Gesamtverzeichnis
Nur in dieser Kategorie suchen
Sortieren nach:
Autor Bestellnr. ISBN Titel Erscheinungsdatum Preis
![]() | Stephan Becker (Hg.) Helfen statt Heilen Beiträge der 1. Fachtagung des Vereins für Psychoanalytische Sozialarbeit Berlin und Brandenburg e.V. Ernst Federn zum 80. Geburtstag | EUR 24,90 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Shlomo Breznitz Vergiß niemals, wer du bist Erinnerungsfelder meiner Kindheit | EUR 16,50 |
Sofort lieferbar. Shlomo Breznitz erzählt die ergreifende Geschichte seiner Kindheit. Von seinen Eltern getrennt, durchlebt er in einem katholischen Waisenhaus alle vorstellbaren Schrecken eines verlassenen Kindes: die Machtspiele der Klassenkameraden, die Borniertheit der Lehrer, die Hysterie der Schwestern und die Bedrohlichkeit des Nazi-Offiziers, der gelegentlich nach dem Rechten sieht. ODER »Ein intensiver, mitreißender Lebensbericht, der den Leser gefangenhält, noch lange nachdem er das Buch wieder geschlossen hat.« DIG-Magazin ODER »Shlomo Breznitz hat das unendlich Schwierige bravourös vollbracht. Als Sechzigjähriger hat er sich zurückversetzt in seine jüngste Kindheit. Er erzählt seine Geschichte bruchstückhaft und doch akribisch und zu jeder Zeit spannend.« Chuzpe Frankfurt [ mehr ] | ||
![]() | Elmar Brähler, Corinne Adler (Hg.) Quantitative Einzelfallanalysen und qualitative Verfahren | EUR 24,90 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Dieter Beckmann, Gudrun Beckmann Vom Ursprung der Familie | EUR 19,90 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Gertraud Schlesinger-Kipp (Hg.) psychosozial 60: Weibliche Identität und Altern (18. Jg., Nr. 60, 1995, Heft II) | EUR 19,90 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Hans-Dieter König (Hg.) psychosozial 61: Mediale Inszenierungen rechter Gewalt (18. Jg., Nr. 61, 1995, Heft III) | EUR 19,90 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Dieter Beckmann, Ludwig Reiter (Hg.) psychosozial 62: Der Psychotherapeut im Spannungsfeld von Praxis, Forschung und sozialer Verantwortung (18. Jg., Nr. 62, 1995, Heft IV) | EUR 19,90 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Robert Montau Gewalt im biographischen Kontext | EUR 19,90 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Johannes Dirschauer Melancholie des Heils Zur therapeutischen Zeugenschaft Sigmund Freuds | EUR 4,00 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Heribert Kentenich, Martina Rauchfuß, Johannes Bitzer (Hg.) Mythos Geburt und weitere Beiträge der Jahrestagung Psychosomatische Gynäkologie und Geburtshilfe 1995/96 | EUR 19,90 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Stephan Becker (Hg.) Setting, Rahmen, therapeutisches Milieu in der psychoanalytischen Sozialarbeit Beiträge zur 2. Fachtagung des Vereins für Psychoanalytische Sozialarbeit Berlin und Brandenburg e.V. | EUR 19,90 |
Sofort lieferbar. Im Zentrum des Buches stehen die Setting- und Rahmenbedingungen, die in der psychoanalytischen Sozialarbeit mit schwer ich-strukturell gestörten Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und ihren Familien wirksam sind. Setting, als therapeutisches Milieu verstanden, hebt bewußt die Spaltung zwischen pädagogischen und psychotherapeutischen Bemühungen auf. [ mehr ] | ||
![]() | Klaus Horn Sozialisation und strukturelle Gewalt Schriften, Band III | EUR 19,90 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Klaus Horn Subjektivität, Demokratie und Gesellschaft Schriften zur kritischen Theorie des Subjekts, Band II | EUR 19,90 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Horst-Eberhard Richter Zur Psychologie des Friedens | EUR 19,90 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Georg Siefen, Elmar Brähler (Hg.) psychosozial 63: Migration und Gesundheit (19. Jg., Nr. 63, 1996, Heft I) | EUR 19,90 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Ludger van Gisteren (Hg.) psychosozial 64: Adoleszenz und Rechtsextremismus (19. Jg., Nr. 64, 1996, Heft II) | EUR 19,90 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Hans Goswin Stomps, Klaus Winchenbach, Hans-Jürgen Wirth (Hg.) psychosozial 65: Strafvollzug: Bessern oder Verwahren? Standortbestimmung nach 20 Jahren Strafvollzugsgesetz (19. Jg., Nr. 65, 1996, Heft III) | EUR 19,90 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Sigrid Chamberlain Adolf Hitler, die deutsche Mutter und ihr erstes Kind Über zwei NS-Erziehungsbücher | EUR 24,90 |
Sofort lieferbar. Adolf Hitler forderte bereits in »Mein Kampf«, dass schon in der »frühesten Kindheit ... die notwendige Stählung für das spätere Leben« zu erfolgen habe. Mit dieser »späteren Entwicklung« ist vor allem das nahtlose Sich-Einfügen in die Ideologie und die Institutionen des NS-Staates gemeint. Darum geht es ausdrücklich auch der Ärztin Johanna Haarer, deren Bücher »Die deutsche Mutter und ihr erstes Kind« und »Unsere kleinen Kinder« in vielen Familien während des Dritten Reiches und in den Jahren danach zur Richtschnur für den Umgang mit Babys und Kleinkindern wurden. Es ist an der Zeit, sich auch mit diesem Erbe des Nationalsozialismus auseinanderzusetzen, mit der Tatsache nämlich, dass der Großteil der im Dritten Reich und in den Nachkriegsjahren Geborenen ins Leben entlassen wurde mit frühen nationalsozialistischen Prägungen, ohne sich jemals dieser Tatsache und ihrer möglichen Folgen bewusst geworden zu sein. [ mehr ] | ||
![]() | Hans-Martin Lohmann (Hg.) Das Unbehagen in der Psychoanalyse | EUR 19,90 |
Dieser Titel ist derzeit vergriffen. | ||
![]() | Siegfried Höfling, Curd M. Hockel Hellmut Dunkelangst Ein Buch, das Eltern und Kinder gemeinsam lesen | EUR 18,00 |
Sofort lieferbar. Hellmut Dunkelangst sitzt auf seinem Bett und macht abwechselnd die Augen auf und zu. Auf: Da ist das warme Licht der Nachtlampe. Zu: Da ist das Dunkel, das ihm aber keine Angst macht. Aber dann, wenn er sich mit offenen Augen im Zimmer umsieht, entdeckt er den tiefen Schatten neben dem Schrank, und er hört seltsame Geräusche … [ mehr ] |