Therapie & Beratung
Nur in dieser Kategorie suchen
Die Reihe »Therapie und Beratung« spricht TherapeutInnen, BeraterInnen und diejenigen an, die professionell in diesen Bereichen tätig sind. Praxisorientiert und auf wissenschaftlichem Niveau werden verschiedene psychotherapeutische Ansätze behandelt und für die Praxis nutzbar gemacht.
Sortieren nach:
Autor Bestellnr. ISBN Titel Erscheinungsdatum Preis
![]() | Christiane Ludwig-Körner, Karsten Krauskopf, Ulla Stegemann (Hg.) Frühe Hilfen - Frühförderung - Inklusion Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung im Kindergarten | EUR 24,90 |
Sofort lieferbar. Damit Frühförderung, frühe Bildung und Inklusion im Kindergarten keine bloßen Schlagwörter bleiben, müssen grundlegende Veränderungen geschaffen werden. Die AutorInnen zeigen, wie innovative kooperative Ansätze im Kindergarten Kinder und Familien erreichen können und verdeutlichen gleichzeitig den wachsenden Handlungsbedarf. [ mehr ] | ||
![]() | Inken Seifert-Karb (Hg.) Frühe Kindheit unter Optimierungsdruck Entwicklungspsychologische und familientherapeutische Perspektiven | EUR 29,90 |
Sofort lieferbar. In Zeiten zunehmenden Ökonomisierungs- und Optimierungsdrucks in Bildung und Gesundheit rückt besonders die Lebensphase der frühen Kindheit in den Fokus der öffentlichen Aufmerksamkeit. Auf Basis neuester Forschungsergebnisse warnen Experten aus Psychoanalyse, Säuglingsforschung und Neurowissenschaften daher vor Leistungsdruck, Förderwahn und der damit einhergehenden Stressbelastung – insbesondere bei kleinen Kindern. Sie plädieren für mehr Gelassenheit und betonen die uneingeschränkte Bedeutung emotional verlässlicher Beziehungen und Bindung. [ mehr ] | ||
![]() | Manfred Thielen, Werner Eberwein (Hg.) Fühlen und Erleben in der Humanistischen Psychotherapie | EUR 29,90 |
Sofort lieferbar. Wie können PatientInnen durch die Humanistische Psychotherapie in ihrer emotionalen Selbstregulation, ihrer existenziellen Orientierungssuche, ihrer lebenswirklichen Handlungsfähigkeit unterstützt werden? Mit einem Fokus auf das Fühlen und Erleben im Hier und Jetzt erfahren sie affektiv und emotional ihre Problematiken und lernen, störende Muster zu verändern. Prominente VertreterInnen verschiedener Ansätze der Humanistischen Psychotherapie verdeutlichen theoretisch wie praktisch ihre integrativ zusammengewachsenen Arbeitsprinzipien und unterstreichen dabei die zentrale Rolle von Emotion und Erleben in der humanistischen psychotherapeutischen Praxis. [ mehr ] | ||
![]() | Alfred Krieger, Heike Winter, Ulrich A. Müller, Matthias Ochs, Wiebke Broicher (Hg.) Geht die Psychotherapie ins Netz? Möglichkeiten und Probleme von Therapie und Beratung im Internet | EUR 19,90 |
Sofort lieferbar. Immer mehr Menschen wollen heutzutage eine Psychotherapie in Anspruch nehmen. Die gesetzlich geregelte Bedarfsplanung führt allerdings zu langen Wartezeiten. Liegt es da nicht nahe, die technischen Möglichkeiten des Internets für einen sofortigen Therapiebeginn zu nutzen? Was spricht dafür und was dagegen, dass die Psychotherapie »ins Netz« geht? Die Beiträgerinnen und Beiträger gehen diesen Fragen nach und geben die aktuelle Diskussion zwischen Wissenschaft, psychotherapeutischer Praxis und Anbietern von Online-Programmen wieder. [ mehr ] | ||
![]() | Katharina Gröning, Anne-Christin Kunstmann, Cornelia Neumann (Hg.) Geschlechtersensible Beratung Traditionslinien und praktische Ansätze | EUR 49,90 |
Sofort lieferbar. Die Dimension Geschlecht findet in Theorien zu pädagogischer und psychologischer Beratung sowie in Supervision und Coaching bisher kaum systematische Berücksichtigung. Die Beiträge beschäftigen sich mit den Themenschwerpunkten Familie, Beruf, Gewalt und Gesundheit, eröffnen Einblicke in die Beratungspraxis und machen auf offene Fragen aufmerksam. [ mehr ] | ||
![]() | Albrecht Boeckh Gestalttherapie Eine praxisbezogene Einführung | EUR 22,90 |
Sofort lieferbar. Die Gestalttherapie gilt gegenwärtig als eines der effektivsten Psychotherapieverfahren. Albrecht Boeckh skizziert im vorliegenden Buch systematisch ihre Wurzeln und theoretischen Grundlagen und stellt daraufhin ihre Methoden und praktisch-therapeutischen Anwendungsmöglichkeiten dar. [ mehr ] | ||
![]() | Lotte Hartmann-Kottek (Hg.) Gestalttherapie - Faszination und Wirksamkeit Eine Bestandsaufnahme | EUR 39,90 |
Sofort lieferbar. Die ersten Beiträge des Bandes sind den geistigen und historischen Quellen der Gestalttherapie gewidmet. Nach Reflexion der theoretischen Grundannahmen folgen Ausführungen zu den psychischen Wirkprinzipien und zu praktischen Vorgehensweisen. Den Abschluss bildet der wissenschaftlich-metaanalytisch fundierte Wirknachweis, der für die Gestalttherapie signifikante Effektstärken aufzeigt. [ mehr ] | ||
![]() | Markus Dederich, Heinrich Greving, Christian Mürner, Peter Rödler (Hg.) Heilpädagogik als Kulturwissenschaft Menschen zwischen Medizin und Ökonomie | EUR 29,90 |
Sofort lieferbar. In diesem Band werden wichtige Aspekte der heutigen Ökonomie und Medizin aus der Perspektive ihrer Wirkung auf ein inklusives Menschenbild kritisch diskutiert. [ mehr ] | ||
![]() | Uwe Britten (Hg.) Herausforderungen der Psychotherapie 23 Therapeutinnen und Therapeuten im Interview | EUR 19,90 |
Sofort lieferbar. 23 TherapeutInnen geben offene und ehrliche Einblicke in ihre praktische Arbeit und teilen Erfahrungen mit schwierigen und heiklen Themen und Therapiesituationen. Immer wieder werden TherapeutInnen während der Therapie mit Inhalten oder Themen konfrontiert, mit denen sie sich noch nicht intensiv beschäftigt haben. Das kann zu Irritationen und Unsicherheiten führen. Die erfahrenen ExpertInnen vermitteln die nötige Ruhe auch bei heiklen Themen und geben erste Hinweise, wie auch schwierige Situationen gemeistert werden können. [ mehr ] | ||
![]() | Werner Eberwein, Manfred Thielen (Hg.) Humanistische Psychotherapie Theorien, Methoden, Wirksamkeit | EUR 34,90 |
Sofort lieferbar. Die Humanistische Psychotherapie umfasst zahlreiche Methoden und integrative Ansätze. Vereint werden sie durch ihr gemeinsames Menschenbild, ihre Grundbegriffe und Vorgehensweisen. Namhafte VertreterInnen der verschiedenen Methoden beschreiben die Übereinstimmungen und Besonderheiten ihrer Ansätze. Dabei stellen sie sowohl die übergreifenden theoretischen und praktischen Prinzipien als auch die Vielfalt ihrer Konzepte und Vorgehensweisen dar und konkretisieren sie in Form von Fallvignetten. [ mehr ] | ||
![]() | Egon Fabian Humor und seine Bedeutung für die Psychotherapie | EUR 19,90 |
Sofort lieferbar. Humor und Witz können in der Psychotherapie wertvolle Wege öffnen – insbesondere für die Behandlung von PatientInnen mit frühen Störungen. Der Autor untersucht die unterschiedlichen Arten von Humor auf ihren jeweils spezifischen therapeutischen Nutzen. Anhand von Fallbeispielen wird erläutert, dass Humor in kompetenten Händen ein wertvolles Instrument zur Verbesserung des Therapieerfolgs darstellt. [ mehr ] | ||
![]() | Günter Reich, Antje von Boetticher Hungern, um zu leben - die Paradoxie der Magersucht Psychodynamische und familientherapeutische Konzepte | EUR 22,90 |
Sofort lieferbar. Anorexie stellt sich als vielschichtiges Krankheitsgeschehen dar, bei dem soziale, psychische, familiendynamische und somatische Einflüsse ineinander wirken. Anhand konkreter Falldarstellungen aus ihrer langjährigen Praxis verdeutlichen Günter Reich und Antje von Boetticher, wie das Essverhalten und das Körperbild in das psychodynamische sowie familien- und paartherapeutische Vorgehen eingebunden werden kann. [ mehr ] | ||
![]() | Frauen* beraten Frauen* (Hg.) In Anerkennung der Differenz Feministische Beratung und Psychotherapie | EUR 34,90 |
Sofort lieferbar. Der Sammelband verbindet Theorie und Praxis feministischer Beratung und Psychotherapie. Fallvignetten zeigen eine Themen- und Methodenvielfalt in der professionellen Beziehung von Frau zu Frau auf. [ mehr ] | ||
![]() | Rainer Matthias Holm-Hadulla Integrative Psychotherapie Ein schulenübergreifendes Modell anhand von exemplarischen Geschichten aus der Praxis | EUR 22,90 |
Sofort lieferbar. Anhand von 13 psychotherapeutischen Behandlungsgeschichten zeigt Rainer Matthias Holm-Hadulla, wie Lebenskrisen und psychosoziale Störungen kreativ bewältigt werden können. Insofern ist diese allgemeinverständliche Zusammenfassung psychotherapeutischer Techniken sowohl ein fundiertes Lehrbuch als auch ein spannendes Lesebuch. [ mehr ] | ||
![]() | Ibrahim Rüschoff, Paul M. Kaplick (Hg.) Islamintegrierte Psychotherapie und Beratung Professionelle Zugänge zur Arbeit mit Menschen muslimischen Glaubens | EUR 42,90 |
Sofort lieferbar. Der steigende Anteil muslimischer Patient*innen in der psychosozialen Versorgung führt unausweichlich zu der Frage, wie ein religionssensibler und islamintegrierter Zugang in der beruflichen Praxis aussehen kann. In einer der ersten deutschsprachigen Arbeiten zum Thema entwickeln die Beiträger*innen – theoretisch fundiert und praxisnah zugleich – eine Fülle von Perspektiven und Konzepten zur Integration religiöser Aspekte in professionelles Handeln. [ mehr ] | ||
![]() | Peter Geißler, André Sassenfeld (Hg.) Jenseits von Sprache und Denken Implizite Dimensionen im psychotherapeutischen Geschehen | EUR 36,00 |
Sofort lieferbar. Entscheidende therapeutische Veränderungsprozesse vollziehen sich auf eine unserem Bewusstsein nur schwer zugängliche Weise. Aus Sicht der Psychoanalyse, der Bioenergetischen Analyse und der Analytischen Körperpsychotherapie arbeiten die Beiträger unterschiedliche Zugänge und Facetten des impliziten Beziehungswissens heraus. [ mehr ] | ||
![]() | Yolanda Gampel Kinder der Shoah Die transgenerationelle Weitergabe seelischer Zerstörung | EUR 22,90 |
Sofort lieferbar. Yolanda Gampel zeigt in ihrem erstmals auf Deutsch erscheinenden Buch anhand eindrücklicher Fallbeispiele, wie die Erfahrungen des Krieges und der Shoah in den nächsten Generationen weiterwirken. [ mehr ] | ||
![]() | Edelhard Thoms, Ludwig Salgo, Katrin Lack Kinderschutz in der frühen Kindheit Ein Leitfaden für die Praxis | EUR 14,90 |
Sofort lieferbar. Die AutorInnen stellen mit dem vorliegenden Papier handlungsleitende Überlegungen zum Kinderschutz für die Altersklasse 0 bis 3 Jahre vor. Es ergänzt vorhandene Konzepte, indem es die besonderen Entwicklungs- und Beziehungsbedürfnisse von Kleinstkindern und ihren Familien ins Zentrum multidisziplinärer Perspektiven und Interventionen stellt. [ mehr ] | ||
![]() | Tilmann Moser Klinisches Notizbuch Psychotherapeutische Fallgeschichten | EUR 29,90 |
Sofort lieferbar. Tilmann Moser zieht im vorliegenden Buch eine Bilanz aus seiner analytisch-körpertherapeutischen Praxis. Er berichtet von herausragenden Erfahrungen, die seine Arbeitsweise maßgeblich beeinflusst haben und durch die er psychoanalytisches Neuland betreten hat. Das Klinische Notizbuch dokumentiert, wie Psychoanalyse kreativ durch körpertherapeutische und gestalttherapeutische Verfahren bereichert und unterstützt werden kann. [ mehr ] | ||
![]() | Katrin Rockenbauch, Olaf Martin, Ute Kraus, Christina Schröder, Elmar Brähler, Yve Stöbel-Richter (Hg.) Kommunikation in der Medizin (DVD) Übungen zum Arzt-Patienten-Gespräch | EUR 19,90 |
Sofort lieferbar. Die zehn realitätsnahen Videobeispiele auf der Lehr-DVD zum Arzt-Patient-Gespräch zeigen unterschiedliche medizinische Gesprächstypen und wichtige kommunikative Techniken. [ mehr ] |