E-Books

Der Psychosozial-Verlag bietet ausgewählte Titel als digitale Downloads an. Erfahren Sie hier mehr zum Thema.

Seiten:  1  2  3  4  5 ...  [weiter >>]  Zeige 1 bis 20 (von 1114 Titeln)

Sortieren nach: Autor  Bestellnr. ISBN Titel Erscheinungsdatum+ Preis 

à jour! Psychotherapie-Berufsentwicklung Nr. 15: Prävention von Machtmissbrauch (PDF-E-Book)Assoziation Schweizer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten (ASP) (Hg.)
à jour! Psychotherapie-Berufsentwicklung Nr. 15: Prävention von Machtmissbrauch (PDF-E-Book)
8. Jahrgang, 2022, Heft 1
OpenAccess

Sofort-Download

Download

Machtmissbrauch trägt vielfältige Gesichter und hinterlässt tiefste Wunden, die über Generationen weitergegeben werden können. Diesem Thema begegnen wir in diesem Heft: So liegt der Fokus in einem Artikel auf Grenzverletzungen sozialer wie psychischer Art, auch im psychotherapeutischen Setting. In einem anderen geht es um Hilfe für Pädophile zum Schutz für Kinder. In der Rubrik »Debatte« wird das Gendern diskutiert und in »Wissen« lernen wir ein Bildungsprojekt in Uganda kennen. International blicken wir dieses Mal auf die rechtliche Situation der Psychotherapie in Frankreich und ein weiterer Artikel bietet eine Übersicht zu Initiativen von Psychotherapieverbänden zur Bewältigung psychosozialer Folgen von Krieg und Flucht. [ mehr ]

à jour! Psychotherapie-Berufsentwicklung Nr. 16: Zeitenwende in der Psychotherapie (PDF-E-Book)Assoziation Schweizer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten (ASP) (Hg.)
à jour! Psychotherapie-Berufsentwicklung Nr. 16: Zeitenwende in der Psychotherapie (PDF-E-Book)
8. Jahrgang, 2022, Heft 2
OpenAccess

Sofort-Download

Download

Zeitenwende in der Schweizer Psychotherapie: Das Anordnungsmodell läutet eine neue Ära ein und wirft viele Fragen auf. Antworten liefert diese Ausgabe der à jour! Psychotherapie-Berufsentwicklung und blickt auch zurück auf die hürdenreiche Einführung des Anordnungsmodells. Eine kritische Stellungnahme ergänzt das Thema. Ebenso im Heft-Fokus stehen die Auswirkungen der Coronapandemie auf das psychische Befinden von Kindern und Jugendlichen. Debattiert wird zudem, einen Beitrag aus der letzten Ausgabe aufgreifend, über Genderschreibweisen. [ mehr ]

Das Religionsverständnis von Sigmund Freud und Carl Gustav Jung (PDF-E-Book)Sonja Lienhart
Das Religionsverständnis von Sigmund Freud und Carl Gustav Jung (PDF-E-Book)
EUR 19,99

Sofort-Download

Vergleichende Überlegungen zur Religionsauffassung von Sigmund Freud und Carl Gustav Jung wurden in der deutschen Fachliteratur selten vorgenommen – vielleicht, weil der Anschein einer grundsätzlichen Unvereinbarkeit zwischen den beiden ein solches Vorhaben oft im Keim erstickt. Mit dem vorliegenden Buch leistet Sonja Lienhart einen Beitrag zur Schließung dieser Lücke. [ mehr ]

Forum Bioenergetische Analyse 2022 (PDF-E-Book)Irmhild Liebau, Marion Baum (Hg.)
Forum Bioenergetische Analyse 2022 (PDF-E-Book)
Körperorientierte Seelsorge
EUR 19,99

Dieser Titel ist derzeit nicht lieferbar.

Das Forum Bioenergetische Analyse veröffentlicht Beiträge aus Theorie und Praxis der Bioenergetischen Analyse und der Körperpsychotherapien. Sie sollen das bioenergetisch-analytische Wissen vertiefen, theoretische und praktische Aspekte der Arbeit diskutieren, dem kollegialen Austausch dienen und Verbindungen zu den Nachbardisziplinen herstellen. [ mehr ]

Kulturpsychoanalyse heute (PDF-E-Book)Karin Nitzschmann, Johannes Döser, Gerhard Schneider, Christoph E. Walker (Hg.)
Kulturpsychoanalyse heute (PDF-E-Book)
Grundlagen, aktuelle Beiträge, Perspektiven
EUR 29,99

Sofort-Download

Als ein Erbe Sigmund Freuds gehört die Kulturpsychoanalyse zur Kernidentität der Deutschen Psychoanalytischen Vereinigung (DPV). Die AutorInnen umreißen den aktuellen kulturpsychoanalytischen Diskurs in der DPV. Sie wenden sich dabei jedoch nicht nur den klassischen Feldern Literatur-, Kunst-, Film- und Musikpsychoanalyse zu, sondern widmen sich auch gegenwärtigen soziokulturellen Phänomenen und setzen sich kritisch mit den Anwendungen und methodischen Adaptionen in der Psychoanalyse auseinander. [ mehr ]

Psychoanalyse im Turm zu Babel (PDF-E-Book)Robert Heim
Psychoanalyse im Turm zu Babel (PDF-E-Book)
Grenzgänge zwischen Melanie Klein, Wilfred R. Bion und Jacques Lacan
EUR 22,99

Sofort-Download

9783837929751 [ mehr ]

Subjektbildung und Gesellschaft (PDF-E-Book)Thilo Maria Naumann
Subjektbildung und Gesellschaft (PDF-E-Book)
Beiträge zu Gruppenanalyse, Psychoanalytischer Pädagogik und Kritischer Theorie
EUR 49,99

Sofort-Download

Wie vollzieht sich Subjektbildung im Kontext gesellschaftlicher Verhältnisse? Wie lässt sich die Eigenlogik und Wechselwirkung von Subjektbildung, Gruppendynamik und gesellschaftlichen Prozessen verstehen? Was folgt daraus für die pädagogische Praxis? Diese und weitere Fragen beantwortet Thilo Maria Naumann im Rekurs auf Kritische Theorie, Psychoanalytische Pädagogik und Gruppenanalyse mit dem Ziel, destruktive Tendenzen und kreative Potenziale zwischenmenschlicher Begegnungen in ihren gesellschaftlichen, diskursiven und affektiven Dimensionen tiefer auszuleuchten. [ mehr ]

Revolutionär auf ihre Art (PDF-E-Book)Etta Federn
Revolutionär auf ihre Art (PDF-E-Book)
Von Angelica Balanoff bis Madame Roland - 12 Skizzen unkonventioneller Frauen
EUR 13,99

Sofort-Download

Der Holocaust im Leben von drei Generationen (PDF-E-Book)Gabriele Rosenthal (Hg.)
Der Holocaust im Leben von drei Generationen (PDF-E-Book)
Familien von Überlebenden der Shoah und von Nazi-Tätern
EUR 34,99

Sofort-Download

Wie gestaltet sich der familiale Dialog über die Familienvergangenheit in der Nazizeit in familien von Verfolgten des Naziregimes wie auch in Familien von Nazi-Tätern und Mitläufern? Welchen Einfluss hat die Vergangenheit der Großeltern auf das Leben ihrer Kinder und Enkel? Wie unterscheidet sich strukturell der Dialog über den Holocaust in Familien mit Tätern und in Familien mit Verfolgten? Ausgewählte Fallsrudien machen deutlich, wie die zweite und dritte Generation über psychische Symptome und Phantasien die Vergangenheit ausagieren. [ mehr ]

Psychosomatische Gynäkologie und Geburtshilfe (PDF-E-Book)Dietmar Richter, Walter Schuth, Katharina Müller (Hg.)
Psychosomatische Gynäkologie und Geburtshilfe (PDF-E-Book)
Beiträge der Jahrestagung 1997
EUR 19,99

Sofort-Download

Was tut sich in der stationären Psychotherapie? (PDF-E-Book)Roland Vandieken, Eduard Häckl, Dankwart Mattke (Hg.)
Was tut sich in der stationären Psychotherapie? (PDF-E-Book)
Standorte und Entwicklungen
EUR 50,00

Sofort-Download

Die Deutung im therapeutischen Prozeß (PDF-E-Book)Wolfgang E. Milch, Hans-Peter Hartmann (Hg.)
Die Deutung im therapeutischen Prozeß (PDF-E-Book)
EUR 15,99

Sofort-Download

Handbuch interkulturelle Suchthilfe (PDF-E-Book)Ramazan Salman, Soner Tuna, Alfred Lessing (Hg.)
Handbuch interkulturelle Suchthilfe (PDF-E-Book)
Modelle, Konzepte und Ansätze der Prävention, Beratung und Therapie
EUR 23,99

Sofort-Download

Der Haß auf die Liebe (PDF-E-Book)Maurice Hurni, Giovanna Stoll
Der Haß auf die Liebe (PDF-E-Book)
Die Logik der perversen Paarbeziehung
EUR 23,99

Sofort-Download

Perverse Paare entwickeln raffinierte Strategien, um Genuss in der Erniedrigung und Zerstörung des anderen zu finden. Hurni und Stoll liefern erstmals eine umfassende klinische Beschreibung dieser »perversen Logik« und verfolgen sie zurück auf frühe traumatische Erfahrungen, in denen das Selbstwertgefühl und die sexuelle Identität des Kindes zerstört wurden. [ mehr ]

Psychosomatische Gynäkologie und Geburtshilfe (PDF-E-Book)Sabine Hawighorst-Knapstein, Götz Schönefuß, Paul Georg Knapstein, Heribert Kentenich (Hg.)
Psychosomatische Gynäkologie und Geburtshilfe (PDF-E-Book)
Beiträge der Jahrestagung 1998
EUR 23,99

Sofort-Download

Wie das Leben nach dem Fieber (PDF-E-Book)Regula Schiess
Wie das Leben nach dem Fieber (PDF-E-Book)
Ein ungarisches Schicksal
EUR 19,90

Sofort-Download

Die frühe Kindheit (PDF-E-Book)Wilfried Datler, Christian Büttner, Urte Finger-Trescher (Hg.)
Die frühe Kindheit (PDF-E-Book)
Psychoanalytisch-pädagogische Überlegungen zu den Entwicklungsprozessen der ersten Lebensjahre / Jahrbuch für Psychoanalytische Pädagogik 10
EUR 22,99

Sofort-Download

Das Jahrbuch widmet sich den Entwicklungsprozessen der ersten Lebensjahre. Es diskutiert Ergebnisse der aktuellen Säuglings- und Kleinkindforschung und der Bindungstheorie. Weitere Beiträge handeln von psychoanalytischen Konzepten des Lernens und der Lernbehinderung und informieren über aktuelle psychoanalytisch-pädagogische Neuerscheinungen. Ein Literaturumschauartikel greift das selten behandelte Thema der Geschwisterbeziehung auf. [ mehr ]

Die Psychotherapiestation (PDF-E-Book)Ralf T. Vogel (Hg.)
Die Psychotherapiestation (PDF-E-Book)
Praxis und Forschung in der Stationären Psychotherapie eines psychiatrischen Versorgungskrankenhauses
EUR 27,99

Sofort-Download

Mit anderem Blick (PDF-E-Book)Wilfried Gottschalch
Mit anderem Blick (PDF-E-Book)
Grundzüge einer skeptischen Pädagogik
EUR 19,99

Sofort-Download

Wilfried Gottschalch versucht in diesem Buch seine subjektiven Erfahrungen als Jugendleiter, Lehrer, Hochschullehrer und Homo politicus so zu objektivieren, daß sie anderen Pädagogen Orientierungshilfe bieten können. Er entwirft in ihm eine skeptische Pädagogik, die nicht zum Verzweifeln, sondern zu besonnenem Eingreifen anregen will. Zur Erkundung der inneren Welt gebraucht er die Psychoanalyse, weil psychoanalytische Erfahrung Pädagogen zu höherer Wahrnehmungsfähigkeit verhelfen kann: für ihre eigene innere Welt und für die Welt ihrer Kinder, Jugendlichen, Klienten und Kollegen. [ mehr ]

Psychoanalyse als Beruf (PDF-E-Book)Anne-Marie Schlösser, Kurt Höhfeld (Hg.)
Psychoanalyse als Beruf (PDF-E-Book)
Eine Publikation der DGPT
EUR 39,99

Sofort-Download


Seiten:  1  2  3  4  5 ...  [weiter >>]  Zeige 1 bis 20 (von 1114 Titeln)