Psychoanalyse

In dieser Rubrik finden Sie unsere Bücher und Zeitschriften aus dem Themenbereich »Psychoanalyse«. Die Unterkategorien bieten eine thematische Sortierung.

Seiten: [<< zurück]  ... 6  7  8  9  10 ...  [weiter >>]  Zeige 141 bis 160 (von 799 Titeln)

Sortieren nach: Autor  Bestellnr.+ ISBN Titel Erscheinungsdatum Preis 

»Goldmine und Minenfeld«Mathias Hirsch
»Goldmine und Minenfeld«
Liebe und sexueller Machtmissbrauch in der analytischen Psychotherapie und anderen Abhängigkeitsbeziehungen
EUR 32,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Mathias Hirsch befasst sich mit dem Spektrum der Liebe in der therapeutischen Beziehung und der Überschreitung ihrer Grenzen durch sexuellen Missbrauch. Die Täter-Opfer-Dynamik wird erarbeitet und Parallelen zu familiärem Inzest und zu Missbrauch in pädagogischen Institutionen gezogen. [ mehr ]

Spielregeln der PsychoanalyseDiana Pflichthofer
Spielregeln der Psychoanalyse
EUR 29,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Mit diesem Buch stellt Diana Pflichthofer die nicht selten geleugnete oder verdrängte reale Situation der Psychoanalyse ins Offene und integriert die Vielfalt der Praxis in die Theorie. Sie befasst sich erstmals ausführlich mit den technischen Regeln Freuds und ihrer Rezeption und bindet Wittgensteins bisher vernachlässigten Begriff des »Sprachspiels« in die Psychoanalyse ein. [ mehr ]

Innenansichten der TransformationHendrik Berth, Elmar Brähler, Markus Zenger, Yve Stöbel-Richter (Hg.)
Innenansichten der Transformation
25 Jahre Sächsische Längsschnittstudie (1987-2012)
EUR 32,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Der vorliegende Band enthält die aktuellsten Forschungsbefunde der Sächsischen Längsschnittstudie und zieht Bilanz, indem er die zentralen Forschungsfragen und -ergebnisse der zurückliegenden zweieinhalb Jahrzehnte exemplarisch widerspiegelt. [ mehr ]

NormalungetümeMarkus Brunner, Jan Lohl (Hg.)
Normalungetüme
School Shootings aus psychoanalytisch-sozialpsychologischer Perspektive
EUR 22,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Der Sammelband beschäftigt sich mit dem Thema School Shootings und fragt nach den gesellschaftlichen und psychischen Bedingungen, unter denen diese Taten möglich werden. [ mehr ]

SchamJens L. Tiedemann
Scham
EUR 16,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Schamkonflikte belasten Menschen in unterschiedlicher Weise und hemmen Lebensfreude, Selbstwertgefühl und intime Beziehungen grundlegend. In der vorliegenden Einführung werden die zentralen psychoanalytischen Schamkonzepte skizziert und hinsichtlich ihrer klinischen Dimension vorgestellt. Zahlreiche Beispiele verdeutlichen die Relevanz von Schamaffekten und -konflikten in der therapeutischen Behandlung. [ mehr ]

Sigmund Freuds erstes LandAnton M. Fischer
Sigmund Freuds erstes Land
Eine Kulturgeschichte der Psychotherapie in der Schweiz
EUR 39,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Gut lesbar zeichnet der Autor im vorliegenden Buch die Geschichte der Psychotherapie und Psychoanalyse in der Schweiz nach – von den Anfängen des Gesundheitstourismus über das oft beschworene Drama Freud/Jung bis hin zur weltweiten Verbreitung der Schweizer Impulse. [ mehr ]

Gedenkfeier für Horst-Eberhard Richter am 25. Februar 2012Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie Gießen e.V. (Hg.)
Gedenkfeier für Horst-Eberhard Richter am 25. Februar 2012
EUR 8,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Im Dezember 2011 verstarb Richter nach kurzer, schwerer Krankheit in Gießen. Ihm zu Ehren wurde am 25. Februar 2012 eine Gedenkfeier im Gießener Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie abgehalten, deren Reden der vorliegende Band versammelt. [ mehr ]

Analytische SozialpsychologieHelmut Dahmer (Hg.)
Analytische Sozialpsychologie
Texte aus den Jahren 1910-1980, 2 Bände
EUR 39,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Die erstmals 1980 erschienene und lange vergriffene Sammlung von 35 Grundlagentexten aus sieben Jahrzehnten ruft das Projekt der Analytischen Sozialpsychologie in Erinnerung. Freud’sche Psychologie und Gesellschaftstheorie sollten miteinander kombiniert werden, um unserem Verständnis »rätselhafte« Phänomene – wie die Persistenz des Antisemitismus und das Festhalten an obsolet gewordenen gesellschaftlichen Institutionen – zu erschließen. [ mehr ]

Die Reinigung der PsychoanalyseRegine Lockot
Die Reinigung der Psychoanalyse
Die Deutsche Psychoanalytische Gesellschaft im Spiegel von Dokumenten und Zeitzeugen (1933-1951)
EUR 24,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Regine Lockot rekonstruiert die Geschichte der Psychoanalyse im (post-)nationalsozialistischen Kontext und eruiert vergessene Fragmente und Quellen, die als Teile einer kollektiven Amnesie Ausdruck eines institutionellen Verarbeitungsprozesses sind. [ mehr ]

GeburtLudwig Janus
Geburt
EUR 16,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Wir alle haben unsere Geburt auf einer körpernahen und affektiven Ebene erlebt: eine vorsprachliche Erfahrung, die in unser späteres Leben ausstrahlen kann. Nicht zuletzt wegen der empirischen Belege aus Stressforschung und Psychotraumatologie ist die Erlebnisbedeutung der Geburt heute allgemein akzeptiert. Angesichts dessen stellt der Autor im vorliegenden Band die verschiedenen Linien der Erforschung der Geburtserfahrung und ihrer Bedeutung für die psychotherapeutische Praxis zusammen. [ mehr ]

Unbewusste Erbschaften des NationalsozialismusJan Lohl, Angela Moré (Hg.)
Unbewusste Erbschaften des Nationalsozialismus
Psychoanalytische, sozialpsychologische und historische Studien
EUR 29,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Die Beiträger/innen dieses Bandes nähern sich auf unterschiedliche Weise den Nachwirkungen des Nationalsozialismus an: empirisch, theoretisch, basierend auf der gruppenanalytischen und therapeutischen Praxis oder der eigenen Biografie. Aufgrund dieser Perspektivenvielfalt richtet sich der Band nicht nur an die wissenschaftliche Fachwelt, sondern auch an ein Publikum, das aus einem (selbst-)reflexiven Interesse heraus die Gefühlserbschaften des Nationalsozialismus begreifen möchte. [ mehr ]

NarzissmusNeville Symington
Narzissmus
Neue Erkenntnisse zur Überwindung psychischer Störungen
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Narzissmus ist die Reaktion auf ein schweres Trauma und liegt, wie Symington nachweist, allen psychischen Störungen zugrunde. Narzisstische Symptome prägen das Verhalten von immer mehr Zeitgenossen, die unter Selbstisolierung leiden und ihr in oft verhängnisvollen Fehlhandlungen zu entkommen suchen. Dass die weit verbreiteten narzisstischen Störungen, überwindbar sind, ist das bahnbrechend Neue an den Einsichten und Erfahrungen des Analytikers und Klinikers Symington. [ mehr ]

Leben und Tod in der PsychoanalyseJean Laplanche
Leben und Tod in der Psychoanalyse
EUR 24,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Leben und Tod in der Psychoanalyse ist ein Klassiker der psychoanalytischen Literatur, der auch Jahrzehnte nach seiner Erstveröffentlichung nichts von seiner Originalität eingebüßt hat. Laplanche zeigt darin, wie das komplexe Verhältnis von Psyche und Körperlichkeit verstanden werden kann, und dass das Unbewusste untrennbar an das Sexuelle gebunden ist. [ mehr ]

AffekteHans-Dieter König
Affekte
EUR 16,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Die Auseinandersetzung mit Affekten bildet den Dreh- und Angelpunkt der Psychotherapie. Der Autor illustriert, wie PsychotherapeutInnen Affekte handhaben und wie sie Übertragungs- und Gegenübertragunsgefühle deuten. Zudem werden die Affekte im Rekurs auf die Triebtheorie, neuere Affekttheorien und die Mentalisierungstheorie dargestellt. [ mehr ]

AngstAngelika Ebrecht-Laermann
Angst
EUR 16,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Angst bildet den zentralen Affekt jeder therapeutischen Beziehung. Patient und Therapeut müssen sich mit ihr auseinandersetzen, wenn ihre Arbeit einen Sinn haben soll. Angst kann die therapeutische Beziehung destruktiv bedrohen, ihr aber auch konstruktiv Bedeutung verleihen. [ mehr ]

CybersexAgatha Merk (Hg.)
Cybersex
Psychoanalytische Perspektiven
EUR 29,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Cybersex prägt das sexuelle Leben und Erleben und die intimen Beziehungen einer wachsenden Zahl von Menschen in der heutigen Zeit. Die Psychoanalyse hält mit ihrem erweiterten Verständnis von Sexualität und Fantasie ausgezeichnete Konzepte bereit, um die Bedeutung und Funktion der über das Internet ausgelebten Sexualität besser zu verstehen. [ mehr ]

Die Rätsel Sigmund FreudsChristfried Tögel
Die Rätsel Sigmund Freuds
Von den Geschlechtsorganen des Aals zur Traumdeutung
EUR 16,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Das Buch behandelt Freuds wissenschaftliche Entwicklung von seinen Studien zu den Sexualorganen des Aals bis zur Traumdeutung – unter dem Blickwinkel seiner Identifikation mit Ödipus als Rätsellöser. [ mehr ]

Der »innere Richter« im Einzelnen und in der KulturBeate Steiner, Ulrich Bahrke (Hg.)
Der »innere Richter« im Einzelnen und in der Kultur
Klinische, soziokulturelle und literaturwissenschaftliche Perspektiven / Léon Wurmser zum 80. Geburtstag
EUR 29,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Die Beiträge der Festschrift zu Ehren Léon Wurmsers behandeln verschiedene Aspekte der Über-Ich-Problematik im therapeutischen und kulturellen Kontext. So werden psychoanalytisch-klinische, soziokulturelle und literatur- und kulturwissenschaftliche Aspekte des »inneren Richters« dargestellt. [ mehr ]

Musik und Psychoanalyse hören voneinanderJohannes Picht (Hg.)
Musik und Psychoanalyse hören voneinander
Band 1
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Wie kein anderes künstlerisches Medium entzieht sich die Musik den Versuchen psychoanalytischer Deutung. Leitgedanke der Beiträge dieses Bandes ist es, Musik nicht als wissenschaftlichem Gegenstand gegenüberzutreten, sondern auf das zu hören, was die Psychoanalyse von ihr lernen kann. [ mehr ]

MagersuchtGünter H. Seidler (Hg.)
Magersucht
Öffentliches Geheimnis
EUR 24,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Die vorliegenden Beiträge befassen sich aus dem Blickwinkel unterschiedlicher therapeutischer Schulen mit den verschiedenen Formen der Erkrankung, Modellen zum theoretischen Verständnis und Möglichkeiten der Therapie. Statt auf eine schnelle Heilung zu setzen, betonen die Beiträger die Notwendigkeit, zunächst ein umfassendes Verständnis für das Anliegen magersüchtiger Menschen zu entwickeln, um ihnen eine angemessene Behandlung zu ermöglichen. [ mehr ]


Seiten: [<< zurück]  ... 6  7  8  9  10 ...  [weiter >>]  Zeige 141 bis 160 (von 799 Titeln)