Gruppentherapie
Nur in dieser Kategorie suchen
Sortieren nach:
Autor Bestellnr. ISBN Titel Erscheinungsdatum Preis
![]() | Petar Opalic Untersuchung zur Gruppenpsychotherapie | EUR 22,90 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Alf Gerlach, Anne-Marie Schlösser, Anne Springer (Hg.) Psychoanalyse mit und ohne Couch Haltung und Methode. Eine Publikation der DGPT | EUR 59,90 |
Sofort lieferbar. In diesem Band stellen Psychoanalytiker unterschiedliche Anwendungen der analytischen Methoden in einer Vielzahl von Tätigkeitsbereichen dar. Dabei wird die Vielfalt der Handlungsfelder deutlich, in denen analytische Haltung und Methode sich heute zu bewähren haben. [ mehr ] | ||
![]() | Jürgen Matzat Wegweiser Selbsthilfegruppen Eine Einführung für Laien und Fachleute | EUR 14,90 |
Sofort lieferbar. Der Wegweiser bietet betroffenen Laien wie professionellen Helfern eine grundlegende Einführung in die aktuelle Situation der Selbsthilfegruppen in Deutschland. Ein umfangreicher Adressenteil ermöglicht die Kontaktaufnahme zu örtlichen und überregionalen Anlaufstellen. [ mehr ] | ||
![]() | Michael Hayne, Dieter Kunzke (Hg.) Moderne Gruppenanalyse Theorie, Praxis und spezielle Anwendungsgebiete | EUR 34,00 |
Sofort lieferbar. Internationale Beiträge - viele zum ersten Mal in deutscher Sprache - zu neueren Behandlungsmodellen, die sich für die Gruppenanalyse und die psychoanalytische Gruppentherapie aus dem Dialog mit der Säuglingsforschung, den Neurowissenschaften und der Bindungstheorie entwickeln. Mit Beiträgen u. a. von: Josef Shaked, Mario Marrone, Franco Paparo, Farhad Delal, Hilary Hall [ mehr ] | ||
![]() | Peter Bäurle, Johannes Kipp, Meinolf Peters, Hartmut Radebold, Angelika Trilling, Henning Wormstall (Hg.) Psychotherapie im Alter Nr. 5: Gruppentherapie, herausgegeben von Meinolf Peters 2. Jahrgang, Nr. 5, 2005, Heft 1 | EUR 19,90 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Rolf Haubl, Rudolf Heltzel, Marita Barthel-Rösing (Hg.) Gruppenanalytische Supervision und Organisationsberatung Eine Einführung | EUR 36,00 |
Sofort lieferbar. Der Sammelband bietet einen doppelten Überblick: Zum einen werden Konzepte und Praxisfelder der Gruppenanalyse in ihrer außer-therapeutischen Anwendung vorgestellt. Zum anderen liefern praxisnahe Berichte einen Überblick über die Supervision und Beratung verschiedenster Organisationen – von Schulen, Kliniken und Kirchen bis hin zu Unternehmen und politischen Parteien. [ mehr ] | ||
![]() | Arbeitshefte Gruppenanalyse (Hg.) Psychosozial 103: Gruppenanalyse im Dialog. Ein gruppenpsychotherapeutisches Forschungsprojekt (29. Jg., Nr. 103, 2006, Heft I) | EUR 19,90 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Claudio Neri Gruppenprozesse Theorie und Praxis der psychoanalytischen Gruppentherapie | EUR 36,00 |
Sofort lieferbar. Neri untersucht Gruppen allgemein als menschliche Daseinsform und beschreibt Konstitutionsbedingungen, Entstehungen und Verläufe von Gruppenprozessen sowie die Wirkungen, die Eigendynamiken in der Gruppe entfalten können. Es ist dabei sein Anliegen, Gruppenphänomene umfassend zu behandeln und kategorial zu erfassen. [ mehr ] | ||
![]() | Arbeitshefte Gruppenanalyse (Hg.) Psychosozial 107: Die gruppenanalytische Perspektive (30. Jg., Nr. 107, 2007, Heft I) | EUR 19,90 |
Dieser Titel ist derzeit vergriffen. | ||
![]() | Cornelia Krause-Girth (Hg.) Die Gruppe, das Paar und die Liebe Zum Wirken von Michael Lukas Moeller | EUR 29,90 |
Sofort lieferbar. Mitarbeiter und Kollegen des unkonventionellen Psychoanalytikers Michael Lukas Moeller stellen seine Arbeit in Beiträgen dar, die mit vielen persönlichen Eindrücken angereichert sind. [ mehr ] | ||
![]() | Michael Lukas Moeller Anders helfen Selbsthilfegruppen und Fachleute arbeiten zusammen | EUR 9,90 |
Sofort lieferbar. Nach 10 Jahren endlich wieder erhältlich: Moellers Klassiker über Selbsthilfegruppen im Gesundheitssystem! Moeller begründet die Notwendigkeit der Zusammenarbeit von Selbsthilfegruppen und Fachleuten in Medizin und Erziehung und stellt die Schwierigkeiten und Chancen dieser Zusammenarbeit dar. Er schreibt dabei aus der Praxis für die Praxis. Empfehlungen aus dem Verlags-Programm: Jürgen Matzat: Wegweiser Selbsthilfegruppen. Eine Einführung für Laien und Fachleute 2004 144 Seiten • broschiert € (D) 12,90 • SFr 23,50 ISBN 978-3-89806-324-1 [ mehr ] | ||
![]() | Renate Maschwitz, Christoph F. Müller, Hans-Peter Waldhoff (Hg.) Die Kunst der Mehrstimmigkeit Gruppenanalyse als Modell für die Zivilisierung von Konflikten | EUR 29,90 |
Sofort lieferbar. GruppenanalytikerInnen schreiben über das Potenzial der Gruppenanalyse: unbewusste Dynamiken bewusst zu machen und damit einen Beitrag zur Zivilisierung destruktiver psychosozialer Konflikte zu leisten. [ mehr ] | ||
![]() | Arbeitshefte Gruppenanalyse (Hg.) psychosozial 119: Das Gehirn in der Gruppe - Die Gruppe im Gehirn: Zum Verhältnis von Neurowissenschaften und Gruppenanalyse (33. Jg., Nr. 119, 2010, Heft I) | EUR 19,90 |
Dieser Titel ist derzeit vergriffen. | ||
![]() | Karin Schreiber-Willnow Körper-, Selbst- und Gruppenerleben in der stationären Konzentrativen Bewegungstherapie | EUR 19,90 |
Sofort lieferbar. Mit diesem Buch liegt eine erste klinische Studie über Wirkfaktoren in der Konzentrativen Bewegungstherapie vor. Es liefert empirische und theoretische Belege für die Wirksamkeit der Konzentrativen Bewegungstherapie und anderen körperorientierten Verfahren und schließt damit eine Forschungslücke. [ mehr ] | ||
![]() | Eva Pattis Zoja Expressive Sandarbeit Eine Methode psychologischer Intervention in Katastrophengebieten und extremen sozialen Notlagen | EUR 24,90 |
Sofort lieferbar. Sandarbeit ist ein neuer Therapieansatz, der sich sowohl für die direkte Versorgung von Menschen in Krisengebieten als auch für die Langzeitbehandlung von Kindern und Erwachsenen in Slums, Flüchtlingslagern und anderen sozialen Brennpunkten eignet. Das vorliegende Buch bietet detaillierte Fallstudien und praxisnahe Anleitungen. [ mehr ] | ||
![]() | Anne-Marie Schlösser, Alf Gerlach (Hg.) Grenzen überschreiten - Unterschiede integrieren Psychoanalytische Psychotherapie im Wandel | EUR 19,90 |
Sofort lieferbar. In diesem Band diskutieren psychoanalytische Psychotherapeuten aus Europa über Grenzüberwindungen und die Integration von Unterschieden in der Arbeit mit Patienten. Schwerpunkte sind Fragen der psychoanalytischen Konzeptualisierung, Migration und Interkulturalität, Grenzerweiterung in der analytischen Behandlungstechnik und die psychoanalytische Forschung. [ mehr ] | ||
![]() | Anne Springer, Bernhard Janta, Karsten Münch (Hg.) Nutzt Psychoanalyse?! Eine Publikation der DGPT | EUR 29,90 |
Sofort lieferbar. Einerseits sieht sich die Psychoanalyse angesichts der aktuellen gesellschaftspolitischen und gesundheitspolitischen Entwicklungen verstärkt damit konfrontiert, ihren therapeutischen Nutzen wissenschaftlich zu belegen. Andererseits widmet sich die Psychoanalyse seit ihren Anfängen aus eigenem Antrieb kritisch solchen fachlichen und ethischen Fragestellungen – dieses klinische und kulturkritische Potenzial gilt es in Denken und Handeln umzusetzen. [ mehr ] | ||
![]() | Arbeitshefte Gruppenanalyse (Hg.) psychosozial 131: Symbolbegriff und Symboltheorie in Psychoanalyse und Gruppenanalyse (36. Jg., Nr. 131, 2013, Heft I) | EUR 19,90 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Manfred Thielen (Hg.) Körper - Gruppe - Gesellschaft Neue Entwicklungen in der Körperpsychotherapie | EUR 39,90 |
Sofort lieferbar. Die Beiträger dieses Tagungsbandes befassen sich mit der Rolle des Körpers in Kultur und Gesellschaft und stellen die körperliche und psychische Individualität des Menschen als Bewegungsmoment der Gemeinschaft in den Mittelpunkt. Neuere Entwicklungen in der Theorie und Behandlungspraxis der Körperpsychotherapie werden vorgestellt und die Entwicklung einer körperorientierten Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie wird diskutiert. [ mehr ] | ||
![]() | Egon Fabian (Hg.) Psychotherapie der Angst Theoretische Modelle und Behandlungskonzepte | EUR 19,90 |
Sofort lieferbar. Das Buch stellt wichtige Aspekte der analytischen Theorie und Therapie der Angst vor: Angst und Kindheit, defizitäre Angst und Aggression, Gruppen- und Tanztherapie mit Kindern und Erwachsenen. [ mehr ] |