es wendet sich in gleicher Weise an Rollenspieler wie auch an Erzieher, Eltern und all diejenigen, die diese neue Welt der Fantasy-Rollenspiele kennen lernen möchten. [ mehr ]

psychosozial 109: Arbeitswelt und GesundheitElmar Brähler, Yve Stöbel-Richter (Hg.)
psychosozial 109: Arbeitswelt und Gesundheit
(30. Jg., Nr. 109, 2007, Heft III)
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Kollektive TraumataAngela Kühner
Kollektive Traumata
Konzepte, Argumente, Perspektiven
EUR 22,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Angela Kühner diskutiert Grundlagen, Chancen und Grenzen des Begriffs des kollektiven Traumas und wendet die Theorie anschaulich auf bekannte historische Fälle an (z.B. 11. September, Vietnam, Apartheid, Holocaust). [ mehr ]

George W. Bush und der fanatische Krieg gegen den TerrorismusHans-Dieter König
George W. Bush und der fanatische Krieg gegen den Terrorismus
Eine psychoanalytische Studie zum Autoritarismus in Amerika
EUR 34,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Die Analyse politischer Reden zeigt, wie Bush sich als Feldherr und Prediger inszeniert und seine Zuhörer durch die autoritäre Vereinnahmung irrationaler Affekte für den »Kampf der Kulturen« und für den Krieg gegen »das Böse« gewinnt. [ mehr ]

Die seelische Krankheit Friedlosigkeit ist heilbarHorst-Eberhard Richter
Die seelische Krankheit Friedlosigkeit ist heilbar
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Friedlosigkeit lässt sich nur kurieren, wenn man in Feinden das Verwandte wiedererkennt und in der Versöhnung die Chance, mit sich selbst eins zu werden. Wie das gelingen, aber auch verheerend scheitern kann, schildert der Autor anhand prägnanter Beispiele. [ mehr ]

Unterwegs in der vaterlosen GesellschaftRobert Heim, Emilio Modena (Hg.)
Unterwegs in der vaterlosen Gesellschaft
Zur Sozialpsychologie Alexander Mitscherlichs
EUR 29,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Anlässlich des 100. Geburtstages des Psychoanalytikers Alexander Mitscherlich 2008 wird sein sozialpsychologisches Hauptwerk »Auf dem Weg zur vaterlosen Gesellschaft« (1963) einer kritischen Lektüre unterzogen. Das Werk bietet als herausragendes Dokument der intellektuellen Gründung der BRD noch heute eine unabgegoltene Erklärungskraft für das Verständnis unserer Gesellschaft. [ mehr ]

Film und PsychoanalyseParfen Laszig, Gerhard Schneider (Hg.)
Film und Psychoanalyse
Kinofilme als kulturelle Symptome
EUR 29,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Anhand der psychoanalytischen Betrachtung von Kinofilmen werden grundlegende kulturelle Veränderungen und ihr Einfluss auf die Psyche und Identität des Individuums diskutiert. [ mehr ]

Das (Nicht-)Sprechen über die JudenvernichtungKatharina Rothe
Das (Nicht-)Sprechen über die Judenvernichtung
Psychische Weiterwirkungen des Holocaust in mehreren Generationen nicht-jüdischer Deutscher
EUR 29,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Anhand der Analyse des (Nicht-)Sprechens über eine Deportation von Jüdinnen und Juden im Jahre 1941 werden unbewusste Konflikt- und Abwehrformen nicht-jüdischer Deutscher nach 1945 untersucht. [ mehr ]


Seiten:  1  2  3  4  5 ...  [weiter >>]  Zeige 1 bis 20 (von 498 Titeln)