Psychotherapie/Beratung

In dieser Rubrik finden Sie unsere Bücher und Zeitschriften aus dem Themenbereich »Psychotherapie/Beratung«. Die Unterkategorien bieten eine thematische Sortierung.

Seiten: [<< zurück]  ... 11  12  13  14  15 ...  [weiter >>]  Zeige 201 bis 220 (von 714 Titeln)

Sortieren nach: Autor  Bestellnr. ISBN Titel Erscheinungsdatum- Preis 

Psychotherapie im Alter Nr. 65: Autonomie und Technik, herausgegeben von Cornelia Kricheldorff und Reinhard LindnerSimon Forstmeier, Eva-Marie Kessler, Reinhard Lindner, Meinolf Peters, Astrid Riehl-Emde, Bertram von der Stein (Hg.)
Psychotherapie im Alter Nr. 65: Autonomie und Technik, herausgegeben von Cornelia Kricheldorff und Reinhard Lindner
17. Jahrgang, Nr. 65, 2020, Heft 1
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Die Autoren und Autorinnen beleuchten aus unterschiedlichen Perspektiven, wie facettenreich das konflikthafte Feld der Autonomie in Verbindung mit Techniknutzung im Alter sein kann und welche Chancen und Risiken damit verbunden sind. Es geht dabei auch um die Frage, wie die Praxis der Psychotherapie Technik als ermöglichende Option sinnvoll nutzen und wie sie die mit der Techniknutzung durchaus auch verbundenen Ängste in ihren therapeutischen Settings aufgreifen kann. [ mehr ]

StillenUrsula Henzinger
Stillen
Kulturgeschichtliche Überlegungen zur frühen Eltern-Kind-Beziehung
EUR 32,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Ursula Henzinger beleuchtet aus historischer und soziologischer Perspektive, welche Bedeutung das Stillen für die Bindung zwischen Eltern und Kind hat, welche emotionalen Herausforderungen es für stillende Mütter zu bewältigen gibt und wie Eltern mit eigenen Ambivalenzen, Schwächen und Stärken umgehen können. [ mehr ]

30 Jahre ostdeutsche TransformationHendrik Berth, Elmar Brähler, Markus Zenger, Yve Stöbel-Richter (Hg.)
30 Jahre ostdeutsche Transformation
Sozialwissenschaftliche Ergebnisse und Perspektiven der Sächsischen Längsschnittstudie
EUR 42,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Seit 1987 begleitet die Sächsische Längsschnittstudie eine identische Gruppe Ostdeutscher auf dem Weg vom DDR- zum Bundesbürger. In diesem Buch werden die Einstellungen und Meinungen der TeilnehmerInnen in Bezug auf die deutsche Wiedervereinigung sowie ihre Identitätsentwicklung ausführlich im Zeitverlauf dargestellt. [ mehr ]

Aggression als RessourceThomas Scheskat
Aggression als Ressource
Eine verkannte Kraft neu erleben
EUR 26,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Die Aggressions-Dialog-Arbeit zielt über körperbasierte Übungssettings auf eine »Entgiftung« der Energien, die in Aggressionen enthalten sind. Sie werden so zu einer konstruktiv nutzbaren Ressource mit großer Bandbreite. Thomas Scheskat zeigt den Ansatz anschaulich mit vielen Abbildungen. [ mehr ]

Arbeit am Tonfeld bei ADHSBegga Hölz-Lindau
Arbeit am Tonfeld bei ADHS
Pädagogische und psychodynamische Aspekte der Affektregulierung
EUR 44,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Begga Hölz-Lindau weist nach, dass mithilfe des haptischen Ansatzes der von Heinz Deuser entwickelten Arbeit am Tonfeld eine Affektregulierung bei Kindern mit ADHS-Symptomatik erreicht wird. Interdisziplinär beschreibt sie die Entstehung der Methode Arbeit am Tonfeld und zeigt ihre Wirksamkeit bei Kindern mit ADHS anhand ihrer klinischen Studie. Hölz-Lindau stellt die signifikanten Verbesserungen der Affektregulierung in Bezug auf ihre pädagogische und psychotherapeutische Relevanz dar und arbeitet didaktische Vermittlungswege sowie erste konkrete Einsatzmöglichkeiten in der Praxis heraus. [ mehr ]

Geschichten teilen - Konflikte verstehenInstitut für Kulturanalyse e.V. (Hg.)
Geschichten teilen - Konflikte verstehen
Kulturarbeit als Radikalisierungsprävention in der Einwanderungsgesellschaft
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Eingewanderte Jugendliche aus muslimischen Ländern machen im Kontakt mit den Institutionen der europäischen und deutschen Gesellschaft widersprüchliche, irritierende Erfahrungen, die sie häufig nicht artikulieren und verarbeiten können. Hier muss eine »Kulturarbeit« als Radikalisierungsprävention ansetzen, die versucht, Sprachlosigkeit mithilfe des Konzepts des »gesellschaftlichen Übergangsraums« zu durchbrechen. Die AutorInnen geben einen Einblick in einen Ansatz, der nicht zwischen Radikalisierungsprävention und schulischer, politischer und kultureller Bildung unterscheidet, sondern beide zusammenbringt. [ mehr ]

Psychoanalyse und Körper Nr. 36Peter Geißler (Hg.)
Psychoanalyse und Körper Nr. 36
19. Jahrgang, Nr. 36, 2020, Heft I
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

psychosozial 158: Diskurse der AchtsamkeitJürgen Straub, Viktoria Niebel (Hg.)
psychosozial 158: Diskurse der Achtsamkeit
(42. Jg., Nr. 158, 2019, Heft IV)
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Das »Prinzip Achtsamkeit« hat aktuell Konjunktur. Die Autorinnen und Autoren von Ausgabe 4/2019 der psychosozial setzen sich aus interdisziplinärer Perspektive mit der Ambivalenz oder Polyvalenz dieses schillernden Phänomens auseinander. [ mehr ]

Seele, Sinn und EmotionenWolfgang Jantzen
Seele, Sinn und Emotionen
Essays zu Grundfragen der Humanwissenschaften
EUR 39,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Indem er Emotionen und Seele als raumzeitliche Vorgänge von Oszillation und Resonanz beschreibt, ermöglicht Wolfgang Jantzen ein vertieftes Verständnis von Pädagogik und Psychotherapie sowie der Bedeutung von Kunst und Musik für Prozesse der Inklusion. Darüber hinaus regt er ein Neudenken von Metaphysik in den Traditionen von Marx und Spinoza an. Mit den hier versammelten Essays zu Basisproblemen der Humanwissenschaften im Kontext kulturhistorischer Theorie und zu Möglichkeiten einer dialektisch-materialistischen Metaphysik entwickelt der Autor eine Theorie mit hoher Praxisrelevanz. [ mehr ]

Sexuelle Bildung in der Kinder- und JugendhilfeTorsten Linke
Sexuelle Bildung in der Kinder- und Jugendhilfe
Die Bedeutung von Vertrauenskonzepten Jugendlicher für das Sprechen über Sexualität in pädagogischen Kontexten
EUR 49,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Sexuelle Bildungsangebote in der Jugendhilfe sind notwendig – und für das Sprechen über Sexualität ist Vertrauen die Basis. Torsten Linke zeigt auf, wie eine vertrauensvolle Arbeitsbeziehung im sozialpädagogischen Alltag entsteht und welche Anforderungen sich hierdurch an pädagogische Fachkräfte ergeben. Denn ein professioneller Umgang mit Sexualität und sexualisierter Gewalt in diesem Arbeitsbereich ist für eine angemessene Begleitung von Jugendlichen in ihrer Entwicklung unverzichtbar. [ mehr ]

Die letzte StundeSabine Trenk-Hinterberger
Die letzte Stunde
Wie psychoanalytische Behandlungen enden
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Sabine Trenk-Hinterberger zeigt anhand zahlreicher Fallbeispiele, wie Patientinnen und Patienten, aber auch sie als Psychoanalytikerin mit den ängstigenden Gefühlen, dem Schmerz und dem Bedauern in den letzten Therapiestunden umgehen und wie beide der oft verborgen bleibenden Angst vor dem Verlassensein begegnen. [ mehr ]

Effizienz und Effektivität in der PsychotherapieSabine Trautmann-Voigt, Bernd Voigt (Hg.)
Effizienz und Effektivität in der Psychotherapie
EUR 34,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Therapeutische Berufsfelder sind zunehmend von Kosten-Nutzen-Relationen geprägt. Psychotherapie soll nicht nur effektiv, sondern auch effizient sein! Die AutorInnen betrachten kritisch die Auswirkungen, die der Wunsch nach Effektivität und Effizienz hervorbringt. Als WissenschaftlerInnen und PraktikerInnen der Psychotherapie und angrenzender Gebiete setzen sie sich mit ihren jeweiligen Arbeitsanforderungen kritisch auseinander und entwickeln teils provokante Thesen. [ mehr ]

Kann denn Liebe ewig sein?Stephen A. Mitchell
Kann denn Liebe ewig sein?
Psychoanalytische Erkundungen über Liebe, Begehren und Beständigkeit
EUR 29,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

»Die Unmöglichkeit, Spannung und gegenseitige Verpflichtung, Begehren und Sicherheit, Romantik und Zugänglichkeit gleichzeitig zu erhalten, ist ein wohlbekanntes Thema moderner Romantik. Kann denn Liebe Ewig sein? behandelt dieses Thema mit derselben Gelehrsamkeit, therapeutischen Weisheit und mühelosen, leichten Ausdrucksweise, mit der Mitchell bereits an andere große Fragen des psychischen Lebens herangegangen ist.« Jessica Benjamin [ mehr ]

supervision - Mensch Arbeit Organisation: Eine Frage der Dosis - Macht, Kompetenz und andere EitelkeitenAndreas Nolten, Erhard Tietel
supervision - Mensch Arbeit Organisation: Eine Frage der Dosis - Macht, Kompetenz und andere Eitelkeiten
38. Jahrgang, 2020, Heft 1
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Gibt es die richtige Dosis an beraterischer Intervention in Beratungsprozessen? Wie dosiert man Fachwissen und Feldkompetenz sowie Einflussnahme und Machtausübung richtig? Was ist der passende Zeitpunkt, die förderliche Haltung, die geeignete Form, die angemessene Intensität? Die Redakteurinnen und Redakteure der supervision gehen den Fragen nach der richtigen Dosierung aus ganz unterschiedlichen Perspektiven und vor dem Hintergrund ihrer jeweiligen Erfahrungen nach – sowohl grundlegend als auch ganz praktisch. [ mehr ]

à jour! Psychotherapie-Berufsentwicklung Nr. 10: Bewegung in der Psychotherapie-LandschaftAssoziation Schweizer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten (ASP) (Hg.)
à jour! Psychotherapie-Berufsentwicklung Nr. 10: Bewegung in der Psychotherapie-Landschaft
5. Jahrgang, 2019, Heft 2
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Befreite LebensenergieDavid Boadella
Befreite Lebensenergie
Einführung in die Biosynthese
EUR 34,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Die von David Boadella begründetet und zusammen mit Silvia Specht-Boadella entwickelte Biosynthese ist eine ressourcenorientierte und ganzheitliche Körperpsychotherapie. In seiner Einführung in die Biosynthese fasst Boadella seine langjährigen Erfahrung zu einem richtungsweisenden Modell von Krankheitsentstehung und Therapie zusammen. [ mehr ]

Psychoanalytische Familientherapie - Zeitschrift für Paar-, Familien- und SozialtherapieBundesverband Psychoanalytische Paar- und Familientherapie (BvPPF)
Psychoanalytische Familientherapie - Zeitschrift für Paar-, Familien- und Sozialtherapie
20. Jahrgang, Nr. 39, 2019, Heft II
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Behindertenpädagogik - Vierteljahresschrift für Behindertenpädagogik und Integration Behinderter in Praxis, Forschung und LehreFachverband für Behindertenpädagogik Landesverband Hessen e.V. im Verband Sonderpädagogik e.V.
Behindertenpädagogik - Vierteljahresschrift für Behindertenpädagogik und Integration Behinderter in Praxis, Forschung und Lehre
58. Jahrgang, 2019, Heft 4
EUR 14,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Die innere CouchRalf Zwiebel
Die innere Couch
Psychoanalytisches Denken in Klinik und Kultur
EUR 44,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Ralf Zwiebel erläutert zentrale Grundannahmen psychoanalytischen Denkens und Handelns. Er zeigt, wie wirksam die psychoanalytische Herangehensweise nicht nur in der klinischen Praxis ist, sondern auch, welch enorme Reichweite sie außerhalb der Therapiesituation entfaltet. [ mehr ]

Fühlen und Erleben in der Humanistischen PsychotherapieManfred Thielen, Werner Eberwein (Hg.)
Fühlen und Erleben in der Humanistischen Psychotherapie
EUR 29,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Wie können PatientInnen durch die Humanistische Psychotherapie in ihrer emotionalen Selbstregulation, ihrer existenziellen Orientierungssuche, ihrer lebenswirklichen Handlungsfähigkeit unterstützt werden? Mit einem Fokus auf das Fühlen und Erleben im Hier und Jetzt erfahren sie affektiv und emotional ihre Problematiken und lernen, störende Muster zu verändern. Prominente VertreterInnen verschiedener Ansätze der Humanistischen Psychotherapie verdeutlichen theoretisch wie praktisch ihre integrativ zusammengewachsenen Arbeitsprinzipien und unterstreichen dabei die zentrale Rolle von Emotion und Erleben in der humanistischen psychotherapeutischen Praxis. [ mehr ]


Seiten: [<< zurück]  ... 11  12  13  14  15 ...  [weiter >>]  Zeige 201 bis 220 (von 714 Titeln)