E-Books
Nur in dieser Kategorie suchen
Der Psychosozial-Verlag bietet ausgewählte Titel als digitale Downloads an. Erfahren Sie hier mehr zum Thema.
Sortieren nach:
Autor Bestellnr. ISBN Titel Erscheinungsdatum Preis
![]() | Ewa Kobylinska-Dehe, Pawel Dybel, Ludger M. Hermanns (Hg.) Wiederkehr des Verdrängten? (PDF-E-Book) Psychoanalyse und das Erbe der Totalitarismen | EUR 32,99 |
Sofort-Download Kann die »antidemokratische Wende« in Polen und in anderen postkommunistischen Ländern, die auch in Deutschland und Westeuropa spürbar ist, als Erbe der Totalitarismen des vergangenen Jahrhunderts und als Wiederkehr des Verdrängten verstanden werden? Oder ist sie Ausdruck einer neuen Regression zu archaischen Ängsten und Aggressionen angesichts der Herausforderungen durch die Globalisierungsprozesse? Vor diesem Hintergrund stellen die Autor*innen die Frage nach dem kritischen Potenzial der Psychoanalyse. Verfügt sie über das Erkenntnispotential, um die beunruhigenden sozialen Phänomene zu erklären? [ mehr ] | ||
![]() | Heinz-Jürgen Voß (Hg.) Die deutschsprachige Sexualwissenschaft (PDF-E-Book) Bestandsaufnahme und Ausblick | EUR 49,99 |
Sofort-Download 9783837930160 [ mehr ] | ||
![]() | Monika Althoff Fallsupervision (PDF-E-Book) Diskursgeschichte und Positionsbestimmung | EUR 49,99 |
Sofort-Download Monika Althoff rückt die Fallsupervision in den Fokus von Supervision und Beratungsforschung und konzipiert sie als eigenständiges Beratungsformat neu. Dazu greift sie sowohl auf Theorien der Sozialen Arbeit zurück als auch auf sozialwissenschaftliche und tiefenhermeneutische Ansätze. So werden unterschiedliche Fallverständnisse mit ihren spezifischen Deutungsmustern nachgezeichnet und für die Beratungspraxis fruchtbar gemacht, in der die Lebenslagen und Lebenswirklichkeiten der Beteiligten im Vordergrund stehen. [ mehr ] | ||
![]() | Oliver Koenig, Anna Schachner (Hg.) Hilfreiche Beziehungen gestalten (PDF-E-Book) Wahrnehmungen, Wirkungen und Theorieentwicklung in der ambulanten Begleitung von erwachsenen Menschen mit psychischen Erkrankungen | EUR 29,99 |
Sofort-Download In der ambulanten Begleitung von Menschen mit psychischen Erkrankungen ist eine reflektierte und strukturell unterstützte Beziehungsarbeit zentral. Der Band liefern einen praxisorientierten und zugleich theoretisch fundierten Einblick in das Feld der psychosozialen Begleitung von erwachsenen Menschen mit einer psychischen Erkrankung. [ mehr ] | ||
![]() | Peter Möhring Homo Diabolus (PDF-E-Book) Über Glauben, Unglauben und Aberglauben | EUR 32,99 |
Sofort-Download Die Gestalt des Teufels gilt seit jeher als Personifizierung des Bösen. Peter Möhring betrachtet diese Figur aus religiöser, psychoanalytischer, psychologischer und neurobiologischer Sicht und geht der Frage nach: Wie viel vom Teufel steckt eigentlich in jedem Menschen? [ mehr ] | ||
![]() | Juliane Hummitzsch Hyperaktivität und Erregungsüberschüsse (PDF-E-Book) Zum Nutzen der Triebtheorie für ein psychoanalytisches Verständnis von ADHS | EUR 36,99 |
Sofort-Download Warum gelingt es Kindern mit ADHS nicht, ihre Erregung produktiv zu nutzen? Unter anderem dieser Frage geht Juliane Hummitzsch nach und macht sich für eine triebtheoretische Lesart von ADHS stark. Die Autorin bietet einen umfassenden Überblick über die psychoanalytische ADHS-Debatte im deutschen Sprachraum und regt dazu an, sich damit auseinanderzusetzen, was die Psychoanalyse als Lehre vom Unbewussten im Unterschied zu anderen Wissenschaften vom Menschen charakterisiert und überzeugend macht. [ mehr ] | ||
![]() | Serge K.D. Sulz Kurz-Psychotherapie mit Sprechstundenkarten (PDF-E-Book) Wirksame Interventionen bei Depression, Angst- und Zwangserkrankungen, Alkoholabhängigkeit und chronischem Schmerz | EUR 22,99 |
Sofort-Download Jenseits der Richtlinienpsychotherapie benötigen Psychiatrische Kliniken, Ambulanzen und Praxen kurze Interventionen, die im 20-Minuten-Setting der Sprechstunde und der Klinikvisite wirksam einsetzbar sind und die beim nächsten Gespräch nahtlos weitergeführt werden können. Die Psychiatrische Kurz-Psychotherapie PKP bietet evidenzbasierte störungsspezifische Psychotherapie bei Depression, Angst, Zwang, Alkoholabhängigkeit und chronischem Schmerz. Serge K.D. Sulz bietet einen Praxisleitfaden, der hilft, sofort die richtigen Interventionen wirksam einzusetzen. [ mehr ] | ||
![]() | Ayline Heller, Oliver Decker, Elmar Brähler (Hg.) Prekärer Zusammenhalt (PDF-E-Book) Die Bedrohung des demokratischen Miteinanders in Deutschland | EUR 34,99 |
Sofort-Download Im Dialog zwischen Theorie und empirischer Analyse vermessen die Autor_innen das Feld neuer und alter Bruchlinien im demokratischen Diskurs, zeigen die Ambivalenzen des gesellschaftlichen Zusammenhalts auf und nehmen dabei insbesondere rechtspopulistische und -extreme Denkmuster in den Blick. [ mehr ] | ||
![]() | Joachim Küchenhoff, Marie-Luise Hermann (Hg.) psychosozial 161: Noch einmal: Trauma - warum es uns nicht loslässt (PDF-E-Book) (43. Jg., Nr. 161, 2020, Heft III) | EUR 19,99 |
Sofort-Download 2008293000002 [ mehr ] | ||
![]() | Katja Krolzik-Matthei, Torsten Linke, Maria Urban (Hg.) Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexueller Traumatisierung (PDF-E-Book) Herausforderungen für die Soziale Arbeit | OpenAccess |
Sofort-Download DownloadWie kann sexuelle Bildung Kinder und Jugendliche vor sexuellen Übergriffen und Traumatisierungen schützen? Kann eine verbesserte sexuelle Selbstbestimmung die Verarbeitung bereits entstandener Traumata erleichtern und sogar potenzielle Grenzüberschreitungen verhindern? Die AutorInnen untersuchen, welche personellen und institutionellen Bedingungen es vonseiten pädagogischer Einrichtungen zur Prävention von sexualisierter Gewalt zu erfüllen gilt. Sie decken Risikofaktoren auf und zeigen, wo es Verbesserungsbedarf gibt. [ mehr ] | ||
![]() | Monika Dreiner Trauma verstehen und bewältigen (PDF-E-Book) Hilfe für Betroffene und Angehörige | EUR 16,99 |
Sofort-Download Monika Dreiner gibt Erste-Hilfe-Tipps für Traumatisierte und ihre Angehörige. Sie erklärt die körperlichen und psychischen Folgen eines Traumas wie Schmerzen, Ängste, Wutausbrüche oder der Rückzug aus dem Lebensalltag und die verschiedenen Fort- und Rückschritte im Verarbeitungsprozess. Denn nur durch Aufklärung können Angehörige Betroffenen unterstützend und verständnisvoll zur Seite stehen. [ mehr ] | ||
![]() | Serge K.D. Sulz, Alfred Walter, Florian Sedlacek (Hg.) U3-Kinder in Familie und Kinderkrippe (PDF-E-Book) Psychotherapie 2020, 25 (2) | EUR 33,99 |
Sofort-Download 2008315000003 [ mehr ] | ||
![]() | Gunter Kreutz Warum Singen glücklich macht (PDF-E-Book) | EUR 16,99 |
Sofort-Download 9783837929003 [ mehr ] | ||
![]() | Marianne Leuzinger-Bohleber, Alexa Grabhorn, Ulrich Bahrke (Hg.) Was nur erzählt und nicht gemessen werden kann (PDF-E-Book) Einblicke in psychoanalytische Langzeitbehandlungen chronischer Depressionen | EUR 34,99 |
Sofort-Download Erfahrene Psychoanalytikerinnen und Psychoanalytiker erzählen anhand von Falldarstellungen von der heilenden Wirkung von Psychoanalysen mit chronisch depressiven Patientinnen und Patienten. Zudem wird auch die LAC-Depressionsstudie vorgestellt – eine vergleichende Therapiewirksamkeitsstudie zu den Kurz- und Langzeiteffekten von psychoanalytischer und kognitiv-verhaltenstherapeutischer Langzeittherapie bei chronischer Depression. [ mehr ] | ||
![]() | Markus Hirte, Arnd Koch, Barna Mezey (Hg.) Wendepunkte der Strafrechtsgeschichte (PDF-E-Book) Deutsche und ungarische Perspektiven. Eine Festschrift anlässlich des 20-jährigen Bestehens des deutsch-ungarischen strafrechtshistorischen Seminars. Rothenburger Gespräche zur Strafrechtsgeschichte, Band 8 | EUR 39,99 |
Sofort-Download In einem umfassenden Überblick markieren aktuelle und ehemalige Teilnehmerinnen und Teilnehmer des deutsch-ungarischen strafrechtshistorischen Seminars Wendepunkte deutscher und ungarischer Rechtsentwicklung der letzten 1.000 Jahre. [ mehr ] | ||
![]() | Marina D’Angelo »So will ich mir entfliehen« (PDF-E-Book) Sigmund Freuds Italienreisen | EUR 36,99 |
Sofort-Download Die 25 Italienreisen Freuds spielen eine zentrale Rolle in seinem Leben und Werk. Nicht nur die äußere Landschaft, sondern auch mehrere Reiseerfahrungen und -anregungen tauchen in verschiedener Weise in Freuds Innenwelt auf. Marina D’Angelos Buch ist die erste umfassende Studie der Reisen und ihrer Auswirkungen auf die Entstehung der Psychoanalyse. [ mehr ] | ||
![]() | Fachverband für Behindertenpädagogik Landesverband Hessen e.V. im Verband Sonderpädagogik e.V. Behindertenpädagogik - Vierteljahresschrift für Behindertenpädagogik und Integration Behinderter in Praxis, Forschung und Lehre (PDF-E-Book) 59. Jahrgang, 2020, Heft 3 | EUR 14,99 |
Sofort-Download 2008312000006 [ mehr ] | ||
![]() | Christine Müller Der Schattenvater (PDF-E-Book) Narrative Identitätskonstruktionen von »Kuckuckskindern« und »Spenderkindern« | EUR 44,99 |
Sofort-Download 9783837930207 [ mehr ] | ||
![]() | Wolfgang Wöller Dissoziation (PDF-E-Book) | EUR 16,99 |
Sofort-Download 9783837930061 [ mehr ] | ||
![]() | Franziska Hartung HIV und Schuldgefühle (PDF-E-Book) Zur Psychodynamik in der HIV-Testberatung | EUR 19,99 |
Sofort-Download Die Therapiemöglichkeiten für HIV und der gesellschaftliche Umgang mit der Infektion haben sich deutlich verbessert. Dennoch lässt sich in der HIV-Testberatung nach wie vor beobachten, dass neben der Ansteckungsangst vor allem Schuldgefühle das Erleben von Menschen bestimmen, die befürchten, sich mit HIV infiziert zu haben. Franziska Hartung zeigt, warum Schuld und die subjektive Deutung von HIV als Strafe für »abweichende« Lebensstile und Sexualverhalten nach wie vor relevante Themen im HIV-Diskurs sind und warum das Verständnis der Schuldgefühle für Prävention und Beratung eine so wichtige Rolle spielt. [ mehr ] |