CIP-Medien
Nur in dieser Kategorie suchen
Die Buchreihe CIP-Medien erscheint seit Mitte 2019 im Psychosozial-Verlag. Sie ist aus dem Verlagsprogramm des Verlags CIP-Medien hervorgegangen.
In der Buchreihe CIP-Medien werden überwiegend Bücher und Arbeitsmaterialien publiziert, die sich am konkreten Bedarf praktizierender PsychotherapeutInnen unterschiedlicher Verfahren orientieren – integrativ und innovativ. Ein Wesensmerkmal ist, dass von einem tiefen Fallverständnis aus das praktische Vorgehen in der Therapiesitzung zum Thema wird. Unter den AutorInnen der Reihe finden sich international renommierte Namen wie Marsha Linehan, Leslie Greenberg, Steven Hayes, Peter Fonagy, Fred Kanfer und Lorna Smith Benjamin. Aber auch eine große Zahl deutscher PsychotherapieforscherInnen publizieren in dieser Reihe: Anna Buchheim, Michael Buchholz, Kurt Hahlweg, Jürgen Kriz, Dirk Revenstorf, Rainer Sachse, Bernhard Strauß; ebenso Persönlichkeiten wie Peter Fürstenau, Doris Bischof-Köhler, Claas-Hinrich Lammers, Wolfgang Mertens, Rolf Oerter und Maja Storch.
Software
Die vorher im Verlag CIP-Medien erschienene Software VDS-Report finden Sie jetzt hier und die Software zur Vorbereitung auf die Psychotherapieprüfung hier.
Herausgegeben von Prof. Dr. Dr. Serge Sulz (Verhaltenstherapeut und Psychoanalytiker)
Sortieren nach:
Autor Bestellnr. ISBN Titel Erscheinungsdatum Preis
![]() | Jochen Haisch, Heinz J Vogel Sozialpsychologische Grundlagen der Psychotherapie Zum Austausch von Psychotherapeutischer Praxis und Sozialpsychologischer Forschung | EUR 39,00 |
Sofort lieferbar. Die Sozialpsychologie gilt als wichtiger Ideengeber für die Psychotherapie.Wir zeigen, dass ein theoretisch angeleitetes Vorgehen im Einzelfall der Kreativität des Psychotherapeuten bedarf. Andererseits zeigen wir auch den Nutzen der sozialpsychologischen Theorien als Ideengeber, vor allen Dingen als Planungs- und Handlungsgrundlagen, aber auch zur Sicherung der Ergebnisqualität für den Einzelfall. Zu diesem Zweck haben wir Psychotherapiekarten entwickelt, die dem Therapeuten einen raschen Überblick über anwendbare Theorien geben und ihn in die Lage versetzen sollen, über deren praktischen Wert im Einzelfall auf einem Blick zu entscheiden. [ mehr ] | ||
![]() | Marco Walg Stabilisierungstraining für jugendliche Flüchtlinge mit Traumafolgestörungen | EUR 40,00 |
Sofort lieferbar. Das Training richtet sich an jugendliche Flüchtlinge mit Traumafolgestörungen wie posttraumatische Belastungsstörung, depressive Störungen oder Angststörungen. Ziel des Trainings ist eine emotionale und psychische Stabilisierung der Teilnehmenden. Es kann sowohl im Gruppensetting als auch in der Einzeltherapie durchgeführt werden. Das Training ist spracharm konzipiert sodass es direkt vor Ort in den Wohngruppen von MitarbeiterInnen angeboten werden kann, die den Jugendlichen vertraut sind. [ mehr ] | ||
![]() | Serge K.D. Sulz, Gernot Hauke (Hg.) Strategisch-Behaviorale Therapie SBT Theorie und Praxis eines innovativen Psychotherapieansatzes | EUR 59,00 |
Sofort lieferbar. SBT ist die Weiterentwicklung der Strategischen Kurzzeittherapie mit vielfältigen Möglichkeiten der Anwendung. Sie ist auf dem aktuellsten Stand der Therapieentwicklung – als deutsches Pendant zu den 3rd wave Innovationen der Verhaltenstherapie. Interventionen bei Depressionen, Angststörungen, Trauma, onkologischen Erkrankungen. Mit Beiträgen von M. J. Fegg, U. Gräff-Rudolph und S. K. D. Sulz, G. Hauke, A. Richter-Benedikt, S. K. D. Sulz, R. Thierbach [ mehr ] | ||
![]() | Serge K.D. Sulz Supervision, Intervision und Intravision in Ambulanz, Klinik und Praxis Konzeption und Durchführung im Rahmen kognitiv-behavioraler und integrativer Psychotherapie | EUR 64,00 |
Sofort lieferbar. Unter besonderer Berücksichtigung von prozessualen Beziehungs- und Interaktionsaspekten wird in diesem Buch auf Supervision eingegangen. Sowohl die besondere Aufgabe des Supervisors als Mentor in der Ausbildung als auch die supervisorische Perspektiveneinnahme in der Intervision sind Thema der Betrachtungen. Dabei wird das Arbeiten mit Beziehungen und Emotionen ebenso untersucht wie die ganzheitliche Entwicklung und der Aufbau professioneller Fähigkeiten. Ein Praxisbuch für Supervisoren und Therapeuten – auch im Sinne von Qualitätsmanagement zur Optimierung der Prozess- und Ergebnisqualität. [ mehr ] | ||
![]() | Serge K.D. Sulz Therapiebuch III - Von der Strategie des Symptoms zur Strategie der Therapie Schema- und Funktionsanalytisches Psychotherapie-Lehrbuch | EUR 48,00 |
Sofort lieferbar. Kernthema ist das therapeutische Vorgehen in der praktischen Therapie. Ausgehend von einer modernen Verhaltenstheorie, die Schema- und Funktionsanalyse in der Makroebenen-Betrachtung eines Falles verknüpft, ist die Perspektive von Metakognitionen und die Untersuchung und Optimierung der Beziehungs- und Emotionsregulation ein wesentlicher Bestandteil. Das Vorgehen im Therapieprozess wird so beschrieben, dass es unmittelbar umsetzbar ist. Dies ist sowohl anwendbar auf Achse-I- Störungen wie Angst, Depression, Zwang etc. als auch auf Persönlichkeitsstörungen, deren Behandlung in diesem Werk viel Raum einnimmt. [ mehr ] | ||
![]() | Serge K.D. Sulz Therapieprotokollheft zur Dokumentation von verhaltenstherapeutischen Behandlungen | EUR 7,50 |
Dieser Titel ist derzeit vergriffen. Therapieprotokollheft mit Hilfen zur Verhaltens- und Zielanalyse, zur Therapieplanung, Therapieverlaufskontrolle, Verlaufsbericht, Katamnese und Evaluation. Alles, was vor, während und zum Ende der Therapie bedacht werden muss. [ mehr ] | ||
![]() | Willi Butollo Traumatherapie Die Bewältigung schwerer posttraumatischer Störungen | EUR 29,00 |
Sofort lieferbar. Aus der Erfahrung mit Kriegsopfern in Bosnien ist ein Manual zur Therapie von Posttraumatischen Belastungsstörungen bei Kindern und Erwachsenen entstanden, in welchem die wissenschaftliche Psychotheapie und die humanitäre Hilfe von Opfern und Angehörigen auf glückliche Weise aufeinandertreffen. [ mehr ] | ||
![]() | Serge K. D. Sulz VDS 1: Meine Lebens- und Krankengeschichte Anamnesebogen Verhaltensdiagnostik (20 Exemplare im Paket) | EUR 40,00 |
Sofort lieferbar. Der VDS-1-Fragebogen zur Lebens- und Krankheitsgeschichte erfasst alles über Leben, Beziehungen und Krankheiten, was für die Psychotherapie wichtig ist und in einer Fallkonzeption berücksichtigt werden muss (inkl. des Berichts an den Gutachter). [ mehr ] | ||
![]() | Serge K.D. Sulz Verhaltensdiagnostik und Fallkonzeption Bericht an die GutachterIn und Antragstellung | EUR 65,00 |
Sofort lieferbar. Das Handbuch »Verhaltensdiagnostik und Fallkonzeption« zum Anfertigen der Verhaltensanalyse, der Zielanalyse und des Therapieplans sowie zum Schreiben der Falldokumentation in der Aus- und Weiterbildung Verhaltenstherapie. Von der Erstuntersuchung, der Befunderhebung, der Anamnese, der Verhaltensbeobachtung, die Diagnosestellung über Verhaltens-, Zielanalyse und Therapieplanung findet sich alles Benötigte. Mit ausführlichen Beispiel-Falldokumentationen und anschaulichen Störungsmodellen etc. [ mehr ] | ||
![]() | Serge K.D. Sulz Verhaltensdiagnostik und Fallkonzeption: Verhaltensanalyse, Zielanalyse, Therapieplan | EUR 32,00 |
Sofort lieferbar. Das Handbuch »Verhaltensdiagnostik und Fallkonzeption« zum Anfertigen der Verhaltensanalyse, der Zielanalyse und des Therapieplans sowie zum Schreiben der Falldokumentation in der Aus- und Weiterbildung Verhaltenstherapie. Von der Erstuntersuchung, der Befunderhebung, der Anamnese, der Verhaltensbeobachtung, die Diagnosestellung über Verhaltens-, Zielanalyse und Therapieplanung findet sich alles Benötigte. [ mehr ] | ||
![]() | Achim Stenzel Verschmerzt! 99 hypnotische Angebote bei chronischen Schmerzen | EUR 29,00 |
Sofort lieferbar. Das Handbuch wendet sich an TherapeutInnen, die eine Hypnose-Ausbildung absolviert haben und mit chronischen SchmerzpatientInnen arbeiten. Eine umfangreiche, für die Anwendung in der Praxis geeignete Sammlung schmerzspezifisch ausgestalteter Primings, Interventionstexte und Anregungen zu posthypnotischen Suggestionen. [ mehr ] | ||
![]() | Stefanie Wagner, Manfred Beutel, Sönke Paulsen, Franz Bleichner Verwirrt, verpasst, vergessen, verlegt - Behandlungsmanual für beginnende kognitive Störungen Kognitives Training in der Rehabilitation | EUR 10,90 |
Sofort lieferbar. Im Rahmen eines Forschungsprojekts zur »Diagnostik und Therapie leichter kognitiver Beeinträchtigungen« wurde ein kognitives Trainingsprogramm zur Optimierung der kognitiven Leistungsfähigkeit bei Patienten mit leichten kognitiven Beeinträchtigungen entwickelt und evaluiert. Ziele des Trainings sind, die kognitiven Leistungseinbußen zu analysieren und die alltagsrelevanten kognitiven Funktionen der Patienten gezielt zu trainieren. [ mehr ] | ||
![]() | Robert L. Woolfolk Vom gesellschaftlichen und kulturellen Wert der Psychotherapie Abschied von der reinen Labor-Psychotherapie und Synapsen-Psychiatrie | EUR 48,00 |
Sofort lieferbar. Krise der Psychotherapie – Bürgerkriege unter Psychotherapeuten – Krise der Pharmakotherapie – Psychotherapeutische Expertise – Psychotherapie als Humanismus – Schädliche Therapien – Aussichten auf ein Wiederaufleben [ mehr ] | ||
![]() | Serge K.D. Sulz (Hg.) Von der Kognition zur Emotion Psychotherapie mit Gefühlen | EUR 64,00 |
Sofort lieferbar. Die Entdeckung der zentralen Bedeutung der Gefühle für Verlauf und Ergebnis des therapeutischen Prozesses ist ein unschätzbarer Gewinn für PsychotherapeutInnen. Das Buch spiegelt den Stand unseres Wissens und Könnens in der therapeutischen Arbeit mit Gefühlen. [ mehr ] | ||
![]() | Gerd Mannhaupt Welche Schule ist die beste für mein Kind? Psychologische Hilfestellungen zur Schullaufbahn | EUR 18,00 |
Sofort lieferbar. Auf jede Familie kommt im Verlauf der Schullaufbahn die Entscheidung zu, auf welche der weiterführenden Schulen sie ihr Kind schicken sollen. Um diese Entscheidung im Interesse des Kindes richtig fällen zu können, gilt es, neben der Klärung der Anforderungen der unterschiedlichen Schulformen vor allem die zukünftigen Lern- und Leistungsmöglichkeiten des Kindes korrekt vorherzusagen. Eltern können sich anhand gezielter Fragen umfassend auf die Entscheidung vorbereiten. [ mehr ] | ||
![]() | Wolfgang Miethge Wenn die Angst der Lust begegnet … Was wir aus der Entwicklung von Abenteuerlust lernen können | EUR 19,90 |
Sofort lieferbar. Fast ein ganzes Leben, ein Therapeutenleben und ein Leben voll Erfahrungen mit Angst und Lust. Wolfgang Miethge bringt beides in diesem Buch zusammen: Eigene Ängste, deren Erleben, deren Meisterung. [ mehr ] | ||
![]() | Serge K.D. Sulz (Hg.) Wer rettet Paare und Familien aus ihrer Not? Paar- und Familientherapie als Hauptstrategie in der Behandlung psychischer Störungen | EUR 25,00 |
Sofort lieferbar. Dieses Buch gibt eine Zusammenschau aktueller Verstehens- und Behandlungsansätze, die den neuesten Stand psychotherapeutischer Weiterentwicklung widerspiegelt. Von der Prävention bis zur Therapie, von der Körper- bis zur psychoanalytischen Therapie, von der Arbeit mit Kindern (mit ihren Eltern) bis zu Paarinterventionen. Der hier vorgefundene Reichtum an psychotherapeutischer Kreativität macht den Leser reicher an lebendigen Visionen zukünftigen eigenen Schaffens in der Paar und Familientherapie. [ mehr ] | ||
![]() | Hans U. Dombrowski Wieder Zuversicht gewinnen Praktischer Ratgeber Depression | EUR 18,00 |
Dieser Titel ist derzeit vergriffen. Es ist möglich, aus dem Loch der Depression herauszukommen. Das Buch möchte Mut machen, Ihr Leben wieder selbst in die Hand zu nehmen. [ mehr ] | ||
![]() | Robert L. Woolfolk, Lesley A. Allen Wirksame Behandlung von somatoformen Störungen und von Somatisierungsstörungen Ein Praxisbuch | EUR 49,00 |
Sofort lieferbar. Das Woolfolk-Allen-Therapiebuch ist ein Meilenstein der Psychotherapie in der Psychosomatik. Effektive Behandlung der oft so komplexen Symptom- und Motivationsprobleme wird hier durch ein klares Konzept erreicht, das für den gesamten Bereich der somatoformen Störungen Gültigkeit hat. Mit strukturierten Therapie-Anweisungen und Interventionsbeschreibungen, die sofort umgesetzt werden können, sowie beispielhafter Darstellung des gesamten Therapieverlaufs. [ mehr ] | ||
![]() | Manuel Peters Wirksame Kurz-Psychotherapie der Depression Evaluation der Psychiatrischen Kurz-Psychotherapie (PKP) | EUR 29,90 |
Sofort lieferbar. Können Depressionen mit Psychiatrischer Kurz-Psychotherapie (PKP) ebenso wirksam behandelt werden wie mit Langzeittherapien? Dieser Frage widmet sich Manuel Peters in seiner Untersuchung, die als Feldstudie im ambulanten Setting verhaltenstherapeutischer Richtlinien-Psychotherapien durchgeführt wurde. [ mehr ] |