Therapie & Beratung

Die Reihe »Therapie und Beratung« spricht TherapeutInnen, BeraterInnen und diejenigen an, die professionell in diesen Bereichen tätig sind. Praxisorientiert und auf wissenschaftlichem Niveau werden verschiedene psychotherapeutische Ansätze behandelt und für die Praxis nutzbar gemacht.

Seiten:  1  2  3  4  5 ...  [weiter >>]  Zeige 1 bis 20 (von 126 Titeln)

Sortieren nach: Autor  Bestellnr. ISBN Titel Erscheinungsdatum Preis+ 

Sie küssen und sie schlagen sichBarbara Kiesling
Sie küssen und sie schlagen sich
Das Dr.-Jekyll-und-Mr.-Hyde-Muster in Misshandlungsbeziehungen
EUR 9,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Erstmalig wird anschaulich dargelegt, welche verborgenen Ursachen zu einer Misshandlungsbeziehung führen und in welcher Weise beide Partner zur Aufrechterhaltung der darin herrschenden unerträglichen Zustände beitragen. [ mehr ]

Stimme und SuggestionPeter Geißler (Hg.)
Stimme und Suggestion
Die »musikalische Dimension« und ihre suggestive Kraft im psychotherapeutischen Geschehen
EUR 9,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Die Stimme gilt noch immer als »tauber Fleck« der Psychoanalyse – zu Unrecht, denn stimmliche Äußerungen sind Träger und Vermittler emotional bedeutsamer Botschaften. Psychoanalyse ereignet sich daher nicht nur in Abstinenz und Neutralität, sondern in wechselseitiger Beeinflussung. Die Beiträge des Buches leiten dazu an, dies anzuerkennen und in reflektierter Form damit umzugehen, und weisen auf bisher wenig genutzte Ressourcen im stimmlichen Austausch hin. [ mehr ]

Vater, Mutter, Gott und KriegTilmann Moser, Hartmut P.
Vater, Mutter, Gott und Krieg
Hass, Verachtung und Verrat in einer psychoanalytischen Behandlung
EUR 9,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Im Laufe einer fünfjährigen Therapie verarbeitet Hartmut P. sein schwieriges und verstricktes Verhältnis zu den Eltern und zu Gott in zwei Briefen an Mutter und Vater, die hier in von ihm selbst kommentierter Fassung vorliegen. Zum besseren Verständnis dieser beiden Texte skizziert Tilmann Moser den Therapieverlauf und erläutert ihren Entstehungskontext. [ mehr ]

Kinderschutz in der frühen KindheitEdelhard Thoms, Ludwig Salgo, Katrin Lack
Kinderschutz in der frühen Kindheit
Ein Leitfaden für die Praxis
EUR 14,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Die AutorInnen stellen mit dem vorliegenden Papier handlungsleitende Überlegungen zum Kinderschutz für die Altersklasse 0 bis 3 Jahre vor. Es ergänzt vorhandene Konzepte, indem es die besonderen Entwicklungs- und Beziehungsbedürfnisse von Kleinstkindern und ihren Familien ins Zentrum multidisziplinärer Perspektiven und Interventionen stellt. [ mehr ]

Psychoanalyse tut gutDunja Voos
Psychoanalyse tut gut
Ein Ratgeber für Hilfesuchende
EUR 16,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Wer darüber nachdenkt, eine Psychoanalyse zu beginnen, ist möglicherweise voller Zweifel. Dieses Buch gibt nicht nur Antworten auf grundlegende Fragen zu dieser Therapieform, sondern beschreibt auch die gängigsten Krankheitsbilder und ihre möglichen Ursachen aus psychoanalytischer Sicht. [ mehr ]

Von außen nach innen denkenStiftung Supervision (Hg.)
Von außen nach innen denken
Cornelis F. Wieringa Preise 2020: Klaus Doppler und Marit Vissiennon
EUR 16,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

In den Vorträgen anlässlich der ersten Verleihung der Cornelis F. Wieringa Preise 2020 wird Beratung aus der Perspektive der konkreten Erfahrung und des unmittelbaren Erlebens der Beratenden und der Ratsuchenden geschildert. Durch diese »erzählte Fachlichkeit« kommt eine Haltung zum Ausdruck, die nicht die angewandten Techniken, sondern die Persönlichkeit in den Mittelpunkt stellt. [ mehr ]

Kommunikation in der Medizin (DVD)Katrin Rockenbauch, Olaf Martin, Ute Kraus, Christina Schröder, Elmar Brähler, Yve Stöbel-Richter (Hg.)
Kommunikation in der Medizin (DVD)
Übungen zum Arzt-Patienten-Gespräch
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Die zehn realitätsnahen Videobeispiele auf der Lehr-DVD zum Arzt-Patient-Gespräch zeigen unterschiedliche medizinische Gesprächstypen und wichtige kommunikative Techniken. [ mehr ]

Die innere und äußere TriadeHarald Pühl
Die innere und äußere Triade
Beratungshaltung im Spiegel der persönlichen Biografie
EUR 18,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Sich in einem Beratungssystem triadisch zu bewegen, bedeutet, in Dreiecksbeziehungen zu denken und entsprechend zu handeln. Harald Pühl verbindet seine persönliche Biografie mit der Theorie und Praxis der inneren und äußeren Triangulierung. Es wird deutlich, dass erst das Verstehen der eigenen Ausschluss- und Einbindungserfahrungen den Weg zur Triangulierung eröffnet – und damit zur Bewegungsfreiheit und Leidenschaft in der Beratung. [ mehr ]

Angst in Gruppen und InstitutionenHarald Pühl
Angst in Gruppen und Institutionen
Konfliktdynamiken verstehen und bewältigen
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Harald Pühl fokussiert die positiven Aspekte des Phänomens der Angst in Gruppen und Institutionen und deren konstruktiven Anteil bei der pädagogischen und psychologischen Arbeit. Er geht davon aus, dass Organisationstrukturen nicht nur angstmobilisierend, sondern auch angstbindend sind. Ausgehend von einer Fallstudie macht Pühl seine eigene Gegenübertragung zum Bezugspunkt der Situationsanalyse und stellt sich damit selbst in seiner Rolle als Berater zur Disposition. [ mehr ]

Geht die Psychotherapie ins Netz?Alfred Krieger, Heike Winter, Ulrich A. Müller, Matthias Ochs, Wiebke Broicher (Hg.)
Geht die Psychotherapie ins Netz?
Möglichkeiten und Probleme von Therapie und Beratung im Internet
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Immer mehr Menschen wollen heutzutage eine Psychotherapie in Anspruch nehmen. Die gesetzlich geregelte Bedarfsplanung führt allerdings zu langen Wartezeiten. Liegt es da nicht nahe, die technischen Möglichkeiten des Internets für einen sofortigen Therapiebeginn zu nutzen? Was spricht dafür und was dagegen, dass die Psychotherapie »ins Netz« geht? Die Beiträgerinnen und Beiträger gehen diesen Fragen nach und geben die aktuelle Diskussion zwischen Wissenschaft, psychotherapeutischer Praxis und Anbietern von Online-Programmen wieder. [ mehr ]

Herausforderungen der PsychotherapieUwe Britten (Hg.)
Herausforderungen der Psychotherapie
23 Therapeutinnen und Therapeuten im Interview
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

23 TherapeutInnen geben offene und ehrliche Einblicke in ihre praktische Arbeit und teilen Erfahrungen mit schwierigen und heiklen Themen und Therapiesituationen. Immer wieder werden TherapeutInnen während der Therapie mit Inhalten oder Themen konfrontiert, mit denen sie sich noch nicht intensiv beschäftigt haben. Das kann zu Irritationen und Unsicherheiten führen. Die erfahrenen ExpertInnen vermitteln die nötige Ruhe auch bei heiklen Themen und geben erste Hinweise, wie auch schwierige Situationen gemeistert werden können. [ mehr ]

Humor und seine Bedeutung für die PsychotherapieEgon Fabian
Humor und seine Bedeutung für die Psychotherapie
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Humor und Witz können in der Psychotherapie wertvolle Wege öffnen – insbesondere für die Behandlung von PatientInnen mit frühen Störungen. Der Autor untersucht die unterschiedlichen Arten von Humor auf ihren jeweils spezifischen therapeutischen Nutzen. Anhand von Fallbeispielen wird erläutert, dass Humor in kompetenten Händen ein wertvolles Instrument zur Verbesserung des Therapieerfolgs darstellt. [ mehr ]

Kultur- und gesellschaftssensible Beratung von Migrantinnen und MigrantenNorbert Kunze
Kultur- und gesellschaftssensible Beratung von Migrantinnen und Migranten
Konzepte für die psychologische und psychosoziale Praxis
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Immer häufiger suchen MigrantInnen unterschiedlichster Herkunft und mit den verschiedensten Weltanschauungen psychologische und psychosoziale Beratungsstellen auf. Die Vielfalt der sprachlichen und kulturellen Hintergründe stellen die MitarbeiterInnen in den Beratungsstellen vor ebenso große Herausforderungen wie die gegenwärtigen Diskurse und Dynamiken um Integration, Asylrecht, Fremdenfeindlichkeit und Rassismus. Norbert Kunze zeigt, wie wichtig Sensibilität für kulturelle Unterschiede und die Berücksichtigung des gesellschaftlichen Kontextes sind, und stellt anhand von Fallvignetten die psychologische Beratung in den unterschiedlichen Praxisfeldern vor. [ mehr ]

Nur die Bodenhaftung nicht verlierenMiriam K. Sarnecki
Nur die Bodenhaftung nicht verlieren
Die Borderline-Persönlichkeitsstörung - eine kreative und fatale Kompensation psychosenaher Beeinträchtigung
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Im vorliegenden Buch werden die Psychodynamik der Borderline-Persönlichkeitsstörung, ihre Ursachen und ihre Therapie von Miriam K. Sarnecki differenziert und fundiert, zugleich jedoch prägnant und verständlich aus psychoanalytischer Sicht präsentiert. [ mehr ]

Psychotherapie der AngstEgon Fabian (Hg.)
Psychotherapie der Angst
Theoretische Modelle und Behandlungskonzepte
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Das Buch stellt wichtige Aspekte der analytischen Theorie und Therapie der Angst vor: Angst und Kindheit, defizitäre Angst und Aggression, Gruppen- und Tanztherapie mit Kindern und Erwachsenen. [ mehr ]

Schwierige WegePia De Silvestris
Schwierige Wege
Identitätsfindung von Kindern und Jugendlichen
EUR 19,90

Dieser Titel ist derzeit vergriffen.

Die Autorin zeichnet die Identitätsbildung über die verschiedenen Phasen des Heranwachsens hinweg nach – von der frühkindlichen Omnipotenz bis in die Adoleszenz. Dabei wechseln sich theoretische Überlegungen mit klinischen Fallgeschichten ab. Wie ein roter Faden zieht sich die Perspektive der Übertragung im psychischen und im relationalen Leben durch das Buch. [ mehr ]

SupervisionKatharina Gröning
Supervision
Traditionslinien und Praxis einer reflexiven Institution
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Ist Supervision ein Produkt der Therapiegesellschaft, eine »Psychotechnik« oder eine etwas antiquierte Form des Coachings? Im vorliegenden Buch wird die historische und theoretische Entwicklung der Supervision nachvollzogen und es werden wissenschaftliche Impulse für die Beratungspraxis und die Supervisionsforschung gegeben. [ mehr ]

Unterwegs zur funktionierenden GruppeAngelika Rubner, Eike Rubner
Unterwegs zur funktionierenden Gruppe
Die Gestaltung von Gruppenprozessen mit der Themenzentrierten Interaktion
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Eine arbeits- und lernfähige Gruppe entwickelt sich nicht aus sich selbst heraus, es bedarf einer Gruppenleitung, die über spezielles Wissen und Können verfügen muss. Eine wichtige Hilfestellung bietet die Themenzentrierte Interaktion (TZI) als ein Konzept, das in der Arbeit mit Gruppen auf soziales Lernen und persönliche Entwicklung zielt. Anhand konkreter Beispiele aus der Praxis beschreiben Angelika und Eike Rubner das von ihnen entwickelte sechs Phasen umfassende Gruppenmodell und geben mit direkten Handlungsanweisungen wertvolle Hilfestellungen. [ mehr ]

Über den Versuch, eine misslungene Psychoanalyse zu bewältigenMargarete Akoluth
Über den Versuch, eine misslungene Psychoanalyse zu bewältigen
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Dieser Bericht über eine schmerzhaft gescheiterte Psychoanalyse von fast elfjähriger Dauer ist durchdrungen von Klage, Verstehenwollen und Hoffnung auf Versöhnung. Akoluths Beschreibung der Therapiebeziehung wirft das Problem einer Ethik der Trennung in verfahrenen Therapien auf und offenbart die Notwendigkeit einer empathischen und wissenschaftlichen Bearbeitung dieses Themas. [ mehr ]

Beziehung und Bildung in der kindlichen EntwicklungThilo Maria Naumann
Beziehung und Bildung in der kindlichen Entwicklung
Psychoanalytische Pädagogik als kritische Elementarpädagogik
EUR 22,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Das Buch versammelt vielfältige Überlegungen zur kindlichen Entwicklung, zum heutigen Aufwachsen von Kindern in der Gesellschaft sowie zu elementarpädagogischen Positionen auf der Grundlage Psychoanalytischer Pädagogik. [ mehr ]


Seiten:  1  2  3  4  5 ...  [weiter >>]  Zeige 1 bis 20 (von 126 Titeln)