Geschichte der Psychoanalyse
Nur in dieser Kategorie suchen
Sortieren nach:
Autor Bestellnr. ISBN Titel Erscheinungsdatum Preis
![]() | Thomas B. Kirsch C.G. Jung und seine Nachfolger Die internationale Entwicklung der Analytischen Psychologie | EUR 36,00 |
Sofort lieferbar. »Es ist die erste und bisher einzige umfassende Geschichte der Jungianischen Bewegung. Sie basiert auf Quellenstudium, Wissen aus erster Hand und tiefgehenden Interviews mit den meisten der wichtigen Persönlichkeiten auf diesem Gebiet. Die lebendigen Porträts der einzelnen Personen, die der Autor persönlich gekannt hat (…) sind von unschätzbarem Wert. Dieses Buch gehört in das Bücherregal eines jeden ernsthaften Studenten der Analytischen Psychologie und der Psychoanalyse.« Murray Stein (President-elect der International Association for Analytical Psychology) [ mehr ] | ||
![]() | Lynne Lehrman Weiner (Hg.) Sigmund Freud durch Lehrmans Linse | EUR 29,90 |
Sofort lieferbar. In den 1920er Jahren entstanden seltene und persönliche Amateurfilmaufnahmen von Freud und anderen berühmten Kollegen des amerikanischen Psychoanalytikers Philip Lehrman. Dieses Buch zeigt die Kernaufnahmen der Filme zusammen mit Lehrmans eigenem Kommentar und ergänzt durch zahlreiche biografische und historische Informationen über die Psychoanalyse im Europa jener Zeit. [ mehr ] | ||
![]() | Michael B. Buchholz, Günter Gödde (Hg.) Das Unbewusste, Band 1-3 | EUR 160,00 |
Dieser Titel ist derzeit vergriffen. | ||
![]() | Anne Springer, Alf Gerlach, Anne-Marie Schlösser (Hg.) Störungen der Persönlichkeit Eine Publikation der DGPT | EUR 9,90 |
Sofort lieferbar. Der Band enthält Beiträge zur Diagnostik und Klinik der Persönlichkeitsstörungen aus der Sicht der Psychoanalyse. Einbezogen werden zeit- und kulturgeschichtliche Überlegungen und der Dialog mit der Verhaltenstherapie. [ mehr ] | ||
![]() | Otto Rank Technik der Psychoanalyse Band I-III | EUR 24,90 |
Sofort lieferbar. Nach Ranks bekanntestem Buch »Das Trauma der Geburt und seine Bedeutung für die Psychoanalyse« (Wien 1924/Gießen 1998) und seinem monumentalen kulturtheoretischen Werk »Kunst und Künstler« (Wien 1932/Gießen 2000) macht der Psychosozial-Verlag nun auch die fast unbekannten, aber gleichwohl wegweisenden Arbeiten Ranks wieder verfügbar. [ mehr ] | ||
![]() | Siegfried Zepf Allgemeine psychoanalytische Neurosenlehre, Psychosomatik und Sozialpsychologie Ein kritisches Lehrbuch. Band I-III | EUR 79,00 |
Dieser Titel ist derzeit vergriffen. In diesem Lehrbuch werden die unterschiedlichen wissenschaftstheoretischen Bestimmungsversuche der Psychoanalyse, die verschiedenen Auffassungen ihrer Begriffe sowie ihre Konzepte der psychoanalytischen Psychosomatik und der Sozialpsychologie kritisch diskutiert und erstmalig in einen systematischen Zusammenhang gebracht. [ mehr ] | ||
![]() | Wolfgang Hegener (Hg.) Das unmögliche Erbe Antisemitismus - Judentum - Psychoanalyse | EUR 22,90 |
Sofort lieferbar. Das Buch versammelt Aufsätze von namhaften Kultur- und Literaturwissenschaftlern, Philosophen, Theologen und Psychoanalytikern, die aus unterschiedlichen Perspektiven den »traditionellen« Antisemitismus und modernen Antiisraelismus analysieren und der kontrovers diskutierten Frage nach der Bedeutung des Judentums für die Psychoanalyse nachgehen. [ mehr ] | ||
![]() | Bernard J. Paris Karen Horney Leben und Werk | EUR 39,90 |
Sofort lieferbar. Eine kompetent verfasste Werkbiografie Karen Horneys. Horney kritisierte Freuds Ödipustheorie und im Zuge dessen wurde sie die Begründerin der psychoanalytischen Theorie der weiblichen Sexualität und der Frau. [ mehr ] | ||
![]() | Sanford Gifford, Daniel Jacobs, Vivien Goldman, Boston Psychoanalytic Society and Institute (Hg.) Edward Bibring fotografiert die Psychoanalytiker seiner Zeit (1932-1938) | EUR 29,90 |
Sofort lieferbar. Edward Bibring (1894–1959) gehörte zu der kleinen Gruppe von Wiener Analytikern, die nach dem Ersten Weltkrieg eng mit Freud zusammenarbeiteten. Als begeisterter Fotograf gelangen ihm in diesem Kreis seltene, persönliche Aufnahmen u. a. von Anna Freud, Melanie Klein, Edward Glover, Marie Bonaparte, Helene Deutsch und vielen anderen. [ mehr ] | ||
![]() | Sanford Gifford, Daniel Jacobs, Vivien Goldman, Boston Psychoanalytic Society and Institute (Eds.) Edward Bibring Photographs the Psychoanalysts of his Time, 1932-1938 | EUR 29,90 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Stephen A. Mitchell Psychoanalyse als Dialog Einfluss und Autonomie in der analytischen Beziehung | EUR 36,00 |
Sofort lieferbar. Mitchell entwirft einen Bezugsrahmen für die Auseinandersetzung mit einem großen Spektrum an psychoanalytischen Konzepten, die ein umfassendes Verständnis der interaktiven Prozesse zwischen Analysand und Analytiker ermöglichen. [ mehr ] | ||
![]() | Paul Troendle Psychotherapie dynamisch - intensiv - direkt Lehrbuch zur Intensiven Dynamischen Kurzpsychotherapie | EUR 49,90 |
Sofort lieferbar. Das Lehrbuch ist eine systematische, umfassende Einführung in die Theorie und Technik der Intensiven Dynamischen Kurzpsychotherapie und deren aktive und beziehungsbezogene Interventionstechnik. Theoretische Ausführungen, Vignetten und Abbildungen erläutern praxisnah die Kasuistik. [ mehr ] | ||
![]() | Michael B. Buchholz, Günter Gödde (Hg.) Das Unbewusste Das Unbewusste in aktuellen Diskursen - Anschlüsse, Band 2 | EUR 69,90 |
Sofort lieferbar. »Das Unbewusste« ist conditio humana, seine Erinnerung und Vergegenwärtigung auch aus der Zeit vor Freud wird helfen, es angemessen für unsere Zeit zu denken. In drei Bänden tragen Philosophen, Psychoanalytiker, Kulturwissenschaftler und Quantenphysiker den aktuellen Diskussionsstand zusammen. Band I: »Macht und Dynamik des Unbewussten« (erschien im März 2005), Band III: »Das Unbewusste in der Praxis« (ist für Frühjahr 2006 geplant). [ mehr ] | ||
![]() | Ulrike May, Elke Mühlleitner (Hg.) Edith Jacobson Sie selbst und die Welt ihrer Objekte. Leben, Werk, Erinnerungen | EUR 19,90 |
Sofort lieferbar. Edith Jacobsons ärztliche und psychoanalytische Ausbildung absolvierte sie in der Weimarer Republik, für deren gesellschaftliche Aufbrüche und politische Umbrüche sie ein feines Sensorium besaß. Ihr historisches und politische Interesse verbindet Jacobson mit dem Widerstand gegen den Nationalsozialismus. 1935 wurde sie in Berlin verhaftet, des Hochverrats angeklagt und verurteilt; 1938 gelang ihr die spektakuläre Flucht nach Amerika. Neben Archivmaterialien verarbeitet dieses Buch auch Selbstzeugnisse Jacobsons, wie Briefe, Gedichte und autobiografische Texte, sowie ihre Aufzeichnungen, die sie im Gefängnis gemacht hat. [ mehr ] | ||
![]() | Fitzgerald Crain Fürsorglichkeit und Konfrontation Psychoanalytisches Lehrbuch zur Arbeit mit sozial auffälligen Kindern und Jugendlichen | EUR 34,90 |
Sofort lieferbar. Ein Lehrbuch für Studierende der Sonder- und der Sozialpädagogik, das sowohl in die psychoanalytische Theorie einführt als auch anhand praktischer Beispiele verdeutlicht, wie relevant die Psychoanalyse für die erzieherische und schulische Arbeit mit verhaltensauffälligen Kindern und Jugendlichen sein kann. [ mehr ] | ||
![]() | Marco Conci Sullivan neu entdecken Leben und Werk Harry Stack Sullivans und seine Bedeutung für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychoanalyse | EUR 49,90 |
Sofort lieferbar. Conci stellt erstmals in Deutsch Leben und Gesamtwerk Harry Stack Sullivans (1892–1949) vor, der aus dem Feld der Psychiatrie kommend Freuds Theorie der Psychoanalyse vor allem um die Bedeutung interpersonaler und gesellschaftlicher Einflüsse erweiterte. Ein umfangreiches, gründliches Buch zu den Anfängen der Psychoanalyse in Amerika und einem der führenden Wegbereiter. [ mehr ] | ||
![]() | Stefan Goldmann (Hg.) Traumarbeit vor Freud Quellentexte zur Traumpsychologie im späten 19. Jahrhundert | EUR 36,00 |
Sofort lieferbar. Anthologie der entscheidenden Traumbücher des 19. Jhd. oder Abdruck der kleineren Traumschriften (Robert, Hildebrandt, Scholz) plus Einleitung (Bedeutung für Freud) [ mehr ] | ||
![]() | Michael B. Buchholz, Günter Gödde (Hg.) Das Unbewusste Macht und Dynamik des Unbewussten - Auseinandersetzungen in Philosophie, Medizin und Psychoanalyse, Band 1 | EUR 69,90 |
Sofort lieferbar. »Das Unbewusste« ist conditio humana, seine Erinnerung und Vergegenwärtigung auch aus der Zeit vor Freud wird helfen, es angemessen für unsere Zeit zu denken. In drei Bänden tragen Philosophen, Psychoanalytiker, Kulturwissenschaftler und Quantenphysiker den aktuellen Diskussionsstand zusammen. Band II: Das Unbewusste in aktuellen Diskursen (Herbst 2005) Band III: Das Unbewusste in der Praxis (Frühjahr 2006) [ mehr ] | ||
![]() | Gerda Siebenhüner Frieda Fromm-Reichmann Pionierin der analytisch orientierten Psychotherapie von Psychosen | EUR 34,00 |
Sofort lieferbar. Frieda Fromm-Reichmann gehört als Pionierin der psychoanalytisch orientierten Psychosenbehandlung und als Therapeutin im Roman »Rosengarten« zu den herausragenden Frauen der zweiten Analytikergeneration. Ihr Leben und Werk stellt Gerda Siebenhüner vor. [ mehr ] | ||
![]() | Sándor Ferenczi Schriften zur Psychoanalyse (3 Bände) | EUR 80,00 |
Dieser Titel ist derzeit vergriffen. Band I und II der »Schriften zur Psychoanalyse« umfassen eine Auswahl wichtiger Schriften des neben Freud wohl bedeutendsten Psychoanalytikers. Band III enthält, Freud zufolge, die »eigentlich beste Einführung in die Psychoanalyse für den ihr ferner Stehenden«. [ mehr ] |