Psychotherapie/Beratung

In dieser Rubrik finden Sie unsere Bücher und Zeitschriften aus dem Themenbereich »Psychotherapie/Beratung«. Die Unterkategorien bieten eine thematische Sortierung.

Seiten:  1  2  3  4  5 ...  [weiter >>]  Zeige 1 bis 20 (von 716 Titeln)

Sortieren nach: Autor-  Bestellnr. ISBN Titel Erscheinungsdatum Preis 

Die innere CouchRalf Zwiebel
Die innere Couch
Psychoanalytisches Denken in Klinik und Kultur
EUR 44,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Ralf Zwiebel erläutert zentrale Grundannahmen psychoanalytischen Denkens und Handelns. Er zeigt, wie wirksam die psychoanalytische Herangehensweise nicht nur in der klinischen Praxis ist, sondern auch, welch enorme Reichweite sie außerhalb der Therapiesituation entfaltet. [ mehr ]

Das magische Denken des KindesHans Zulliger
Das magische Denken des Kindes
Beiträge zur Psychoanalytischen Pädagogik und Kinderpsychotherapie
EUR 39,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Das Faszinosum kindlichen Denkens und Handelns erschließt sich in seiner Sinnhaftigkeit am ergiebigsten durch eine psychoanalytische Durchdringung. Doch nicht Deuten und Durcharbeiten wie in der Erwachsenenanalyse, sondern ein deutungsfreies Intervenieren in Spielhandlungen und Gesprächen stärkt die selbstheilenden Ich-Kräfte des Kindes. Reinhard Fatke macht ausgewählte Beiträge aus dem umfangreichen Werk Zulligers zugänglich. Detaillierte Fallgeschichten aus dem Erziehungsgeschehen in Familie und Schule sowie aus der Erziehungsberatung und Kinderpsychotherapie veranschaulichen, wie mit Kenntnissen psychoanalytischer Konzepte ein deutungsfreies Verstehen von Kindern und Jugendlichen möglich ist. [ mehr ]

Der weiter wirkende Wille zum SinnOtto Zsok
Der weiter wirkende Wille zum Sinn
Eine kurze Geschichte der Deutschen Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse (DGLE) (1982-2015)
EUR 29,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Otto Zsok zeichnet die Geschichte und Entwicklung der sinnorientierten Psychotherapie, die von dem österreichischen Neurologen und Psychiater Viktor E. Frankl (1905–1997) begründet wurde und von der Deutschen Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse (DGLE) auf die Bereiche Therapie, Beratung, Bildung und Erziehung übertragen wurde, kritisch-reflektiert nach. [ mehr ]

Feinfühlige HerausforderungPeter Zimmermann, Gottfried Spangler (Hg.)
Feinfühlige Herausforderung
Bindung in Familie, Kita, Kinderheim und Jugendhilfe
EUR 29,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Wie gelingt sichere Bindung und wie gestaltet sie sich unter besonders belastenden Bedingungen? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigen sich renommierte BindungsforscherInnen in ihren Beiträgen. Sie liefern wichtige Erkenntnisse aus der Grundlagenforschung zur Entwicklung von Bindungsmustern und ergänzen sie durch Ausführungen zu praxisnahen Anwendungsfeldern. Ins Zentrum der Betrachtungen rückt dabei das bindungstheoretische Konzept der feinfühligen Herausforderung. [ mehr ]

Destruktive GruppenprozesseKarin Johanna Zienert-Eilts
Destruktive Gruppenprozesse
Entwicklungslinien in der Geschichte der psychoanalytischen Bewegung und Erkenntnisse für gegenwärtige gesellschaftliche Konflikte
EUR 36,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Wie können destruktive Prozesse in verschiedenen Gruppenformationen verstanden, wie in einer tieferen Dimension erklärt und wie begrenzt werden? Diese Fragen untersucht Karin Zienert-Eilts aus einer zugleich historischen und zeitdiagnostischen Perspektive anhand bestimmter Gruppenkonflikte innerhalb und außerhalb der psychoanalytischen Bewegung. Sie skizziert darüber hinaus die Konturen eines Entwicklungsmodells der Gruppendynamik und entwickelt psychoanalytisch begründete Kriterien zur Konfliktbewältigung für die Arbeit mit Gruppen im sozialen Feld. [ mehr ]

Die Geschichte vom Kleinen Hans - UncoveredSiegfried Zepf, Judith Zepf
Die Geschichte vom Kleinen Hans - Uncovered
Neubetrachtung einer Fallanalyse Freuds
EUR 26,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Die Analyse des Kleinen Hans war die erste Anwendung der Psychoanalyse in der Behandlung eines kleinen Kindes und auch die erste Psychoanalyse, die unter Supervision durchgeführt wurde. Sie gehört zu den fünf großen Vignetten, die Freud publizierte, und war von dessen Interesse getragen, bei Kindern sexuelle Wünsche nachzuweisen. Siegfried und Judith Zepf geben einen Überblick über die bislang ganz unterschiedlichen Deutungen von Hans’ Behandlungsgeschichte, ehe sie ihre neue Interpretation vorstellen. Sie argumentieren, dass Freud die Einflüsse der Ödipuskomplexe der Eltern bei der Entwicklung von Hans und bei der Entstehung seiner Pferdephobie vernachlässigte. [ mehr ]

PsychoanalyseSiegfried Zepf
Psychoanalyse
Aufsätze zu epistemologischen und sozialpsychologischen Fragen sowie zu den theoretischen und therapeutischen Konzepten, 2 Bände
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Die in diesen beiden Bänden versammelten Aufsätze thematisieren die Psychoanalyse als kritische Sozialwissenschaft. Sie stellen einen Versuch dar, psychoanalytischen Konzepten wieder einen »common ground« zu geben. [ mehr ]

PsychoanalyseSiegfried Zepf
Psychoanalyse
Aufsätze zu epistemologischen und sozialpsychologischen Fragen sowie zu den theoretischen und psychosomatischen Konzepten, Band 3
EUR 36,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Die in diesem Band versammelten Aufsätze thematisieren die Psychoanalyse als kritische Sozialwissenschaft. Sie stellen einen Versuch dar, psychoanalytischen Konzepten wieder einen »common ground« zu geben. [ mehr ]

PsychoanalyseSiegfried Zepf
Psychoanalyse
Aufsätze zu epistemologischen und sozialpsychologischen Fragen sowie zu den theoretischen und therapeutischen Konzepten, 3 Bände
EUR 79,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Die in diesen drei Bänden versammelten Aufsätze thematisieren die Psychoanalyse als kritische Sozialwissenschaft. Sie stellen einen Versuch dar, psychoanalytischen Konzepten wieder einen »common ground« zu geben. [ mehr ]

PsychoanalyseSiegfried Zepf
Psychoanalyse
Zur Kritik der Beliebigkeit in der Psychoanalyse, Band 4
EUR 29,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Im vorliegenden Buch sind zahlreiche Aufsätze von Siegfried Zepf zu strittigen Themen der Psychoanalyse versammelt. Behandelt werden unter anderem Themen wie das Verständnis der Psychoanalyse als Naturwissenschaft und ihr Verhältnis zu den Neurowissenschaften, metapsychologische Begriffe und Theoriebildungen als auch die Rolle der Psychoanalyse in der Gesellschaft. [ mehr ]

Orakel, Träume, TranszendenzSteffi Zacharias
Orakel, Träume, Transzendenz
Traditionelle mexikanische Medizin im Dialog mit westlicher Psychotherapie
EUR 34,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Das zentrale Anliegen des vorliegenden auf mehrjähriger Feldforschung basierenden Buches ist es, die traditionelle mexikanische Medizin der Gegenwart in ihrer Bedeutung als komplexes ethnopsychotherapeutisches Behandlungsangebot kenntlich zu machen. Zahlreiche Originalzitate, Fallvignetten und Beobachtungen aus dem Praxisalltag ermöglichen einen anschaulichen Einblick in die fremde Therapiekultur. [ mehr ]

DissoziationWolfgang Wöller
Dissoziation
EUR 16,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Wolfgang Wöller zeichnet die Geschichte der psychoanalytischen Beschäftigung mit dissoziativen Phänomenen von ihren Anfängen bis in die Gegenwart nach und zeigt, dass es inzwischen integrative psychodynamische Ansätze zur Behandlung dissoziativer Störungen gibt, die auch neurobiologische, bindungstheoretische und psychotraumatologische Forschungsergebnisse berücksichtigen. Dabei nimmt der Autor die Schwierigkeiten und verschiedenen Vorgehensweisen bei der Diagnostik von Dissoziationen in den Blick. [ mehr ]

Der Psychiater Albrecht Langelüddeke (1889-1977)Stefan Wulf
Der Psychiater Albrecht Langelüddeke (1889-1977)
Eine biografische Annäherung
EUR 16,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Stefan Wulf widmet sich in seiner biografischen Untersuchung den wichtigsten Ereignissen und Tätigkeitsschwerpunkten in der Karriere des Psychiaters, diskutiert kritisch seine Rolle im Nationalsozialismus und nähert sich über den psychiatrischen Fachterminus der »Psychopathie« besonderen Facetten seines Denkens und Handelns. [ mehr ]

Familie und individuelle EntwicklungDonald W. Winnicott
Familie und individuelle Entwicklung
EUR 29,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Donald W. Winnicott gehört zu den ersten Psychoanalytikern, die die Bedeutung der realen Mutter-Kind-Beziehung für die psychische Entwicklung erkannt und untersucht haben. Das vorliegende Buch umfasst eine Reihe von Vorträgen über den Einfluss elterlicher Konflikte und Störungen auf die seelische Entwicklung des Kindes, beschäftigt sich aber auch mit den familiären Bedingungen einer gesunden Reifung. Winnicott erweist sich in diesem Buch als hoch aktueller Autor. [ mehr ]

Frühkindliche NahrungsverweigerungMarkus Wilken
Frühkindliche Nahrungsverweigerung
Ursachen verstehen und Behandlungswege finden
EUR 32,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Warum verweigert ein Säugling oder Kleinkind die Nahrung? Markus Wilken führt die Forschung der Neurowissenschaften, Entwicklungswissenschaften, Psychodynamik und der Pädiatrie zusammen, um die Entwicklungsdynamik der Nahrungsaversion verständlich zu machen. Vor diesem Hintergrund zeigt er Möglichkeiten auf, mit dem Kind einen neuen Entwicklungspfad einzuschlagen. [ mehr ]

Perversionen der FrauEstela V. Welldon
Perversionen der Frau
EUR 29,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Im vorliegenden Buch analysiert Welldon an Fallbeispielen betroffener Frauen die Ursachen für Kindesmissbrauch, Inzest und Prostitution entlang der Abwertung, die die Mutter in der Gesellschaft erfährt. Beim Versuch, das Wesen der Perversion zu beschreiben, legt die Autorin das Hauptaugenmerk auf das Verstehen der betroffenen Menschen. [ mehr ]

Philosophie und Handwerk der SupervisionWolfgang Weigand (Hg.)
Philosophie und Handwerk der Supervision
EUR 24,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Die Supervision als ein Beratungsformat mit langer Tradition stellt sich Fragen nach dem Eigentlichen der Beratung, nach dem, was aus dem Blick geraten ist, und nach den Sinn- und Lebensentwürfen des Klientels. Hervorragende Vertreter der Profession reflektieren im vorliegenden Buch diese Fragen an ausgewählten Beispielen und aus unterschiedlichen Perspektiven. Auf ungewöhnliche Weise entstehen neue Ideen und Anregungen für die Beratungspraxis. [ mehr ]

IdentitätenSusanne Walz-Pawlita, Beate Unruh, Bernhard Janta (Hg.)
Identitäten
Eine Publikation der DGPT
EUR 36,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

In Zeiten zunehmender Globalisierung privater und beruflicher Lebensverhältnisse wird die Suche nach Identität und Selbstvergewisserung immer wichtiger. Im vorliegenden Band werden Identitätskonzepte verschiedener Wissenschaften zusammengeführt und diskutiert. Dabei werden die individuelle Entwicklung der Identität im Hinblick auf Alter, Geschlecht oder Religion ebenso wie die Möglichkeiten therapeutischer Unterstützung mittels Einzel- und Gruppentherapie betrachtet. [ mehr ]

Körper-SprachenSusanne Walz-Pawlita, Beate Unruh, Bernhard Janta (Hg.)
Körper-Sprachen
Eine Publikation der DGPT
EUR 36,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

In den letzten Jahren hat sich das Interesse an den körperlichen Ausdrucksformen psychischen Geschehens vertieft. Das Jahrbuch der DGPT thematisiert neben klinischen Konzepten zur Verbreitung und Genese psychosomatischer Symptome auch neuere Theorien zum Verhältnis von Psyche und Soma, zum Embodiment sowie Ansätze aus den Kunst-, Kultur und Geschichtswissenschaften. [ mehr ]

Geschlechtliche und sexuelle Selbstbestimmung durch Kunst und MedienHeinz-Jürgen Voß, Michaela Katzer (Hg.)
Geschlechtliche und sexuelle Selbstbestimmung durch Kunst und Medien
Neue Zugänge zur sexuellen Bildung
EUR 44,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Kunst und Medien haben einen Anteil an gesellschaftlichen Veränderungen und an Konzeptionen einer gerechten Gesellschaft, gerade im Kontext von Aktivismus. Die Autor*innen widmen sich Fragen gesellschaftlicher Repräsentation und der Auseinandersetzung mit Macht und Herrschaft in künstlerischen Prozessen. Den Fokus legen sie dabei auf gesellschaftliche Aushandlungen um Geschlecht und Sexualität, wie sie aktuell insbesondere in der Bundesrepublik Deutschland stattfinden – auch in Überschneidung mit weiteren Herrschaftskategorien. [ mehr ]


Seiten:  1  2  3  4  5 ...  [weiter >>]  Zeige 1 bis 20 (von 716 Titeln)