Internationale Psychoanalyse
Nur in dieser Kategorie suchen
Sortieren nach:
Autor Bestellnr. ISBN Titel Erscheinungsdatum Preis
![]() | Sanford Gifford, Daniel Jacobs, Vivien Goldman, Boston Psychoanalytic Society and Institute (Hg.) Edward Bibring fotografiert die Psychoanalytiker seiner Zeit (1932-1938) | EUR 29,90 |
Sofort lieferbar. Edward Bibring (1894–1959) gehörte zu der kleinen Gruppe von Wiener Analytikern, die nach dem Ersten Weltkrieg eng mit Freud zusammenarbeiteten. Als begeisterter Fotograf gelangen ihm in diesem Kreis seltene, persönliche Aufnahmen u. a. von Anna Freud, Melanie Klein, Edward Glover, Marie Bonaparte, Helene Deutsch und vielen anderen. [ mehr ] | ||
![]() | Sanford Gifford, Daniel Jacobs, Vivien Goldman, Boston Psychoanalytic Society and Institute (Eds.) Edward Bibring Photographs the Psychoanalysts of his Time, 1932-1938 | EUR 29,90 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Stephen A. Mitchell Psychoanalyse als Dialog Einfluss und Autonomie in der analytischen Beziehung | EUR 36,00 |
Sofort lieferbar. Mitchell entwirft einen Bezugsrahmen für die Auseinandersetzung mit einem großen Spektrum an psychoanalytischen Konzepten, die ein umfassendes Verständnis der interaktiven Prozesse zwischen Analysand und Analytiker ermöglichen. [ mehr ] | ||
![]() | Michael B. Buchholz, Günter Gödde (Hg.) Das Unbewusste Das Unbewusste in aktuellen Diskursen - Anschlüsse, Band 2 | EUR 69,90 |
Sofort lieferbar. »Das Unbewusste« ist conditio humana, seine Erinnerung und Vergegenwärtigung auch aus der Zeit vor Freud wird helfen, es angemessen für unsere Zeit zu denken. In drei Bänden tragen Philosophen, Psychoanalytiker, Kulturwissenschaftler und Quantenphysiker den aktuellen Diskussionsstand zusammen. Band I: »Macht und Dynamik des Unbewussten« (erschien im März 2005), Band III: »Das Unbewusste in der Praxis« (ist für Frühjahr 2006 geplant). [ mehr ] | ||
![]() | Marco Conci Sullivan neu entdecken Leben und Werk Harry Stack Sullivans und seine Bedeutung für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychoanalyse | EUR 49,90 |
Sofort lieferbar. Conci stellt erstmals in Deutsch Leben und Gesamtwerk Harry Stack Sullivans (1892–1949) vor, der aus dem Feld der Psychiatrie kommend Freuds Theorie der Psychoanalyse vor allem um die Bedeutung interpersonaler und gesellschaftlicher Einflüsse erweiterte. Ein umfangreiches, gründliches Buch zu den Anfängen der Psychoanalyse in Amerika und einem der führenden Wegbereiter. [ mehr ] | ||
![]() | Vamik D. Volkan Blindes Vertrauen Großgruppen und ihre Führer in Krisenzeiten | EUR 9,90 |
Sofort lieferbar. Volkan analysiert das Verhalten von Großgruppen und ihren Führern in Krisenzeiten, z.B. in Israel, Ägypten, Jugoslawien, Kosovo, Kuwait, Ost- und West-Berlin und der ehemaligen Sowjetunion. Er entwickelt daraus neue, auf tiefenpsycholologischen Erkenntnissen basierende Konfliktlösungsstrategien. Ergänzend untersucht er die Phänomene »Religion« und »Fundamentalismus«. Die vielleicht bedeutendste Erweiterung der psychoanalytischen Gruppenpsychologie seit Freuds Pionierleistung auf diesem Gebiet. [ mehr ] | ||
![]() | Jean Laplanche Die unvollendete kopernikanische Revolution in der Psychoanalyse | EUR 28,00 |
Sofort lieferbar. Die Aufsätze dieses Bandes zeigen, dass der Gegensatz zwischen einer ›kopernikanischen‹ Tendenz, die den Menschen sich selbst gegenüber dezentriert, und einer ›ptolemäischen‹ Tendenz, die ihn unaufhörlich auf sein Ich rezentriert, in der Psychoanalyse und auch im Denken Freuds gegenwärtig bleibt. Zu behaupten, dass der Mensch ursprünglich um den anderen ›kreist‹ und dass er sich von Kindheit an von einer radikalen Andersheit ausbildet, ist eine Revolution, die es fortzusetzen gilt - von Freud aus und über ihn hinaus. [ mehr ] | ||
![]() | Stefan Goldmann (Hg.) Traumarbeit vor Freud Quellentexte zur Traumpsychologie im späten 19. Jahrhundert | EUR 36,00 |
Sofort lieferbar. Anthologie der entscheidenden Traumbücher des 19. Jhd. oder Abdruck der kleineren Traumschriften (Robert, Hildebrandt, Scholz) plus Einleitung (Bedeutung für Freud) [ mehr ] | ||
![]() | Michael B. Buchholz, Günter Gödde (Hg.) Das Unbewusste Macht und Dynamik des Unbewussten - Auseinandersetzungen in Philosophie, Medizin und Psychoanalyse, Band 1 | EUR 69,90 |
Sofort lieferbar. »Das Unbewusste« ist conditio humana, seine Erinnerung und Vergegenwärtigung auch aus der Zeit vor Freud wird helfen, es angemessen für unsere Zeit zu denken. In drei Bänden tragen Philosophen, Psychoanalytiker, Kulturwissenschaftler und Quantenphysiker den aktuellen Diskussionsstand zusammen. Band II: Das Unbewusste in aktuellen Diskursen (Herbst 2005) Band III: Das Unbewusste in der Praxis (Frühjahr 2006) [ mehr ] | ||
![]() | Gerda Siebenhüner Frieda Fromm-Reichmann Pionierin der analytisch orientierten Psychotherapie von Psychosen | EUR 34,00 |
Sofort lieferbar. Frieda Fromm-Reichmann gehört als Pionierin der psychoanalytisch orientierten Psychosenbehandlung und als Therapeutin im Roman »Rosengarten« zu den herausragenden Frauen der zweiten Analytikergeneration. Ihr Leben und Werk stellt Gerda Siebenhüner vor. [ mehr ] | ||
![]() | Sándor Ferenczi Zur Erkenntnis des Unbewußten Schriften zur Psychoanalyse III | EUR 29,90 |
Sofort lieferbar. Die in diesem Band versammelten Schriften Ferenczis stellen eine wertvolle Ergänzung zu den »Schriften zur Psychoanalyse I und II« (Psychosozial-Verlag 2004) dar. Neun der insgesamt 14 Aufsätze entstammen den 1922 erschienenen »Populären Vorträgen über Psychoanalyse«, die Sigmund Freud, Ferenczis Lehrmeister und langjähriger Freund, als »die eigentlich beste Einführung in die Psychoanalyse für den ihr ferner Stehenden« bezeichnet hat. Die hier in der Reihenfolge ihrer Entstehung abgedruckten Texte sind charakteristische Proben aus dem unvermindert faszinierenden Schaffen eines Autors, der zu den brilliantesten theoretischen Köpfen der ersten Analytiker-Generation zählt. [ mehr ] | ||
![]() | Michael Hayne, Dieter Kunzke (Hg.) Moderne Gruppenanalyse Theorie, Praxis und spezielle Anwendungsgebiete | EUR 34,00 |
Sofort lieferbar. Internationale Beiträge - viele zum ersten Mal in deutscher Sprache - zu neueren Behandlungsmodellen, die sich für die Gruppenanalyse und die psychoanalytische Gruppentherapie aus dem Dialog mit der Säuglingsforschung, den Neurowissenschaften und der Bindungstheorie entwickeln. Mit Beiträgen u. a. von: Josef Shaked, Mario Marrone, Franco Paparo, Farhad Delal, Hilary Hall [ mehr ] | ||
![]() | Jack Novick, Kerry Kelly Novick Symmetrie der Angst Entstehung und Behandlung des Sadomasochismus im Kindes- und Jugendalter | EUR 36,00 |
Sofort lieferbar. Nur in aggressiven Beziehungen fühlen sich manche Menschen lebendig, in Kontakt mit sich selbst und dem Anderen. Aus entwicklungspsychologischer Perspektive wird erklärt, wie eine Bindung ans Unglücklichsein entsteht, wie Wut und Hass im Körper bleiben und Schlagefantasien zum zentralen inneren Halt werden. [ mehr ] | ||
![]() | Fritz Morgenthaler Der Traum Fragmente zur Theorie und Technik der Traumdeutung | EUR 22,90 |
Sofort lieferbar. Im 20. Todesjahr des kreativen Querdenkers wurde auch sein lange vergriffenes Standardwerk zur Technik der Traumdeutung neu aufgelegt. Mit seiner Traumlehre stellte sich Morgenthaler der immer aktuellen Frage nach der ›richtigen‹ psychoanalytischen Praxis. Der Darstellung des Traumdeutungsprozesses sollte die Theoriebildung folgen, und zwar durch das Erarbeiten von Gesetzmäßigkeiten, die Freud nicht weiter verfolgt hat. [ mehr ] | ||
![]() | Paul Parin Psychoanalyse, Ethnopsychoanalyse, Kulturkritik Paul Parins Schriften auf CD | EUR 19,90 |
Sofort lieferbar. Paul Parin auf einen Streich in Wort und Bild: 1948–2001. Die CD macht alle von 1948 bis 2001 erschienenen Parin-Texte auf Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch zugänglich, einschließlich der Bücher »Die Weissen denken zuviel« und »Fürchte deinen Nächsten wie dich selbst«. Biographische Daten von Parin, ein kleines Fotoalbum und Tondokumente ergänzen die Anthologie. [ mehr ] | ||
![]() | Zvi Lothane Seelenmord und Psychiatrie Zur Rehabilitierung Schrebers | EUR 49,90 |
Dieser Titel ist derzeit vergriffen. Lothanes Buch bietet eine äußerst kenntnisreiche und spannend zu lesende Darstellung des Lebens und der psychischen Krankheit Daniel Paul Schrebers. Mit psychiatrischer und psychoanalytischer Sachkenntnis präsentiert Lothane eine Neubewertung des wissenschaftlich viel diskutierten »Falles Schreber«. [ mehr ] | ||
![]() | Stephen A. Mitchell Kann denn Liebe ewig sein? Psychoanalytische Erkundungen über Liebe, Begehren und Beständigkeit | EUR 29,90 |
Sofort lieferbar. »Die Unmöglichkeit, Spannung und gegenseitige Verpflichtung, Begehren und Sicherheit, Romantik und Zugänglichkeit gleichzeitig zu erhalten, ist ein wohlbekanntes Thema moderner Romantik. Kann denn Liebe Ewig sein? behandelt dieses Thema mit derselben Gelehrsamkeit, therapeutischen Weisheit und mühelosen, leichten Ausdrucksweise, mit der Mitchell bereits an andere große Fragen des psychischen Lebens herangegangen ist.« Jessica Benjamin [ mehr ] | ||
![]() | Hans-Jürgen Wirth (Hg.) psychosozial 97: Das Selbst und der Andere. Die relationale Psychoanalyse in der Diskussion (27. Jg., Nr. 97, 2004, Heft III) | EUR 19,90 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie Heidelberg-Mannheim Psychoanalyse im Widerspruch Nr. 31: Psychoanalyse in Lateinamerika Nr. 31/2004 | EUR 19,90 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Jerry Piven, Chris Boyd, Henry Lawton (Eds.) Terrorism, Jihad, and Sacred Vengeance | EUR 29,90 |
Sofort lieferbar. |