Kinder, Jugendliche, Familie

In dieser Rubrik finden Sie unsere Bücher und Zeitschriften aus dem Themenbereich »Kinder, Jugendliche, Familie«. Die Unterkategorien bieten eine thematische Sortierung.

Seiten: [<< zurück]   1  2  3  4  5 ...  [weiter >>]  Zeige 41 bis 60 (von 171 Titeln)

Sortieren nach: Autor + Bestellnr. ISBN Titel Erscheinungsdatum Preis 

Eltern heute - Bedürfnisse und KonflikteThilo Maria Naumann
Eltern heute - Bedürfnisse und Konflikte
Psychoanalytisch-pädagogische Elternarbeit in der Kita
EUR 22,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Elternschaft ist ein intensives Beziehungsgeschehen, das gerade heutzutage mit vielfältigen Bedürfnissen und Konflikten verknüpft ist. Elternarbeit in der Kita kann den Eltern einen Übergangsraum für die damit einhergehenden biografischen und alltäglichen Themen eröffnen. [ mehr ]

ElternarbeitAnnelinde Eggert-Schmid Noerr, Joachim Heilmann, Heinz Krebs (Hg.)
Elternarbeit
Ein Grundpfeiler der professionellen Pädagogik
EUR 29,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Ohne oder gegen die Eltern lässt sich in der pädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen kaum etwas erreichen. Im vorliegenden Band wird vor dem Hintergrund der Psychoanalytischen Pädagogik neben der bewussten Kommunikation zwischen Pädagogen und Eltern auch der unbewusste Anteil dieser Interaktion reflektiert. [ mehr ]

Es war nicht deine SchuldJuliane Jelinski
Es war nicht deine Schuld
Eine empirische Studie zur Bedeutung des Schuldgefühls bei weiblichen Opfern sexuellen Missbrauchs in der Familie
EUR 29,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Viele Betroffene sexualisierter Gewalt entwickeln ein starkes Schuldgefühl hinsichtlich des erlebten Missbrauchs, den sie nicht als solchen wahrnehmen. Mithilfe eines psychodynamischen und psychotraumatologischen Ansatzes untersucht die Autorin in der vorliegenden empirischen Arbeit, welche Funktion das Schuldgefühl für das Opfer haben kann, welche Auswirkungen damit verbunden sind und welche Möglichkeiten der Überwindung bestehen. [ mehr ]

Expressive SandarbeitEva Pattis Zoja
Expressive Sandarbeit
Eine Methode psychologischer Intervention in Katastrophengebieten und extremen sozialen Notlagen
EUR 24,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Sandarbeit ist ein neuer Therapieansatz, der sich sowohl für die direkte Versorgung von Menschen in Krisengebieten als auch für die Langzeitbehandlung von Kindern und Erwachsenen in Slums, Flüchtlingslagern und anderen sozialen Brennpunkten eignet. Das vorliegende Buch bietet detaillierte Fallstudien und praxisnahe Anleitungen. [ mehr ]

Familie und individuelle EntwicklungDonald W. Winnicott
Familie und individuelle Entwicklung
EUR 29,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Donald W. Winnicott gehört zu den ersten Psychoanalytikern, die die Bedeutung der realen Mutter-Kind-Beziehung für die psychische Entwicklung erkannt und untersucht haben. Das vorliegende Buch umfasst eine Reihe von Vorträgen über den Einfluss elterlicher Konflikte und Störungen auf die seelische Entwicklung des Kindes, beschäftigt sich aber auch mit den familiären Bedingungen einer gesunden Reifung. Winnicott erweist sich in diesem Buch als hoch aktueller Autor. [ mehr ]

Familiendynamik bei spätadoptierten KindernCelina Rodriguez Drescher
Familiendynamik bei spätadoptierten Kindern
EUR 29,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Was charakterisiert eine Spätadoption? Wie organisiert sich der Prozess des familiären Zusammenfindens zwischen Eltern und Kind und wie wird er erlebt? Welche (un-)bewussten Aspekte beeinflussen das Gelingen oder Misslingen eines Adoptionsverhältnisses? Diesen Fragen geht Celina Rodriguez Drescher in ihrer umfassenden Studie nach und betrachtet die von den Familien entwickelten Lösungsstrategien für »typische« Probleme. Gleichzeitig kann dieses Buch ein Ratgeber für Adoptiveltern sein: Es macht Mut, ohne schönfärberisch zu sein. [ mehr ]

Feinfühlige HerausforderungPeter Zimmermann, Gottfried Spangler (Hg.)
Feinfühlige Herausforderung
Bindung in Familie, Kita, Kinderheim und Jugendhilfe
EUR 29,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Wie gelingt sichere Bindung und wie gestaltet sie sich unter besonders belastenden Bedingungen? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigen sich renommierte BindungsforscherInnen in ihren Beiträgen. Sie liefern wichtige Erkenntnisse aus der Grundlagenforschung zur Entwicklung von Bindungsmustern und ergänzen sie durch Ausführungen zu praxisnahen Anwendungsfeldern. Ins Zentrum der Betrachtungen rückt dabei das bindungstheoretische Konzept der feinfühligen Herausforderung. [ mehr ]

Festhaltetherapien - Ein Plädoyer gegen umstrittene TherapieverfahrenUte Benz (Hg.)
Festhaltetherapien - Ein Plädoyer gegen umstrittene Therapieverfahren
EUR 24,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Therapiepraktiken, die darauf basieren, Kinder systematisch zwangsweise über längere Zeit festzuhalten, werden gegenwärtig erfolgreich vermarktet, sind jedoch wissenschaftlich nicht fundiert und zeigen erhebliche negative Folgen. Renommierte Psychotherapeuten und Vertreter von Kinderschutz-Zentren und der Berliner Psychotherapeutenkammer beleuchten aus interdisziplinärer Perspektive ein höchst umstrittenes Therapieverfahren. [ mehr ]

Frauenheilkunde mit Leib und SeeleClaudia Schumann
Frauenheilkunde mit Leib und Seele
Aus der Praxis einer psychosomatischen Frauenärztin
EUR 16,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Dieses Buch vermittelt einen lebendigen Einblick in den Alltag einer frauenärztlichen Praxis. Anhand konkreter Beispiele macht die Autorin, die selbst jahrelang erfolgreich eine Praxis geführt hat, deutlich, warum Frauenärztinnen und Frauenärzte einen besonderen Blick für das psychische und soziale Erleben ihrer Patientinnen besitzen sollten und was Patientinnen von einer psychosomatisch ausgerichteten Frauenheilkunde erwarten können, bei der sie mit Leib und Seele anerkannt werden. [ mehr ]

Freie Assoziation - Zeitschrift für psychoanalytische Sozialpsychologie 1/2018: Family FeudPhilipp Berg, Markus Brunner, Christine Kirchhoff, Julia König, Jan Lohl, Tom D. Uhlig, Sebastian Winter (Hg.)
Freie Assoziation - Zeitschrift für psychoanalytische Sozialpsychologie 1/2018: Family Feud
21. Jahrgang, 2018, Heft 1
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Heft 1/2018 wirft einen kritischen Blick auf aktuelle Entwicklungen im Geschlechterverhältnis, die aus einer emanzipatorischen Perspektive Anlass zu großer Skepsis geben. Im ersten Hauptbeitrag analysiert Beatrice Müller anhand des marxistisch-feministischen Konzepts der Wert-Abjektion jene Verhältnisse, die zur gesellschaftlichen Auslagerung und zur ökonomischen wie kulturellen Abwertung von Care und Care-Arbeit führen. Sebastian Winter untersucht im zweiten Hauptbeitrag die konfliktreichen Transformationszwänge, denen die psychodynamische Struktur von Männlichkeit bei der Familiengründung unterliegt. [ mehr ]

Frühe Hilfen - Frühförderung - InklusionChristiane Ludwig-Körner, Karsten Krauskopf, Ulla Stegemann (Hg.)
Frühe Hilfen - Frühförderung - Inklusion
Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung im Kindergarten
EUR 24,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Damit Frühförderung, frühe Bildung und Inklusion im Kindergarten keine bloßen Schlagwörter bleiben, müssen grundlegende Veränderungen geschaffen werden. Die AutorInnen zeigen, wie innovative kooperative Ansätze im Kindergarten Kinder und Familien erreichen können und verdeutlichen gleichzeitig den wachsenden Handlungsbedarf. [ mehr ]

Frühe Kindheit unter OptimierungsdruckInken Seifert-Karb (Hg.)
Frühe Kindheit unter Optimierungsdruck
Entwicklungspsychologische und familientherapeutische Perspektiven
EUR 29,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

In Zeiten zunehmenden Ökonomisierungs- und Optimierungsdrucks in Bildung und Gesundheit rückt besonders die Lebensphase der frühen Kindheit in den Fokus der öffentlichen Aufmerksamkeit. Auf Basis neuester Forschungsergebnisse warnen Experten aus Psychoanalyse, Säuglingsforschung und Neurowissenschaften daher vor Leistungsdruck, Förderwahn und der damit einhergehenden Stressbelastung – insbesondere bei kleinen Kindern. Sie plädieren für mehr Gelassenheit und betonen die uneingeschränkte Bedeutung emotional verlässlicher Beziehungen und Bindung. [ mehr ]

Frühe SpurenIsolde Böhme, Richard Rink (Hg.)
Frühe Spuren
Internationale Psychoanalyse Band 18
EUR 36,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

In Band 18 der Internationalen Psychoanalyse liegt ein Schwerpunkt auf der frühen Beziehung zwischen Mutter und Kind: Wie ist diese zu denken und was folgt daraus für die psychoanalytische Theorie und Praxis? Die Autor*innen untersuchen die transgenerationale Weitergabe früher Verluste über den mütterlichen Neid, den Ursprung von Kunst in der Zwischenleiblichkeit von Mutter und Ungeborenem sowie die Bedeutung der Wahrnehmung von Sinneseindrücken für die Psyche. Der zweite Schwerpunkt fokussiert die feldtheoretischen Entwicklungen in der Psychoanalyse von Lewin bis Civitarese. Ein Essay zum Film First Reformed beschließt den Band. [ mehr ]

Frühkindliche NahrungsverweigerungMarkus Wilken
Frühkindliche Nahrungsverweigerung
Ursachen verstehen und Behandlungswege finden
EUR 32,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Warum verweigert ein Säugling oder Kleinkind die Nahrung? Markus Wilken führt die Forschung der Neurowissenschaften, Entwicklungswissenschaften, Psychodynamik und der Pädiatrie zusammen, um die Entwicklungsdynamik der Nahrungsaversion verständlich zu machen. Vor diesem Hintergrund zeigt er Möglichkeiten auf, mit dem Kind einen neuen Entwicklungspfad einzuschlagen. [ mehr ]

GeschwisterdynamikHans Sohni
Geschwisterdynamik
EUR 16,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Obwohl Geschwisterbeziehungen im Alltag und in der Kultur eine große Rolle spielen, wurden sie lange Zeit beinahe vollständig aus dem psychoanalytischen Diskurs ausgeblendet oder auf ein negatives Potenzial reduziert. Diesem Desiderat setzt Hans Sohni eine psychoanalytische Entwicklungspsychologie lebendiger Geschwisterbeziehungen entgegen. [ mehr ]

GesellschaftsverständnisCarlos Kölbl, Günter Mey (Hg.)
Gesellschaftsverständnis
Entwicklungspsychologische Perspektiven
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Wie entwickelt sich Gesellschaftsverständnis? Das vorliegende Buch beleuchtet die Entstehung von Strukturen, Formen und Inhalten politischen, ökonomischen, historischen, rechtlichen und moralischen Denkens. Anhand theoretischer und empirischer Analysen setzen sich die Autoren aus entwicklungspsychologischer Perspektive mit dieser Thematik auseinander. [ mehr ]

Gestalten der Familie - Beziehungen im WandelChristian Büttner, Heinz Krebs, Luise Winterhager-Schmid (Hg.)
Gestalten der Familie - Beziehungen im Wandel
Jahrbuch für Psychoanalytische Pädagogik 11
EUR 22,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Heute existieren neben der Vater-Mutter-Kind-Familie zahlreiche andere Formen des familialen Zusammenlebens – so etwa Scheidungsfamilien, Familien mit alleinerziehenden Müttern und Vätern, Familien mit gleichgeschlechtlichen Paaren oder Migrationsfamilien. Diese Situation wird aus psychoanalytischer und pädagogischer Sicht thematisiert, Konsequenzen für Pädagogik, Beratung und Therapie werden (mit Fallbeispielen) aufgezeigt. Eine Literaturumschau behandelt das Thema »Alter und Altern« und beleuchtet aktuelle psychoanalytisch-pädagogische Publikationen. [ mehr ]

Grenzerfahrung FrühgeburtMiriam Summers
Grenzerfahrung Frühgeburt
Eine Interview-Studie über das Erleben der Eltern
EUR 69,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Miriam Summers untersucht in ihrer interdisziplinär angelegten Studie die Erfahrungen von Eltern zu früh geborener Kinder. Frühgeburt erweist sich als Erfahrung, die von Abwesenheit und Leerstellen geprägt ist, wodurch das sinnhafte Einordnen, Erzählen und Verarbeiten des Erlebten nur schwer möglich ist. Summers verbindet medizinisches Wissen über Frühgeburtlichkeit mit kulturwissenschaftlichen Ansätzen, um diese Leerstellen in den Narrativen der Eltern aufzuzeigen. [ mehr ]

Handbuch MentalisierenAnthony W. Bateman, Peter Fonagy (Hg.)
Handbuch Mentalisieren
EUR 99,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Mentalisieren bezeichnet die menschliche Fähigkeit, mentale Zustände wie Gedanken und Gefühle im eigenen Selbst und im anderen zu verstehen. Die renommierten Autorinnen und Autoren fassen das Mentalisieren als einen grundlegenden psychischen Prozess und erweitern seinen Anwendungsbereich auf verschiedene therapeutische Settings und eine Vielzahl unterschiedlicher Störungsbilder. [ mehr ]

Innenwelten und FremdkörperGianna Polacco Williams
Innenwelten und Fremdkörper
Abhängigkeitsbeziehungen bei Essstörungen und anderen seelischen Erkrankungen
EUR 29,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Viele Patient*innen, vor allem solche mit Essstörungen, vermeiden enge Beziehungen, die in ihrer Fantasie bedrohlich sind: Sie befürchten das Eindringen von etwas Schädlichem, das sie als Fremdkörper erleben. Gianna Williams zeigt die therapeutischen Möglichkeiten auf und erörtert die theoretischen Grundlagen zum Verständnis dieser Psychopathologie. Die Autorin illustriert die Schwierigkeiten bei der Behandlung in einer Vielzahl von Fallgeschichten. [ mehr ]


Seiten: [<< zurück]   1  2  3  4  5 ...  [weiter >>]  Zeige 41 bis 60 (von 171 Titeln)