CIP-Medien
Nur in dieser Kategorie suchen
Die Buchreihe CIP-Medien erscheint seit Mitte 2019 im Psychosozial-Verlag. Sie ist aus dem Verlagsprogramm des Verlags CIP-Medien hervorgegangen.
In der Buchreihe CIP-Medien werden überwiegend Bücher und Arbeitsmaterialien publiziert, die sich am konkreten Bedarf praktizierender PsychotherapeutInnen unterschiedlicher Verfahren orientieren – integrativ und innovativ. Ein Wesensmerkmal ist, dass von einem tiefen Fallverständnis aus das praktische Vorgehen in der Therapiesitzung zum Thema wird. Unter den AutorInnen der Reihe finden sich international renommierte Namen wie Marsha Linehan, Leslie Greenberg, Steven Hayes, Peter Fonagy, Fred Kanfer und Lorna Smith Benjamin. Aber auch eine große Zahl deutscher PsychotherapieforscherInnen publizieren in dieser Reihe: Anna Buchheim, Michael Buchholz, Kurt Hahlweg, Jürgen Kriz, Dirk Revenstorf, Rainer Sachse, Bernhard Strauß; ebenso Persönlichkeiten wie Peter Fürstenau, Doris Bischof-Köhler, Claas-Hinrich Lammers, Wolfgang Mertens, Rolf Oerter und Maja Storch.
Software
Die vorher im Verlag CIP-Medien erschienene Software VDS-Report finden Sie jetzt hier und die Software zur Vorbereitung auf die Psychotherapieprüfung hier.
Herausgegeben von Prof. Dr. Dr. Serge Sulz (Verhaltenstherapeut und Psychoanalytiker)
Sortieren nach:
Autor Bestellnr. ISBN Titel Erscheinungsdatum Preis
![]() | R.D. Hirsch, Thomas Bronisch, Serge K.D. Sulz (Hg) Das Alter birgt viele Chancen Psychotherapie als Türöffner | EUR 49,00 |
Sofort lieferbar. Immer noch gibt es Barrieren, die für eine gerontopsychotherapeutische Versorgung hinderlich sind. Allerdings zeigt sich in den letzten Jahren ein leichter Wandel. Die vorliegenden Beiträge sollen dies verdeutlichen und aufzeigen, wie notwendig und hilfreich eine Psychotherapie für alte Menschen sein kann. [ mehr ] | ||
![]() | Serge K.D. Sulz Gute Kurzzeittherapie in 12 plus 12 Stunden Für PsychotherapeutInnen, die sich in Kurzzeittherapie einarbeiten wollen | EUR 49,00 |
Sofort lieferbar. Kurzzeittherapie ist eine Kunst, wenn sie erreichen soll, dass der Patient anschließend keine weitere Therapie mehr braucht. Sie wird effektiv, wenn strategisch vorgegangen wird – nachdem ein tiefes und recht umfassendes Verständnis des Menschen zu einer stimmigen Fallkonzeption geführt hat. [ mehr ] | ||
![]() | Serge K.D. Sulz Internes Qualitätsmanagement in psychotherapeutischer Praxis und Ambulanz Etablierung, Erweiterung und Kombination mit Qualitätszirkeln | EUR 49,00 |
Sofort lieferbar. Dieses Buch soll ein einfaches und kostenloses QM-System vorstellen, soll zeigen, wie dieses etabliert werden kann, wie sich damit arbeiten lässt und wie bei Bedarf persönliche Erweiterungen vorgenommen werden können. [ mehr ] | ||
![]() | Serge K.D. Sulz, Thomas Bronisch (Hg.) Krisenintervention und Notfall in Psychotherapie und Psychiatrie | EUR 49,00 |
Sofort lieferbar. In den letzten zwei Jahrzehnten haben sich mit der Entwicklung des Konzeptes der posttraumatischen Belastungsstörung neue Therapieformen der Krisenintervention entwickelt, die sich auf traumatische Erlebnisse beziehen, die außerhalb der normalen Belastungen unseres Lebens auftreten können. Krisenintervention ist mit dieser Erweiterung ein großes und wichtiges Gebiet der Psychotherapie (und Psychiatrie) geworden. Dieses Buch gibt durch die Spezialisierung und Erfahrung der Autoren einen Überblick über die gegenwärtigen Interventionsmöglichkeiten bei akuten Belastungsreaktionen und Krisen. [ mehr ] | ||
![]() | Gernot Hauke, Serge K.D. Sulz Management vor der Zerreißprobe? Oder: Zukunft durch Coaching | EUR 49,00 |
Sofort lieferbar. Die Beiträge verbinden Grundsätzliches zum Thema Coaching mit den erkennbaren Zukunftsperspektiven dieses expandierenden Arbeitsfeldes. Dieses Buch ist daher für erfahrene Coaches, Personalverantwortliche, Weiterbildungsexperten, Trainer aber auch für Psychotherapeuten, Arbeitsmediziner und solche Leser geeignet, die einen anspruchsvollen Einstieg in die Thematik suchen. [ mehr ] | ||
![]() | Serge K.D. Sulz, Wolfgang Milch (Hg.) Mentalisierungs- und Bindungsentwicklung in psychodynamischen und behavioralen Therapien Die Essenz wirksamer Psychotherapie | EUR 49,00 |
Sofort lieferbar. Die Prozesse der Bindung und Mentalisierung sind heute für jede Psychotherapie und für jeden Psychotherapeuten ein selbstverständlicher Inhalt der Behandlung jedweder psychischer oder psychosomatischer Störung. Vor allem die Fähigkeit zur Affektregulierung ist Schlüsselstelle erfolgreicher therapeutischer Veränderung. Und genau sie wird im Mentalisierungsprozess hergestellt. Ergebnis ist die Fähigkeit, über Gefühle zu reflektieren (reflektierte Affektivität), während sie gespürt werden, und sie damit steuern und für eine gute Beziehungs- und Lebensgestaltung nutzen zu können. [ mehr ] | ||
![]() | Thomas Bronisch, Serge K.D. Sulz (Hg.) Psychotherapie der Aggression Keine Angst vor Wut | EUR 49,00 |
Sofort lieferbar. Situationen, in denen es in psychotherapeutischen Behandlungen zu Aggression, Wut und Hass kommt, sind gefürchtet. Dabei tauchen auch in vielen Störungsbildern Aggressionen, Wut und Gewalt auf. Dass sie auch konstruktiv in der Psychotherapie genutzt werden können, zeigen die Beiträgerinnen und Beiträger auf. [ mehr ] | ||
![]() | Serge K.D. Sulz (Hg.) Psychotherapie-Grundkurs und Praxisleitfaden: Therapie-Durchführung in Klinik und Praxis PKP-Handbuch Grundkurs | EUR 49,00 |
Sofort lieferbar. Eine praktische Einführung in die Praxis psychotherapeutischen Handelns. Parallel zum Theoriestudium werden die wichtigsten Schritte der konkreten Arbeit mit dem Patienten anschaulich und sofort umsetzbar auf Therapiekarten vermittelt. Diese dienen Therapeut und Patient als Orientierung und Veranschaulichung – ansprechend und motivierend. [ mehr ] | ||
![]() | Susanne Schober Psychotherapiekarten für die Praxis - Chronischer Schmerz PKP Handbuch | EUR 49,00 |
Sofort lieferbar. Das PKP-Handbuch Chronischer Schmerz ist eine vollständiges Therapiemanual. Jede A4-Seite entspricht einer Therapiekarte mit evidenzbasierten Therapieanweisungen. Der Therapeut bewahrt zugleich den Überblick und kann eine konsequente Vorgehensweise einhalten, die therapeutische Wirksamkeit gewährleistet. [ mehr ] | ||
![]() | Serge K.D. Sulz (Hg.) Psychotherapiekarten für die Praxis Alkoholabhängigkeit PKP-Handbuch Alkohol | EUR 49,00 |
Sofort lieferbar. Das PKP-Handbuch Alkoholabhängigkeit ist eine wertvolle Hilfe und Orientierung im Dickicht der Suchtbehandlung. Der Therapeut bewahrt den Überblick und kann eine konsequente Vorgehensweise einhalten, die Abstinenz sichert und Rückfälle selten werden lässt. Das Prinzip der Therapiekarten findet sich in den Handbüchern wieder: Auf jeder A4-Seite wird oben die konkrete Intervention erläutert und unten, worauf es bei der Intervention ankommt. Die ganze A4-Seite kann für den Patienten kopiert werden, so dass er das Blatt mitnehmen kann. [ mehr ] | ||
![]() | Serge K.D. Sulz, Miriam Sichort-Hebing, Petra Jänsch Psychotherapiekarten für die Praxis Angst & Zwang PKP-Handbuch | EUR 49,00 |
Sofort lieferbar. Das PKP-Handbuch Angst & Zwang ist eine vollständiges Therapiemanual. Es ist identisch mit den Therapiekarten. Jede A4-Seite entspricht einer Therapiekarte – oben was gemacht wird, unten worauf es ankommt. Für alle wichtigen Angststörungen und für die Zwangsstörung gibt es evidenzbasierte störungsspezifische Therapieanweisungen. Kurz und prägnant. [ mehr ] | ||
![]() | Serge K.D. Sulz, Beate Deckert (Hg.) Psychotherapiekarten für die Praxis Depression PKP-Handbuch Depression | EUR 49,00 |
Sofort lieferbar. Das PKP-Handbuch Depression ist zugleich ein Therapiemanual zur kognitiv-behavioralen Behandlung depressiver Patienten. Das Angebot an Interventionen ist so groß, dass daraus für jeden Patienten die passendste Komposition ausgewählt werden kann. Es wird mit den wirksamsten Interventionen für den Symptombereich begonnen und dann die Schritte gegangen, die den Patienten zurück in das symptomfreie Leben führen. [ mehr ] | ||
![]() | Serge K.D. Sulz Qualitätsmanagement VDS QM-R in psychotherapeutischer Praxis und Ambulanz Nach GBA-Richtlinien | EUR 49,00 |
Sofort lieferbar. DS QM-R entspricht den Richtlinien des Gemeinsamen Bundesausschusses von Ärzten und Krankenkassen und erfüllt die beiden wichtigen Kriterien der Spezifikation für den Fachbereich Psychotherapie und der Zeitminimierung. [ mehr ] | ||
![]() | Robert L. Woolfolk, Lesley A. Allen Wirksame Behandlung von somatoformen Störungen und von Somatisierungsstörungen Ein Praxisbuch | EUR 49,00 |
Sofort lieferbar. Das Woolfolk-Allen-Therapiebuch ist ein Meilenstein der Psychotherapie in der Psychosomatik. Effektive Behandlung der oft so komplexen Symptom- und Motivationsprobleme wird hier durch ein klares Konzept erreicht, das für den gesamten Bereich der somatoformen Störungen Gültigkeit hat. Mit strukturierten Therapie-Anweisungen und Interventionsbeschreibungen, die sofort umgesetzt werden können, sowie beispielhafter Darstellung des gesamten Therapieverlaufs. [ mehr ] | ||
![]() | Serge K.D. Sulz Mentalisierungsfördernde Verhaltenstherapie Entwicklung von Affektregulierung, Selbstwirksamkeit und Empathie | EUR 49,90 |
Sofort lieferbar. Mit dem Ansatz der Mentalisierungsfördernden Verhaltenstherapie vereint Serge K.D. Sulz erfolgreiche Konzepte der Verhaltenstherapie und der psychodynamischen Psychotherapie und vermittelt anschaulich notwendige Kompetenzen für die klinische Praxis, denen eine zentrale Therapiestrategie zugrunde liegt. [ mehr ] | ||
![]() | Serge K.D. Sulz, Beate Deckert Psych. Kurz-Psychotherapie (PKP) Depression Psychotherapie-Karten für die Praxis | EUR 59,00 |
Dieser Titel ist derzeit vergriffen. Effektive Psychotherapie in der psychiatrischen Sprechstunde wird möglich durch das Konzept der Sprechstundenkarten im 20-25-Minutensetting. Die Karten führen durch das Gespräch, nächstes Gespräch – nächste Karte. Zielorientiert mit aktiver Beteiligung des Patienten. Ein vollständiger Leitfaden und Begleiter mit Manual und supervisorischen Hilfen auf der Rückseite der Karten. Drei-Säulen-Prinzip der Depressionstherapie: Symptomtherapie – Fertigkeitentraining – Motivationale Klärung mit Modifikation dysfunktionaler Schemata (Überlebensregeln). [ mehr ] | ||
![]() | Serge K.D. Sulz, Miriam Sichort-Hebing, Petra Jänsch Psychotherapie-Karten für die Praxis Angst & Zwang Psychiatrische Kurz-Psychotherapie (PKP) | EUR 59,00 |
Sofort lieferbar. Effektive Psychotherapie in der psychiatrischen Sprechstunde wird möglich durch das Konzept der Sprechstundenkarten im 20-25-Minutensetting. Die Karten führen durch das Gespräch, nächstes Gespräch – nächste Karte. Zielorientiert mit aktiver Beteiligung des Patienten. Ein vollständiger Leitfaden und Begleiter mit Manual und supervisorischen Hilfen auf der Rückseite der Karten. Drei-Säulen-Prinzip der Depressionstherapie: Symptomtherapie – Fertigkeitentraining – Motivationale Klärung mit Modifikation dysfunktionaler Schemata (Überlebensregeln). [ mehr ] | ||
![]() | Serge K.D. Sulz, Hans P. Heekerens Familien in Therapie Grundlagen und Anwendung kognitiv-behavioraler Familientherapie | EUR 54,00 |
Sofort lieferbar. Heute sind zahlreiche Ansätze familientherapeutischer Interventionen in der Verhaltenstherapie vorhanden, die jedoch nur wenig Bekanntheit erwarben. Dabei können sie mit sehr guten empirischen Belegen ihrer therapeutischen Wirksamkeit aufwarten. Wir können deshalb zu Recht von einer kognitiv-behavioralen Familientherapie sprechen. Das Buch beschreibt diese Familienarbeit anschaulich, so dass für die eigene Praxis wertvolle Anregungen und Impulse verfügbar werden. [ mehr ] | ||
![]() | Michael Bachg, Serge K.D. Sulz (Hg.) Bühnen des Bewusstseins - Die Pesso-Therapie Anwendung, Entwicklung, Wirksamkeit | EUR 54,90 |
Sofort lieferbar. Patient*innen im Hier und Jetzt mit ihren Gefühlen abholen, sich in ihre tiefen Bedürfnisse empathisch einfühlen, sie in der Imagination erleben lassen, was sie als Kind von ihren Eltern wirklich gebraucht hätten, und diese tiefe Befriedigung als Erfahrung in heutige Beziehungen mitnehmen – so bietet die Pesso-Therapie neue Wege zu befriedigenden Beziehungen. [ mehr ] | ||
![]() | Serge K.D. Sulz, Siegfried Höfling (Hg.) ... und er entwickelt sich doch Entwicklung durch Psychotherapie | EUR 59,00 |
Sofort lieferbar. Dieses Buch beginnt mit zwei Beiträgen zur normalen und gestörten Entwicklung im Vorschulalter und im Schulalter. Es folgt ein Beitrag zur psychoanalytischen Entwicklungspsychologie, wie sie für die Therapie sowohl von Kindern und Jugendlichen, als auch für die Erwachsenentherapie von Bedeutung ist. Es folgen Beiträge, die auf Piagets Entwicklungstheorie aufbauen und die therapeutische Änderung kognitiver und affektiver Schemata zum Ziel haben. [ mehr ] |