 | Florence Guignard Virtuelle Realität und die Prinzipien psychischer Prozesse. Über Psychoanalyse und Kinder in der heutigen westlichen Gesellschaft (PDF-E-Book) Jahrbuch der Psychoanalyse, Bd. 63 (2011), 67-90
| EUR 18,00 |
Sofort-Download |
 | Terttu Eskelinen de Folch, Pere Folch Über narzißtische innere Objektbeziehungen und wie sie agiert werden. Kommentar zu H.-E. Richters »Die narzißtischen Projektionen der Eltern auf das Kind« (PDF-E-Book) Jahrbuch der Psychoanalyse, Bd. 63 (2011), 139-153
| EUR 18,00 |
Sofort-Download |
 | Claudia Frank Zum Ringen mit Manifestationen des Todestriebs - theoretische und klinische Aspekte (PDF-E-Book) Jahrbuch der Psychoanalyse, Bd. 62 (2011), 75-96
| EUR 18,00 |
Sofort-Download |
 | Fred Busch Zur Frage der Entwicklung einer psychoanalytischen Denkweise: Psychoanalytisches Wissen und Erkennen als Prozeß (PDF-E-Book) Jahrbuch der Psychoanalyse, Bd. 62 (2011), 167-188
| EUR 18,00 |
Sofort-Download |
 | H. Shmuel Erlich, Mira Erlich-Ginor, Hermann Beland ›Being in Berlin‹: Eine Großgruppenerfahrung auf dem Berliner Kongreß (PDF-E-Book) Jahrbuch der Psychoanalyse, Bd. 62 (2011), 191-215
| EUR 18,00 |
Sofort-Download |
 | Gerhard Fichtner »Sie wissen, welches Maß von Anerkennung man verträgt …«. Ein Brief Freuds an Alexandre Hérenger aus dem Jahre 1930 (PDF-E-Book) Jahrbuch der Psychoanalyse, Bd. 63 (2011), 182-194
| EUR 18,00 |
Sofort-Download |
 | Friedrich-Wilhelm Eickhoff Der vollständige Briefwechsel Sigmund Freuds mit Karl Abraham als historisches und menschliches Dokument. Ein dramatischer Dialog, der zu früh tragisch endete (PDF-E-Book) Jahrbuch der Psychoanalyse, Bd. 61 (2010), 181-234
| EUR 18,00 |
Sofort-Download |
 | Hanna Knapp Die frühe Rezeption der Psychoanalyse in Spanien (PDF-E-Book) Jahrbuch der Psychoanalyse, Bd. 61 (2010), 125-150
| EUR 18,00 |
Sofort-Download |
 | Laurie Wilson Die Kraft des visuellen Gedächtnisses. Die früheste erinnerte Zeichnung von Alberto Giacometti: Schneewittchen in ihrem Sarg und die sieben Zwerge (PDF-E-Book) Jahrbuch der Psychoanalyse, Bd. 61 (2010), 155-178
| EUR 18,00 |
Sofort-Download |
 | Carl Nedelmann Die Verleugnung der Realität (PDF-E-Book) Jahrbuch der Psychoanalyse, Bd. 61 (2010), 107-121
| EUR 18,00 |
Sofort-Download |
 | Claudia Frank, Ludger M. Hermanns, Elfriede Löchel Editorial Jahrbuch der Psychoanalyse 61 (PDF-E-Book) Jahrbuch der Psychoanalyse, Bd. 61 (2010), 7-10
| EUR 18,00 |
Sofort-Download |
 | Ernst Falzeder Ein Nachtrag zu Freuds Analyse von Elfriede Hirschfeld (PDF-E-Book) Jahrbuch der Psychoanalyse, Bd. 61 (2010), 151-152
| EUR 18,00 |
Sofort-Download |
 | Rosine Jozef Perelberg Ein Vater wird geschlagen: Konstruktionen in der Analyse männlicher Patienten (PDF-E-Book) Jahrbuch der Psychoanalyse, Bd. 61 (2010), 83-103
| EUR 18,00 |
Sofort-Download |
 | Gerhart Scheunert Entwicklung und Weiterentwicklung der Libidotheorie (PDF-E-Book) Jahrbuch der Psychoanalyse, Bd. 61 (2010), 13-38
| EUR 18,00 |
Sofort-Download |
 | Heinz Müller-Pozzi Intersubjektivität und die infantile Sexualität. Vom Schicksal der Libidotheorie (PDF-E-Book) Jahrbuch der Psychoanalyse, Bd. 61 (2010), 57-79
| EUR 18,00 |
Sofort-Download |
 | Susanne Kitlitschko Notiz zu Mervin Glasser und seiner Arbeit Some Aspects of the Role of Aggression in the Perversions (PDF-E-Book) Jahrbuch der Psychoanalyse, Bd. 60 (2010), 13-18
| EUR 18,00 |
Sofort-Download |
 | Werner Bohleber Psychoanalyse als naturwissenschaftliche Erfahrungswissenschaft. Gerhart Scheunerts Hinwendung zur Ich-Psychologie (PDF-E-Book) Jahrbuch der Psychoanalyse, Bd. 61 (2010), 39-55
| EUR 18,00 |
Sofort-Download |
 | Thomas H. Ogden Das intersubjektive Subjekt der Psychoanalyse bei Klein und Winnicott (PDF-E-Book) Jahrbuch der Psychoanalyse, Bd. 58 (2009), 139-170
| EUR 18,00 |
Sofort-Download |
 | Christfried Tögel Freud, Einstein und das Institut für geistige Zusammenarbeit in Paris. Kommentierte Briefe zur Vorgeschichte des Briefwechsels Warum Krieg? (PDF-E-Book) Jahrbuch der Psychoanalyse, Bd. 58 (2009), 81-112
| EUR 18,00 |
Sofort-Download |
 | Ulrike May Freud, Empfängnisverhütung, Sexualreform und Expressionismus. Zur frühen Rezeption der Psychoanalyse in Berlin (bis 1914) (PDF-E-Book) Jahrbuch der Psychoanalyse, Bd. 58 (2009), 37-80
| EUR 18,00 |
Sofort-Download |