Gruppentherapie

Seiten:  1  2  3  [weiter >>]  Zeige 1 bis 20 (von 41 Titeln)

Sortieren nach: Autor  Bestellnr. ISBN Titel Erscheinungsdatum Preis+ 

Anders helfenMichael Lukas Moeller
Anders helfen
Selbsthilfegruppen und Fachleute arbeiten zusammen
EUR 9,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Nach 10 Jahren endlich wieder erhältlich: Moellers Klassiker über Selbsthilfegruppen im Gesundheitssystem! Moeller begründet die Notwendigkeit der Zusammenarbeit von Selbsthilfegruppen und Fachleuten in Medizin und Erziehung und stellt die Schwierigkeiten und Chancen dieser Zusammenarbeit dar. Er schreibt dabei aus der Praxis für die Praxis. Empfehlungen aus dem Verlags-Programm: Jürgen Matzat: Wegweiser Selbsthilfegruppen. Eine Einführung für Laien und Fachleute 2004 144 Seiten • broschiert € (D) 12,90 • SFr 23,50 ISBN 978-3-89806-324-1 [ mehr ]

Von außen nach innen denkenStiftung Supervision (Hg.)
Von außen nach innen denken
Cornelis F. Wieringa Preise 2020: Klaus Doppler und Marit Vissiennon
EUR 16,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

In den Vorträgen anlässlich der ersten Verleihung der Cornelis F. Wieringa Preise 2020 wird Beratung aus der Perspektive der konkreten Erfahrung und des unmittelbaren Erlebens der Beratenden und der Ratsuchenden geschildert. Durch diese »erzählte Fachlichkeit« kommt eine Haltung zum Ausdruck, die nicht die angewandten Techniken, sondern die Persönlichkeit in den Mittelpunkt stellt. [ mehr ]

Angst in Gruppen und InstitutionenHarald Pühl
Angst in Gruppen und Institutionen
Konfliktdynamiken verstehen und bewältigen
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Harald Pühl fokussiert die positiven Aspekte des Phänomens der Angst in Gruppen und Institutionen und deren konstruktiven Anteil bei der pädagogischen und psychologischen Arbeit. Er geht davon aus, dass Organisationstrukturen nicht nur angstmobilisierend, sondern auch angstbindend sind. Ausgehend von einer Fallstudie macht Pühl seine eigene Gegenübertragung zum Bezugspunkt der Situationsanalyse und stellt sich damit selbst in seiner Rolle als Berater zur Disposition. [ mehr ]

Grenzen überschreiten - Unterschiede integrierenAnne-Marie Schlösser, Alf Gerlach (Hg.)
Grenzen überschreiten - Unterschiede integrieren
Psychoanalytische Psychotherapie im Wandel
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

In diesem Band diskutieren psychoanalytische Psychotherapeuten aus Europa über Grenzüberwindungen und die Integration von Unterschieden in der Arbeit mit Patienten. Schwerpunkte sind Fragen der psychoanalytischen Konzeptualisierung, Migration und Interkulturalität, Grenzerweiterung in der analytischen Behandlungstechnik und die psychoanalytische Forschung. [ mehr ]

Gruppenanalytische PädagogikThilo Maria Naumann
Gruppenanalytische Pädagogik
Eine Einführung in Theorie und Praxis
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Aus Erkenntnissen der psychoanalytischen Pädagogik sowie neueren Entwicklungen der psycho- und gruppenanalytischen Theoriebildung entwirft der Autor das Konzept einer gruppenanalytischen Pädagogik. Zahlreiche Praxisbeispiele aus Supervision, Psychotherapie und Pädagogik veranschaulichen die Argumentation. [ mehr ]

Körper-, Selbst- und Gruppenerleben in der stationären Konzentrativen BewegungstherapieKarin Schreiber-Willnow
Körper-, Selbst- und Gruppenerleben in der stationären Konzentrativen Bewegungstherapie
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Mit diesem Buch liegt eine erste klinische Studie über Wirkfaktoren in der Konzentrativen Bewegungstherapie vor. Es liefert empirische und theoretische Belege für die Wirksamkeit der Konzentrativen Bewegungstherapie und anderen körperorientierten Verfahren und schließt damit eine Forschungslücke. [ mehr ]

OrganisationsMediationHarald Pühl
OrganisationsMediation
Grundlagen und Anwendungen gelungenen Konfliktmanagements
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Wie können unvermeidbare Konflikte innerhalb einer Organisation effektiv und nachhaltig gelöst werden? Das vom Autor entwickelte Konzept der OrganisationsMediation bietet ein vielseitiges Instrumentarium, um Konfliktsituationen behutsam und einvernehmlich aufzulösen. Ziel des Verfahrens ist es, Blockaden zu beseitigen und die Arbeitsfähigkeit schnell wiederherzustellen. Durch das strukturierte Vorgehen können eskalierte Konflikte schnell und wirkungsvoll bearbeitet und die Voraussetzungen für Kommunikation wiederhergestellt werden. [ mehr ]

Pesso für alle!Uta Noichl, Maximilian Noichl
Pesso für alle!
Wie die Pesso-Therapie zu einem glücklichen, selbstbestimmten Leben verhilft
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Nach dem Ansatz der Pesso-Therapie können unerfüllte Bedürfnisse aus der frühen Kindheit, die in tiefen Gefühlen wie Frustration, Angst oder Aggression resultieren, auch im Erwachsenenalter noch symbolisch befriedigt werden. Uta und Maximilian Noichl erklären gut nachvollziehbar die zentralen Gedanken und Bausteine dieser Therapie. Die Illustrationen von Veronika Szücs machen die Erläuterungen auf unterhaltsame Weise leicht verständlich. [ mehr ]

Psychosozial 107: Die gruppenanalytische PerspektiveArbeitshefte Gruppenanalyse (Hg.)
Psychosozial 107: Die gruppenanalytische Perspektive
(30. Jg., Nr. 107, 2007, Heft I)
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

psychosozial 119: Das Gehirn in der Gruppe - Die Gruppe im Gehirn: Zum Verhältnis von Neurowissenschaften und GruppenanalyseArbeitshefte Gruppenanalyse (Hg.)
psychosozial 119: Das Gehirn in der Gruppe - Die Gruppe im Gehirn: Zum Verhältnis von Neurowissenschaften und Gruppenanalyse
(33. Jg., Nr. 119, 2010, Heft I)
EUR 19,90

Dieser Titel ist derzeit vergriffen.

psychosozial 131: Symbolbegriff und Symboltheorie in Psychoanalyse und GruppenanalyseArbeitshefte Gruppenanalyse (Hg.)
psychosozial 131: Symbolbegriff und Symboltheorie in Psychoanalyse und Gruppenanalyse
(36. Jg., Nr. 131, 2013, Heft I)
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Psychotherapie der AngstEgon Fabian (Hg.)
Psychotherapie der Angst
Theoretische Modelle und Behandlungskonzepte
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Das Buch stellt wichtige Aspekte der analytischen Theorie und Therapie der Angst vor: Angst und Kindheit, defizitäre Angst und Aggression, Gruppen- und Tanztherapie mit Kindern und Erwachsenen. [ mehr ]

Unterwegs zur funktionierenden GruppeAngelika Rubner, Eike Rubner
Unterwegs zur funktionierenden Gruppe
Die Gestaltung von Gruppenprozessen mit der Themenzentrierten Interaktion
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Eine arbeits- und lernfähige Gruppe entwickelt sich nicht aus sich selbst heraus, es bedarf einer Gruppenleitung, die über spezielles Wissen und Können verfügen muss. Eine wichtige Hilfestellung bietet die Themenzentrierte Interaktion (TZI) als ein Konzept, das in der Arbeit mit Gruppen auf soziales Lernen und persönliche Entwicklung zielt. Anhand konkreter Beispiele aus der Praxis beschreiben Angelika und Eike Rubner das von ihnen entwickelte sechs Phasen umfassende Gruppenmodell und geben mit direkten Handlungsanweisungen wertvolle Hilfestellungen. [ mehr ]

Das Verhältnis von Wir und IchHans Bosse
Das Verhältnis von Wir und Ich
Erfahrungen aus Gruppenanalyse und Gruppenpsychotherapie
EUR 22,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Das Besondere der Gruppentherapie besteht darin, dass sich PatientInnen nicht nur an den Therapeuten oder die Therapeutin, sondern auch an die anderen Gruppenmitglieder wenden und zugleich einen Platz in der Gruppe finden müssen. Hans Bosse widmet sich ausführlich dem vielfältigen Feld der Gruppentherapie sowie gruppenanalytischen Prozessen. Indem das Individuum sich selbst als Teil der Gruppe empfinden lernt und ein Gefühl entwickelt, das der Autor als »Ich-im-Wir« bezeichnet, erfährt es die Gemeinsamkeit in der Gruppe als heilsam. [ mehr ]

Feedback 1/2023Günter Dietrich, Karin Zajec, Robert Stefan (Hg.)
Feedback 1/2023
Zeitschrift für Gruppentherapie und Beratung | 12. Jahrgang, 2023, Heft 1
EUR 22,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Die zweimal jährlich erscheinende Zeitschrift Feedback – Zeitschrift für Gruppentherapie und Beratung (herausgegeben von Günter Dietrich, Karin Zajec und Robert Stefan) bietet ein wissenschaftliches Forum für Forschung und Praxis der Gruppentherapie und Gruppenberatung im deutschsprachigen Raum. Publiziert werden sowohl qualitativ wie auch quantitativ ausgerichtete empirische wissenschaftliche Arbeiten, Beiträge zur Grundlagenforschung, Rezensionen und Berichte aus der Vielfalt der psychotherapeutischen und beraterischen Arbeit mit Fokus auf das Themenfeld der Gruppe. [ mehr ]

Feedback 2/2023Günter Dietrich, Karin Zajec, Robert Stefan (Hg.)
Feedback 2/2023
Zeitschrift für Gruppentherapie und Beratung | 12. Jahrgang, 2023, Heft 2
EUR 22,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Die zweimal jährlich erscheinende Zeitschrift Feedback – Zeitschrift für Gruppentherapie und Beratung (herausgegeben von Günter Dietrich, Karin Zajec und Robert Stefan) bietet ein wissenschaftliches Forum für Forschung und Praxis der Gruppentherapie und Gruppenberatung im deutschsprachigen Raum. Publiziert werden sowohl qualitativ wie auch quantitativ ausgerichtete empirische wissenschaftliche Arbeiten, Beiträge zur Grundlagenforschung, Rezensionen und Berichte aus der Vielfalt der psychotherapeutischen und beraterischen Arbeit mit Fokus auf das Themenfeld der Gruppe. [ mehr ]

gruppenanalyse 2/2023: Entfaltungen der GruppenanalyseInstitut für Gruppenanalyse Heidelberg e.V. (Hg.)
gruppenanalyse 2/2023: Entfaltungen der Gruppenanalyse
Zeitschrift für gruppenanalytische Psychotherapie, Beratung und Supervision | 33. Jahrgang, 2023, Heft 2
EUR 22,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Kleines Praxishandbuch CoachingHarald Pühl, Katrin Thorun-Brennan
Kleines Praxishandbuch Coaching
EUR 22,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Harald Pühl und Katrin Thorun-Brennan sorgen für Orientierung im Coaching-Dschungel! Mit dem Handbuch geben Sie Einsteiger*innen und Profis Werkzeuge in die Hand, um neue Wege für das beraterische Denken und Handeln zu finden. Durch die klare Gliederung und die in sich geschlossenen Kapitel entsteht eine übersichtliche und fundierte Handlungsanleitung für Beratende. [ mehr ]

Mut zur Lösung bei Konflikten in Klinik, Praxis und AltenpflegeHarald Pühl (Hg.)
Mut zur Lösung bei Konflikten in Klinik, Praxis und Altenpflege
Ein Leitfaden zur Anwendung von Mediation
EUR 22,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Obwohl es sich beim Gesundheitswesen um ein besonders konfliktträchtiges Arbeitsfeld handelt, ist Mediation als Lösungsansatz noch zu wenig verbreitet. Das vorliegende Buch zeigt Möglichkeiten auf, wie und in welchen Bereichen Mediation zur Klärung von Konflikten helfen kann. [ mehr ]

Die Therapie als BeziehungsraumMathias Hirsch
Die Therapie als Beziehungsraum
Modifizierte psychoanalytische Traumatherapie
EUR 24,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Mathias Hirsch versteht Therapie als Beziehungsraum, in dem Übertragungs-, Gegenübertragungs-, Identifikations- und Projektionsprozesse ablaufen. Er zeigt, wie in psychoanalytischen Einzel- und Gruppenpsychotherapien mit Metaphern und konstruierten Bildern gearbeitet wird und hebt die Bedeutung der analytischen Gruppenpsychotherapie für die Entwicklung von Symbolisierung und Mentalisierung traumatisierter Patient*innen hervor. [ mehr ]


Seiten:  1  2  3  [weiter >>]  Zeige 1 bis 20 (von 41 Titeln)