E-Books
Nur in dieser Kategorie suchen
Der Psychosozial-Verlag bietet ausgewählte Titel als digitale Downloads an. Erfahren Sie hier mehr zum Thema.
Sortieren nach:
Autor Bestellnr. ISBN Titel Erscheinungsdatum Preis
![]() | Dieter Funke Als Himmel und Erde sich trennten (PDF-E-Book) Die Dualisierung des Bewusstseins in Psychoanalyse und Religion | EUR 36,99 |
Sofort-Download Himmel und Erde symbolisieren die Dualisierung des Bewusstseins in Form der Subjekt-Objekt-Spaltung. Diese Trennung führt zur Entfremdung von der Natur, dem übergeordneten Ganzen, dem Anderen und dem eigenen Selbst. Aktuelle Krisen und Konflikte sowie zunehmende Gewaltbereitschaft lassen sich als Folge einer extremen Dualisierung verstehen. Dieter Funke unternimmt psychohistorische Erkundungen zur Entstehungsgeschichte dieser Dualität in der Evolution des Bewusstseins. [ mehr ] | ||
![]() | International Institute for Bioenergetic Analysis (Ed.) Bioenergetic Analysis (PDF-E-Book) The Clinical Journal of the International Institute for Bioenergetic Analysis (33/2023) | OpenAccess |
Sofort-Download DownloadBioenergetic Analysis, the Clinical journal of the IIBA is published annually and is distributed to all members of the international organization. Its purpose is to further elaborate theoretical and scientific concepts and to make links to enhance communication and broaden our connection with other schools of therapy, as well as with academic psychology, medicine, and other psychosomatic schools of thought. The journal publishes reports on empirical research, theoretical papers, and case studies. Some local IIBA societies produce journals in their native languages. This journal has been published in English since 1985, making it the oldest journal for the IIBA. [ mehr ] | ||
![]() | Eberhard Th. Haas Das Verstummen der Götter und die Erfindung des europäischen Denkens (PDF-E-Book) Entwurf einer psychoanalytischen Mentalitätsgeschichte | EUR 44,99 |
Sofort-Download Eberhard Th. Haas entwirft eine psychoanalytisch orientierte Mentalitätsgeschichte und widmet sich der Frage, vor welche Herausforderungen uns ein digitaler Epochenwechsel stellen könnte. Darüber hinaus geht es ihm um die Zukunft unseres archaischen Erbes in Ritual, Kunst und mystischem Erleben und um den Versuch einer Orientierung in einer sich rasant ändernden und zunehmend unsicheren Welt. [ mehr ] | ||
![]() | Terje Neraal, Matthias Wildermuth (Hg.) ADHS (PDF-E-Book) Symptome verstehen - Beziehungen verändern | EUR 19,99 |
Sofort-Download Kinder mit ADHS können ihre innere Befindlichkeit und ihre Bedürfnisse der Umgebung schwer verständlich machen. Mit diesem Buch soll Mitarbeitern in psychotherapeutischen, psychosozialen und pädagogischen Berufen geholfen werden, betroffene Kinder und Eltern besser zu verstehen und zu behandeln. [ mehr ] | ||
![]() | Reinhard Plassmann (Hg.) Im eigenen Rhythmus (PDF-E-Book) Die EMDR-Behandlung von Essstörungen, Bindungsstörungen, Allergien, Schmerz, Angststörungen, Tinnitus und Süchten | EUR 19,99 |
Sofort-Download Das Buch gibt Behandelnden und Patienten einen sehr ermutigenden Einblick in die neu entwickelten Behandlungsmöglichkeiten dieser Erkrankungen. Behandelnde finden präzise Anleitungen für innovative Anwendungen von EMDR, Patienten können ihren Informationsstand über moderne Behandlungsverfahren verbessern. [ mehr ] | ||
![]() | Manfred Krill Das Gutachterverfahren für tiefenpsychologisch fundierte und analytische Psychotherapie (PDF-E-Book) Ein Handbuch | EUR 31,99 |
Sofort-Download Am Anfang einer Psychotherapie steht der Antrag auf Kostenübernahme. Ausgehend von dieser komplexen Anforderung eröffnet der erfahrene Autor überraschende Blickwinkel. Auf aktueller Literatur basierende Hintergrundinformationen, anschauliche Beispiele und Hinweise auf typische Fallstricke, die die Befürwortung des Antrags gefährden, ergeben ein kliniknahes Nachschlagewerk. [ mehr ] | ||
![]() | H. Sebastian Krutzenbichler, Hans Essers Übertragungsliebe (PDF-E-Book) Psychoanalytische Erkundungen zu einem brisanten Phänomen | EUR 17,99 |
Sofort-Download Dieses Buch beschreibt die Geschichte der Liebe, wie sie sich nur im Rahmen dessen entwickeln kann, was wir als Psychoanalyse bezeichnen – Sigmund Freud hat ihr den Namen »Übertragungsliebe« gegeben. Das Schicksal der Übertragungsliebe, aufgezeichnet von ihrer Entdeckung bis hin zur Gegenwart, ist zugleich eine Geschichte der Psychoanalyse; denn erst Verwirrung stiftende Liebe hat die Psychoanalyse generiert, sie immer wieder erschüttert und treibt sie voran. [ mehr ] | ||
![]() | Mathias Hirsch »Mein Körper gehört mir … und ich kann mit ihm machen, was ich will!« (PDF-E-Book) Dissoziation und Inszenierungen des Körpers psychoanalytisch betrachtet | EUR 27,99 |
Sofort-Download Das Buch veranschaulicht die oft komplizierten psychischen Verhältnisse im teilweise skurrilen Umgang mit dem Körper durch viele Praxisbeispiele. [ mehr ] | ||
![]() | Mathias Hirsch Trauma (PDF-E-Book) | EUR 16,99 |
Sofort-Download Eine umfassende Betrachtung verschiedener Formen des Traumas, seiner Ursprünge und Therapien unter dem Gesichtspunkt des Traumas als Ursache schwerer psychischer Störungen. [ mehr ] | ||
![]() | Günter Gödde, Michael B. Buchholz Unbewusstes (PDF-E-Book) | EUR 16,99 |
Sofort-Download Die Autoren zeichnen die Entwicklung des Begriffs des »Unbewussten« nach und unterscheiden dabei zwischen dem Unbewussten im Sinne einer Verdrängungsmaschine und dem Unbewussten, das den vielfachen Resonanzen in der Behandlungssituation Rechnung trägt. [ mehr ] | ||
![]() | Wolfgang Berner Perversion (PDF-E-Book) | EUR 16,99 |
Sofort-Download Auf der Grundlage einer Auseinandersetzung mit den Begriffen »Perversion«, »Paraphilie« und »Störung der Sexualpräferenz« wird dargestellt, inwiefern die klassische Psychoanalyse hilfreich sein kann. Die Parameter einer Perversionstherapie und weitere Therapieformen werden vorgestellt. [ mehr ] | ||
![]() | Hans Sohni Geschwisterdynamik (PDF-E-Book) | EUR 16,99 |
Sofort-Download Obwohl Geschwisterbeziehungen im Alltag und in der Kultur eine große Rolle spielen, wurden sie lange Zeit beinahe vollständig aus dem psychoanalytischen Diskurs ausgeblendet oder auf ein negatives Potenzial reduziert. Diesem Desiderat setzt Hans Sohni eine psychoanalytische Entwicklungspsychologie lebendiger Geschwisterbeziehungen entgegen. [ mehr ] | ||
![]() | Joachim Küchenhoff Psychose (PDF-E-Book) | EUR 16,99 |
Sofort-Download Psychotische Störungen greifen tief in den Lebensalltag der Betroffenen ein und belasten ihre Beziehung zu sich selbst und zu anderen. In der vorliegenden Einführung werden die entscheidenden psychoanalytischen Psychosekonzepte vorgestellt und Konsequenzen für die therapeutische Haltung herausgearbeitet. Zahlreiche klinische Beispiele veranschaulichen und vertiefen die Konzepte. [ mehr ] | ||
![]() | Sudhir Kakar Kultur und Psyche (PDF-E-Book) Psychoanalyse im Dialog mit nicht-westlichen Gesellschaften | EUR 15,99 |
Sofort-Download Die Essay-Sammlung des bekannten indischen Psychoanalytikers trägt zu einem psychoanalytischen Verständnis nicht-westlicher Kulturen bei und hebt gleichzeitig auch die kulturelle Relativität mancher psychoanalytischer Modelle, die als universell gelten, hervor. [ mehr ] | ||
![]() | Bernd Nissen (Hg.) Wendepunkte (PDF-E-Book) Zur Theorie und Klinik psychoanalytischer Veränderungsprozesse | EUR 29,99 |
Sofort-Download Grundlegende seelische Veränderungen in psychoanalytischen Prozessen können als Transformationen beschrieben werden. In den Beiträgen des Bandes werden diese Prozesse theoretisch, metatheoretisch und klinisch aus verschiedenen Perspektiven untersucht. [ mehr ] | ||
![]() | Markus Brunner, Jan Lohl, Rolf Pohl, Marc Schwietring, Sebastian Winter (Hg.) Politische Psychologie heute? (PDF-E-Book) Themen, Theorien und Perspektiven der psychoanalytischen Sozialforschung | EUR 29,99 |
Sofort-Download Dieser Band dokumentiert die Tagung »Politische Psychologie heute?«. Diskutiert werden die Bedeutung der politisch-psychologischen Traditionen für die Gegenwart sowie die Möglichkeiten, neuere theoretische und methodische Ansätze aufzugreifen, neue Anwendungsgebiete zu erschließen und somit die Politische Psychologie voranzutreiben. [ mehr ] | ||
![]() | Wolfgang Harsch Der Midaskomplex (PDF-E-Book) Zur unbewussten Bedeutung von Gold, Geld und Kapital | EUR 27,99 |
Sofort-Download Ausgehend vom Ovid’schen Midasmythos analysiert der Autor, welche unbewussten und infantilen Vorstellungen mit der menschlichen Gier nach Geld verbunden sind, und zeichnet die Entwicklung des Midaskomplexes nach. [ mehr ] | ||
![]() | Gerald Mackenthun Gemeinschaftsgefühl (PDF-E-Book) Wertpsychologie und Lebensphilosophie seit Alfred Adler | EUR 39,99 |
Sofort-Download Die von Alfred Adler 1911 begründete Individualpsychologie basiert auf dem Begriff des Gemeinschaftsgefühls. Im vorliegenden Buch stellt der Autor Adlers Ansatz in seiner historischen Entfaltung vor und zeichnet die engagierte Kontroverse über dieses Konzept innerhalb und außerhalb der Individualpsychologie detailliert nach. Im Mittelpunkt steht dabei das Spannungsverhältnis zwischen Individuum und Gemeinschaft. [ mehr ] | ||
![]() | Sebastian Leikert Schönheit und Konflikt (PDF-E-Book) Umrisse einer allgemeinen psychoanalytischen Ästhetik | EUR 23,99 |
Sofort-Download Auf der Grundlage des innovativen Konzepts der kinästhetischen Semantik legt der Autor eine psychoanalytische Ästhetik vor, die die Künste durch eine verbindende Theorie interpretiert. Ausgehend von spezifischen Analysen im Bereich von Musik, Malerei und Poesie werden die Mechanismen des Ästhetischen aufgedeckt, die sich auch auf die Massenkultur des Films oder des Produktdesigns übertragen lassen. [ mehr ] | ||
![]() | Margit Datler Die Macht der Emotion im Unterricht (PDF-E-Book) Eine psychoanalytisch-pädagogische Studie | EUR 19,99 |
Sofort-Download Emotionen beeinflussen unser Wahrnehmen, Denken und Handeln, wenngleich wir uns dessen oft wenig bewusst sind. Somit haben sie einen bedeutenden Anteil am Ge- oder Misslingen schulischer Prozesse. An vielen konkreten Beispielen aus dem Schulalltag wird gezeigt, wie mithilfe aktueller Konzepte die Dynamik schwieriger schulischer Situationen besser verstanden und die Professionalität schulischen Denkens und Handelns gesteigert werden kann. [ mehr ] |