 | Sabine M. Kistner Die Zeit zwischen Tod und Bestattung als Prozess. Wie leite ich Trauernde und mich selbst in diesem Zeit-Raum? (PDF-E-Book) Themenzentrierte Interaktion 2012, 26(2), 70-80
| EUR 5,99 |
Sofort-Download |
 | Hertje Herz Ein Blick auf 40 Jahre WILL/RCI in Europa - eine etwas andere Vereinsgeschichte (PDF-E-Book) Themenzentrierte Interaktion 2012, 26(1), 104-109
| EUR 5,99 |
Sofort-Download |
 | Andrea Schmid, Stefan Böhm Milieusensibilität als Anforderung an die TZI-Lehre. Ergebnisse einer qualitativen Untersuchung (PDF-E-Book) Themenzentrierte Interaktion 2012, 26(2), 56-69
| EUR 5,99 |
Sofort-Download |
 | Elfi Stollberg O-Ton Ruth Cohn - Auszüge aus Interviews mit Ruth Cohn (PDF-E-Book) Themenzentrierte Interaktion 2012, 26(1), 101-103
| EUR 5,99 |
Sofort-Download |
 | Dietrich Stollberg Politische Implikationen der TZI (PDF-E-Book) Themenzentrierte Interaktion 2012, 26(1), 26-35
| EUR 5,99 |
Sofort-Download |
 | Angelika Rubner Ruth Cohn - ihr Leben und ihr Werk (PDF-E-Book) Themenzentrierte Interaktion 2012, 26(1), 9-15
| EUR 5,99 |
Sofort-Download |
 | Elfi et al. Stollberg Ruth Cohn - wie wir sie erlebt haben. Zeitzeugen berichten (PDF-E-Book) Themenzentrierte Interaktion 2012, 26(1), 69-84
| EUR 5,99 |
Sofort-Download |
 | Helmut Johach Ruth Cohn und die Gestalttherapie - eine nicht ganz einfache Beziehung (PDF-E-Book) Themenzentrierte Interaktion 2012, 26(1), 16-25
| EUR 5,99 |
Sofort-Download |
 | Christel Grünewald, Barbara Hanusa TZI an der Ecole d/'Humanité - ein kleines Kaleidoskop (PDF-E-Book) Themenzentrierte Interaktion 2012, 26(1), 60-68
| EUR 5,99 |
Sofort-Download |
 | Walter Schiffer »Ehrfurcht gebührt allem Lebendigen« - Ruth C. Cohn und Albert Schweitzer (PDF-E-Book) Themenzentrierte Interaktion 2012, 26(1), 36-45
| EUR 5,99 |
Sofort-Download |
 | »Zu wenig geben ist Diebstahl - zu viel geben ist Mord!«. Otto Herz: »b:e-Gespräch« mit Ruth C. Cohn (PDF-E-Book) Themenzentrierte Interaktion 2012, 26(1), 85-91
| EUR 5,99 |
Sofort-Download |
 | Ruth C. Cohn 1969: Hippies am Central Park Brunnen (PDF-E-Book) Themenzentrierte Interaktion 2013, 27(1), 53-57
| EUR 5,99 |
Sofort-Download |
 | Walter Nelhiebel Auf dem Weg zu einer TZI-basierten Organisationsentwicklung (PDF-E-Book) Themenzentrierte Interaktion 2013, 27(2), 9-17
| EUR 5,99 |
Sofort-Download |
 | Alfred Trendl Buchbesprechung: Elisabeth Gores-Piper, Irene Kernthaler-Moser (Hg.): Führen interaktiv. TZI-Praxis in der Wirtschaft. Ein Reader der Fachgruppe Wirtschaft im Ruth-Cohn-Institut (PDF-E-Book) Themenzentrierte Interaktion 2013, 27(1), 79-80
| EUR 1,99 |
Sofort-Download |
 | Birgit Menzel Buchbesprechung: Hermann Kügler: Streiten lernen. Von der Rivalität zur Kooperation. Ignatianische Impulse (PDF-E-Book) Themenzentrierte Interaktion 2013, 27(2), 103-103
| EUR 1,99 |
Sofort-Download |
 | Angelika Rubner Buchbesprechung: Thomas Robrecht: Organisation ist Konflikt. Kompetenzbasiertes Handeln für Beratung, Führung und Mediation (PDF-E-Book) Themenzentrierte Interaktion 2013, 27(1), 81-83
| EUR 5,99 |
Sofort-Download |
 | Helga Kohler-Spiegel Eine alte Liebe? Psychoanalyse und Themenzentrierte Interaktion (PDF-E-Book) Themenzentrierte Interaktion 2013, 27(2), 28-38
| EUR 5,99 |
Sofort-Download |
 | Hartwig Kiesow Ernst Barlach und Uwe Johnson im GLOBE des Güstrower Domes. Künstlerische, literarische und religiöse Aspekte eines TZI-Persönlichkeitskurses (PDF-E-Book) Themenzentrierte Interaktion 2013, 27(2), 62-69
| EUR 5,99 |
Sofort-Download |
 | Anja von Kanitz, Elfi Stollberg Literatur zum Themenschwerpunkt (PDF-E-Book) Themenzentrierte Interaktion 2013, 27(1), 58-61
| EUR 5,99 |
Sofort-Download |
 | Anja von Kanitz Literatur zum Themenschwerpunkt (PDF-E-Book) Themenzentrierte Interaktion 2013, 27(2), 49-51
| EUR 5,99 |
Sofort-Download |