CIP-Medien
Nur in dieser Kategorie suchen
Die Buchreihe CIP-Medien erscheint seit Mitte 2019 im Psychosozial-Verlag. Sie ist aus dem Verlagsprogramm des Verlags CIP-Medien hervorgegangen.
In der Buchreihe CIP-Medien werden überwiegend Bücher und Arbeitsmaterialien publiziert, die sich am konkreten Bedarf praktizierender PsychotherapeutInnen unterschiedlicher Verfahren orientieren – integrativ und innovativ. Ein Wesensmerkmal ist, dass von einem tiefen Fallverständnis aus das praktische Vorgehen in der Therapiesitzung zum Thema wird. Unter den AutorInnen der Reihe finden sich international renommierte Namen wie Marsha Linehan, Leslie Greenberg, Steven Hayes, Peter Fonagy, Fred Kanfer und Lorna Smith Benjamin. Aber auch eine große Zahl deutscher PsychotherapieforscherInnen publizieren in dieser Reihe: Anna Buchheim, Michael Buchholz, Kurt Hahlweg, Jürgen Kriz, Dirk Revenstorf, Rainer Sachse, Bernhard Strauß; ebenso Persönlichkeiten wie Peter Fürstenau, Doris Bischof-Köhler, Claas-Hinrich Lammers, Wolfgang Mertens, Rolf Oerter und Maja Storch.
Software
Die vorher im Verlag CIP-Medien erschienene Software VDS-Report finden Sie jetzt hier und die Software zur Vorbereitung auf die Psychotherapieprüfung hier.
Herausgegeben von Prof. Dr. Dr. Serge Sulz (Verhaltenstherapeut und Psychoanalytiker)
Sortieren nach:
Autor Bestellnr. ISBN Titel Erscheinungsdatum Preis
![]() | Serge K.D. Sulz Mentalisierungsfördernde Verhaltenstherapie Entwicklung von Affektregulierung, Selbstwirksamkeit und Empathie | EUR 49,90 |
Sofort lieferbar. Mit dem Ansatz der Mentalisierungsfördernden Verhaltenstherapie vereint Serge K.D. Sulz erfolgreiche Konzepte der Verhaltenstherapie und der psychodynamischen Psychotherapie und vermittelt anschaulich notwendige Kompetenzen für die klinische Praxis, denen eine zentrale Therapiestrategie zugrunde liegt. [ mehr ] | ||
![]() | Serge K.D. Sulz Mit Gefühlen umgehen Praxis der Emotionsregulation in der Psychotherapie | EUR 34,90 |
Sofort lieferbar. Serge K.D. Sulz bietet Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten jeglicher Therapierichtung einen gut erlernbaren, sicheren Weg zu einer effizienten Therapie, in deren Mittelpunkt die Emotionsregulation steht. Sie können sich so eine effektive emotive Gesprächsführung auf wissenschaftlicher Basis aneignen. Durch das integrative Moment des Ansatzes kann jeweils das dazu geholt werden, was der eigene Therapieansatz vermissen lässt. [ mehr ] | ||
![]() | Hans-Ulrich Dombrowski Ordnungen der Seele Einstellungen für ein gesundes Leben | EUR 18,00 |
Sofort lieferbar. Probleme im Umgang mit sich und anderen führen dazu, dass das Leben immer weniger Freude bereitet. In seinem Ratgeber »Ordnungen der Seele« zeigt der Psychotherapeut Dr. Hans-Ulrich Dombrowski Lösungswege aus diesem Dilemma auf. Er bleibt dabei nicht bei einer theoretischen Abhandlung, sondern bietet konkrete Hilfen und Anleitungen zur Veränderung an. [ mehr ] | ||
![]() | S. Sulz (Hg.) Paartherapien Von unglücklichen Verstrickungen zu befreiter Beziehung | EUR 44,00 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Uta Noichl, Maximilian Noichl Pesso für alle! Wie die Pesso-Therapie zu einem glücklichen, selbstbestimmten Leben verhilft | EUR 19,90 |
Sofort lieferbar. Nach dem Ansatz der Pesso-Therapie können unerfüllte Bedürfnisse aus der frühen Kindheit, die in tiefen Gefühlen wie Frustration, Angst oder Aggression resultieren, auch im Erwachsenenalter noch symbolisch befriedigt werden. Uta und Maximilian Noichl erklären gut nachvollziehbar die zentralen Gedanken und Bausteine dieser Therapie. Die Illustrationen von Veronika Szücs machen die Erläuterungen auf unterhaltsame Weise leicht verständlich. [ mehr ] | ||
![]() | Silke Wächter Pesso-Psychotherapie (PBSP) Eine Evaluationsstudie zur Wirksamkeit | EUR 22,00 |
Sofort lieferbar. Das Buch gibt im ersten Teil eine vor allem durch reichhaltige Querbezüge sehr aufschlussreiche Darstellung der Pessotherapie. Ähnlich wie Psychodrama und Familienskulptur hat die Pesso-Psychotherapie das szenische oder interaktionistische Element. Eine konflikthafte Situation oder Erfahrung wird mithilfe von Rollenspielern symbolisch dargestellt. Der empirische Teil des Buches berichtet über die Erfahrungen von Klienten, die diese Gruppe besucht haben. Die Ergebnisse sind sehr positiv und ermuntern dazu, eine wissenschaftliche Evaluation unter kontrollierten Bedingungen durchzuführen. [ mehr ] | ||
![]() | Serge K.D. Sulz Praxis-Manual Strategien der Veränderung von Erleben und Verhalten | EUR 44,90 |
Sofort lieferbar. Das Manual lässt verstehen, dass Symptome eine kreative Schöpfung der Psyche sind und wie man zu einem Mensch wurde, der sich und andere durch Symptombildung schützt. Es hilft aus dem Teufelskreis unbefriedigender Beziehungsgestaltung auszubrechen. [ mehr ] | ||
![]() | Florian Sedlacek, Sandra Peukert, Annette Richter-Benedikt Praxisbuch Strategische Jugendlichentherapie bei internalisierenden Störungen (SJT) Einzel- und Gruppentherapie, Psychotherapeutische Eltern- und Familienarbeit | EUR 39,00 |
Sofort lieferbar. Das Praxisbuch umfasst verhaltenstherapeutische Standards zur Erfassung, Beschreibung und Behandlung von Jugendlichen mit Depressionen, Angst- und psychosomatischen Störungen. Ferner wird die affektiv-kognitive Entwicklungstheorie kompakt erläutert. Die psychotherapeutischen Prozesse im Einzel- und im Gruppensetting sowie in der Arbeit mit der Familie beziehungsweise mit den Bezugspersonen werden praxisnah beschrieben. Bei Bedarf kann auf manualisierte Stundenanleitungen mit Arbeitsblättern und praktischen Übungen zurückgegriffen werden. [ mehr ] | ||
![]() | Serge K.D. Sulz Praxismanual Mentalisierungsfördernde Verhaltenstherapie Anleitung zur Therapiedurchführung | EUR 44,90 |
Sofort lieferbar. Mentalisierungsfördernde Verhaltenstherapie ist ein anspruchsvolles Behandlungskonzept integrativer Psychotherapie. Mit diesem Leitfaden für die praktische Durchführung gibt Serge K.D. Sulz auch erfahrenen Therapeut*innen ein Manual an die Hand, das durch die einzelnen Episoden der therapeutischen Interaktion führt. Das Gespräch mit den Patient*innen bekommt so eine sichere Struktur. [ mehr ] | ||
![]() | Serge K.D. Sulz, Beate Deckert Psikoterapi Kartlari Depresyon. Türkce PKP El Kitabi Psychotherapie-Karten Depression | EUR 24,00 |
Sofort lieferbar. PKP-Handbuch in türkischer Sprache. Mit einer kurzen Einleitung versehen liegen hier alle Therapiekarten vollständig als A4-Handbuch in türkischer Sprache vor (obere Seitenhälfte die Vorderseite jeder Karte (Was tun?) und untere Hälfte die Rückseite der Karte (Wie und worauf kommt es an?)). [ mehr ] | ||
![]() | Serge K.D. Sulz, Beate Deckert Psych. Kurz-Psychotherapie (PKP) Depression Psychotherapie-Karten für die Praxis | EUR 59,00 |
Sofort lieferbar. Effektive Psychotherapie in der psychiatrischen Sprechstunde wird möglich durch das Konzept der Sprechstundenkarten im 20-25-Minutensetting. Die Karten führen durch das Gespräch, nächstes Gespräch – nächste Karte. Zielorientiert mit aktiver Beteiligung des Patienten. Ein vollständiger Leitfaden und Begleiter mit Manual und supervisorischen Hilfen auf der Rückseite der Karten. Drei-Säulen-Prinzip der Depressionstherapie: Symptomtherapie – Fertigkeitentraining – Motivationale Klärung mit Modifikation dysfunktionaler Schemata (Überlebensregeln). [ mehr ] | ||
![]() | Jeremy Holmes (Hg.) Psychoanalytische Therapie - Neue Paradigmen und alte Weisheit Aktuelle Diskussionsbeiträge aus der angelsächsischen Psychoanalyse | EUR 48,00 |
Sofort lieferbar. Was sind die bestimmenden Merkmale psychoanalytischer Psychotherapie? Ist sie nur eine abgeschwächte Form der Psychoanalyse oder hat sie ihr eigenes charakteristisches Profil, theoretisch und technisch? Was sind die Stolpersteine und Forschungsfragen, die die führenden TherapeutInnen beschäftigen? Dies sind einige der Fragen, die hier angesprochen werden. [ mehr ] | ||
![]() | Thomas Bronisch, Serge K.D. Sulz (Hg.) Psychotherapie der Aggression Keine Angst vor Wut | EUR 49,00 |
Sofort lieferbar. Situationen, in denen es in psychotherapeutischen Behandlungen zu Aggression, Wut und Hass kommt, sind gefürchtet. Dabei tauchen auch in vielen Störungsbildern Aggressionen, Wut und Gewalt auf. Dass sie auch konstruktiv in der Psychotherapie genutzt werden können, zeigen die Beiträgerinnen und Beiträger auf. [ mehr ] | ||
![]() | Serge K.D. Sulz, Thomas Bronisch (Hg) Psychotherapie der Depression Die neuen Therapien | EUR 25,00 |
Sofort lieferbar. Wir haben heute sehr wirksame Therapiemöglichkeiten zur Behandlung der Depression. Es ist gar nicht so leicht, auf dem Laufenden zu bleiben. Wir müssen uns einfach diesen Neuerungen zuwenden, um unser eigenes Therapierepertoire zu aktualisieren: Angefangen von der analytischen Therapie über den Achtsamkeitsansatz, die Metakognitive Therapie, CBASP bis zur Strategisch-Behavioralen Therapie und Psych. Kurz-Psychotherapie PKP. Dazu stationäre Therapien und der Stand der neurobiologischen Forschung. [ mehr ] | ||
![]() | Serge K.D. Sulz, Thomas Bronisch (Hg) Psychotherapie der Posttraumatischen Belastungsstörung Wirksame Hilfe durch neue Therapien | EUR 25,00 |
Sofort lieferbar. Dieses Buch gibt den State of the Art der PTSD-Therapie wieder. Vielfältig und fundiert – berichtet von den erfahrensten Therapeuten und Forschern: Luise Reddemann, Gottfried Fischer, Judith Cohn, Markos Maragkos und anderen. Aus der Perspektive der wichtigsten Therapieverfahren (psychodynamisch, integrativ, kognitiv-behavioral, körpertherapeutisch). Dazu der aktuelle Stand der neurobiologischen Forschung. Wir begegnen zu oft Patienten mit Trauma, als dass wir uns von diesem zentralen Thema der Psychotherapie fernhalten dürften. [ mehr ] | ||
![]() | Markus Reicherzer, Sibylle Kraemer Psychotherapie für die Praxis: Borderline-Störung Störungsspezifische Behandlungskonzepte | EUR 20,00 |
Sofort lieferbar. Das um eine dialektische Weltanschauung und Zen-Elemente bereicherte kognitiv verhaltenstherapeutische Therapiekonzept der dialektisch behavioralen Therapie (DBT) und der tiefenpsychologisch fundierte Zugang der übertragungsfokussierten Psychotherapie (TFP) sind derzeit die besten empirisch geprüften und dem komplexen Störungsbild angemessenen Behandlungsprogramme. Sie werden praxisnah und aktualisiert dargestellt und regen sicher eine kreative Auseinandersetzung und Diskussion zum Thema Borderline-Störung an. [ mehr ] | ||
![]() | Sibylle Kraemer, Dorothea Huber Psychotherapie für die Praxis: Depression Aktuelle psychodynamische und verhaltenstherapeutische Konzepte | EUR 18,00 |
Sofort lieferbar. Dieser Band beinhaltet konkretes, fallbezogenes und praxisorientiertes Material zu aktuellen psychodynamischen und verhaltenstherapeutischen Theorien und den entsprechenden Therapien. Er will dem Leser und Therapeuten Hilfen an die Hand geben, die er auf dem Hintergrund seiner Erfahrung und therapeutischen Kompetenz zur Behandlung seiner depressiven Patienten nutzen kann. [ mehr ] | ||
![]() | Dorothea Huber, Sibylle Kraemer Psychotherapie für die Praxis: Essstörungen Aktuelle psychodynamische und verhaltenstherapeutische Konzepte | EUR 20,00 |
Sofort lieferbar. Mit Beiträgen von R. Schors; S. Hirschenauer; U. Jacobsen; S. Naab; M. Fumi; C. Leibl; M. Wiegand; D. Huber [ mehr ] | ||
![]() | Thomas Bronisch, Serge K.D. Sulz (Hg.) Psychotherapie von Angststörungen Angsttherapie. Neueste Erkenntnisse. State of the Art | EUR 25,00 |
Sofort lieferbar. Neurobiologie/Pharmakologie/Genetik/Psychodynamische Therapie/Westphal und die Konstituierung der Agoraphobie/Hypochondrie-Behandlung/Generalisierte Angststörung/Soziale Phobie/Agoraphobie/Panikstörung/Angst bei der Symptomentstehung [ mehr ] | ||
![]() | Serge K.D. Sulz (Hg.) Psychotherapie-Grundkurs und Praxisleitfaden: Therapie-Durchführung in Klinik und Praxis PKP-Handbuch Grundkurs | EUR 49,00 |
Sofort lieferbar. Eine praktische Einführung in die Praxis psychotherapeutischen Handelns. Parallel zum Theoriestudium werden die wichtigsten Schritte der konkreten Arbeit mit dem Patienten anschaulich und sofort umsetzbar auf Therapiekarten vermittelt. Diese dienen Therapeut und Patient als Orientierung und Veranschaulichung – ansprechend und motivierend. [ mehr ] |