Neuerscheinungen
Nur in dieser Kategorie suchen
Sortieren nach:
Autor Bestellnr. ISBN Titel Erscheinungsdatum Preis
![]() | Philipp Berg, Markus Brunner, Christine Kirchhoff, Julia König, Jan Lohl, Tom D. Uhlig, Sebastian Winter (Hg.) Freie Assoziation - Zeitschrift für psychoanalytische Sozialpsychologie 2/2017: Glühende Landschaften 20. Jahrgang, 2017, Heft 2 | EUR 17,90 |
Sofort lieferbar. Heft 2/2017 der Freien Assoziation beschäftigt sich mit der DDR, ihren transgenerationalen Nachwirkungen und der tendenziösen Konstruktion von Erinnerungen an die DDR. Im ersten Hauptbeitrag geht die Psychoanalytikerin Maria Johne anhand einer Fallstudie mit einer Patientin, deren Familie sowohl im Nationalsozialismus als auch in der DDR großes Leid erfahren hat, den »transgenerational vermittelten Folgewirkungen des Schweigens über die Vergangenheit« nach. Im zweiten Hauptbeitrag zeichnet die Soziologin Claudia Jerzak die diskursive »Neuordnung des kulturellen Gedächtnisses« hinsichtlich der Wahrnehmung verschiedener DDR-Oppositionsbewegungen nach der Wende nach. [ mehr ] | ||
![]() | Jasmin Bleimling Gegenübertragung und soziales Trauma Eine Mikroanalyse des szenischen Erinnerns der Shoah in videografierten Zeitzeugengesprächen | EUR 32,90 |
Sofort lieferbar. Jasmin Bleimling untersucht im vorliegenden Buch anhand von Videomaterial mit Shoah-Überlebenden, wie das tiefenhermeneutische Verständnis von szenisch bedeutsamen Gegenübertragungsmomenten mit den Ergebnissen objektiver Methodik zusammenhängt und zusammengebracht werden kann. Bleimling leistet mit ihrer innovativen Arbeit einen wichtigen Beitrag zur Diskussion über die Vereinbarkeit von Psychoanalyse und empirischer Wissenschaft. [ mehr ] | ||
![]() | Sigmund Freud Gesamtausgabe (SFG), Band 10 1905-1906 | EUR 69,90 |
Sofort lieferbar. Die Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie bilden eine der wichtigsten Arbeiten in Band 10. Hierin spricht Freud erstmals vom Begriff des Triebes. Auch das »Bruchstück einer Hysterie-Analyse«, der »Fall Dora«, ist in diesem Band enthalten, auf dessen Grundlage er sein theoretisches Konzept der Übertragung entwickelte, sowie unter anderem ein Gutachten zur Eherechtsenquete und eine Antwort Freuds zum Thema »Vom Lesen und von guten Büchern«. [ mehr ] | ||
![]() | Klaus-Jürgen Bruder, Christoph Bialluch, Jürgen Günther (Hg.) Gesellschaftliche Spaltungen Zur Wahrnehmung von Ungleichheit und Ungerechtigkeit in Politik und Gesellschaft | EUR 29,90 |
Sofort lieferbar. Der politische Rechtsruck in Deutschland und Europa verweist auf gesellschaftliche Fehlentwicklungen, die sich vor allem in wachsenden gesellschaftlichen Ungleichheiten, Ungerechtigkeiten und der Aushöhlung der Demokratie manifestieren. Aus vielfältigen, kritischen Perspektiven beleuchten die BeiträgerInnen des vorliegenden Bandes aktuelle Phänomene der gesellschaftlichen Spaltung jenseits des medialen und akademischen Mainstreams. [ mehr ] | ||
![]() | Gutschein | EUR 15,00 |
Sofort lieferbar. Der Büchergutschein kommt als schön gestaltete Klappkarte in A6 und eignet sich ideal als Geschenk. Der Gutschein gilt für alle Bücher und Zeitschriften des Psychosozial-Verlags und kann ganz einfach der Bestellung per Post beigelegt werden. [ mehr ] | ||
![]() | Gutschein | EUR 25,00 |
Sofort lieferbar. Der Büchergutschein kommt als schön gestaltete Klappkarte in A6 und eignet sich ideal als Geschenk. Der Gutschein gilt für alle Bücher und Zeitschriften des Psychosozial-Verlags und kann ganz einfach der Bestellung per Post beigelegt werden. [ mehr ] | ||
![]() | Gutschein | EUR 50,00 |
Sofort lieferbar. Der Büchergutschein kommt als schön gestaltete Klappkarte in A6 und eignet sich ideal als Geschenk. Der Gutschein gilt für alle Bücher und Zeitschriften des Psychosozial-Verlags und kann ganz einfach der Bestellung per Post beigelegt werden. [ mehr ] | ||
![]() | Karl-Heinz Bomberg Heilende Wunden Wege der Aufarbeitung politischer Traumatisierung in der DDR | EUR 24,90 |
Sofort lieferbar. Karl-Heinz Bomberg widmet sich den verschiedenen Bewältigungsformen politischer Traumatisierung in der DDR von psychoanalytischer Therapie, sozialen Netzwerken, Humor und Reisen bis hin zu Kunstproduktion, indem er Betroffene selbst zu Wort kommen lässt und ihren Bildern einen öffentlichen Raum zur Verfügung stellt. Mit theoretischen Erläuterungen verleiht er den Berichten und Bildern der Betroffenen einen wissenschaftlichen und künstlerischen Rahmen. [ mehr ] | ||
![]() | Wilhelm Reich Kinder der Zukunft Zur Prävention sexueller Pathologien | EUR 29,90 |
Sofort lieferbar. Wilhelm Reichs Forschungsprojekt, Kinder möglichst unbeeinflusst von geltenden Erziehungsprinzipien heranwachsen zu lassen, um ihre natürlichen Bedürfnisse zu studieren, ist bis heute in der Säuglingsforschung einzigartig. Durch die kritische Auseinandersetzung mit seinen psychologischen und biologischen Arbeiten erlangte Reich umfangreiche Erkenntnisse über Kinder, und sein Grundinteresse an der Verhütung von Krankheiten führte ihn weiter und weiter zurück, bis er sich schließlich auch mit Neugeborenen befasste. [ mehr ] | ||
![]() | Otto Hofer-Moser Leibtherapie Eine neue Perspektive auf Körper und Seele | EUR 29,90 |
Sofort lieferbar. Auf Basis des umfassenden Leibkonzeptes der Integrativen Therapie und in Bezug auf die aktuellen Embodiment-Konzepte, Überlegungen zur non-verbalen Kommunikation, szenisches Arbeiten sowie insbesondere auf achtsamkeitsbasierte Zugänge entwirft Otto Hofer-Moser sein erweitertes methodenintegratives Konzept der Leibtherapie. Die ebenso kenntnisreichen wie sensiblen Ausführungen zeichnen sich durch eine gelungene und gut verständliche Theorie-Praxis-Verschränkung aus, die philosophische Überlegungen mit therapeutischen Umsetzungen und der kritischen Reflexion des sozialen Kontextes verbinden. [ mehr ] | ||
![]() | Daniel Hell Lob der Scham Nur wer sich achtet, kann sich schämen | EUR 24,90 |
Sofort lieferbar. Weil Scham zumeist mit sozialer Schande oder narzisstischer Kränkung gleichgesetzt wird, genießt sie gemeinhin einen schlechten Ruf – doch zu Unrecht, wie Daniel Hell aufzeigt: Wir sollten sie als »Türhüterin des Selbst« achten und schätzen lernen. »Daniel Hell legt ein ebenso grundlegendes wie zeitaktuelles Werk vor, das nichts weniger als wegweisend für ein zutiefst humanistisches Verständnis von Scham und Beschämung ist.« Prof. Dr. Sighard Neckel [ mehr ] | ||
![]() | Andreas Hill, Peer Briken, Wolfgang Berner (Hg.) Lust-voller Schmerz Sadomasochistische Perspektiven | EUR 29,90 |
Sofort lieferbar. Sadomasochistische Phänomene, das Paradoxon von der Lust am Schmerz, an der Demütigung und der Ohnmacht, werden aus theologisch-kunsthistorischen, kulturtheoretisch-subkulturellen und psychologisch-psychiatrischen Perspektiven beleuchtet. Dabei geht es auch um die Frage, wann Sadomasochismus eine Lebensform, wann eine Störung ist und welche Beiträge er zum Selbstverständnis einer Kultur und eines Individuums leistet. [ mehr ] | ||
![]() | Julia Sparmann Lustvoll körperwärts Körperorientierte Methoden für die Sexuelle Bildung von Frauen | EUR 19,90 |
Sofort lieferbar. Julia Sparmann liefert mit diesem Praxisbuch eine umfangreiche Zusammenstellung körperorientierter Methoden, die bisher nicht für die Sexuelle Bildung zur Verfügung standen. Die aufbereiteten Übungen sind für die Sexuelle Bildung mit Frauen jeden Alters konzipiert, aber auch auf Einzelprozesse in der Sexualberatung und Psychotherapie übertragbar. Die vorgestellten innovativen Formate und Methoden für die sexuelle Erwachsenenbildung bieten sinnlich-erfahrbare Impulse für individuelle sexuelle Lernprozesse, Entdeckungen und Erkenntnisse. [ mehr ] | ||
![]() | Cora C. Steinbach Masochismus - Die Lust an der Last? Über Alltagsmasochismus, Selbstsabotage und SM | EUR 29,90 |
Sofort lieferbar. Um ein erfolgreiches Leben zu führen, gilt es, einen liebevollen Umgang mit sich selbst zu pflegen und seine Fähigkeiten in förderliche Taten umzusetzen. Doch statt selbst-(wert-)dienlichem Denken und Handeln dominiert häufig ein negativer innerer Dialog, der nicht selten in selbstsabotierenden Handlungen mündet – sei es im Hinblick auf die Gesundheit, die Partnerwahl oder den Beruf. Die vorliegende qualitative Studie untersucht die vielfältigen Erscheinungsformen des Masochismus. [ mehr ] | ||
![]() | Mark Galliker Menschenbild und Lebensform Eine psychologiegeschichtliche Betrachtung | EUR 39,90 |
Sofort lieferbar. Mark Galliker zeigt das Verhältnis zwischen Menschenbildern und Lebensformen in Darstellungen aus Philosophie und Psychologie von der Antike bis zur Gegenwart auf. Es werden 18 verschiedene Menschenbilder vorgestellt und auf ihre praktische Relevanz hin befragt. [ mehr ] | ||
![]() | Olaf Reis Nischen im Wandel Zur Transformation von Familien und Generationenbeziehungen in Ostdeutschland | EUR 49,90 |
Sofort lieferbar. Olaf Reis beschreibt am Beispiel der deutschen Wiedervereinigung, wie sozialer Wandel auf Familien wirkt, von ihnen bewältigt wird und das Verhältnis der Generationen beeinflusst. Für die Studie werden Daten aus drei Jahrzehnten verarbeitet, die vom Beginn der Rostocker Längsschnittstudie 1970 bis zu den Interviews 1998 reichen. [ mehr ] | ||
![]() | Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie Heidelberg-Mannheim und Heidelberger Institut für Tiefenpsychologie (Hg.) Psychoanalyse im Widerspruch Nr. 58: »Schöne neue Welt?« Nr. 58, 2017, Heft 2 | EUR 19,90 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Peter Geißler (Hg.) Psychoanalyse und Körper Nr. 32 17. Jahrgang, Nr. 32, 2018, Heft I | EUR 19,90 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Heiner Hirblinger Psychoanalytisch-pädagogische Kompetenzen für die Lehrerbildung Wahrnehmung, sprachliches Handeln und Erfahrungsorganisation | EUR 44,90 |
Sofort lieferbar. Heiner Hirblinger zeigt anhand mehrerer Settings für eine Aus- und Weiterbildung, wie der Bildungsprozess von Lehrerinnen und Lehrern in Prozessen der Professionalisierung unterstützt werden kann. Er stellt ein psychoanalytisch-pädagogisches Verständnis für Kompetenzerwerb in der Lehrerbildung vor, bei dem Probleme der Wahrnehmung, des sprachlichen Handelns und die Arbeit mit Übertragung und Gegenübertragung in Konflikten mit SchülerInnen im Mittelpunkt stehen. [ mehr ] | ||
![]() | Bundesverband Psychoanalytische Paar- und Familientherapie (BvPPF) Psychoanalytische Familientherapie - Zeitschrift für Paar-, Familien- und Sozialtherapie 18. Jahrgang, Nr. 35, 2017, Heft II | EUR 16,90 |
Sofort lieferbar. |