Psychoanalyse

In dieser Rubrik finden Sie unsere Bücher und Zeitschriften aus dem Themenbereich »Psychoanalyse«. Die Unterkategorien bieten eine thematische Sortierung.

Seiten: [<< zurück]   1  2  3  4  5 ...  [weiter >>]  Zeige 81 bis 100 (von 788 Titeln)

Sortieren nach: Autor  Bestellnr. ISBN Titel+ Erscheinungsdatum Preis 

Das Sensorische und die GewaltWerner Balzer
Das Sensorische und die Gewalt
Zum Seelenleben im digitalen Zeitalter
EUR 22,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Werner Balzer zeigt, dass die Invasion präsenzmedialer Bilder elementare psychische Prozesse beschädigt. Mit den Mitteln der psychoanalytischen Entwicklungs-, Mentalisierungs- und Symbolisierungstheorie sowie der Zeichentheorie von C.S. Peirce beschreibt er die Veränderungen des Subjekts durch Einfluss und Gebrauch digitaler Präsenzmedien. [ mehr ]

Das Unbehagen in der PsychoanalyseHans-Martin Lohmann (Hg.)
Das Unbehagen in der Psychoanalyse
EUR 19,90

Dieser Titel ist derzeit vergriffen.

Das Unbewußte DenkenUdo Hock
Das Unbewußte Denken
Wiederholung und Todestrieb
EUR 24,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Wiederholungszwang und Todestrieb gehören zu den großen Rätseln der Freud-Interpretation. Um diese zentralen Konzepte zu erhellen, lässt sich der Autor bei seiner genauen Freud-Lektüre von Lacan und Laplanche, aber auch von Derrida, S. Weber und S. Žižek inspirieren. [ mehr ]

Das unheimliche Sehen - das Unheimliche sehenElke Rövekamp
Das unheimliche Sehen - das Unheimliche sehen
Zur Psychodynamik des Blicks
EUR 39,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Unsere Gegenwart ist durch einen Bedeutungszuwachs des Visuellen gekennzeichnet. Vor diesem Hintergrund zeigt die Autorin, dass die Psychoanalyse hinsichtlich der Bedeutung des Sehens und der Bilder für das Subjekt einen wesentlichen Beitrag zur aktuellen Debatte über die visuelle Kultur leistet. [ mehr ]

Das Verstummen der Götter und die Erfindung des europäischen DenkensEberhard Th. Haas
Das Verstummen der Götter und die Erfindung des europäischen Denkens
Entwurf einer psychoanalytischen Mentalitätsgeschichte
EUR 44,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Eberhard Th. Haas entwirft eine psychoanalytisch orientierte Mentalitätsgeschichte und widmet sich der Frage, vor welche Herausforderungen uns ein digitaler Epochenwechsel stellen könnte. Darüber hinaus geht es ihm um die Zukunft unseres archaischen Erbes in Ritual, Kunst und mystischem Erleben und um den Versuch einer Orientierung in einer sich rasant ändernden und zunehmend unsicheren Welt. [ mehr ]

Das weibliche Genie - Melanie KleinJulia Kristeva
Das weibliche Genie - Melanie Klein
Das Leben, der Wahn, die Wörter
EUR 39,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Melanie Klein entdeckte die »Mutter« inmitten des seelischen Lebens des Subjekts. Damit gelang ihr die Vertiefung der Psychoanalyse. Kristeva erzählt Kleins Fallgeschichten anschaulich und ausführlich nach und stellt die theoretischen Entwicklungen Melanie Kleins und deren Einfluss auf die Psychoanalyse dar. Melanie Klein gelang die Vertiefung der Psychoanalyse, die die Psychose, die Objektbezeichnungen, das Verstehen »vorsprachlicher« Mitteilungen nicht nur in der Kinderanalyse betraf. [ mehr ]

Das Zusammenspiel der GenerationenSabine Trenk-Hinterberger
Das Zusammenspiel der Generationen
Von der Bedeutung der Großeltern in psychoanalytischen Behandlungen
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Welche Bedeutung haben Großeltern in den psychoanalytischen Behandlungen ihrer Enkelkinder? Wann ist von Großeltern-Übertragungen die Rede, wann von Gegenübertragung? Welche Rolle spielt die Altersstruktur der psychoanalytischen Heilkundigen? Anhand von Fallvignetten beschreibt Sabine Trenk-Hinterberger die prägende Einflussnahme der Großeltern in der Enkelgeneration. Der Blick auf die psychoanalytischen Prozesse erweitert den Zugang zu unbewussten Konflikten aufseiten der behandelten Klientel und aufseiten der psychoanalytischen Heilkundigen. [ mehr ]

Das Öffnen der BlendeEllen Reinke
Das Öffnen der Blende
Psychoanalytische Streifzüge durch literarische Texte aus dem zerrissenen 20. Jahrhundert
EUR 49,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Die individuellen und kollektiven Leiderfahrungen des 20. Jahrhunderts ermöglichen im Modus des Literarischen ein schleifenartiges Nachdenken und einen Dialog zwischen der Zeit- und Lebensgeschichte von Figuren, Schöpferinnen und Schöpfern und Lesenden. Ellen Reinke geht den Spuren von Erinnerung, Verlust und Wahn auf diese Weise tiefenhermeneutisch nach. [ mehr ]

David CronenbergGerhard Schneider, Peter Bär (Hg.)
David Cronenberg
Im Dialog: Psychoanalyse und Filmtheorie Band 10
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Mit Werken wie Parasiten-Mörder (1975) wurde David Cronenberg zum Mitbegründer des »Body-Horror«-Genres. In seinen späteren Filmen stellt er das Thema der Gewalt in einen soziokulturellen Zusammenhang (A History of Violence, 2005) und beschäftigt sich verstärkt mit den psychologischen Konflikten seiner Figuren (Spider, 2002). [ mehr ]

Dazwischen - Die Pause in Musik und PsychoanalyseFriederike Jekat, Sabine Schlüter, Johanna Sommer-Frenzel (Hg.)
Dazwischen - Die Pause in Musik und Psychoanalyse
Jahrbuch für Psychoanalyse und Musik, Band 2
EUR 22,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Pause kann schöpferisches Atemholen sein, kann als Begegnung, als Bereicherung und sogar als Fülle erlebt werden, doch ebenso Abstand und Trennung bedeuten, als Bedrohung und Verlassensein erlebt oder als Leere erfahren werden. Der zweite Band des Jahrbuchs für Psychoanalyse und Musik wagt im Umkreis beider Disziplinen spannende Erkundungen dieses »Dazwischen«. [ mehr ]

Dementia praecox oder Gruppe der SchizophrenienEugen Bleuler
Dementia praecox oder Gruppe der Schizophrenien
EUR 39,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Eugen Bleuler, eine Schlüsselfigur der Schweizer Psychiatriegeschichte, führte 1908 den Begriff »Schizophrenie« ein. Ausgehend von Freuds Psychoanalyse deutete er die von Kraepelin unter dem Begriff »Dementia praecox« beschriebenen Symptome neu und kam zu einer eigenen Theorie des Krankheitsbildes. [ mehr ]

Den Körper erlebenJacques Press, Fotis Bobos, Jörg Frommer, Marina Perris-Myttas, Eva Schmid-Gloor, Bérengère de Senarclens, Christian Seulin, Luigi Solano, Nick Temple
Den Körper erleben
Ein psychoanalytischer Dialog über Psychosomatik
EUR 29,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Die AutorInnen behandeln theoretische Konzepte wie den Trieb und die Affekte, die Rolle des Ideal-Ichs sowie die Funktion der Symbolisierung und befassen sich mit Fragen bezüglich Depression und Traumata sowie Gemeinsamkeiten und Unterschieden zwischen somatisierenden Patienten und Grenzfall-Patienten. [ mehr ]

Den Menschen verstehenRené Märtin, Georg Martensen (Hg.)
Den Menschen verstehen
Existenzielle Perspektiven für Theorie und Praxis
EUR 29,90

Dieser Titel erscheint im April 2023.

Den Menschen zu verstehen ist das zentrale Anliegen des Theologen, Philosophen und Psychologen Helmut Dorra – sowohl in der Lehre als auch in der existenzanalytischen, logotherapeutischen Praxis. Die Autor*innen dieser Festschrift beleuchten wesentliche Thematiken seines Ansatzes: Vom mutigen Handeln im richtigen Augenblick über den Zwiespalt zwischen Sein und Sollen bis zur Trauer als existenziellem Prozess werden grundlegende Themen wie Dialog, Freiheit, Konflikt, Person, Resonanz oder Solidarität theoretisch betrachtet und für die beratende und therapeutische Praxis nutzbar gemacht. [ mehr ]

Depersonalisation und KreativitätMichel de M’Uzan
Depersonalisation und Kreativität
Psychoanalytische Essays zur Klinik der Theorie
EUR 24,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Seit mehr als fünfzig Jahren bereichert der französische Psychoanalytiker Michel de M’Uzan mit seinen innovativen Beiträgen die frankophone Diskussion in der Psychoanalyse. Dieser Band versammelt seine Arbeiten zu klassischen Konzepten der Metapsychologie und zur Theorie der Technik. Anhand klinischer Vignetten werden Begriffe wie »Mund des Unbewussten«, »Chimäre« und »paradoxes System« in den Diskurs eingeführt, um die psychische Aktivität des Psychoanalytikers während der Sitzung zu präzisieren. De M’Uzan bringt diese Aktivität mit künstlerischer Tätigkeit in Zusammenhang. [ mehr ]

DepressionJoachim Küchenhoff
Depression
EUR 16,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Joachim Küchenhoff stellt die wegweisenden psychoanalytisch orientierten Konzepte der Depression von den Anfängen bis heute vor, um im Anschluss eine innovative Typologie depressiver Störungen zu entwickeln. Anhand praktischer Fallbeispiele werden die therapeutischen Konzepte und Behandlungsempfehlungen verdeutlicht. [ mehr ]

Der Abgrund des WahnsinnsGeorge E. Atwood
Der Abgrund des Wahnsinns
Psychoanalytische Erkundungen von Erfahrungen seelischer Zerstörung
EUR 26,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

George E. Atwood gelingt es auf eindrückliche Weise, das menschlich verursachte Leiden anderer zu illustrieren und dabei seine eigene Vulnerabilität nicht zu verbergen. Dabei nimmt er eine respektvolle, phänomenologisch orientierte Haltung ein, die die Einbettung von seelischem Leiden innerhalb menschlicher Erfahrungen beschreibt. Selten findet man eine so offene Darstellung eines Psychotherapeuten, der sowohl aus seinem eigenen Misslingen als auch dem Misslingen anderer Fachleute lernt. [ mehr ]

Der Anfang ist unsere HeimatDonald W. Winnicott
Der Anfang ist unsere Heimat
Essays zur gesellschaftlichen Entwicklung des Individuums
EUR 34,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Die psychoanalytischen Arbeiten von Donald W. Winnicott beeinflussen die Psychoanalyse und ihre verschiedenen Schulen nachhaltig. Das Themenspektrum der hier versammelten Vorträge reicht von der Entwicklung des Individuums über die Mutter-Kind-Dyade bis hin zu brisanten gesellschaftspolitischen Fragestellungen. So zeigt Winnicott, wie sehr die Art und Weise, wie wir das Leben, den Menschen und die Gesellschaft betrachten, von der Psychoanalyse beeinflusst ist. [ mehr ]

Der Antrag auf psychodynamische PsychotherapieDieter Adler
Der Antrag auf psychodynamische Psychotherapie
Ein Leitfaden zur Berichterstellung (inkl. Kinder- und Jugendlichen- und Gruppenpsychotherapie)
EUR 59,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

In dieser überarbeiteten Neuauflage geht der Autor auch auf die Änderungen in der Antragsstellung nach der neuen Psychotherapierichtlinie ein, die am 1. April 2017 in Kraft getreten ist. Er beschreibt die Verpflichtung zur Sprechstunde, zur Telefonsprechzeit und zur Antragsstellung auf die neue KZT sowie die grundlegenden Veränderungen bei den Fortführungsanträgen zur Therapieverlängerung. [ mehr ]

Der Besen, mit dem die Hexe fliegtGünter Gödde, Michael B. Buchholz (Hg.)
Der Besen, mit dem die Hexe fliegt
Wissenschaft und Therapeutik des Unbewussten (2 Bände)
EUR 99,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Renommierte Autorinnen und Autoren entwickeln in den vorliegenden Bänden den Grundgedanken eines Komplementaritätsprinzips von Praxis und Wissenschaft. Das Ergebnis ist, dass es auf den Therapeuten selbst mehr ankommt als auf seine Technik, dass Therapeutik nicht in der Anwendung von Wissenschaft allein bestehen kann, dass wir nicht Störungen behandeln, sondern Personen, die an Konflikten leiden, dass Therapeutik vor allem Wahrnehmungskunst ist. [ mehr ]

Der Besen, mit dem die Hexe fliegtGünter Gödde, Michael B. Buchholz (Hg.)
Der Besen, mit dem die Hexe fliegt
Wissenschaft und Therapeutik des Unbewussten - Band 1: Psychologie als Wissenschaft der Komplementarität
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Renommierte Autorinnen und Autoren entwickeln in den vorliegenden Bänden den Grundgedanken eines Komplementaritätsprinzips von Praxis und Wissenschaft. Das Ergebnis ist, dass es auf den Therapeuten selbst mehr ankommt als auf seine Technik, dass Therapeutik nicht in der Anwendung von Wissenschaft allein bestehen kann, dass wir nicht Störungen behandeln, sondern Personen, die an Konflikten leiden, dass Therapeutik vor allem Wahrnehmungskunst ist. [ mehr ]


Seiten: [<< zurück]   1  2  3  4  5 ...  [weiter >>]  Zeige 81 bis 100 (von 788 Titeln)