Sexualität im Wandel
Nur in dieser Kategorie suchen
Sortieren nach:
Autor Bestellnr. ISBN Titel Erscheinungsdatum Preis
![]() | Hildegard Felder, Hans-Jürgen Wirth (Hg.) psychosozial 55: Frauen zwischen Autonomie und Gebundenheit (17. Jg., Nr. 55, 1994, Heft I) | EUR 19,90 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Manuela Torelli Psychoanalyse lesbischer Sexualität | EUR 39,90 |
Sofort lieferbar. Das Buch ist eine umfassende Darstellung lesbischer Sexualität vor dem Hintergrund psychoanalytischer, feministischer und sozialpsychologischer Theorie. In ausführlichen Gesprächen mit lesbischen Frauen werden Themen wie sexueller Missbrauch, Penis- und Gebärneid sowie die kontraproduktive Isolierung, die manche lesbische Frauen in der feministischen Szene suchen, kritisch beleuchtet. [ mehr ] | ||
![]() | Hans-Joachim Busch, Angelika Ebrecht (Hg.) Liebe im Kapitalismus | EUR 24,90 |
Sofort lieferbar. Kapitalismus und Liebe scheinen sich auf den ersten Blick auszuschließen. In diesem Buch wird gefragt, wie sich die Liebe dennoch im Kapitalismus bis heute gehalten und welche neuen Formen sie angenommen hat. [ mehr ] | ||
![]() | Anne Springer, Karsten Münch, Dietrich Munz (Hg.) Sexualitäten Eine Publikation der DGPT | EUR 19,90 |
Sofort lieferbar. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes reflektieren aus heutiger Sicht mit unterschiedlichen Perspektiven ein zentrales Thema der Psychoanalyse in Überlegungen zur Theorie und Behandlungstechnik: die Sexualität. Im Zentrum steht dabei die Aktualität des Triebkonzepts. [ mehr ] | ||
![]() | Rolf Haubl, Elmar Brähler (Hg.) psychosozial 110: Neue moderne Leiden. Krankheit und Gesellschaft (30. Jg., Nr. 110, 2007, Heft IV) | EUR 19,90 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Arbeitshefte Gruppenanalyse (Hg.) psychosozial 111: Die Vergangenheit in der Gegenwart. Gedächtnisforschung und Psychotherapeutische Praxis (31. Jg., Nr. 111, 2008, Heft I) | EUR 19,90 |
Sofort lieferbar. Die Zeitschrift »psychosozial« hat sich die Aufgabe gestellt, die Wechselbeziehungen zwischen der psychischen und sozialen Realität aufzuzeigen. Die Schwerpunktthemen sind in Form verschiedener Fachartikel zusammengestellt. Es finden sich auch thematisch weiter gefasste Beiträge unter dem Stichpunkt »Aus Forschung und Praxis« sowie aktuelle, ausführliche Buchbesprechungen. [ mehr ] | ||
![]() | Gunter Schmidt (Hg.) Kinder der sexuellen Revolution Kontinuität und Wandel studentischer Sexualität 1966-1996. Eine empirische Untersuchung | EUR 29,90 |
Sofort lieferbar. Der Vergleich von drei repräsentativen Studien aus den Jahren 1966, 1981 und 1996 gibt höchst interessante Aufschlüsse darüber, wie sich das sexuelle Verhalten von Studierenden und ihre Einstellungen zu Fragen der Sexualität, Partnerschaft, Liebe usw. in den letzten 30 Jahren verändert haben. Wie die in ihrer Art einmalige Studie belegt, hat die sexuelle Revolution der 60er Jahre die noch heute vorherrschenden Einstellungen zur Sexualität nachhaltig geprägt. Neue Trends sehen die Autoren in der wachsenden Bedeutung, die festen Partnerschaften zugesprochen wird und im ambivalenten Verhältnis zur Lebensform des Singles. [ mehr ] | ||
![]() | Anna Koellreuter Das Tabu des Begehrens Zur Verflüchtigung des Sexuellen in Theorie und Praxis der feministischen Psychoanalyse | EUR 20,50 |
Sofort lieferbar. Stagnationen im Analyseprozess zwischen zwei Frauen weisen auf eine gemeinsame Triebverdrängung hin. Diese Triebverdrängung konstelliert sich in der ersten Frauenbeziehung, nämlich in der frühen Mutter-Tochter-Beziehung, und bleibt bestimmend für alle Frauenbeziehungen – so auch für die weibliche gleichgeschlechtliche Analyse. Mittels Laplancher Theoreme wird der Bogen zur klinischen Praxis gespannt. [ mehr ] | ||
![]() | Sonja Düring, Margret Hauch (Hg.) Heterosexuelle Verhältnisse | EUR 9,90 |
Sofort lieferbar. PsychoanalytikerInnen sowie Sozial- und KulturwissenschaftlerInnen entfalten Frauen- und Männerperspektiven zu den Themen Macht und Gewalt, Liebe und Verunsicherung, Erstarrung und Wandel in heterosexuellen Verhältnissen. [ mehr ] | ||
![]() | Hermann J. Berberich, Elmar Brähler (Hg.) Sexualität und Partnerschaft in der zweiten Lebenshälfte | EUR 25,90 |
Sofort lieferbar. Vertreter und Vertreterinnen der Fachbereiche Urologie, Gynäkologie, Psychosomatische Medizin, Medizinpsychologie und Medizinsoziologie beleuchten die verschiedenen Aspekte sexueller Probleme in der zweiten Lebenshälfte, ihre Ursachen und die Einflüsse auf die Partnerschaft sowie ihren Stellenwert sowohl in der gynäkologischen als auch in der urologischen Sprechstunde. [ mehr ] | ||
![]() | Kurt Höhfeld, Anne-Marie Schlösser (Hg.) Psychoanalyse der Liebe Eine Publikation der DGPT | EUR 36,00 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Sabine zur Nieden Weibliche Ejakulation Variationen zu einem uralten Streit der Geschlechter | EUR 22,90 |
Sofort lieferbar. Gibt es eine weibliche Ejakulation? Wo ist die männliche Klitoris? In diesem Buch werden die anatomischen und physiologischen Unterschiede zwischen dem männlichen und weiblichen Geschlecht hinterfragt. Die historisch wie empirisch angelegte Studie zeigt, wie schon die im antiken Griechenland geläufigen Bezeichnungen ›der weibliche Samen‹ oder ›die weibliche Ejakulation‹ zugunsten einer männlich dominierten und auf die Fortpflanzungsfunktion reduzierte Sicht der Sexualität an Bedeutung verloren. [ mehr ] | ||
![]() | Irene Berkel (Hg.) Postsexualität Zur Transformation des Begehrens | EUR 9,90 |
Sofort lieferbar. In dem Band werden die Folgen der kulturellen Dissoziation von Sexualität und Fortpflanzung auf das begehrende Subjekt sowie die geschlechtliche und generationelle Ordnung unter verschiedenen disziplinären Gesichtspunkten (Kultur-, Sexual- und Filmwissenschaft, Philosophie, Psychoanalyse und Kunst) beleuchtet. [ mehr ] | ||
![]() | Thorsten Benkel, Fehmi Akalin (Hg.) Soziale Dimensionen der Sexualität | EUR 29,90 |
Sofort lieferbar. Mit soziologischem Blick analysieren namhafte Experten das Verhältnis von Sexualität und Gesellschaft an Phänomenen wie Liebe, Geschlechterdifferenz, Jugendsexualität, Pornografie, Prostitution und Voyeurismus. [ mehr ] | ||
![]() | Sophinette Becker, Margret Hauch, Helmut Leiblein (Hg.) Sex, Lügen und Internet Sexualwissenschaftliche und psychotherapeutische Perspektiven | EUR 22,90 |
Sofort lieferbar. Neosexualitäten haben zwischen alter Wirklichkeit und den neuen Räumen des World Wide Web ihren Platz gefunden. Anlass zur Besorgnis oder alles ganz harmlos? Die therapeutische Praxis wird zunehmend mit den neuen Möglichkeiten und Gefahren konfrontiert. [ mehr ] | ||
![]() | Dieter Kleiber, Sabine Grüsser, Nina Knoll, Elmar Brähler (Hg.) Tabuzonen der Frauen- und Männergesundheit Psychosoziale Perspektiven | EUR 22,90 |
Sofort lieferbar. Intimitätsgrenzen machen es Patienten oft schwer, sich gegenüber Ärzten zu öffnen. Der Band greift ein wenig beforschtes Themenfeld auf: tabuisierte Bereiche der Frauen- und Männergesundheit. [ mehr ] | ||
![]() | Ada Borkenhagen, Elmar Brähler (Hg.) Intimmodifikationen Spielarten und ihre psychosozialen Bedeutungen | EUR 22,90 |
Sofort lieferbar. Die gängigsten Spielarten der Intimmodifikationen wie Intimpiercing, Intimtattoo, Schamhaartrimming, kosmetische Genitalchirurgie, weibliche Genitalverstümmelung, rituelle männliche Beschneidung, männliches Genital- und Play-Piercing werden anschaulich dargestellt und hinsichtlich ihrer kulturellen und psychosozialen Bedeutung untersucht. [ mehr ] | ||
![]() | Ilka Quindeau Sexualität | EUR 16,90 |
Sofort lieferbar. Seit Beginn gilt das Sexuelle als Schlüsselbegriff der Psychoanalyse und ist nach wie vor von zentraler Bedeutung für jede therapeutische Beziehung. Das Buch vermittelt Grundlagenwissen und lädt dazu ein, die eigenen Ansichten zu hinterfragen und sie in Auseinandersetzung mit dem psychoanalytischen Theoriebestand zu konturieren. [ mehr ] | ||
![]() | Jean Lessenich Die transzendierte Frau Eine Autobiografie | EUR 19,90 |
Sofort lieferbar. Jean Lessenich entschied sich zwölf Jahre nach ihrer Geschlechtsumwandlung, wieder als Mann zu leben. Dies schien ihr der einzige Weg zu sein, ihrer japanischen Lebensgefährtin einen dauerhaften Aufenthalt in Deutschland zu ermöglichen. Heute, fünfzehn Jahre nach deren Tod, lebt sie wieder als lesbische Frau. [ mehr ] | ||
![]() | Katinka Schweizer, Hertha Richter-Appelt (Hg.) Intersexualität kontrovers Grundlagen, Erfahrungen, Positionen | EUR 39,90 |
Sofort lieferbar. Es gibt weltweit zahlreiche Menschen, die nicht eindeutig einem biologischen Geschlecht zuzuordnen sind – sie sind intersexuell. Internationale Wissenschaftler, Praktiker und Experten geben in trans- und interdisziplinären Beiträgen einen differenzierten Einblick in die kontroversen Positionen im medizinischen und gesellschaftlichen Umgang mit Intersexualität. [ mehr ] |