Psychoanalyse

In dieser Rubrik finden Sie unsere Bücher und Zeitschriften aus dem Themenbereich »Psychoanalyse«. Die Unterkategorien bieten eine thematische Sortierung.

Seiten: [<< zurück]  ... 11  12  13  14  15 ...  [weiter >>]  Zeige 221 bis 240 (von 788 Titeln)

Sortieren nach: Autor  Bestellnr. ISBN Titel Erscheinungsdatum- Preis 

Geschlechter-SpannungenIngrid Moeslein-Teising, Georg Schäfer, Rupert Martin (Hg.)
Geschlechter-Spannungen
EUR 44,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Theorien zur Geschlechtsidentität sind in einem steten Wandel begriffen: von der Dichotomie der Geschlechter bis zum Genderdiskurs, von Freud bis Butler. Einigkeit besteht heute darin, dass Geschlechtsidentität das Resultat einer komplexen Interaktion zwischen körperlichen, seelischen und sozialen Faktoren ist. Vor diesem Hintergrund erkunden die Autorinnen und Autoren die Rollen von Mann und Frau. Mit dem Ziel, die Bedeutung der Generativität für das Geschlechterverhältnis besser zu verstehen, wird außerdem die Relevanz von inneren und äußeren Vätern und Müttern für die Entwicklung des Individuums betrachtet. [ mehr ]

Psychoanalyse und politische ÖkonomieSiegfried Zepf, Dietmar Seel
Psychoanalyse und politische Ökonomie
Kritik der psychoanalytischen Praxis und Ausbildung
EUR 29,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Diese Streitschrift untersucht die psychoanalytische Praxis und Ausbildung aus Sicht der Marx’schen Warenanalyse. Aus dem Warencharakter psychoanalytischer Dienstleistungen leiten die Autoren ab, dass PsychoanalytikerInnen als kleinbürgerliches »Mittelding zwischen Kapitalist und Arbeiter« (Marx) aufzufassen sind, die sich vorrangig für die Tauschwertrealisierung ihrer Dienstleistung interessieren, nicht aber für sozialkritische Fragen. [ mehr ]

psychosozial 156:  Rechtspopulismus. Psychoanalytische, tiefenhermeneutische und sozialwissenschaftliche ZugängeJan Lohl, Markus Brunner, Hans-Jürgen Wirth (Hg.)
psychosozial 156: Rechtspopulismus. Psychoanalytische, tiefenhermeneutische und sozialwissenschaftliche Zugänge
(42. Jg., Nr. 156, 2019, Heft II)
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Die Fragen danach, wie Rechtspopulismus psychosozial funktioniert und wie er strukturiert ist, was ihn affektiv attraktiv macht und auf welche psychischen Dynamiken er bei seinen Rezipient*innen trifft, untersuchen die Beiträge des Themenschwerpunktes aus psychoanalytischer, tiefenhermeneutischer und sozialwissenschaftlicher Perspektive. [ mehr ]

Transformationsprozesse in Psychoanalyse und MusiktherapieSebastian Leikert, Susanne Bauer (Hg.)
Transformationsprozesse in Psychoanalyse und Musiktherapie
Jahrbuch für Psychoanalyse und Musik, Band 3
EUR 22,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Die AutorInnen beleuchten das spezifische Wissen, über das Psychoanalyse und Musiktherapie hinsichtlich therapeutischer Transformationsprozesse verfügen, und decken musikanaloge Strukturen im intersubjektiven Feld der Psychoanalyse auf. Mit der Erkundung von Parallelen, Wechselwirkungen, Unterschieden und gegenseitigen Inspirationen werden die beiden Praxisfelder erstmals in intensiven Austausch gebracht. [ mehr ]

Behindertenpädagogik als synthetische HumanwissenschaftWolfgang Jantzen
Behindertenpädagogik als synthetische Humanwissenschaft
Sozialwissenschaftliche und methodologische Erkundungen
EUR 44,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Behindertenpädagogik als synthetische Humanwissenschaft ist auf die Vermittlung von Individuum und Gesellschaft unter Einbezug der biologischen, psychologischen und sozialen Ebenen menschlicher Existenz ausgerichtet. Ihre sozialwissenschaftliche Öffnung gegenüber einer reduktionistischen Heil- und Sonderpädagogik erfordert die Aneignung unterschiedlicher sozialwissenschaftlicher Debatten als Untersuchungsinstrumente für die soziale Konstruktion von Behinderung. Mit den Themenbereichen »Marxismus und Behinderung«, »Behinderung und Feld der Macht« sowie »Inklusion und Kolonialität« eröffnet der Autor Zugänge zu einem vertieften Verständnis menschlicher Existenz. [ mehr ]

Der Gesellschafts-Charakter eines mexikanischen DorfesErich Fromm, Michael Maccoby
Der Gesellschafts-Charakter eines mexikanischen Dorfes
EUR 49,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Mit der Untersuchung des Gesellschafts-Charakters eines mexikanischen Dorfes wollte Erich Fromm die Richtigkeit seines Ansatzes, dass das psychische Streben des Menschen entscheidend durch wirtschaftliche, gesellschaftliche und arbeitsorganisatorische Erfordernisse geprägt ist, aufzeigen. Es gelang ihm darzulegen, dass sich seine Konzeption von Analytischer Sozialpsychologie mit Hilfe der Gesellschafts-Charaktertheorie operationalisieren und mit empirischen Untersuchungsmethoden bestätigen lässt. [ mehr ]

Die Macht negativer AffekteJürgen Straub
Die Macht negativer Affekte
Identität, kulturelle Unterschiede, interkulturelle Kompetenz
EUR 16,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Die Bedeutung kultureller Unterschiede für unser Zusammenleben ist in aller Munde. Dennoch sind die affektiven, emotionalen Grundlagen interkultureller Begegnungen und Beziehungen, speziell von Aversionen und Aggressionen gegenüber anderen, noch nicht hinreichend geklärt. Jürgen Straub wendet sich den negativen Affekten gegenüber Fremden zu, die oft verborgene Quellen von Ablehnung, Ausschließung und weiteren gewaltsamen Reaktionen sind. [ mehr ]

Lange Schatten der KulturrevolutionSascha Klotzbücher
Lange Schatten der Kulturrevolution
Eine transgenerationale Sicht auf Politik und Emotion in der Volksrepublik China
EUR 59,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Im Schatten der emotionalen Manipulationen während der Kulturrevolution (1966–76) gilt das Verhältnis von Politik und Emotion im postmaoistischen China als stark belastet. Sascha Klotzbücher fragt nach den Langzeitwirkungen dieser emotionalen Manipulation und analysiert Maoismus nicht als politischen Herrschaftsmechanismus, sondern in seiner lebensweltlichen und identitätsstiftenden Funktion. Darüber hinaus stellt er mit dieser Arbeit ein partizipatives Forschungsdesign vor, in dem die eigene Subjektivität des Forschers/der Forscherin mitgedacht wird. [ mehr ]

Psychoanalyse im Widerspruch Nr. 61: »Der digital-ökonomische Komplex«Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie Heidelberg-Mannheim und Heidelberger Institut für Tiefenpsychologie (Hg.)
Psychoanalyse im Widerspruch Nr. 61: »Der digital-ökonomische Komplex«
Nr. 61, 2019, Heft 1
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Psychoanalytische Familientherapie - Zeitschrift für Paar-, Familien- und SozialtherapieBundesverband Psychoanalytische Paar- und Familientherapie (BvPPF)
Psychoanalytische Familientherapie - Zeitschrift für Paar-, Familien- und Sozialtherapie
20. Jahrgang, Nr. 38, 2019, Heft I
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Psychotherapie zwischen Neurowissenschaften und Kunst der BegegnungMatthias Richter
Psychotherapie zwischen Neurowissenschaften und Kunst der Begegnung
Eine Standortbestimmung in Zeiten der Technisierung
EUR 49,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Was lässt Psychotherapie gelingen? Die aktuell zunehmende Engführung der Psychotherapie auf neurobiologische Kriterien bringt die Tendenz zur Technisierung und Ökonomisierung mit sich. Im Zuge dieses Wandels der therapeutischen Haltung sind PsychotherapeutInnen dazu aufgerufen, sich über die Art und Weise ihres Handelns grundsätzlich zu verständigen. Mit einem Plädoyer für die psychotherapeutische Praxis als Kunst der Begegnung legt Matthias Richter einen originären Ansatz vor und verhilft der beziehungsorientierten Psychotherapie darüber hinaus zu einem eigenständigeren wissenschaftlichen Paradigma. [ mehr ]

Sigmund FreudErich Fromm
Sigmund Freud
Seine Persönlichkeit und seine Wirkung
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Kaum ein Buch ist mit so spitzer Feder geschrieben worden wie diese Psychoanalyse der Person des Begründers der Psychoanalyse und seiner Bewegung. Das Buch trägt zu einem tieferen Verständnis der einmaligen Gestalt und Leistung Sigmund Freuds bei, weil sein Autor es wagt, Handlungen und Anschauungen Freuds neu zu deuten. [ mehr ]

The Birth of Relationship TherapyRobert Kramer
The Birth of Relationship Therapy
Carl Rogers meets Otto Rank
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Carl Rogers is one of the most influential figures in humanistic psychology. Surprisingly, however, almost no one knows the full story of how he came to develop »relationship therapy«, one of the most popular in the world today. This book shows that the spirit of Otto Rank, from whom »relationship therapy« originated, lived on in the mind, heart, and soul of Carl Rogers. [ mehr ]

Was wird aus der Hoffnung?Michaela Fink, Jonas Metzger, Anne Zulauf (Hg.)
Was wird aus der Hoffnung?
Interdisziplinäre Denkanstöße für neue Formen des Miteinanders
EUR 39,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Radikal neue Formen des Denkens, des Zusammenlebens und des Zusammenwirkens: So begegnen die AutorInnen grassierender Hoffnungslosigkeit angesichts apokalyptischer Einschätzungen unserer Zeit. Akademische LeserInnen und alle Interessierten finden hier Anregungen und Mut zu neuer Hoffnung. [ mehr ]

Anerkennung, Zeugenschaft und MoralJessica Benjamin
Anerkennung, Zeugenschaft und Moral
Soziale Traumata in psychoanalytischer Perspektive / Hans-Kilian-Preis 2015
EUR 16,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Menschen, die Krieg, Folter, Verfolgung und Vertreibung erfahren haben, leiden zeitlebens unter den ihnen zugefügten Verletzungen und posttraumatischen Belastungsstörungen. Anhand von Beispielen aus der Gewaltgeschichte des 20. Jahrhunderts entfaltet Jessica Benjamin Grundzüge einer sozial- und kulturwissenschaftlichen, intersubjektivitätstheoretischen Psychoanalyse. Mit der Verleihung des Hans-Kilian-Preis für die Erforschung und Förderung der metakulturellen Humanisation an Jessica Benjamin im Jahr 2015 wird deren fächer- und themenübergreifende Arbeit zur Geschlechter-, Identitäts-, Konflikt- und Traumaforschung sowie zur Kulturphilosophie und Kulturtheorie gewürdigt. [ mehr ]

Die psychoanalytische Ausbildungssupervision - »Thinking under fire«Gisela Grünewald-Zemsch
Die psychoanalytische Ausbildungssupervision - »Thinking under fire«
Geschichte, Methoden und Konflikte
EUR 42,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Gisela Grünewald-Zemsch fasst die Entwicklung der Ausbildungssupervision vom Beginn der psychoanalytischen Ausbildung bis heute zusammen und diskutiert diese insbesondere hinsichtlich der sehr spezifischen deutschen Verhältnisse. Sie beleuchtet die Ausbildungssupervision mithilfe psychoanalytischer Konzepte sowohl inhaltlich als auch unter emotional-kommunikativen Aspekten. [ mehr ]

Die triadische Struktur des psychoanalytischen DialogsAnnedore Hirblinger
Die triadische Struktur des psychoanalytischen Dialogs
Zur gesellschaftlichen Verantwortung in der Therapie
EUR 24,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Psychoanalytisch verantwortlich zu arbeiten bedeutet, klinische und gesellschaftliche Perspektiven psychischer Belastungen oder Störungen zu verstehen. Beide, PsychoanalytikerIn und PatientIn, begegnen sich angesichts ihrer sozialen Verflechtungen im analytischen Dialog als persönliche und gesellschaftliche Subjekte. In der Begegnung und im Prozess des Durcharbeitens werden auf beiden Seiten neue Erfahrungen und Einsichten möglich. Vor dem Hintergrund kulturkritischer Betrachtungen rückt Annedore Hirblinger die vielschichtigen Dimensionen dieser wechselseitigen Bezogenheit im Ringen um das gemeinsame Verstehen in den Fokus. [ mehr ]

Natur in Psychotherapie und Künstlerischer TherapieEric Pfeifer (Hg.)
Natur in Psychotherapie und Künstlerischer Therapie
Theoretische, methodische und praktische Grundlagen (2 Bände)
EUR 99,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Die Bedeutung der Natur im Kontext von Psychotherapie und Künstlerischer Therapie wird interdisziplinär und schulenübergreifend beleuchtet. Der Band bietet vielfältige Anregungen für therapeutische Berufe wie auch für die Wissenschaft. Ebenso setzen sich die Autorinnen und Autoren mit den Grenzen und Risiken der Einbindung von Natur in therapeutische Prozesse auseinander. [ mehr ]

Psychoanalyse und männliche HomosexualitätPatrick Henze, Aaron Lahl, Victoria Preis (Hg.)
Psychoanalyse und männliche Homosexualität
Beiträge zu einer sexualpolitischen Debatte
EUR 36,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Patrick Henze, Aaron Lahl und Victoria Preis machen ernst mit der Aufarbeitung der Geschichte der Antihomosexualität in der Psychoanalyse. Sie verdeutlichen, dass auch die Psychoanalyse von der Schwulenbewegung und ihren Theoretikerinnen und Theoretikern profitieren kann. Die Autorinnen und Autoren des Bandes plädieren dafür, die derzeit marginalisierte Triebtheorie wieder in den psychoanalytischen Diskurs zu holen und sie für ein Verstehen sexueller Erscheinungen in all ihren Facetten produktiv zu machen. Dabei stellen sie auch heikle Themen wie Promiskuität, Analverkehr, Pädosexualität und HIV in ein neues Licht.  [ mehr ]

Schuld-AbwehrWolfgang Hegener
Schuld-Abwehr
Psychoanalytische und kulturwissenschaftliche Studien zum Antisemitismus
EUR 34,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Dieses Buch bietet eine systematische Analyse des abendländischen Antisemitismus unter einer psychoanalytischen Perspektive. Das Verbindende seiner verschiedenen Grundformen (christlicher Antijudaismus, rassistischer Antisemitismus, sekundärer Antisemitismus und islamistischer Antisemitismus) wird in der Abwehr von depressiver Schuld gesehen. [ mehr ]


Seiten: [<< zurück]  ... 11  12  13  14  15 ...  [weiter >>]  Zeige 221 bis 240 (von 788 Titeln)