Zeitschriften
Nur in dieser Kategorie suchen
In dieser Rubrik finden Sie unsere Zeitschriften. Ihr Abonnement bestellen Sie per Mail an: aboservice@psychosozial-verlag.de
Sortieren nach:
Autor Bestellnr. ISBN Titel Erscheinungsdatum Preis
![]() | Hellmut Becker (Hg.) psychosozial 26: Friedenspädagogik (8. Jg., Nr. 26, 1985, Heft II) | EUR 16,90 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Hellmut Becker, Aloys Leber (Hg.) psychosozial 38: Familientherapie an den Grenzen (12. Jg., Nr. 38, 1989, Heft II) | EUR 19,90 |
Dieser Titel ist derzeit vergriffen. | ||
![]() | Hellmut Becker, Aloys Leber (Hg.) psychosozial 39: Psychose und Extremtraumatisierung II (12. Jg., Nr. 39, 1989, Heft III) | EUR 19,90 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Dieter Beckmann (Hg.) psychosozial 30: Künstliche Befruchtung. Psychosomatische und ethische Aspekte (9. Jg., Nr. 30, 1986, Heft III) | EUR 19,90 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Dieter Beckmann (Hg.) psychosozial 46: Säuglinge und ihre Eltern (14. Jg., Nr. 46, 1991, Heft II) | EUR 19,90 |
Dieser Titel ist derzeit vergriffen. | ||
![]() | Dieter Beckmann (Hg.) psychosozial 49/50: Die soziale Verantwortung der Psychoanalyse. Zur Emeritierung von Horst-Eberhard Richter (15. Jg., Nr. 49/50, 1992, Heft I-II) | EUR 29,90 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Dieter Beckmann (Hg.) psychosozial 57: Verlust der Familie (17. Jg., Nr. 57, 1994, Heft III) | EUR 19,90 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Dieter Beckmann, Ludwig Reiter (Hg.) psychosozial 62: Der Psychotherapeut im Spannungsfeld von Praxis, Forschung und sozialer Verantwortung (18. Jg., Nr. 62, 1995, Heft IV) | EUR 19,90 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Andrea Birbaumer, Peter Mattes (Hg.) Journal für Psychologie 2/2016: PsychologInnen prekär 24. Jahrgang, Heft 2/2016 | EUR 29,90 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Andrea Birbaumer, Ralph Sichler (Hg.) Journal für Psychologie 1/2021: Agile Organisationen - Versuch einer kritischen Bestandsaufnahme 29. Jahrgang, Heft 1/2021 | EUR 29,90 |
Sofort lieferbar. Das hier vorliegende Themenschwerpunktheft versammelt insgesamt sieben Beiträge. Die Autorinnen und Autoren stammen aus unterschiedlichen Disziplinen, von der Organisationssoziologie über die Betriebswirtschaftslehre bis hin zur Erwachsenenpädagogik und psychologischen Stressforschung. Es werden verschiedene Fragestellungen bearbeitet, etwa die Bedeutung von Macht und Hierarchie in agilen Organisationen, die Nebenfolgen holakratischer Managementkonzepte, Probleme agiler organisationaler Transformation, das kognitiv-linguistische Mindset agiler Arbeitsweisen, Lernpotenziale und Lernanforderungen der Methode Scrum sowie das Auftreten von und der Umgang mit Stress in agilen Organisationen. [ mehr ] | ||
![]() | Brigitte Boothe, Marie-Luise Hermann (Hg.) psychosozial 154: Nachträglichkeit und Neubeginn (41. Jg., Nr. 154, 2018, Heft IV) | EUR 19,90 |
Sofort lieferbar. Seit der Prägung des Wortes durch Freud scheint die Idee der Nachträglichkeit zwar zentral, doch unterbestimmt zu sein. Das Anliegen dieser Ausgabe ist es daher, die Perspektive zu öffnen und zu weiten – hin zu einer Kultur des Umgangs mit Nachträglichkeit und Neubeginn. Nachträglichkeit ist Wiederaufnahme: Vielfältige und -schichtige biografische Eindrucksbildungen werden in zeitlicher Distanz unbewusst wieder aufgenommen und entfalten positive oder negative Wirkung. Die Kultur des Erinnerns im öffentlichen wie im persönlichen Raum hat sich heutzutage als etwas gesellschaftlich Essenzielles etabliert. Sie sollte auch ein tragendes Element in Psychotherapie und Psychoanalyse sein. [ mehr ] | ||
![]() | Brigitte Boothe, Markus Matthys (Hg.) Psychotherapie & Sozialwissenschaft 1/2009: Jubiläumsheft 11. Jahrgang, 1/2009 | EUR 22,90 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Brigitte Boothe, Markus Matthys (Hg.) Psychotherapie & Sozialwissenschaft 2/2008: Emotionales Engagement im Umgang mit Medien und sein therapeutisches Potenzial 10. Jahrgang, 2/2008 | EUR 22,90 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Ada Borkenhagen, Eva Brinkschulte, Elmar Brähler (Hg.) psychosozial 132: Homo plasticus - Psychosoziale Aspekte schönheitschirurgischen Enhancements (36. Jg., Nr. 132, 2013, Heft II) | EUR 19,90 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Gudrun Brockhaus (Hg.) psychosozial 114: Ist »Die Unfähigkeit zu trauern« noch aktuell? Eine interdisziplinäre Diskussion (31. Jg., Nr. 114, 2008, Heft IV) | EUR 19,90 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Thomas Bronisch, Serge K. D. Sulz (Hg.) Schizophrenie-Update: Psychotherapie bei Psychosen heute Psychotherapie 2020, 25 (1) | EUR 34,00 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Markus Brunner, Robert Heim, Emilio Modena (Hg.) psychosozial 129: Triebökonomie und Krise des Kapitalismus (35. Jg., Nr. 129, 2012, Heft III) | EUR 19,90 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Markus Brunner, Jan Lohl (Hg.) psychosozial 124: Unheimliche Wiedergänger? Zur Politischen Psychologie des NS-Erbes in der 68er-Generation (34. Jg., Nr. 124, 2011, Heft II) | EUR 19,90 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Georg Bruns (Hg.) psychosozial 125: Lesen, fühlen, verstehen - Zur Methodik psychoanalytischer Literaturdeutung (34. Jg., Nr. 125, 2011, Heft III) | EUR 19,90 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Georg Bruns, Frank Winter (Hg.) psychosozial 121: Stalking zwischen Psychoanalyse und Strafrecht (33. Jg., Nr. 121, 2010, Heft III) | EUR 19,90 |
Sofort lieferbar. |