Open Access
Nur in dieser Kategorie suchen
Einige unserer Zeitschriften sind als Open-Access-Variante erhältlich. Diese finden Sie hier.
Sortieren nach:
Autor Bestellnr. ISBN Titel Erscheinungsdatum Preis
![]() | Schweizer Charta für Psychotherapie im ASP (Hg.) Psychotherapie-Wissenschaft 1/2017: Intersubjektivität, hg. von Rosmarie Barwinski und Mario Schlegel 7. Jahrgang, 2017, Heft 1 | EUR 24,90 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Schweizer Charta für Psychotherapie im ASP (Hg.) Psychotherapie-Wissenschaft 2/2017: Psychosomatische Ansätze in der Psychotherapie, hg. von Margit Koemeda und Peter Schulthess 7. Jahrgang, 2017, Heft 2 | EUR 24,90 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Schweizer Charta für Psychotherapie im ASP (Hg.) Psychotherapie-Wissenschaft 1/2018: Politik der Diagnose, hg. von Theodor Itten 8. Jahrgang, 2018, Heft 1 | EUR 24,90 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Institut International d’Analyse Bioénergétique (Ed.) Analyse Bioénergétique. Evolution des concepts de Relation thérapeutique, Transfert et Contre-Transfert en Analyse Bioénergétique (PDF-E-Book) Le Journal Clinique de l’Institut International d’Analyse Bioénergétique (27/2017) | OpenAccess |
Sofort-Download Download | ||
![]() | Instituto Internacional de Análisis Bioenergético (Ed.) Análisis Bioenergético (PDF-E-Book) Revista Clínica del Instituto Internacional de Análisis Bioenergético (28/2018) | OpenAccess |
Sofort-Download Download | ||
![]() | Schweizer Charta für Psychotherapie im ASP (Hg.) Psychotherapie-Wissenschaft 2/2021: Traumbearbeitung in verschiedenen Psychotherapie-Richtungen, hg. von Mario Schlegel & Peter Schulthess (PDF-E-Book) 11. Jahrgang, 2021, Heft 2 | OpenAccess |
Sofort-Download DownloadDas vorliegende Themenheft ist der Arbeit mit Träumen aus der Sicht unterschiedlicher Psychotherapieverfahren gewidmet. Dies hat sich als faszinierendes Unterfangen herausgestellt, denn die Perspektiven zeigen sich enger miteinander verwoben als vermutet. Im Heft finden sich Beiträge zur Traumbearbeitung in der Jung’schen Psychotherapie, zu Morgenthalers Traumseminaren und dem Projekt der aus dem psychoanalytischen Setting gelösten »Traumstationen«, zum Umgang mit Träumen in der Gestalttherapie, ebenso in der personzentriert-experienziellen Körperpsychotherapie sowie zum therapeutischen Potenzial des luziden Träumens. [ mehr ] | ||
![]() | Assoziation Schweizer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten (ASP) (Hg.) à jour! Psychotherapie-Berufsentwicklung Nr. 14: Kreativität in der Psychotherapie (PDF-E-Book) 7. Jahrgang, 2021, Heft 2 | OpenAccess |
Sofort-Download DownloadIm Fokus dieses Hefts steht die »Kreativität in der Psychotherapie« – nicht reduziert auf eine Verwendung kreativer Medien, sondern verstanden als ein mentales Geschehen. Kreativ mit Comic-Zeichnungen illustriert ist ein Beitrag zur Wissenschaftstheorie. Auch eine gesunde Work-Life-Balance im Zuge der Digitalisierung und mit Blick auf den Umgang mit sozialen Medien ist Thema. Dazu gesellen sich unter anderem einige Tagungsberichte sowie eine Stellungnahme zur Qualitätsstrategie und den Vierjahreszielen des Schweizer Bundesrats. Mit dem Beitrag »Gesichter des Fremden« wird auch der Schwerpunkt des letzten Hefts in der Rubrik »Debatte« aufgegriffen. [ mehr ] | ||
![]() | Andrea Birbaumer, Ralph Sichler (Hg.) Journal für Psychologie 1/2021: Agile Organisationen - Versuch einer kritischen Bestandsaufnahme (PDF-E-Book) 29. Jahrgang, Heft 1/2021 | OpenAccess |
Sofort-Download DownloadDas hier vorliegende Themenschwerpunktheft versammelt insgesamt sieben Beiträge. Die Autorinnen und Autoren stammen aus unterschiedlichen Disziplinen, von der Organisationssoziologie über die Betriebswirtschaftslehre bis hin zur Erwachsenenpädagogik und psychologischen Stressforschung. Es werden verschiedene Fragestellungen bearbeitet, etwa die Bedeutung von Macht und Hierarchie in agilen Organisationen, die Nebenfolgen holakratischer Managementkonzepte, Probleme agiler organisationaler Transformation, das kognitiv-linguistische Mindset agiler Arbeitsweisen, Lernpotenziale und Lernanforderungen der Methode Scrum sowie das Auftreten von und der Umgang mit Stress in agilen Organisationen. [ mehr ] | ||
![]() | Janette Friedrich, Thomas Slunecko (Hg.) Journal für Psychologie 2/2021: Karl Bühler revisited (PDF-E-Book) 29. Jahrgang, Heft 2/2021 | OpenAccess |
Sofort-Download Download | ||
![]() | International Institute for Bioenergetic Analysis (Ed.) Bioenergetic Analysis (PDF-E-Book) The Clinical Journal of the International Institute for Bioenergetic Analysis (31/2021) | OpenAccess |
Sofort-Download DownloadBioenergetic Analysis, the Clinical journal of the IIBA is published annually and is distributed to all members of the international organization. Its purpose is to further elaborate theoretical and scientific concepts and to make links to enhance communication and broaden our connection with other schools of therapy, as well as with academic psychology, medicine, and other psychosomatic schools of thought. The journal publishes reports on empirical research, theoretical papers, and case studies. Some local IIBA societies produce journals in their native languages. This journal has been published in English since 1985, making it the oldest journal for the IIBA. [ mehr ] | ||
![]() | Assoziation Schweizer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten (ASP) (Hg.) Psychotherapie-Wissenschaft 1/2022: Evaluation von Psychotherapieverläufen, hg. von Peter Schulthess und Lea-Sophie Richter (PDF-E-Book) 12. Jahrgang, 2022, Heft 1 | OpenAccess |
Sofort-Download DownloadDie routinemäßige Evaluation von Psychotherapieverläufen in der täglichen Praxis wird politisch immer mehr zum Thema. Außer in Kliniken und manchen Ambulatorien fand Psychotherapieevaluation bisher meist nur im Rahmen der Wirksamkeitsforschung statt. Doch auch in der Forschung gibt es eine heftige Debatte über die Methodenfrage und geeignete Forschungsdesigns. Psychotherapeut*innen tun gut daran, sich mit Möglichkeiten der Evaluation von Therapieverläufen zu befassen. Was für Instrumente eignen sich? In welchem Wissenschaftsverständnis soll evaluiert werden? Die Heftbeiträge zeigen verschiedene Möglichkeiten auf. [ mehr ] | ||
![]() | Assoziation Schweizer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten (ASP) (Hg.) Psychotherapie-Wissenschaft 2/2022: Die Hoffnung auf Psychotherapie in einer gefährdeten Welt, hg. von Peter Schulthess und Mara Foppoli (PDF-E-Book) 12. Jahrgang, 2022, Heft 2 | OpenAccess |
Sofort-Download DownloadKlimakatastrophe, Pandemie, Krieg, Terror, Gewalt: alles aktuelle Gegebenheiten, deren Auswirkungen wir ausgesetzt sind. Was hat Psychotherapie in diesen Zeiten der Gesellschaft zu geben, was kann sie anbieten? Wie gehen Psychotherapeut:innen selbst in dieser gefährdeten Welt mit den psychischen Auswirkungen und der Angst vor der Zerstörung unserer Lebensgrundlagen um? Sie sind wie ihre Patient:innen genauso Teil dieser Gesellschaft. Sie haben ähnliche Ängste und kreieren Symptome als Antworten auf die verschiedenartigen Bedrohungen. Wie beeinflusst dies ihre therapeutische Arbeit? Welche Hoffnung kann man auf Psychotherapie setzen, um einen Beitrag zur Bewältigung dieser Krisen zu leisten? [ mehr ] | ||
![]() | Krisztina Konya, Anna Sieben (Hg.) Journal für Psychologie 2/2022: Körperliche/leibliche Nähe (PDF-E-Book) 30. Jahrgang, Heft 2/2022 | OpenAccess |
Sofort-Download DownloadDas Themenheft Körperliche/leibliche Nähe spricht das breite Spektrum positiver, negativer und ambivalenter Zugänge zum Körper an und fragt unter anderem: Welche Rolle spielt der Körper und die Leiblichkeit in sozialen Begegnungen? Welche Bedeutung hat die leibliche Wahrnehmung von anderen für unser Wohlbefinden? Auf welche Art und Weise wird der Körper in der sozialen Interaktion eingesetzt? [ mehr ] | ||
![]() | Assoziation Schweizer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten (ASP) (Hg.) à jour! Psychotherapie-Berufsentwicklung Nr. 16: Zeitenwende in der Psychotherapie (PDF-E-Book) 8. Jahrgang, 2022, Heft 2 | OpenAccess |
Sofort-Download DownloadZeitenwende in der Schweizer Psychotherapie: Das Anordnungsmodell läutet eine neue Ära ein und wirft viele Fragen auf. Antworten liefert diese Ausgabe der à jour! Psychotherapie-Berufsentwicklung und blickt auch zurück auf die hürdenreiche Einführung des Anordnungsmodells. Eine kritische Stellungnahme ergänzt das Thema. Ebenso im Heft-Fokus stehen die Auswirkungen der Coronapandemie auf das psychische Befinden von Kindern und Jugendlichen. Debattiert wird zudem, einen Beitrag aus der letzten Ausgabe aufgreifend, über Genderschreibweisen. [ mehr ] | ||
![]() | International Institute for Bioenergetic Analysis (Ed.) Bioenergetic Analysis (PDF-E-Book) The Clinical Journal of the International Institute for Bioenergetic Analysis (33/2023) | OpenAccess |
Sofort-Download DownloadBioenergetic Analysis, the Clinical journal of the IIBA is published annually and is distributed to all members of the international organization. Its purpose is to further elaborate theoretical and scientific concepts and to make links to enhance communication and broaden our connection with other schools of therapy, as well as with academic psychology, medicine, and other psychosomatic schools of thought. The journal publishes reports on empirical research, theoretical papers, and case studies. Some local IIBA societies produce journals in their native languages. This journal has been published in English since 1985, making it the oldest journal for the IIBA. [ mehr ] | ||
![]() | International Institute for Bioenergetic Analysis (Ed.) Bioenergetic Analysis (PDF-E-Book) The Clinical Journal of the International Institute for Bioenergetic Analysis (22/2012) | OpenAccess |
Sofort-Download DownloadBioenergetic Analysis, the Clinical journal of the IIBA is published annually and is distributed to all members of the international organization. Its purpose is to further elaborate theoretical and scientific concepts and to make links to enhance communication and broaden our connection with other schools of therapy, as well as with academic psychology, medicine, and other psychosomatic schools of thought. The journal publishes reports on empirical research, theoretical papers, and case studies. Some local IIBA societies produce journals in their native languages. This journal has been published in English since 1985, making it the oldest journal for the IIBA. [ mehr ] | ||
![]() | International Institute for Bioenergetic Analysis (Ed.) Bioenergetic Analysis (PDF-E-Book) The Clinical Journal of the International Institute for Bioenergetic Analysis (20/2010) | OpenAccess |
Sofort-Download Download | ||
![]() | Michaela Katzer, Heinz-Jürgen Voß (Hg.) Geschlechtliche, sexuelle und reproduktive Selbstbestimmung (PDF-E-Book) Praxisorientierte Zugänge | OpenAccess |
Sofort-Download DownloadSelbstbestimmung geht über die Überwindung bzw. Abwesenheit von äußerem Zwang hinaus. Im vorliegenden Band wird »Selbstbestimmung« im sexualwissenschaftlichen Diskurs aus akademischer und aktivistischer Perspektive betrachtet und unter anderem im Hinblick auf Inter- und Transsexualität untersucht. [ mehr ] | ||
![]() | Conrad Krannich Geschlecht als Gabe und Aufgabe (PDF-E-Book) Intersexualität aus theologischer Perspektive | OpenAccess |
Sofort-Download DownloadIntersexualität steht quer zu der bipolaren Geschlechterkonstruktion, wie sie nicht nur in der christlich-theologischen Anthropologie oft als unhinterfragte Leitdifferenz vertreten wird. Mithilfe klassisch-theologischer Denkfiguren ermöglicht Krannich ein Verständnis für die Ambivalenz und Mehrdeutigkeit sexueller Identität. [ mehr ] | ||
![]() | Zülfukar Çetin, Heinz-Jürgen Voß Schwule Sichtbarkeit - schwule Identität (PDF-E-Book) Kritische Perspektiven | OpenAccess |
Sofort-Download DownloadNoch heute gelten »Sichtbarkeit« und »Identität« weithin als Schlüsselbegriffe politischer Kämpfe Homosexueller um Anerkennung und Respekt. Die Autoren des vorliegenden Bandes hinterfragen das Bestehen einer einheitlichen schwulen Identität aus unterschiedlichen Perspektiven: geschichtlich, wissenschaftstheoretisch und mit Blick auf aktuelle gesellschaftliche Auseinandersetzungen um Homonationalismus und rassistische Gentrifizierung. [ mehr ] |