 | Walter Zitterbarth Buchbesprechung: Konrad Paul Liessmann (2014): Geisterstunde. Die Praxis der Unbildung. Eine Streitschrift. (PDF-E-Book) Themenzentrierte Interaktion 2015, 29(2), 83-85
| EUR 5,99 |
Sofort-Download |
 | Walter Zitterbarth Gefühle - geisteswissenschaftlich betrachtet (PDF-E-Book) Themenzentrierte Interaktion 2009, 23(1), 18-26
| EUR 5,99 |
Sofort-Download |
 | Walter Zitterbarth Vom Wert der Werte (PDF-E-Book) Themenzentrierte Interaktion 2016, 30(1), 9-17
| EUR 5,99 |
Sofort-Download |
 | Walter Zitterbarth Von der Bedeutung des Glücks (PDF-E-Book) Themenzentrierte Interaktion 2013, 27(1), 9-18
| EUR 5,99 |
Sofort-Download |
 | Jörg Zirfas Ungerechtigkeit und Missachtung (PDF-E-Book) Über Erwartungen und Erfahrungen
| EUR 5,99 |
Sofort-Download |
 | Peter Zingler Butzbach Ort (des) der Bösen oder was? Oder: Wer lehrt wen das Laufen und warum lernt er/'s nicht selbst zuerst? (PDF-E-Book) psychosozial 104 (2006), 109-110
| EUR 0,99 |
Sofort-Download |
 | André Frank Zimpel Alle können alles lernen. Gegenstandsanalyse als Grundlage für didaktische Selbstorganisation (PDF-E-Book) Behindertenpädagogik 2008, 47(3), 299-309
| EUR 5,99 |
Sofort-Download |
 | David Zimmermann, Achim Würker Entgrenzungen und Begrenzungen (PDF-E-Book) Eine spannungsreiche Dynamik in psychoanalytisch-pädagogischer Perspektive
| Kostenlos |
Sofort-Download Download |
 | David Zimmermann Der psychoanalytische Beitrag zu einer traumasensiblen Pädagogik (PDF-E-Book)
| EUR 5,99 |
Sofort-Download |
 | David Zimmermann Spannungsfelder der Optimierung im Jugendstrafvollzug (PDF-E-Book)
| EUR 5,99 |
Sofort-Download |
 | Brigitte Zimmermann, Hartmut Kleefeld, Horst Nonnenmann, Christel Geißendörfer Aus der Behandlung eines autistischen Jugendlichen (PDF-E-Book) psychosozial 39 (1989), 7-19
| EUR 5,99 |
Sofort-Download |
 | David Zimmerman, Christoph Müller, Wolfram Stender, Ulrike Ding, Elisabeth Rohr, Achim Würker, David Becker, Nele Reuleaux, Berlin Kommen und Bleiben »Geprügelte Hunde reagieren so« - Zwangsmigration, traumatisch beeinflusste pädagogische Beziehungen und der Nutzen tiefenhermeneutischen Verstehens (PDF-E-Book) Freie Assoziation 2015, 18(1), 43-69
| EUR 5,99 |
Sofort-Download |
 | Inge Zimmer-Leinfelder, Franz X. Leinfelder Wenn Supervision an ihre Grenzen stößt (PDF-E-Book) Supervision Jhg: 32, 4 (2014), 25-29
| EUR 5,99 |
Sofort-Download Die Wahrnehmung von und der Umgang mit Grenzen in der Supervision wird erläutert. Neben möglichen persönlichen Differenzen zwischen Supervisor und Klient werden sprachliche, intellektuelle oder psychische Grenzen sowie Einflüsse institutioneller Bedingungen thematisiert. Zudem wird der Zusammenhang von Scheitern, Grenzerfahrung und Sinnhaftigkeit beleuchtet. [ mehr ] |
 | Robert Zimmer Offensiv leben (PDF-E-Book) Über das Scheitern als gesuchte Chance
| EUR 5,99 |
Sofort-Download |
 | Monika Zimmer Berufsbezogene Selbsterfahrung (PDF-E-Book) Kompetenzerweiterung für die Arbeit mit und in sozialen Systemen
| EUR 5,99 |
Dieser Titel ist derzeit nicht lieferbar. |
 | Klaus-Peter Zimmer, Burkhard Brosig Editorial (PDF-E-Book)
| OpenAccess |
Sofort-Download Download |
 | Klaus-Peter Zimmer, Burkhard Brosig Zusammenfassendes Statement: Managed Care chronisch kranker Kinder (PDF-E-Book)
| OpenAccess |
Sofort-Download Download |
 | Klaus-Peter Zimmer Plädoyer für eine optimierte Versorgung von Kindern mit chronischer Erkrankung (PDF-E-Book)
| OpenAccess |
Sofort-Download Download |
 | Klaus-Peter Zimmer Von der Kinderheilkunde zur Familienheilkunde (PDF-E-Book) Grußwort des Abteilungsleiters Allgemeine Pädiatrie und Neonatologie Gießen
| EUR 5,99 |
Sofort-Download |
 | Jürgen Zimmer Eine (fiktive) Berliner Kindheit. Beobachtungen zu pädagogischen Verwahranstalten (PDF-E-Book) psychosozial 17 (1983), 7-30
| EUR 5,99 |
Sofort-Download |