Psychoanalyse
Nur in dieser Kategorie suchen
In dieser Rubrik finden Sie unsere Bücher und Zeitschriften aus dem Themenbereich »Psychoanalyse«. Die Unterkategorien bieten eine thematische Sortierung.
Sortieren nach:
Autor Bestellnr. ISBN Titel Erscheinungsdatum Preis
![]() | Wolfgang E. Milch, Hans-Peter Hartmann (Hg.) Die Deutung im therapeutischen Prozeß | EUR 19,90 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Bernhard F. Hensel, Angela Nahrendorf, Sabine Trenk-Hinterberger (Hg.) Lebendige Psychoanalyse Gerd Heising zum 70. Geburtstag | EUR 19,90 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Siegfried Zepf Gefühle, Sprache und Erleben Psychologische Befunde - psychoanalytische Einsichten | EUR 24,90 |
Sofort lieferbar. Aus einer psychoanalytischen Perspektive setzt sich das Buch kritisch mit den vielfältigen Befunden der psychologischen Emotionsforschung, der Säuglingsbeobachtung und mit psychoanalytischen Konzepten Freuds auseinander und systematisiert sie in der These, dass Gefühle wie Begriffe strukturiert und wie eine Sprache zu unterscheiden sind. [ mehr ] | ||
![]() | Stephan Becker (Hg.) Setting, Rahmen, therapeutisches Milieu in der psychoanalytischen Sozialarbeit Beiträge zur 2. Fachtagung des Vereins für Psychoanalytische Sozialarbeit Berlin und Brandenburg e.V. | EUR 19,90 |
Sofort lieferbar. Im Zentrum des Buches stehen die Setting- und Rahmenbedingungen, die in der psychoanalytischen Sozialarbeit mit schwer ich-strukturell gestörten Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und ihren Familien wirksam sind. Setting, als therapeutisches Milieu verstanden, hebt bewußt die Spaltung zwischen pädagogischen und psychotherapeutischen Bemühungen auf. [ mehr ] | ||
![]() | Dierk Juelich (Hg.) Geschichte als Trauma Für Hans Keilson | EUR 22,90 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Ludwig Nagl, Helmuth Vetter, Harald Leupold-Löwenthal (Hg.) Philosophie und Psychoanalyse | EUR 29,90 |
Sofort lieferbar. Freud wollte die Philosophie inhaltlich weiterführen und überwinden – ein nicht geringer Teil seines theoretischen Instrumentariums war selbst philosophischer Herkunft. Dieses mehrfach gebrochene Verhältnis von Philosophie und Psychoanalyse hat dazu Anlaß gegeben, daß viele Richtungen zeitgenössischen Denkens (Hermeneutik, kritische Theorie, Neostrukturalismus, sprachanalytische Philosophie) sich in ein affirmatives respektive kritisches Verhältnis zur Psychosonalyse gesetzt haben und daß andererseits die Weiterentwicklung Freuscher Ansätze innerhalb der Psychoanalyse (Lacan, Lorenzer, Laplanche) nicht selten philosophische Motive hatte. [ mehr ] | ||
![]() | Peter Schneider Die Psychoanalyse ist kritisch, aber nicht ernst Zur Politik der Psychoanalyse der Politik | EUR 14,90 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Johannes Dirschauer Melancholie des Heils Zur therapeutischen Zeugenschaft Sigmund Freuds | EUR 4,00 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Hans-Martin Lohmann (Hg.) Das Unbehagen in der Psychoanalyse | EUR 19,90 |
Dieser Titel ist derzeit vergriffen. | ||
![]() | Stephan Becker (Hg.) Helfen statt Heilen Beiträge der 1. Fachtagung des Vereins für Psychoanalytische Sozialarbeit Berlin und Brandenburg e.V. Ernst Federn zum 80. Geburtstag | EUR 24,90 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Angela Mauss-Hanke (Hg.) Internationale Psychoanalyse 2009 Ausgewählte Beiträge aus dem International Journal of Psychoanalysis, Band 4 | EUR 32,90 |
Sofort lieferbar. Das »International Journal of Psychoanalysis« gilt als weltweit wichtigste Fachzeitschrift der Psychoanalyse. Die jährlich für die »Internationale Psychoanalyse« ausgewählten und ins Deutsche übersetzten Beiträge renommierter Autoren bieten einen direkten Zugang zu den aktuellen Entwicklungen der internationalen psychoanalytischen Welt. [ mehr ] | ||
![]() | Hans Willenberg (Hg.) psychosozial 113: Seelische Krankheit und Verbrechen. Psychoanalytische Erkundungen in einem Grenzland (31. Jg., Nr. 113, 2008, Heft III) | EUR 19,90 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Theo Piegler Mit Freud im Kino Psychoanalytische Filminterpretationen | EUR 24,90 |
Sofort lieferbar. Ein repräsentativer Querschnitt von Filmen aus den letzten 50 Jahren und unterschiedlichen Ländern wird psychoanalytisch untersucht. Der Text verbindet in gut verständlicher Form Film und Psychoanalyse und kann so nicht nur als Einstieg in die Psychoanalyse, sondern auch als psychoanalytische Interpretationshilfe beim Betrachten von Filmen genutzt werden. [ mehr ] | ||
![]() | Anne Springer, Karsten Münch, Dietrich Munz (Hg.) Sexualitäten Eine Publikation der DGPT | EUR 19,90 |
Sofort lieferbar. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes reflektieren aus heutiger Sicht mit unterschiedlichen Perspektiven ein zentrales Thema der Psychoanalyse in Überlegungen zur Theorie und Behandlungstechnik: die Sexualität. Im Zentrum steht dabei die Aktualität des Triebkonzepts. [ mehr ] | ||
![]() | Wilfried Datler, Kornelia Steinhardt, Johannes Gstach, Bernd Ahrbeck (Hg.) Der pädagogische Fall und das Unbewusste Psychoanalytische Pädagogik in kasuistischen Berichten / Jahrbuch für Psychoanalytische Pädagogik 17 | EUR 24,90 |
Sofort lieferbar. Das Jahrbuch 17 gibt Einblicke in unterschiedliche pädagogische Praxisbereiche und geht der Frage nach, weshalb die dargestellte Arbeit als »psychoanalytisch-pädagogisch« zu bezeichnen ist. [ mehr ] | ||
![]() | Thea Bauriedl, Astrid Brundke (Hg.) Psychoanalyse in München - eine Spurensuche | EUR 39,90 |
Sofort lieferbar. Der Band stellt eine historische Betrachtung der Psychoanalyse vor, während und nach der NS-Zeit in München dar. Darin geht es u.a. um den erzwungenen, und bereitwillig ausgeführten, Zusammenschluss der Schulen von Freud, Jung und Adler, die eigenständige Weiterentwicklung in verschiedenen Instituten nach dem Krieg sowie kritische Überlegungen zur psychoanalytischen Ausbildung aus historischer Sicht. [ mehr ] | ||
![]() | Peter Diederichs Psychoanalyse und Frauenheilkunde | EUR 24,90 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Julia Kristeva Die neuen Leiden der Seele | EUR 24,90 |
Sofort lieferbar. Es ist auffällig, wie schwer es den Menschen heute fällt, Identität auszubilden. Verarmung der Imagination und Blindheit gegenüber dem Symbolhaften sind die Kennzeichen einer Gesellschaft, in der nur die gelungene Selbstdarstellung und der finanzielle Erfolg zählen. Ist die Psyche, diese camera obscura unserer Identität, in der sich die Konflikte des abendländischen Menschen gespiegelt haben, in Auflösung begriffen? [ mehr ] | ||
![]() | Jacqueline Amati Mehler, Simona Argentieri, Jorge Canestri Das Babel des Unbewussten Muttersprache und Fremdsprachen in der Psychoanalyse | EUR 39,90 |
Sofort lieferbar. Wie ist das Verhältnis zwischen Sprache und Unbewusstem? Was geschieht, wenn man in mehreren Sprachen spricht, denkt, träumt? Aktuelle und bedeutungsvolle Entwicklungen aus der klinischen Psychoanalyse und der Psycholinguistik sind in diesem Buch versammelt. [ mehr ] | ||
![]() | Annelinde Eggert-Schmid Noerr, Urte Finger-Trescher, Joachim Heilmann, Heinz Krebs (Hg.) Beratungskonzepte in der Psychoanalytischen Pädagogik | EUR 24,90 |
Sofort lieferbar. In diesem Band werden psychoanalytisch orientierte Beratungskonzepte vorgestellt, die auf die Bewältigung von Beratungsaufgaben in der Pädagogik und Sozialen Arbeit ausgerichtet sind. Für diese Ansätze ist es zentral, die Spannungsverhältnisse sozialer und institutioneller Anforderungen und individuellem Bewältigungsvermögen ins Blickfeld zu rücken. [ mehr ] |