E-Books
Nur in dieser Kategorie suchen
Der Psychosozial-Verlag bietet ausgewählte Titel als digitale Downloads an. Erfahren Sie hier mehr zum Thema.
Sortieren nach:
Autor Bestellnr. ISBN Titel Erscheinungsdatum Preis
![]() | Konrad Heiland (Hg.) Prinzip Infektion (PDF-E-Book) Atmosphärische Übertragung in Gesellschaft, Kunst und Psychoanalyse | EUR 39,99 |
Sofort-Download 9783837929652 [ mehr ] | ||
![]() | Simon Forstmeier, Eva-Marie Kessler, Reinhard Lindner, Meinolf Peters, Astrid Riehl-Emde, Bertram von der Stein (Hg.) Psychotherapie im Alter Nr. 67: Altern - Befürchtungen und Hoffnungen im Dialog zwischen Jung und Alt, herausgegeben von Martin Teising und Reinhard Lindner (PDF-E-Book) 17. Jahrgang, Nr. 67, 2020, Heft 3 | EUR 19,99 |
Sofort-Download 2008308000003 [ mehr ] | ||
![]() | supervision - Mensch Arbeit Organisation: Gewagt: Courage (PDF-E-Book) 38. Jahrgang, 2020, Heft 4 | EUR 19,99 |
Sofort-Download 2008305000006 [ mehr ] | ||
![]() | Gernot Klose, Markus Heinz Thomas Bernhard (PDF-E-Book) Leben und Werk im Fokus psychoanalytischer Literaturforschung. Band I: Geschichte und Produktion | Band II: Rezeption und Interpretation | EUR 99,99 |
Sofort-Download 9783837929416 [ mehr ] | ||
![]() | Jonas A. Hamm Trans* und Sex (PDF-E-Book) Gelingende Sexualität zwischen Selbstannahme, Normüberwindung und Kongruenzerleben | EUR 19,99 |
Sofort-Download 9783837930085 [ mehr ] | ||
![]() | Lutz Hieber, Wielant Machleidt Zwischen den Kulturen (PDF-E-Book) Integrationschancen für Migrantinnen und Migranten | EUR 19,99 |
Sofort-Download 9783837930252 [ mehr ] | ||
![]() | Usha Förster-Chanda Jugend im Risiko (PDF-E-Book) Psychosoziale Beratung in der Benachteiligtenförderung | EUR 34,99 |
Sofort-Download 9783837929898 [ mehr ] | ||
![]() | Anna Bentinck van Schoonheten Karl Abraham: Leben und Werk (PDF-E-Book) | EUR 59,99 |
Sofort-Download Anna Bentinck van Schoonheten gelingt es mit beeindruckender Recherche und unter Einbezug auch bisher unbekannter Dokumente, den Menschen Karl Abraham zum Leben zu erwecken. Sie beschreibt Abrahams persönliche Rolle als Leiter der Berliner Vereinigung und im »Geheimen Komitee« Freuds und zeigt seinen Einfluss auf die theoretischen Leistungen seiner heute namhaften Analysanden. Bis zu seinem vorzeitigen Tod entwickelte Abraham herausragende Beiträge zur Psychoanalyse. [ mehr ] | ||
![]() | Christoph Kolbe, Helmut Dorra Selbstsein und Mitsein (PDF-E-Book) Existenzanalytische Grundlagen für Psychotherapie und Beratung | EUR 32,99 |
Sofort-Download 9783837930214 [ mehr ] | ||
![]() | H. Shmuel Erlich Die Couch auf dem Marktplatz (PDF-E-Book) Psychoanalyse und soziale Wirklichkeit | EUR 29,99 |
Sofort-Download H. Shmuel Erlich beleuchtet die fließende Grenze zwischen innerer und äußerer Realität und beschreibt die Positionierung des Psychoanalytikers/der Psychoanalytikerin an ebendieser Grenze. Er betrachtet unter anderem die analytische Ausbildung, reflektiert die Problematik von Paranoia und Regression in Gruppen und setzt sich mit der analytischen Untersuchung terroristischer Gewalt auseinander. Erlich macht deutlich, dass durch das Instrumentarium der Psychoanalyse ein tieferes Verständnis politischer Prozesse und sozialer Realität ermöglicht wird, das sowohl Individuen als auch der Gesellschaft insgesamt zugutekommen kann. [ mehr ] | ||
![]() | Frank Grohmann Die Eigenart der Psychoanalyse (PDF-E-Book) Auseinandersetzungen mit Freuds Wissenschaft vom Unbewussten | EUR 39,99 |
Sofort-Download Sigmund Freud hat die von ihm erfundene Psychoanalyse als »Verfahren sui generis« bezeichnet. Was macht die »eigene Art« dieser Methode aus? Und hat die Wissenschaft vom Unbewussten ihren Entdecker überlebt? Welche Stellung in der Gesellschaft konnte und kann die Psychoanalyse für sich reklamieren? Diesen und anderen Fragen geht Frank Grohmann in seinen Aufsätzen nach. Unter anderem entlang der Lektüre von Freuds Korrespondenz macht er deutlich, dass die Psychoanalyse nur in ihrer Eigenart begriffen werden kann. [ mehr ] | ||
![]() | Philipp Berg, Markus Brunner, Christine Kirchhoff, Julia König, Jan Lohl, Tom Uhlig, Sebastian Winter (Hg.) Freie Assoziation - Zeitschrift für psychoanalytische Sozialpsychologie 2/2019: Gewalt im Spätkapitalismus (PDF-E-Book) 22. Jahrgang, 2019, Heft 2 | EUR 19,99 |
Sofort-Download 2008252000005 [ mehr ] | ||
![]() | Will Davis Funktionale Analyse (PDF-E-Book) Grundlagen und Anwendungen in der Körperpsychotherapie | EUR 39,99 |
Sofort-Download Will Davis stellt die Funktionale Analyse vor, die als körperorientierte Psychotherapie in Wilhelm Reichs funktionalem Modell gründet, dem zufolge Psyche und Soma sich nicht nur gegenseitig beeinflussen, sondern zwei Formen desselben sind. Der nicht-invasive, selbstorientierte Ansatz der Funktionalen Analyse eignet sich besonders für die Arbeit mit Menschen mit frühen Störungen oder Traumata. [ mehr ] | ||
![]() | Ingrid Moeslein-Teising, Georg Schäfer, Rupert Martin (Hg.) Generativität (PDF-E-Book) Eine Publikation der DGPT | EUR 34,99 |
Sofort-Download Generativität dient der Sicherung menschlichen Lebens und der menschlichen Kultur. Die PsychoanalytikerInnen und PsychotherapeutInnen untersuchen, wie unsere Gesellschaft mit Fragen der Generativität umgeht und wie sich Mutter-, Vater- und Elternschaft heute entwickeln. Anlässlich des 70-jährigen Jubiläums der »Deutsche Gesellschaft für Psychoanalyse, Psychotherapie, Psychosomatik und Tiefenpsychologie« (DGPT) rückt auch die Generativität der Fachgesellschaft in den Fokus. [ mehr ] | ||
![]() | Roland Reichenbach Grenzen der interpersonalen Verständigung (PDF-E-Book) Eine Kommunikationskritik | EUR 24,99 |
Sofort-Download Für demokratische Gesellschaften ist es entscheidend, dass Menschen in und mit Dissens leben können. Diese Fähigkeit ist weniger von kognitiver als vielmehr von affektiv-emotionaler Art. Ausgehend von der Unfreiwilligkeit der meisten Kommunikationsbeziehungen erläutert Roland Reichenbach in sieben essayistischen Kapiteln verschiedene Ursachen von Verständigungsproblemen, Kulturen des Dissenses sowie die teilweise sehr ungünstigen Bedingungen, unter denen Einigungsprozeduren realisiert werden müssen. Abschließend fokussiert er auf produktive Mächte der Verständigung und des Verstehens. [ mehr ] | ||
![]() | Wolfgang Jantzen Materialistische Anthropologie und postmoderne Ethik (PDF-E-Book) Methodologische Studien | EUR 34,99 |
Sofort-Download Wolfgang Jantzen entwickelt in seinen Essays eine neue und eigenständige Herangehensweise an Fragen von Anthropologie und Ethik. Dabei greift er sowohl auf die methodologischen Überlegungen L.S. Vygotskijs und A.N. Leont’evs zurück als auch auf die marxistisch-spinozanische Analyse des Ideellen durch E.V. Il’enkov. [ mehr ] | ||
![]() | Heike Plitt Mentalisierungskompetenz für Paare (PDF-E-Book) Neue Impulse für Therapie und Beratung | EUR 19,99 |
Sofort-Download Heike Plitt gibt allen praktisch Tätigen, die sich mit dem Themenkomplex Partnerschaft auseinandersetzen, konkrete Tipps, welche Haltungen und Interventionen zur Verbesserung der Mentalisierungsfähigkeit führen können. Sie verbindet aktuelle Erkenntnisse aus der Säuglings-, Entwicklungs- und Bindungsforschung mit paardynamischen Prozessen und zeigt, wie die Herausforderungen der Paartherapie und -beratung gemeistert werden können. [ mehr ] | ||
![]() | Sandra Plontke, Astrid Utler, Carlos Kölbl (Hg.) psychosozial 160: Bilderflut (PDF-E-Book) (43. Jg., Nr. 160, 2020, Heft II) | EUR 19,99 |
Sofort-Download 2008292000003 [ mehr ] | ||
![]() | Mathias Hirsch Schuldgefühl (PDF-E-Book) | EUR 16,99 |
Sofort-Download Jeder kennt sie und beinahe jeder hat sie schon einmal gespürt: Schuldgefühle. Zum Problem werden sie erst, wenn sie pathologischer Art sind und das soziale Leben beeinträchtigen. Die Gründe für irrationale Schuldgefühle lassen sich auf negative Kindheitserlebnisse zurückführen wie z.B. physische, emotionale oder sexuelle Gewalterfahrungen. Mathias Hirsch unterscheidet hierbei vier Arten: das Basis-, Vitalitäts-, Trennungs- und traumatische Schuldgefühl. Zudem weist er auf die Notwendigkeit hin, in der Psychotherapie sorgfältig zwischen realer Schuld und irrationalen Schuldgefühlen zu differenzieren. [ mehr ] | ||
![]() | Hannelore Lier-Schehl Seelische Gesundheit für Familien von Anfang an (PDF-E-Book) Psychosoziale Präventionsarbeit der Frühen Hilfen bei peripartalen Erkrankungen | EUR 49,99 |
Sofort-Download 9783837927641 [ mehr ] |