 | Gesa Bertels Buchbesprechung: Angelika Rubner & Eike Rubner, Unterwegs zur funktionierenden Gruppe. Die Gestaltung von Gruppenprozessen mit der Themenzentrierten Interaktion (PDF-E-Book) Themenzentrierte Interaktion 2016, 30(2), 91-95
| EUR 5,99 |
Sofort-Download |
 | Mina Schneider-Landolf Buchbesprechung: Anja von Kanitz, Walter Lotz, Birgit Menzel, Elfi Stollberg & Walter Zitterbarth (Hrsg.). (2015): Elemente der Themenzentrierten Interaktion (TZI). Texte zur Ausund Weiterbildung. (PDF-E-Book) Themenzentrierte Interaktion 2016, 30(1), 89-92
| EUR 5,99 |
Sofort-Download |
 | Anja von Kanitz Buchbesprechung: Bernhard Pörksen & Friedemann Schulz von Thun: Kommunikation als Lebenskunst. Philosophie und Praxis des Miteinander-Redens. (PDF-E-Book) Themenzentrierte Interaktion 2015, 29(1), 92-94
| EUR 5,99 |
Sofort-Download |
 | Heike de Boer Buchbesprechung: Friedrich Ewert, Themenzentrierte Interaktion (TZI) und pädagogische Professionalität von Lehrerinnen und Lehrern (PDF-E-Book) Themenzentrierte Interaktion 2008, 22(1), 80-83
| EUR 5,99 |
Sofort-Download |
 | Karin G. Fritzsche Buchbesprechung: Hans Näf (Hrsg.), Eine menschliche Schule. Die Ecole d/'Humanité von innen gesehen (PDF-E-Book) Themenzentrierte Interaktion 2010, 24(1), 80-82
| EUR 5,99 |
Sofort-Download |
 | Anja von Kanitz Buchbesprechung: Jan Tillmann, Trajektivität. Anstöße für eine Metatheorie der Sozialarbeitswissenschaften (PDF-E-Book) Themenzentrierte Interaktion 2008, 22(1), 84-86
| EUR 5,99 |
Sofort-Download |
 | Walter Zitterbarth Buchbesprechung: Konrad Paul Liessmann (2014): Geisterstunde. Die Praxis der Unbildung. Eine Streitschrift. (PDF-E-Book) Themenzentrierte Interaktion 2015, 29(2), 83-85
| EUR 5,99 |
Sofort-Download |
 | Henriette Heidbrink Buchbesprechung: Mina Schneider-Landolf / Jochen Spielmann / Walter Zitterbarth (Hrsg.), Handbuch Themenzentrierte Interaktion (TZI) (PDF-E-Book) Themenzentrierte Interaktion 2010, 24(1), 76-78
| EUR 5,99 |
Sofort-Download |
 | Angelika Rubner Buchbesprechung: Thomas Robrecht: Organisation ist Konflikt. Kompetenzbasiertes Handeln für Beratung, Führung und Mediation (PDF-E-Book) Themenzentrierte Interaktion 2013, 27(1), 81-83
| EUR 5,99 |
Sofort-Download |
 | Birgit Menzel Buchbesprechung: Vera Frey / Stephan König, Mut zur Macht. Starke Schulen brauchen starke Lehrer (PDF-E-Book) Themenzentrierte Interaktion 2008, 22(2), 62-64
| EUR 5,99 |
Sofort-Download |
 | Detlef Hein Chairperson im Strafvollzug?. Arbeit mit dissozialen Gefangenen im Strafvollzug (PDF-E-Book) Themenzentrierte Interaktion 2011, 25(1), 67-80
| EUR 5,99 |
Sofort-Download |
 | Conny Rotter Chairpersonship statt Befehl und Gehorsam. TZI in der Fortbildung der Hessischen Polizei (PDF-E-Book) Themenzentrierte Interaktion 2008, 22(2), 20-29
| EUR 5,99 |
Sofort-Download |
 | Peter Boldt Das Chairperson-Postulat Ruth Cohns und die Neurobiologie - TZI und der freie Wille (PDF-E-Book) Themenzentrierte Interaktion 2012, 26(1), 46-59
| EUR 5,99 |
Sofort-Download |
 | Nina Gbur Das Führungskonzept TZI (PDF-E-Book) Themenzentrierte Interaktion 2015, 29(1), 7-15
| EUR 5,99 |
Sofort-Download |
 | Klaus-Gerd Eich Das Konzept der TZI als Beitrag zu ethischem Lernen (PDF-E-Book) Themenzentrierte Interaktion 2016, 30(1), 45-55
| EUR 5,99 |
Sofort-Download |
 | Angelika Rubner Das Konzept der TZI und die Persönlichkeit der Leitung (PDF-E-Book) Themenzentrierte Interaktion 2016, 30(2), 56-62
| EUR 5,99 |
Sofort-Download |
 | Bernhard Pörksen, Friedemann Schulz von Thun Das Kunststück guter Führung (PDF-E-Book) Themenzentrierte Interaktion 2015, 29(1), 65-70
| EUR 5,99 |
Sofort-Download |
 | Walter Lotz Das Postulat der Person (PDF-E-Book) Themenzentrierte Interaktion 2009, 23(2), 24-31
| EUR 5,99 |
Sofort-Download |
 | Helmut Reiser Das Romantische in der Themenzentrierten Interaktion (PDF-E-Book) Themenzentrierte Interaktion 2011, 25(1), 81-93
| EUR 5,99 |
Sofort-Download |
 | Matthias Kroeger Das sogenannte ›Störungspostulat‹: »Disturbances and Passionate Involvements take precedence« (PDF-E-Book) Themenzentrierte Interaktion 2010, 24(1), 9-21
| EUR 5,99 |
Sofort-Download |