 | Burkhard Brosig Homosexuelle Elternschaft. Nachdenken über eine familiäre Lebensform (PDF-E-Book) Psychoanalytische Familientherapie, 2014, 15(1), Nr. 28, 27-37
| EUR 5,99 |
Sofort-Download |
 | Inken Seifert-Karb Triangularität, Transformation und Trianguläres Bewusstsein. Überlegungen zur Aktualität von Thea Bauriedls »Triangularität menschlicher Beziehungen und der Fortschrittsglaube der psychoanalytischen Entwicklungstheorie« (PDF-E-Book) Psychoanalytische Familientherapie, 2014, 15(1), Nr. 28, 79-97
| EUR 5,99 |
Sofort-Download |
 | Miriam Haagen »Zu der Einsamkeit ohne Vater kam noch die Einsamkeit in der Welt«. Trauer bei Kindern und Jugendlichen um den Tod eines Elternteils (PDF-E-Book) Psychoanalytische Familientherapie, 2014, 15(1), Nr. 28, 5-26
| EUR 5,99 |
Sofort-Download |
 | Pierre Benghozi Das genealogische Szenario der Gewalt. Scham und Klinik des Bandes (PDF-E-Book) Psychoanalytische Familientherapie, 2013, 14(2), Nr. 27, 57-74
| EUR 5,99 |
Sofort-Download |
 | David E. Scharff, Jill Savege Scharff Das interpersonelle Unbewusste (PDF-E-Book) Psychoanalytische Familientherapie, 2013, 14(2), Nr. 27, 5-33
| EUR 5,99 |
Sofort-Download |
 | Hans-Jürgen Wirth Das intersubjektiv-relationale Unbewusste in der Familientherapie. Anmerkungen zum Artikel von David E. und Jill Savege Scharff: »Das interpersonelle Unbewusste« (PDF-E-Book) Psychoanalytische Familientherapie, 2013, 14(2), Nr. 27, 35-42
| EUR 5,99 |
Sofort-Download |
 | Sabine Rusnak Es kann auch schnell gehen. Ein psychodynamisches Konzept für Paarkurzberatungen (PDF-E-Book) Psychoanalytische Familientherapie, 2013, 14(2), Nr. 27, 79-93
| EUR 5,99 |
Sofort-Download |
 | Peter Möhring Kommentar zum Artikel von Pierre Benghozi: »Das genealogische Szenario der Gewalt. Scham und Klinik des Bandes« (PDF-E-Book) Psychoanalytische Familientherapie, 2013, 14(2), Nr. 27, 75-78
| EUR 5,99 |
Sofort-Download |
 | Klaus-Dieter Grothe »Die Menschen sind so unterschiedlich wie die Finger einer Hand«. Zur seelischen Situation von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen (PDF-E-Book) Psychoanalytische Familientherapie, 2013, 14(2), Nr. 27, 43-56
| EUR 5,99 |
Sofort-Download |
 | Günter Reich Alles Gegenübertragung? Wie ich Patienten sehe und behandle, ist auch konstruktabhängig. Kommentar zu der Arbeit »Familientherapie oder Kindertherapie« von J. Kleinschnittger (PDF-E-Book) Psychoanalytische Familientherapie, 2013, 14(1), Nr. 26, 67-72
| EUR 5,99 |
Sofort-Download |
 | Christiane Uhl Familientherapie in einer traumatisierten Familie. Vom Ausstoßen und Integrieren - eine Verlaufsstudie (PDF-E-Book) Psychoanalytische Familientherapie, 2013, 14(1), Nr. 26, 73-95
| EUR 5,99 |
Sofort-Download |
 | Joseph Kleinschnittger Familientherapie oder Kindertherapie. Eine Frage objektiver Indikationskriterien oder ein Übertragungs-/Gegenübertragungsproblem (PDF-E-Book) Psychoanalytische Familientherapie, 2013, 14(1), Nr. 26, 37-66
| EUR 5,99 |
Sofort-Download |
 | Dietmar Scholz Mama, mein Bauch tut weh. Signale aus der Körpermitte (PDF-E-Book) Psychoanalytische Familientherapie, 2013, 14(1), Nr. 26, 21-36
| EUR 5,99 |
Sofort-Download |
 | Elisabeth Beck-Gernsheim Neue Freiheiten, neue Zwänge. Familien im Zeitalter von Individualisierung und Globalisierung (PDF-E-Book) Psychoanalytische Familientherapie, 2013, 14(1), Nr. 26, 7-20
| EUR 5,99 |
Sofort-Download |
 | Elke Rosenstock-Heinz Familie und Schule - zwei Beziehungswelten. Wie sehen die Beziehungswelten in Familie und Schule aus und wie sind sie miteinander vernetzt? (PDF-E-Book) Psychoanalytische Familientherapie, 2012, 13(2), Nr. 25, 33-40
| EUR 5,99 |
Sofort-Download |
 | Joseph Kleinschnittger Familie und Schule in der Zwickmühle ökonomischer Logik. Pathologisierung von Verhalten - hilfloser Ausweg angesichts überforderter Elterlichkeit? (PDF-E-Book) Psychoanalytische Familientherapie, 2012, 13(2), Nr. 25, 41-51
| EUR 5,99 |
Sofort-Download |
 | Horst-Eberhard Richter Familientherapie im kulturellen Wandel (PDF-E-Book) Psychoanalytische Familientherapie, 2012, 13(2), Nr. 25, 13-15
| EUR 5,99 |
Sofort-Download |
 | Elisabeth Grotmann Führen und Leiten. Im Konflikt zwischen Geborgenheitswünschen des Teams und dem Optimierungsdruck des Trägers (PDF-E-Book) Psychoanalytische Familientherapie, 2012, 13(2), Nr. 25, 71-81
| EUR 5,99 |
Sofort-Download |
 | Peter Rottländer Impulse der mentalisierungsbasierten Familientherapie für die psychoanalytische Paarund Familientherapie (PDF-E-Book) Psychoanalytische Familientherapie, 2012, 13(2), Nr. 25, 83-106
| EUR 5,99 |
Sofort-Download |
 | Renate Schepker Jugendliche Straftäter und ihre Familien - die jugendpsychiatrisch/psychotherapeutische Perspektive (PDF-E-Book) Psychoanalytische Familientherapie, 2012, 13(2), Nr. 25, 53-69
| EUR 5,99 |
Sofort-Download |