Gesamtverzeichnis
Nur in dieser Kategorie suchen
Sortieren nach:
Autor Bestellnr. ISBN Titel Erscheinungsdatum Preis
![]() | Bernhard Handlbauer Die Freud-Adler-Kontroverse | EUR 35,50 |
Dieser Titel ist derzeit vergriffen. Eine minutiöse Darstellung der neunjährigen Auseinandersetzung zwischen Sigmund Freud und Alfred Adler, deren emotional aufgeheizte inhaltliche Kontroverse 1911 zum Bruch führte. Dieses Buch beschreibt ein Stück Geschichte der sich institutionalisierenden Psychoanalyse und ihres ersten bedeutenden Dissidenten. [ mehr ] | ||
![]() | Ellen Reinke, Christian Warrlich (Hg.) psychosozial 86: Psychoanalyse interdisziplinär (24. Jg., Nr. 86, 2001, Heft IV) | EUR 19,90 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Werner Fölling, Maria Fölling-Albers (Hg.) Psychosozial 87: Leben im Kibbutz (25. Jg., Nr. 87, 2002, Heft I) | EUR 19,90 |
Sofort lieferbar. Dieses Schwerpunktheft von »psychosozisal« beschäftigt sich mit Sozialisation und Erziehung in israelischen Kibbuzim. Insbesondere wird der Frage nachgegangen, ob sich dieses Modell der Kollektiverziehung, das besonders in den 70er Jahren Vielen als vorbildlich galt, einer kritischen Würdigung heute standhält. Inwiefern fördert oder hemmt diese Form der Kollektiverziehung die Persönlichkeitsentwicklung des Einzelnen und inwiefern kann sie zu einer Emanzipation der Frauen und einer gerechteren gesellschaft beitragen? [ mehr ] | ||
![]() | Clifford Yorke Die Aktualität der Triebtheorie »The Force Behind the Mind« | EUR 19,90 |
Dieser Titel ist derzeit vergriffen. Yorke setzt sich in seinem streitbaren Buch kritisch mit dem zunehmenden Eklektizismus in der Psychoanalyse auseinander. Er plädiert für eine ernsthafte Auseinandersetzung mit den Grundlagen der Psychoanalyse und für eine Rückbesinnung auf die Wurzeln. Mit viel Engagement arbeitet er heraus, dass in den »modischen Debatten« die fundamentalen Prinzipien der Psychoanalyse niemals angemessen gelehrt oder doch zumindest vergessen, ignoriert oder entstellt worden sind. Dieser Band enthält nun die umfassendste verfügbare Darstellung der Triebtheorie und ihrer Implikationen für Theorien der Struktur und Funktionsweise der Psyche. Zu den wichtigsten Resultaten dieses Buches zählt dabei die Erkenntnis, dass die Triebtheorie in bemerkenswert hohem Maße mit den Erkenntnissen der modernen Neuropsychologie übereinstimmt. [ mehr ] | ||
![]() | Hamburger Arbeitskreis für Psychoanalyse und Feminismus (Hg.) Evas Biss Weibliche Aggressivität und ihre Wirklichkeiten | EUR 22,90 |
Sofort lieferbar. Die Autorinnen, namhafte Psychoanalytikerinnen und Schriftstellerinnen, setzen sich eindringlich und schonungslos mit der tabuisierten weiblichen Aggressivität auseinander und ergründen das, was im geschichtlichen Verlauf, im alltäglichen Umgang mit Weiblichkeit, mit Frauen und Frauenbildern vergessen und verdrängt wurde – und wird. [ mehr ] | ||
![]() | Günter Jerouschek Lebensschutz und Lebensbeginn Die Geschichte des Abtreibungsverbots - Rothenburger Gespräche zur Strafrechtsgeschichte, Band 3 | EUR 9,90 |
Dieser Titel ist derzeit vergriffen. | ||
![]() | Entwicklungsperspektiven der Psychotherapie Psychotherapie 2003, 8 (2) | EUR 25,00 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Christa Rohde-Dachser Expedition in den dunklen Kontinent Weiblichkeit im Diskurs der Psychoanalyse | EUR 39,90 |
Sofort lieferbar. Trotz allen bemerkenswertem Fortschritts hat sich auch die Psychoanalyse in ihrer Geschichte bis heute immer wieder in Geschlechterklischees und künstlichen Konzeptualisierungen von »dem Mann« und »der Frau« verstrickt. Christa Rohde-Dachsers Buch bietet keine Auflösung des »Rätsels Weib« (Freud), sondern will vielmehr die patriarchalischen Wurzeln der Psychoanalyse nachvollziehen, die Konzeption von Weiblichkeit für diese Wissenschaft zeigen und damit Raum für einen neuen Dialog zwischen den Geschlechtern schaffen. [ mehr ] | ||
![]() | Stefan Goldmann Via regia zum Unbewussten Freud und die Traumforschung im 19. Jahrhundert | EUR 29,90 |
Sofort lieferbar. Goldmanns Via regia zum Unbewussten bietet eine Einführung in die miteinander konkurrierenden Konzepte der Traumforschung, mit denen sich Sigmund Freud schon als Student und während der Niederschrift seiner »Traumdeutung« auseinandersetzt. Herausgearbeitet wird eine Topografie der deutschsprachigen Traumpsychologie, die Leipzig und Wien, Tübingen und Breslau als Zentren spezifischer Forschungsrichtungen und akademischer Schulbildungen erweist. Dabei wird neues und kaum bekanntes Quellenmaterial erschlossen und mit den Lebensgeschichten prominenter Traumforscher des 19. Jahrhunderts in Beziehung gesetzt. [ mehr ] | ||
![]() | Georg Groddeck Das Buch vom Es Psychoanalytische Briefe an eine Freundin | EUR 14,80 |
Sofort lieferbar. »Ein amüsanter Schriftsteller. Die Aufdröselung psychischer Karten, die Bloßlegung verwickelter Seelensituationen ist nicht so sein Gebiet wie das Erkennen des Sexuellen rechts und links im Seelenleben. Er spricht sich freimütig mit der boshaften Ruhe des erfahrenen Arztes über tausend Alltagsdinge aus, plaudert, plaudert. Die Briefe sind an eine Freundin geschrieben; das Unanständige verliert im Spaßhaften, Überlegenen seinen Charakter …« Alfred Döblin, Vossische Zeitung [ mehr ] | ||
![]() | Georg Groddeck Das Buch vom Es. Psychoanalytische Briefe an eine Freundin (2 Bände) Textband, Manuskriptedition, Materialien und Briefe. Werke | EUR 58,00 |
Sofort lieferbar. Im ersten Band wird der kritisch durchgesehene Text seiten- und zeilenidentisch mit dem Erstdruck wiedergegeben. Der zweite Band macht zum ersten Mal den umstrittenen Entstehungsprozess des Buches anhand der vollständigen Edition des mehrschichtigen Druckmanuskriptes zugänglich, das einschließlich aller Streichungen in gut lesbarer textgenetischer Darstellung wiedergegeben wird. Die kritische Neuausgabe ermöglicht eine textanalytische Lektüre, die nah an den Entstehungsprozess des Buches heranführt. [ mehr ] | ||
![]() | Körperpsychotherapie Psychotherapie 2004, 9 (2) | EUR 25,00 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Falk Leichsenring (Hg.) Lehrbuch der Psychotherapie / Bd. 2: Psychoanalytische und tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie | EUR 90,00 |
Sofort lieferbar. Psychoanalytische und tiefenpsychologisch fundierte Therapie gibt einen praxisorientierten, gut verständlichen und umfassenden Überblick über Theorie und Praxis der psychoanalytischen und tiefenpsychologisch fundierten Therapie und bereitet auf die staatliche Prüfung im vertieften Verfahren vor. [ mehr ] | ||
![]() | Sucht Psychotherapie 2004, 9 (1) | EUR 25,00 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Jean Hatzfeld Nur das nackte Leben Berichte aus den Sümpfen Ruandas | EUR 24,90 |
Sofort lieferbar. Jean Hatzfeld hat 14 Überlebende der Massaker im April/Mai 1994 in Ruanda interviewt. Die Berichte geben tiefe Einblicke in die Traumatisierungen und die Bewältigungsstrategien der Überlebenden. Zusammen mit den informativen Berichten Jean Hatzfelds über die politischen und gesellschaftlichen Hintergründe zeichnet dieses Buch ein eindringliches Bild des Völkermordes, der bis heute nicht aufgearbeitet ist. [ mehr ] | ||
![]() | Anne Betten, Miryam Du-nour Wir sind die Letzten. Fragt uns aus Gespräche mit den Emigranten der dreißiger Jahre in Israel | EUR 38,00 |
Sofort lieferbar. In mehr als 700 Interviewausschnitten berichtet dieses Buch facettenreich vom Lebensweg und kulturellen Selbstverständnis der letzten deutschsprachigen Juden in Israel. Dabei entsteht eine bewegende Chronik des 20. Jahrhunderts. [ mehr ] | ||
![]() | Gernot Hauke, Serge K.D. Sulz Management vor der Zerreißprobe? Oder: Zukunft durch Coaching | EUR 49,00 |
Sofort lieferbar. Die Beiträge verbinden Grundsätzliches zum Thema Coaching mit den erkennbaren Zukunftsperspektiven dieses expandierenden Arbeitsfeldes. Dieses Buch ist daher für erfahrene Coaches, Personalverantwortliche, Weiterbildungsexperten, Trainer aber auch für Psychotherapeuten, Arbeitsmediziner und solche Leser geeignet, die einen anspruchsvollen Einstieg in die Thematik suchen. [ mehr ] | ||
![]() | Achim Stenzel Schmerzen überwinden 30 psychologische Techniken zur Schmerzkontrolle | EUR 18,00 |
Sofort lieferbar. Zu einer ganzheitlichen Therapie chronischer Schmerzen gehören psychologische Techniken zur Schmerzkontrolle. Deren Wirksamkeit ist wissenschaftlich nachgewiesen. Menschen, die unter chronischen Schmerzen leiden, erhalten hier eine praxisnahe und verständliche Anleitung, um psychologische Techniken zur Überwindung von Schmerzen und deren psychischen und sozialen Folgeerscheinungen erfolgreich anzuwenden. [ mehr ] | ||
![]() | Anna Ornstein Das Apfelgehäuse Erinnerungen - Als junges Mädchen im Holocaust | EUR 19,90 |
Sofort lieferbar. Jedes Jahr zum Pessachfest erzählte Anna Ornstein ihren Verwandten eine Geschichte über ihre Erlebnisse während des Holocaust. In diesem Buch werden 30 Pessachgeschichten von 13 Radierungen des Künstlers Stewart Goldman begleitet. [ mehr ] | ||
![]() | Ute Scheub Friedenstreiberinnen Elf Mutmachgeschichten aus einer weltweiten Bewegung | EUR 22,90 |
Sofort lieferbar. Erzählt werden die persönlichen Lebensgeschichten von knapp einem Dutzend Frauen aus Krisenregionen, die sich in beispielhafter Weise um den Frieden bemühen. Diese »Friedenstreiberinnen« engagieren sich in Afghanistan, Bosnien, Großbritannien, Indien, Irak, Israel-Palästina, Kolumbien und Ruanda oder auch im weltumspannenden Rahmen. Sie schützen Flüchtlinge, unterstützen traumatisierte Kriegsopfer, schulen Menschen in gewaltfreier Konfliktbearbeitung, blockieren Atomwaffenlager, bringen Kriegsverbrecher vor Gericht oder organisieren politische Lobbyarbeit bei der UNO. Ihre Methoden sind dabei verblüffend ähnlich und ihre Erfolge machen sie zu Mutmacherinnen für uns alle. [ mehr ] |