Psychoanalyse
Nur in dieser Kategorie suchen
In dieser Rubrik finden Sie unsere Bücher und Zeitschriften aus dem Themenbereich »Psychoanalyse«. Die Unterkategorien bieten eine thematische Sortierung.
Sortieren nach:
Autor Bestellnr. ISBN Titel Erscheinungsdatum Preis
![]() | Christine Kirchhoff Das psychoanalytische Konzept der »Nachträglichkeit« Zeit, Bedeutung und die Anfänge des Psychischen | EUR 29,90 |
Sofort lieferbar. »Nachträglichkeit« wird als zentrales Moment der Freud’schen Theorie der Bildung des Unbewussten rekonstruiert. Aktualität und kritischer Gehalt zeigen sich in der Auseinandersetzung mit experimenteller Säuglingsforschung. [ mehr ] | ||
![]() | Horst Kächele, Friedemann Pfäfflin (Hg.) Behandlungsberichte und Therapiegeschichten Wie Therapeuten und Patienten über Psychotherapie schreiben | EUR 36,90 |
Sofort lieferbar. Eine aufschlussreiche Beschreibung dessen, was in Psychotherapien geschieht. Patienten, Psychoanalytiker und Psychotherapieforscher nehmen die Geschichten beider Parteien genau unter die Lupe. [ mehr ] | ||
![]() | Andrea Gysling Die analytische Antwort Eine Geschichte der Gegenübertragung in Form von Autorenportraits | EUR 39,90 |
Sofort lieferbar. In ihren 30 Autorenportraits lässt Andrea Gysling die ganze Vielfalt der Auseinandersetzung zur Gegenübertragung von 1910 bis heute aufscheinen. [ mehr ] | ||
![]() | Michael B. Buchholz Psycho-News IV Aktuelle Briefe zur empirischen Bereicherung der Psychoanalyse | EUR 46,90 |
Sofort lieferbar. Psychoanalyse kann ohne empirische Psychotherapieforschung nicht bestehen. Das Buch informiert in stilistisch ansprechender Form über die aktuellen Entwicklungen der Psychotherapieforschung. [ mehr ] | ||
![]() | Bernd Nissen (Hg.) Die Entstehung des Seelischen Psychoanalytische Perspektiven | EUR 36,90 |
Sofort lieferbar. Die Untersuchung der »Entstehung des Seelischen« auf Basis von Weiterentwicklungen der Psychoanalyse ist eine dringende Aufgabe. Diese Frage wird aus unterschiedlichen Perspektiven erstmals in dieser konzentrierten Form bearbeitet und theoretisch und klinisch beleuchtet. [ mehr ] | ||
![]() | Heinz Böker (Hg.) Psychoanalyse im Dialog mit den Nachbarwissenschaften | EUR 24,90 |
Sofort lieferbar. Welchen Beitrag leistet die Psychoanalyse für die Lösung aktueller gesellschaftlicher Probleme und wissenschaftlicher Fragestellungen? Das Buch gibt einen Überblick über die aktuellen Dialoge der Psychoanalyse mit den Nachbarwissenschaften. [ mehr ] | ||
![]() | Jens L. Tiedemann Die Scham, das Selbst und der Andere Psychodynamik und Therapie von Schamkonflikten | EUR 49,90 |
Sofort lieferbar. Wie sehr Scham die therapeutische und analytische Situation durchziehen kann, welche Inhalte und Formen der Scham auftauchen und welche therapeutischen Interventionen hilfreich sind, Schamkonflikte zu bearbeiten, wird anschaulich dargestellt. [ mehr ] | ||
![]() | George Makari Revolution der Seele Die Geburt der Psychoanalyse | EUR 29,90 |
Sofort lieferbar. Revolution der Seele ist die erstmals zusammenhängend dargestellte Geschichte der Psychoanalyse von ihren Anfängen 1870 bis zu ihrer Vertreibung aus Europa durch den Nationalsozialismus 1945. Es erforscht gezielt die zentralen Probleme, die diese angehende Wissenschaft der Psyche in ihrer Entwicklung definierten, strukturierten und spalteten. [ mehr ] | ||
![]() | Karen Brecht, Volker Friedrich, Ludger M. Hermanns, Isidor J. Kaminer, Dierk H. Juelich (Hg.) DVD zum Buch: »Hier geht das Leben auf eine sehr merkwürdige Weise weiter …« | EUR 24,90 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Christian Eigner, Ulrike Körbitz, Gert Lyon, Klaus Posch (Hg.) Psychoanalyse an der Peripherie Grazer Diskurse | EUR 29,90 |
Sofort lieferbar. Wie lässt sich psychoanalytisches Denken weitergeben, kultivieren und organisieren? Unter anderem waren es diese Fragen, die im Kontext der Tagung »Vergessen wir nicht – die Psychoanalyse!« des Grazer Arbeitskreises für Psychoanalyse behandelt wurden. [ mehr ] | ||
![]() | Karen Brecht, Volker Friedrich, Ludger M. Hermanns, Isidor J. Kaminer, Dierk H. Juelich (Eds.) »Here life goes on in a most peculiar way …« Psychoanalysis before and after 1933 | EUR 29,90 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Daniel Barth Kinderheim Baumgarten Siegfried Bernfelds »Versuch mit neuer Erziehung« aus psychoanalytischer und soziologischer Sicht | EUR 39,90 |
Sofort lieferbar. Barth analysiert ein historisch bedeutsames, aber bislang wenig verstandenes Modell psychoanalytisch orientierter Fürsorgeerziehung: Bernfelds »Versuch mit neuer Erziehung« im Kinderheim Baumgarten. [ mehr ] | ||
![]() | Gerald Mackenthun Widerstand und Verdrängung Ursprung und Neuinterpretation zweier Schlüsselbegriffe der Tiefenpsychologie | EUR 19,90 |
Sofort lieferbar. In der vorliegenden Studie werden den grundlegenden Arbeiten von Sigmund Freud die individualpsychologischen und daseinsanalytischen Weiterentwicklungen von Alfred Adler und Medard Boss zur Seite gestellt. So entwickelt der Autor ein modernes und handhabbares Verständnis von Verdrängung, Verleugnung und Vergessen. [ mehr ] | ||
![]() | Siegfried Bernfeld Theorie des Jugendalters Werke, Band 1 | EUR 29,90 |
Sofort lieferbar. Der Band eröffnet die Neuausgabe der Werke Bernfelds mit seinen grundlegenden Schriften zur Psychologie und Soziologie des Jugendalters sowie zu einem psychodynamischen Verständnis der Pubertät. [ mehr ] | ||
![]() | Mathias Hirsch Trauma | EUR 16,90 |
Sofort lieferbar. Eine umfassende Betrachtung verschiedener Formen des Traumas, seiner Ursprünge und Therapien unter dem Gesichtspunkt des Traumas als Ursache schwerer psychischer Störungen. [ mehr ] | ||
![]() | Siegfried Bernfeld Jugendbewegung - Jugendforschung Werke, Band 2 | EUR 49,90 |
Sofort lieferbar. Der zweite Band der Werkausgabe versammelt Texte und Dokumente eines jungen Wiener Jugendführers und Jugendforschers, der nach dem Ersten Weltkrieg Grundlagen der modernen Jugendkulturforschung und der Erziehung in der jüdischen Gemeinschaft in Palästina legte. [ mehr ] | ||
![]() | Karsten Münch, Dietrich Munz, Anne Springer (Hg.) Die Fähigkeit, allein zu sein Zwischen psychoanalytischem Ideal und gesellschaftlicher Realität. Eine Publikation der DGPT | EUR 36,00 |
Sofort lieferbar. Die Autorinnen und Autoren beleuchten das Thema der Fähigkeit, allein zu sein, aus psychoanalytischen und sozialwissenschaftlich-philosophischen Perspektiven die Wechselwirkungen zwischen gesellschaftlichen Realitäten und individuellen Gegebenheiten und Verarbeitungsformen. [ mehr ] | ||
![]() | Hans Kilian Die Erkenntnisschranken der reduktionistischen Menschenkenntnis und die unvollendete Wende zum Entwicklungsdenken (DVD) Überlegungen zur Relativitätstheorie des historischen Wandels - einschließlich dessen der Psychoanalyse | EUR 16,90 |
Sofort lieferbar. Diese DVD enthält den von Hans Kilian gehaltenen Hauptvortrag der Tagung »Die Psychoanalyse des Wandels und der Wandel der Psychoanalyse«, die im Januar 2001 in München anlässlich des 75. Geburstags Lotte Köhlers stattfand. Neben der Einführung durch die ehemalige Unternehmerin und Psychoanalytikerin ist auch die an den Vortrag anschließende Diskussion enthalten. [ mehr ] | ||
![]() | Wolfgang Berner Perversion | EUR 16,90 |
Sofort lieferbar. Auf der Grundlage einer Auseinandersetzung mit den Begriffen »Perversion«, »Paraphilie« und »Störung der Sexualpräferenz« wird dargestellt, inwiefern die klassische Psychoanalyse hilfreich sein kann. Die Parameter einer Perversionstherapie und weitere Therapieformen werden vorgestellt. [ mehr ] | ||
![]() | Günter Gödde, Michael B. Buchholz Unbewusstes | EUR 16,90 |
Sofort lieferbar. Die Autoren zeichnen die Entwicklung des Begriffs des »Unbewussten« nach und unterscheiden dabei zwischen dem Unbewussten im Sinne einer Verdrängungsmaschine und dem Unbewussten, das den vielfachen Resonanzen in der Behandlungssituation Rechnung trägt. [ mehr ] |