Jahrbücher

In dieser Rubrik finden Sie unsere Jahrbücher. Die Unterkategorien bieten eine thematische Sortierung.

Seiten:  1  2  3  4  5 ...  [weiter >>]  Zeige 1 bis 20 (von 108 Titeln)

Sortieren nach: Autor+  Bestellnr. ISBN Titel Erscheinungsdatum Preis 

Der Genderdiskurs in der Psychoanalytischen PädagogikBernd Ahrbeck, Margret Dörr, Johannes Gstach (Hg.)
Der Genderdiskurs in der Psychoanalytischen Pädagogik
Eine notwendige Kontroverse. Jahrbuch für Psychoanalytische Pädagogik 26
EUR 24,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Die traditionelle Zweiteilung der Geschlechter wird inzwischen auch in der Psychoanalyse vor dem Hintergrund der Genderdebatte kritisch hinterfragt. Dabei zeigt sich, dass die Debatte um Freuds Vorstellung einer grundlegenden »konstitutionellen Bisexualität« eine Revision bisheriger psychoanalytischer Sexualtheorien ermöglicht mit dem Ziel, sich auch mit der Homosexualität, Transsexualität und Intersexualität angemessen auseinanderzusetzen. Die AutorInnen beleuchten, wie unter anderem sexuelle Vielfalt lebendig erfahrbar gemacht werden kann, ohne die damit einhergehenden Ängste und Unsicherheiten zu ignorieren. [ mehr ]

JugendkriminalitätBernd Ahrbeck, Margret Dörr, Johannes Gstach (Hg.)
Jugendkriminalität
Delinquenz verstehen, pädagogisch antworten. Jahrbuch für Psychoanalytische Pädagogik 28
EUR 24,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Das Phänomen Jugendkriminalität ist ein sozial bedingtes und mit individuellen Konflikten verwobenes Problem, das aufgrund der Biografie der Jugendlichen und der Sozialisationsgeschichte bis in die Tiefenschicht der psychosozialen Integrität hineinreichen kann. Die Aufgabe der (psychoanalytischen) Pädagogik besteht darin, ein angemessenes Verständnis für die Lebenssituation der Jugendlichen zu finden, das adäquate pädagogische Antworten ermöglicht, fernab von überzogenen Strafbedürfnissen, fahrlässigem Wegsehen und kontextfreier individueller Adressierung. [ mehr ]

Strukturwandel der SeeleBernd Ahrbeck, Margret Dörr, Rolf Göppel, Johannes Gstach (Hg.)
Strukturwandel der Seele
Modernisierungsprozesse und pädagogische Antworten / Jahrbuch für Psychoanalytische Pädagogik 21
EUR 24,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Wandelt sich mit den sozialen Lebensformen auch die Psyche des Menschen? Für die Gestaltung pädagogischer Prozesse geht es um die Frage, ob Erziehung auf traditionellen Ansichten beharren soll oder ob diese aufgegeben werden müssen, um aktuellen sozialen Veränderungen gerecht zu werden. Die Autorinnen und Autoren untersuchen diesen Themenkomplex vor dem Hintergrund psychoanalytisch-pädagogischer Sichtweisen und bieten differenzierte Lösungsvorschläge. [ mehr ]

Innere und äußere GrenzenBernd Ahrbeck, Margret Dörr, Rolf Göppel, Heinz Krebs, Michael Wininger (Hg.)
Innere und äußere Grenzen
Psychische Strukturbildung als pädagogische Aufgabe. Jahrbuch für Psychoanalytische Pädagogik 24
EUR 24,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

In der Erziehung bestimmte Grenzen zu setzen und einzufordern, ist ebenso selbstverständlich wie die Tatsache, dass sie im Alltag unterlaufen, verletzt und missachtet werden. Die Autorinnen und Autoren befassen sich interdisziplinär mit dem spannungsreichen Wechselverhältnis von Grenzsetzung und -überschreitung, mit ihrer Begründung, Verhandlung und Durchsetzung. Dabei berücksichtigen sie den jeweiligen historischen, gesellschaftlichen und kulturellen Rahmen, in dem Erziehung und Sozialisation stattfinden. [ mehr ]

Psychoanalyse und Systemtheorie in Jugendhilfe und PädagogikBernd Ahrbeck, Annelinde Eggert-Schmid Noerr, Urte Finger-Trescher, Johannes Gstach (Hg.)
Psychoanalyse und Systemtheorie in Jugendhilfe und Pädagogik
Jahrbuch für Psychoanalytische Pädagogik 18
EUR 24,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Der Band präsentiert die Kernaussagen psychoanalytischer und systemtheoretisch orientierter Perspektiven auf Jugendhilfe und Pädagogik. Die Abgrenzung der beiden paradigmatisch unterschiedlichen Zugänge und ihr Dialog sind für die unmittelbare Praxis ebenso bedeutsam wie für den theoretischen Diskurs. [ mehr ]

Vertrautes und Fremdes in Musik und PsychoanalyseUlrich Bahrke, Dominik Sackmann, Esther Schoellkopf Steiger (Hg.)
Vertrautes und Fremdes in Musik und Psychoanalyse
Jahrbuch für Psychoanalyse und Musik, Band 4
EUR 22,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Die Autorinnen und Autoren denken aus der doppelten Perspektive von Psychoanalyse und Musik über Kompositionen, Inspirationen, Rezeptionshaltungen und Deutungen klanglicher Phänomene nach. Musik wird dabei als die hohe Kunst der Wiederholung betrachtet, die zum Verweilen im Vertrauten einlädt und zugleich zum Ausbruch ins unwägbare Neue reizt. [ mehr ]

Forum Bioenergetische Analyse 2018Marion Baum (Hg.)
Forum Bioenergetische Analyse 2018
Der Blick auf die Kinder: Wilhelm Reich, Säuglingsforschung und Körperpsychotherapie
EUR 16,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Das erstmalige Erscheinen einer deutschen Übersetzung von Wilhelm Reichs Children of the future (Kinder der Zukunft) dient den AutorInnen des Forums Bioenergetische Analyse als Anlass, sich mit der Säuglings- und Bindungsforschung aus körperpsychotherapeutischer Perspektive auseinanderzusetzen. Klinischen und therapeutischen Implikationen neurowissenschaftlicher Forschungsergebnisse für die körperpsychotherapeutische Tätigkeit widmet sich Margit Koemeda-Lutz in ihrem spannenden Beitrag und Ulrich Sollmann zeichnet in einem weiteren differenzierten Beitrag anhand einer Fallstudie mit einer chinesischen Klientin detailliert die Struktur und den exemplarischen Prozess eines transkulturellen körperpsychotherapeutischen Erstgesprächs nach. [ mehr ]

Forum Bioenergetische Analyse 2019Marion Baum (Hg.)
Forum Bioenergetische Analyse 2019
EUR 16,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Das Forum Bioenergetische Analyse veröffentlicht Beiträge aus Theorie und Praxis der Bioenergetischen Analyse und der Körperpsychotherapien. Sie sollen das bioenergetisch-analytische Wissen vertiefen, theoretische und praktische Aspekte der Arbeit diskutieren, dem kollegialen Austausch dienen und Verbindungen zu den Nachbardisziplinen herstellen. [ mehr ]

Forum Bioenergetische Analyse 2020Marion Baum (Hg.)
Forum Bioenergetische Analyse 2020
EUR 16,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Das Forum Bioenergetische Analyse veröffentlicht Beiträge aus Theorie und Praxis der Bioenergetischen Analyse und der Körperpsychotherapien. Sie sollen das bioenergetisch-analytische Wissen vertiefen, theoretische und praktische Aspekte der Arbeit diskutieren, dem kollegialen Austausch dienen und Verbindungen zu den Nachbardisziplinen herstellen. [ mehr ]

Aggression und seelische KrankheitKarin Bell, Kurt Höhfeld (Hg.)
Aggression und seelische Krankheit
Eine Publikation der DGPT
EUR 36,00

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Psychoanalyse im WandelKarin Bell, Kurt Höhfeld (Hg.)
Psychoanalyse im Wandel
Eine Publikation der DGPT
EUR 29,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Migration und RassismusKlaus-Jürgen Bruder, Christoph Bialluch (Hg.)
Migration und Rassismus
Politik der Menschenfeindlichkeit. Eine Publikation der NGfP
EUR 39,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Die Beiträgerinnen und Beiträger des vorliegenden Bandes gehen den Ursachen der Fluchtbewegungen nach Europa und deren historischen Wurzeln nach und setzen sich zugleich mit der politischen Instrumentalisierung der Migration und Diskriminierung von MigrantInnen in Deutschland auseinander. Aus psychologischer wie engagiert politischer Sicht werden Lebenssituationen und Schicksale von MigrantInnen genauso in den Blick genommen wie die hinter der herrschenden Flüchtlingspolitik stehenden Interessen. [ mehr ]

Gesellschaftliche SpaltungenKlaus-Jürgen Bruder, Christoph Bialluch, Jürgen Günther (Hg.)
Gesellschaftliche Spaltungen
Zur Wahrnehmung von Ungleichheit und Ungerechtigkeit in Politik und Gesellschaft
EUR 29,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Der politische Rechtsruck in Deutschland und Europa verweist auf gesellschaftliche Fehlentwicklungen, die sich vor allem in wachsenden gesellschaftlichen Ungleichheiten, Ungerechtigkeiten und der Aushöhlung der Demokratie manifestieren. Aus vielfältigen, kritischen Perspektiven beleuchten die BeiträgerInnen des vorliegenden Bandes aktuelle Phänomene der gesellschaftlichen Spaltung jenseits des medialen und akademischen Mainstreams. [ mehr ]

Machtwirkung und GlücksversprechenKlaus-Jürgen Bruder, Christoph Bialluch, Benjamin Lemke (Hg.)
Machtwirkung und Glücksversprechen
Gewalt und Rationalität in Sozialisation und Bildungsprozessen. Eine Publikation der NGfP
EUR 39,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Auf der einen Seite verkommt Bildung zur Ware und Zertifizierung dient vermeintlich der Qualitätssicherung, auf der anderen Seite steht ein Glücksversprechen für diejenigen, die in ihre Ausbildung ausreichend »investieren« und sich gegen die Konkurrenz durchsetzen. Die Aufsätze untersuchen in vielfältiger Weise die aktuelle »neoliberale« Transformation von Bildung und Erziehung und decken dabei ihre Widersprüchlichkeit genauso wie ihre Rationalität auf. [ mehr ]

Sozialpsychologie des Kapitalismus - heuteKlaus-Jürgen Bruder, Christoph Bialluch, Benjamin Lemke (Hg.)
Sozialpsychologie des Kapitalismus - heute
Zur Aktualität Peter Brückners. Eine Publikation der NGfP
EUR 39,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Unter dem Thema Sozialpsychologie des Kapitalismus werden Beiträge versammelt, die sich mit den gegenwärtigen gesellschaftlichen Entwicklungen auseinandersetzen. Der Band knüpft zugleich an die Arbeiten Peter Brückners zur Sozialpsychologie des Kapitalismus an und zeigt die Fruchtbarkeit seiner Analysen für die aktuelle Diskussion. [ mehr ]

Macht - Kontrolle - EvidenzKlaus-Jürgen Bruder, Christoph Bialluch, Bernd Leuterer (Hg.)
Macht - Kontrolle - Evidenz
Psychologische Praxis und Theorie in den gesellschaftlichen Veränderungen. Eine Publikation der NGfP
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Die gegenwärtige politische und ökonomische Krise stellt PsychologInnen, SozialarbeiterInnen und PsychotherapeutInnen vor immer neue Herausforderungen. Die stärker werdenden Spannungen im gesellschaftlichen Feld wirken sich unmittelbar auf ihre praktische Arbeit aus. Diese neuen Entwicklungen wurden auf der Tagung »Macht – Kontrolle – Evidenz« der Neuen Gesellschaft für Psychologie diskutiert. [ mehr ]

Gestalten der Familie - Beziehungen im WandelChristian Büttner, Heinz Krebs, Luise Winterhager-Schmid (Hg.)
Gestalten der Familie - Beziehungen im Wandel
Jahrbuch für Psychoanalytische Pädagogik 11
EUR 22,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Heute existieren neben der Vater-Mutter-Kind-Familie zahlreiche andere Formen des familialen Zusammenlebens – so etwa Scheidungsfamilien, Familien mit alleinerziehenden Müttern und Vätern, Familien mit gleichgeschlechtlichen Paaren oder Migrationsfamilien. Diese Situation wird aus psychoanalytischer und pädagogischer Sicht thematisiert, Konsequenzen für Pädagogik, Beratung und Therapie werden (mit Fallbeispielen) aufgezeigt. Eine Literaturumschau behandelt das Thema »Alter und Altern« und beleuchtet aktuelle psychoanalytisch-pädagogische Publikationen. [ mehr ]

Frühe SpurenIsolde Böhme, Richard Rink (Hg.)
Frühe Spuren
Internationale Psychoanalyse Band 18
EUR 36,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

In Band 18 der Internationalen Psychoanalyse liegt ein Schwerpunkt auf der frühen Beziehung zwischen Mutter und Kind: Wie ist diese zu denken und was folgt daraus für die psychoanalytische Theorie und Praxis? Die Autor*innen untersuchen die transgenerationale Weitergabe früher Verluste über den mütterlichen Neid, den Ursprung von Kunst in der Zwischenleiblichkeit von Mutter und Ungeborenem sowie die Bedeutung der Wahrnehmung von Sinneseindrücken für die Psyche. Der zweite Schwerpunkt fokussiert die feldtheoretischen Entwicklungen in der Psychoanalyse von Lewin bis Civitarese. Ein Essay zum Film First Reformed beschließt den Band. [ mehr ]

IMAGOManfred Clemenz, Hans Zitko, Martin Büchsel, Diana Pflichthofer (Hg.)
IMAGO
Interdisziplinäres Jahrbuch für Psychoanalyse und Ästhetik, Band 4
EUR 32,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Das weitgefächerte Themenspektrum des vierten IMAGO-Bandes reicht von Dürers Gelingen, einen Gedankenprozess in Melencolia I zu einem Bild zu formen, über die Träume Nebukadnezars bis zur Frage nach der Möglichkeit fotografischer Fiktion. [ mehr ]

IMAGOManfred Clemenz, Hans Zitko, Martin Büchsel, Diana Pflichthofer (Hg.)
IMAGO
Interdisziplinäres Jahrbuch für Psychoanalyse und Ästhetik, Band 1
EUR 24,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Das fächerübergreifende Phänomen »Ästhetik« wird aus der Perspektive verschiedener Disziplinen, insbesondere Psychoanalyse, Sozialpsychologie, Kunstgeschichte, Philosophie und Medientheorie, betrachtet. Ziel ist es, den Dialog der Wissenschaften anzuregen und zu fördern. [ mehr ]


Seiten:  1  2  3  4  5 ...  [weiter >>]  Zeige 1 bis 20 (von 108 Titeln)