Sexualität und Partnerschaft
Nur in dieser Kategorie suchen
In dieser Rubrik finden Sie eine kleine Auswahl aus dem Themenbereich »Sexualität und Partnerschaft«. Weitere Titel befinden sich thematisch geordnet in den Unterkategorien.
Sortieren nach:
Autor Bestellnr. ISBN Titel Erscheinungsdatum Preis
![]() | Agatha Merk (Hg.) Cybersex Psychoanalytische Perspektiven | EUR 29,90 |
Sofort lieferbar. Cybersex prägt das sexuelle Leben und Erleben und die intimen Beziehungen einer wachsenden Zahl von Menschen in der heutigen Zeit. Die Psychoanalyse hält mit ihrem erweiterten Verständnis von Sexualität und Fantasie ausgezeichnete Konzepte bereit, um die Bedeutung und Funktion der über das Internet ausgelebten Sexualität besser zu verstehen. [ mehr ] | ||
![]() | Ilka Quindeau Sexualität | EUR 16,90 |
Sofort lieferbar. Seit Beginn gilt das Sexuelle als Schlüsselbegriff der Psychoanalyse und ist nach wie vor von zentraler Bedeutung für jede therapeutische Beziehung. Das Buch vermittelt Grundlagenwissen und lädt dazu ein, die eigenen Ansichten zu hinterfragen und sie in Auseinandersetzung mit dem psychoanalytischen Theoriebestand zu konturieren. [ mehr ] | ||
![]() | Bruno Preisendörfer Die Schutzbefohlenen Roman | EUR 19,90 |
Sofort lieferbar. Ein Benediktiner-Internat Ende der 1960er Jahre: Seelische Demütigungen, sexuelle Übergriffe und rituelle Bestrafungen prägen den Alltag. Vierzig Jahre später kehrt Peter Zaun, einer der damaligen Schüler, an den Ort des Geschehens zurück. [ mehr ] | ||
![]() | Mathias Hirsch Realer Inzest Psychodynamik des sexuellen Missbrauchs in der Familie | EUR 29,90 |
Sofort lieferbar. »Sein Buch gehört zu den besten deutschsprachigen Darstellungen der Forschungslage zum Inzestproblem. […] absolut unentbehrlich für die Arbeit sowohl mit einzelnen Betroffenen als auch mit ihren Familien.« Tom Levold in Familiendynamik [ mehr ] | ||
![]() | Simon Forstmeier, Johannes Kipp, Meinolf Peters, Astrid Riehl-Emde, Bertram von der Stein, Angelika Trilling, Henning Wormstall (Hg.) Psychotherapie im Alter Nr. 37: Frauen, herausgegeben von Astrid Riehl-Emde und Angelika Trilling 10. Jahrgang, Nr. 37, 2013, Heft 1 | EUR 19,90 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Juliane Jelinski Es war nicht deine Schuld Eine empirische Studie zur Bedeutung des Schuldgefühls bei weiblichen Opfern sexuellen Missbrauchs in der Familie | EUR 29,90 |
Sofort lieferbar. Viele Betroffene sexualisierter Gewalt entwickeln ein starkes Schuldgefühl hinsichtlich des erlebten Missbrauchs, den sie nicht als solchen wahrnehmen. Mithilfe eines psychodynamischen und psychotraumatologischen Ansatzes untersucht die Autorin in der vorliegenden empirischen Arbeit, welche Funktion das Schuldgefühl für das Opfer haben kann, welche Auswirkungen damit verbunden sind und welche Möglichkeiten der Überwindung bestehen. [ mehr ] | ||
![]() | Mathias Hirsch »Goldmine und Minenfeld« Liebe und sexueller Machtmissbrauch in der analytischen Psychotherapie und anderen Abhängigkeitsbeziehungen | EUR 32,90 |
Sofort lieferbar. Mathias Hirsch befasst sich mit dem Spektrum der Liebe in der therapeutischen Beziehung und der Überschreitung ihrer Grenzen durch sexuellen Missbrauch. Die Täter-Opfer-Dynamik wird erarbeitet und Parallelen zu familiärem Inzest und zu Missbrauch in pädagogischen Institutionen gezogen. [ mehr ] | ||
![]() | Jean Lessenich Die transzendierte Frau Eine Autobiografie | EUR 19,90 |
Sofort lieferbar. Jean Lessenich entschied sich zwölf Jahre nach ihrer Geschlechtsumwandlung, wieder als Mann zu leben. Dies schien ihr der einzige Weg zu sein, ihrer japanischen Lebensgefährtin einen dauerhaften Aufenthalt in Deutschland zu ermöglichen. Heute, fünfzehn Jahre nach deren Tod, lebt sie wieder als lesbische Frau. [ mehr ] | ||
![]() | Katinka Schweizer, Hertha Richter-Appelt (Hg.) Intersexualität kontrovers Grundlagen, Erfahrungen, Positionen | EUR 39,90 |
Sofort lieferbar. Es gibt weltweit zahlreiche Menschen, die nicht eindeutig einem biologischen Geschlecht zuzuordnen sind – sie sind intersexuell. Internationale Wissenschaftler, Praktiker und Experten geben in trans- und interdisziplinären Beiträgen einen differenzierten Einblick in die kontroversen Positionen im medizinischen und gesellschaftlichen Umgang mit Intersexualität. [ mehr ] | ||
![]() | Bruno Preisendörfer Fifty Blues Roman | EUR 24,90 |
Sofort lieferbar. Dies ist Emilios Geschichte, bizarr wie die Psychoanalyse, spannend wie ein Kriminalroman, komisch wie das Leben, traurig wie der Tod, unwahrscheinlich wie die Auferstehung. Fifty Blues erzählt von den sonderbaren Erlebnissen eines Psychoanalytikers in den ersten Tagen nach seinem 49. Geburtstag. [ mehr ] | ||
![]() | Ada Borkenhagen, Elmar Brähler (Hg.) Die Selbstverbesserung des Menschen Wunschmedizin und Enhancement aus medizinpsychologischer Perspektive | EUR 24,90 |
Sofort lieferbar. Die Verwendung leistungssteigernder oder den Alterungsprozess aufhaltender Mittel ist für viele Menschen selbstverständlich geworden. Schlagwörter wie Gehirndoping und Anti-Aging, die für diesen Trend zur Selbstoptimierung des modernen Menschen stehen, werden im vorliegenden Band erstmals aus einer medizinpsychologischen Perspektive analysiert. [ mehr ] | ||
![]() | Svenja Bender Sexualität und Partnerschaft bei Menschen mit geistiger Behinderung Perspektiven der Psychoanalytischen Pädagogik | EUR 29,90 |
Sofort lieferbar. Das Erleben von Liebe und Partnerschaft gilt als universelles Grundbedürfnis. Das Buch zeigt auf, welche (un-)bewussten Konflikte die Partnerschaften von Menschen mit geistiger Behinderung beeinflussen und wie diese auf die Ausbildung einer Beziehungsfähigkeit wirken. [ mehr ] | ||
![]() | Alexandra Köbele Ein Junge namens Sue Transsexuelle erfinden ihr Leben | EUR 24,90 |
Sofort lieferbar. Fünf Transsexuelle schildern ihren Lebensweg vor dem Hintergrund ihrer Geschlechtsidentität und konstruieren ihre Biografie rund um den Wunsch und die Notwendigkeit, das Körpergeschlecht dem empfundenen, der inneren Identität anzupassen. Sie zeigen ungewöhnliche Wege der Identitätsfindung. [ mehr ] | ||
![]() | Karin Flaake Körper, Sexualität und Geschlecht Studien zur Adoleszenz junger Frauen | EUR 24,90 |
Sofort lieferbar. Die sich entwickelnde Körperlichkeit und Sexualität erschüttert nicht nur die jungen Frauen und Mädchen selbst, sondern auch die Erwachsenen ihrer Umgebung. Sie verändert die Beziehungen in der Familie und zu Gleichaltrigen. Das Erleben der Pubertät erweist sich dabei als sozial geprägt und gesellschaftlich vermittelt. Es ist daher sinnvoll genauer hinzuschauen, auf das was passiert, wenn junge Frauen ihre Pubertät durchleben. Und genau das tut Karin Flaake in ihrem vorliegenden Buch und eröffnet neue Einblicke in die Dimension des Prozesses weiblicher Pubertät. [ mehr ] | ||
![]() | Ada Borkenhagen, Elmar Brähler (Hg.) Intimmodifikationen Spielarten und ihre psychosozialen Bedeutungen | EUR 22,90 |
Sofort lieferbar. Die gängigsten Spielarten der Intimmodifikationen wie Intimpiercing, Intimtattoo, Schamhaartrimming, kosmetische Genitalchirurgie, weibliche Genitalverstümmelung, rituelle männliche Beschneidung, männliches Genital- und Play-Piercing werden anschaulich dargestellt und hinsichtlich ihrer kulturellen und psychosozialen Bedeutung untersucht. [ mehr ] | ||
![]() | Barbara Kiesling Sie küssen und sie schlagen sich Das Dr.-Jekyll-und-Mr.-Hyde-Muster in Misshandlungsbeziehungen | EUR 9,90 |
Sofort lieferbar. Erstmalig wird anschaulich dargelegt, welche verborgenen Ursachen zu einer Misshandlungsbeziehung führen und in welcher Weise beide Partner zur Aufrechterhaltung der darin herrschenden unerträglichen Zustände beitragen. [ mehr ] | ||
![]() | Thorsten Benkel, Fehmi Akalin (Hg.) Soziale Dimensionen der Sexualität | EUR 29,90 |
Sofort lieferbar. Mit soziologischem Blick analysieren namhafte Experten das Verhältnis von Sexualität und Gesellschaft an Phänomenen wie Liebe, Geschlechterdifferenz, Jugendsexualität, Pornografie, Prostitution und Voyeurismus. [ mehr ] | ||
![]() | Yve Stöbel-Richter Fertilität und Partnerschaft Eine Längsschnittstudie zu Familienbildungsprozessen über 20 Jahre | EUR 39,90 |
Sofort lieferbar. Die Autorin analysiert die Auswirkungen des demografischen Wandels in Deutschland hinsichtlich der Entwicklung der Geburtenziffern und Familiengründung auf individueller Ebene. Dazu werden Daten der über 20 Jahre laufenden Sächsischen Längsschnittstudie ausgewertet. [ mehr ] | ||
![]() | Sophinette Becker, Margret Hauch, Helmut Leiblein (Hg.) Sex, Lügen und Internet Sexualwissenschaftliche und psychotherapeutische Perspektiven | EUR 22,90 |
Sofort lieferbar. Neosexualitäten haben zwischen alter Wirklichkeit und den neuen Räumen des World Wide Web ihren Platz gefunden. Anlass zur Besorgnis oder alles ganz harmlos? Die therapeutische Praxis wird zunehmend mit den neuen Möglichkeiten und Gefahren konfrontiert. [ mehr ] | ||
![]() | Dieter Kleiber, Sabine Grüsser, Nina Knoll, Elmar Brähler (Hg.) Tabuzonen der Frauen- und Männergesundheit Psychosoziale Perspektiven | EUR 22,90 |
Sofort lieferbar. Intimitätsgrenzen machen es Patienten oft schwer, sich gegenüber Ärzten zu öffnen. Der Band greift ein wenig beforschtes Themenfeld auf: tabuisierte Bereiche der Frauen- und Männergesundheit. [ mehr ] |