Seiten: 6
Zeige 101 bis 105 (von 105 Titeln)
Sortieren nach:
Autor Bestellnr. ISBN
Titel Erscheinungsdatum Preis
 | Martin Dege, Till Grallert, Carmen Dege, Niklas Chimirri (Hg.) Können Marginalisierte (wieder)sprechen? Zum politischen Potenzial der Sozialwissenschaften. Eine Publikation der NGfP
| EUR 19,90 |
Sofort lieferbar. Lieferzeit (D): 2-3 Werktage Ausgehend von Formen der Marginalisierung und Ausgrenzung begibt sich dieser Band auf die Suche nach Möglichkeiten politischer Transformation durch wissenschaftliches Handeln. [ mehr ] |
 | International Institute for Bioenergetic Analysis (Ed.) Bioenergetic Analysis The Clinical Journal of the International Institute for Bioenergetic Analysis (19/2009)
| EUR 19,90 |
Sofort lieferbar. Lieferzeit (D): 2-3 Werktage |
 | Bernd Nissen, Uta Zeitzschel, Wolfgang Hegener, Uta Karacaoglan (Hg.) Jahrbuch der Psychoanalyse - Band 86 Analytische Haltung im Umbruch?
| EUR 49,90 |
Sofort lieferbar. Lieferzeit (D): 2-3 Werktage Die analytische Haltung lässt sich nicht als eine gleichbleibende Position einnehmen, es kann um sie nur ein Ringen geben; es geht um eine Haltung voraussetzungslosen und bedingungslosen Verstehen-Wollens. Analytiker:innen sollen dem »gebenden Unbewußten des Kranken« das eigene Unbewusste »als empfangendes Organ zuwenden«. Was bedeutet die jeweilige Auffassung des Unbewussten für die Konzeptualisierung psychoanalytischer Transformationsprozesse? Was bedeutet sie für die analytische Haltung? Auf diese und viele weitere Fragen wird in diesem Band eingegangen. [ mehr ] |
 | Bernd Nissen, Uta Zeitzschel, Wolfgang Hegener, Uta Karacaoglan (Hg.) Jahrbuch der Psychoanalyse - Band 85 Zwischen nah und fern
| EUR 49,90 |
Sofort lieferbar. Lieferzeit (D): 2-3 Werktage |
 | Bernd Nissen, Uta Zeitzschel, Wolfgang Hegener, Uta Karacaoglan (Hg.) Jahrbuch der Psychoanalyse - Band 83 Antisemitismus, Populismus, Radikalismus
| EUR 49,90 |
Sofort lieferbar. Lieferzeit (D): 2-3 Werktage Freuds Definition des Verdrängt-Unbewussten als ein »inneres Ausland« ist wahrhaft paradox; doch genau diese Formulierung trifft das Wesentliche des psychoanalytischen Verständnisses des Unbewussten, das ohne festen Ort ist. Die Position der Ortlosigkeit umschreibt aber auch genau die der Jüd*innen in der europäischen Moderne. In diesem Band soll anhand exemplarischer Analysen gezeigt werden, wie sich die Bilder des »jüdisch« und »rassisch anderen« psychoanalytisch umkreisen lassen. Die Psychoanalyse ist zum anderen aber auch gefragt, wenn es darum geht, sich neueren gesellschaftlichen Phänomenen zuzuwenden. [ mehr ] |
Seiten: 6
Zeige 101 bis 105 (von 105 Titeln)