Sexualität und Partnerschaft
Nur in dieser Kategorie suchen
In dieser Rubrik finden Sie eine kleine Auswahl aus dem Themenbereich »Sexualität und Partnerschaft«. Weitere Titel befinden sich thematisch geordnet in den Unterkategorien.
Sortieren nach:
Autor Bestellnr. ISBN Titel Erscheinungsdatum Preis
![]() | Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie Heidelberg-Mannheim und Heidelberger Institut für Tiefenpsychologie (Hg.) Psychoanalyse im Widerspruch Nr. 62: »#MeToo« Nr. 62, 2019, Heft 2 | EUR 19,90 |
Sofort lieferbar. Durch #MeToo kamen die Themen der Geschlechterhierarchie und der sexualisierten Machtausübung, aber auch die Frage nach dem Einfluss von Gesellschaft und Kultur auf den interaktionellen Austragungsort zwischen den Geschlechtern auf die mediale Agenda. Die im Heft versammelten Beiträge zeigen aus ganz unterschiedlicher psychoanalytischer Perspektive wie sich dieses Spannungsfeld verstehen lassen kann, spannen dabei einen Bogen von der infantilen sexuellen Entwicklung bis zu kulturtheoretischen Ansätzen. [ mehr ] | ||
![]() | Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie Heidelberg-Mannheim und Heidelberger Institut für Tiefenpsychologie (Hg.) Psychoanalyse im Widerspruch Nr. 54: »Pornographisierung« Nr. 54, 2015, Heft 2 | EUR 19,90 |
Sofort lieferbar. | ||
Anna Sieben, Lotta-Lili Fiedel, Jürgen Straub (Hg.) psychosozial 140: Geschlecht und Psychotherapie (38. Jg., Nr. 140, 2015, Heft II) | EUR 19,90 | |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie Heidelberg-Mannheim und Heidelberger Institut für Tiefenpsychologie (Hg.) Psychoanalyse im Widerspruch Nr. 51: Sexualitäten 2.0 Nr. 51, 2014, Heft 1 | EUR 19,90 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Simon Forstmeier, Johannes Kipp, Meinolf Peters, Astrid Riehl-Emde, Bertram von der Stein, Angelika Trilling, Henning Wormstall (Hg.) Psychotherapie im Alter Nr. 37: Frauen, herausgegeben von Astrid Riehl-Emde und Angelika Trilling 10. Jahrgang, Nr. 37, 2013, Heft 1 | EUR 19,90 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Marita Metz-Becker Drei Generationen Hebammenalltag Wandel der Gebärkultur in Deutschland | EUR 36,90 |
Sofort lieferbar. Wie hat sich die Gebärkultur in Deutschland seit den 1960er Jahren verändert? Vor welche Herausforderungen sehen sich Hebammen heute angesichts der zunehmenden Medikalisierung und Technisierung der Geburt gestellt? Um diesen und weiteren Fragen nachzugehen, lässt Marita Metz-Becker Hebammen aus drei Generationen zu Wort kommen. Dabei zeigt sich, dass die Hebammen die moderne Geburtsmedizin nicht nur als Fortschritt begreifen, sondern durchaus kritisch diskutieren und auch deren gesamtgesellschaftliche Auswirkungen im Blick haben. [ mehr ] | ||
![]() | D. Paulina Matyjas Sexroboter Empirische Befunde zu Gegenwart und Zukunft einer polarisierenden Technologie | EUR 24,90 |
Sofort lieferbar. Die Autorin verschafft einen Überblick über die wissenschaftliche wie medial-öffentliche Verhandlung von Sexrobotern und präsentiert die Ergebnisse ihrer Befragung mit über 4.000 Adult-Dating-Nutzer*innen zu diversen Aspekten dieses neuartigen Produkts. Anhand der Befunde dieser empirischen Studie hinterfragt und erweitert sie das vorherrschende Bild von Sexrobotern, Robotersex und den zukünftigen Nutzer*innen. [ mehr ] | ||
![]() | Stiftung Männergesundheit (Hg.) Junge Männer und ihre Gesundheit Fünfter Deutscher Männergesundheitsbericht | EUR 39,90 |
Sofort lieferbar. Der fünfte Deutsche Männergesundheitsbericht stellt die Ergebnisse einer repräsentativen Befragung von 16–28 Jahre alten jungen Männern in Deutschland vor und liefert Informationen zu der Frage, wie es um die körperliche und psychische Gesundheit von jungen Männern im Vergleich zu der junger Frauen bestellt ist. In einem zweiten Schritt ordnen die Autor*innen die Ergebnisse der Studie aus interdisziplinärer Perspektive (Medizin, Psychologie, Soziologie etc.) ein und liefern so Wissenschaft, Politik und der interessierten Öffentlichkeit Anhaltspunkte für gezielte Unterstützung gesundheitsförderlichen Verhaltens. [ mehr ] | ||
![]() | Eva S. Poluda Der lesbische Komplex Aufsätze zur psychosexuellen Entwicklung der Frau | EUR 39,90 |
Sofort lieferbar. Eva S. Poluda hat einen bedeutenden Beitrag zum Verständnis der psychosexuellen Entwicklung von Frauen geleistet, indem sie den »lesbischen Komplex«, das Schicksal der frühen, eben auch sexuellen Liebe zur Mutter, als strukturbildend für die weibliche Entwicklung herausgearbeitet hat. In ihren Texten entwirft die Autorin bis heute gültige Konzepte zur weiblichen hetero- wie homosexuellen Entwicklung. Ihre Theorien hat sie dabei sowohl aus der psychoanalytischen Tradition als auch aus einem emanzipatorischen, entpathologisierenden und feministischen Blickwinkel heraus entwickelt. [ mehr ] | ||
![]() | Andreas Sadjiroen, Gabriele Amelung, Annegret Boll-Klatt, Ulrich Lamparter (Hg.) Die Liebe ist ein wilder Vogel Psychoanalytische Beiträge zu einem menschlichen Grundgefühl | EUR 34,90 |
Sofort lieferbar. Liebe als zutiefst menschliches Gefühl und Handlungsmotiv ist in vielen Bereichen des Lebens von fundamentaler Bedeutung. Die Autorinnen und Autoren verorten die Liebe in der psychoanalytischen Theorie. Sie untersuchen Bindung und Sexualität als Bestandteile der Liebe und gehen ihren heutigen Erscheinungsformen nach. Paarbeziehungen, sexuelle Orientierung, Narzissmus, Liebeswahn oder Liebe in Jugend und Alter werden ebenso angesprochen wie kulturelle und gesellschaftliche Themen sowie der Umgang mit der Liebe in der Psychotherapie und die Übertragungsliebe. [ mehr ] | ||
![]() | Steffen Elsner, Charlotte Höcker, Susan Winter, Oliver Decker, Christoph Türcke (Hg.) Enhancement Kritische Theorie und Psychoanalytische Praxis | EUR 29,90 |
Sofort lieferbar. Der Drang nach Fortschritt und Verbesserung ist so alt wie die Menschheit selbst. Seit jeher nutzten die Menschen Hilfsmittel, um ihr Leben einfacher zu gestalten und Ressourcen besser nutzen zu können. So werden zunehmend Drogen zur Leistungssteigerung eingesetzt und Gehirn-Maschinen-Interfaces zu ernsthaften Behandlungsoptionen in der Medizin. Doch welche Menschenbilder, Perfektionsansprüche und seelischen Konflikte transportiert das Enhancement? Die Autor*innen zeigen die Facetten und Chancen, aber auch die Illusionen und Begrenzungen des Enhancements. [ mehr ] | ||
![]() | Heinz-Jürgen Voß (Hg.) Westberlin - ein sexuelles Porträt | EUR 36,90 |
Sofort lieferbar. Die Autor*innen eröffnen Einblicke in den Charakter Westberlins, wobei sie auf das Geschlechtliche und Sexuelle fokussieren. Texte und künstlerische Arbeiten fügen sich zu einem Gesamtbild, in dem individuelle Lebensentscheidungen ebenso Raum finden wie trans*, lesbischer und schwuler Aktivismus. [ mehr ] | ||
![]() | Marita Metz-Becker Gretchentragödien Kindsmörderinnen im 19. Jahrhundert (1770-1870) | EUR 24,90 |
Sofort lieferbar. Goethes Gretchentragödie hat das Bild der Kindsmörderin nachhaltig geprägt. Doch was bedeutete eine ungewollte Schwangerschaft im 18. und 19. Jahrhundert wirklich? In welchem gesellschaftlichen Klima wurden Mütter zu Mörderinnen? [ mehr ] | ||
![]() | Sophinette Becker Leidenschaftlich analytisch Texte zu Sexualität, Geschlecht und Psychoanalyse | EUR 39,90 |
Sofort lieferbar. Sophinette Becker war eine kritische Denkerin, die ihren differenzierten und klaren Blick auf Themen richtete, die häufig wenig beachtet oder gar tabuisiert wurden. Diese Anthologie ist von ihrer ganz eigenen Sichtweise geprägt, die zum Nachdenken anregt und dazu animiert, sich mit fremden Perspektiven und Erfahrungen auseinanderzusetzen. [ mehr ] | ||
![]() | Maria Urban, Sabine Wienholz, Celina Khamis (Hg.) Sexuelle Bildung für das Lehramt Zur Notwendigkeit der Professionalisierung | EUR 29,90 |
Sofort lieferbar. Die Autor*innen präsentieren die Ergebnisse der dreijährigen empirischen Forschung des Projekts »SeBiLe – Sexuelle Bildung für das Lehramt«. Sie stellen das daraus entwickelte praxisorientierte Curriculum zur Umsetzung konkreter Inhalte in der Lehramtsaus- und Fortbildung vor und zeigen verbliebene Handlungsbedarfe in Forschung und Praxis auf. [ mehr ] | ||
![]() | Konrad Weller Alles bleibt anders Kontinuität und Zyklizität der sexuellen Liberalisierung | EUR 29,90 |
Sofort lieferbar. Konrad Weller erinnert an historische Verhältnisse und Ereignisse, die aktuelle sexualkulturelle und -politische Debatten verständlicher machen. Die ausgewählten Texte aus 30 Jahren reflektieren die Kontinuität und Zyklizität der Diskurse zum Wandel geschlechtlicher und sexualkultureller Verhältnisse in Ost- und Westdeutschland. [ mehr ] | ||
![]() | Marita Metz-Becker Drei Generationen Hebammenalltag Wandel der Gebärkultur in Deutschland | EUR 34,90 |
Sofort lieferbar. Wie hat sich die Gebärkultur in Deutschland seit den 1960er Jahren verändert? Vor welche Herausforderungen sehen sich Hebammen heute angesichts der zunehmenden Medikalisierung und Technisierung der Geburt gestellt? Um diesen und weiteren Fragen nachzugehen, lässt Marita Metz-Becker Hebammen aus drei Generationen zu Wort kommen. Dabei zeigt sich, dass die Hebammen die moderne Geburtsmedizin nicht nur als Fortschritt begreifen, sondern durchaus kritisch diskutieren und auch deren gesamtgesellschaftliche Auswirkungen im Blick haben. [ mehr ] | ||
![]() | Timo O. Nieder, Bernhard Strauß (Hg.) Geschlechtsinkongruenz, Geschlechtsdysphorie und Trans-Gesundheit Eine kommentierte Dokumentation zur S3-Leitlinie | EUR 34,90 |
Sofort lieferbar. Die S3-Leitlinie zur Diagnostik, Beratung und Behandlung bei Geschlechtsinkongruenz und Geschlechtsdysphorie soll die Trans-Gesundheitsversorgung individualisieren. Die Herausgeber stellen die Leitlinie vor und beleuchten die Kontroverse hierzu zwischen sexualmedizinischen und -wissenschaftlichen Fachgesellschaften. Abgerundet wird der Band durch Kommentare zur Leitlinie aus unterschiedlichen Perspektiven. [ mehr ] | ||
![]() | Dagmar Herzog Die Politisierung der Lust Sexualität in der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts | EUR 39,90 |
Sofort lieferbar. Politik und Sexualität sind von jeher eng verknüpft. Dagmar Herzog arbeitet die zentrale Bedeutung von Sexualität für das Verständnis historischer Entwicklungen heraus. Sie zeichnet die Sexualgeschichte Deutschlands von der Zeit des Nationalsozialismus über die verkrustete Adenauer Ära, den Aufbruch der 1968er und die realsozialistische DDR bis hin zur Wiedervereinigung nach und zeigt, wie Sexualität, Moral und Erinnerung miteinander verwoben sind. [ mehr ] | ||
![]() | Victoria Preis, Aaron Lahl, Patrick Henze-Lindhorst (Hg.) Vom Lärmen des Begehrens Psychoanalyse und lesbische Sexualität | EUR 36,90 |
Sofort lieferbar. Lesbische Sexualität war bisher in der Psychoanalyse ein randständiges Thema. Das wollen Victoria Preis, Aaron Lahl und Patrick Henze-Lindhorst ändern, denn lesbische Sexualität lärmt nicht weniger als ihr schwules Pendant, doch ihr Klang verhallt aufgrund von individuellen, dem Begehren inhärenten sowie soziokulturellen Gründen. Eine psychoanalytische Perspektive auf lesbisches Begehren kann zu einem Verstehen dessen beitragen, was am Lesbischen zumeist als weniger lärmend bis stumm bezeichnet wird. [ mehr ] |