Titel A-Z
Nur in dieser Kategorie suchen
In dieser Rubrik finden Sie unser Gesamtprogramm. Die Unterkategorien bieten eine thematische Sortierung.
Sortieren nach:
Autor Bestellnr. ISBN Titel Erscheinungsdatum Preis
![]() | Wilfried Datler, Urte Finger-Trescher, Christian Büttner (Hg.) Arbeiten in heilpädagogischen Settings Jahrbuch für Psychoanalytische Pädagogik 8 | EUR 24,90 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Gabriele Rosenthal (Hg.) Der Holocaust im Leben von drei Generationen Familien von Überlebenden der Shoah und von Nazi-Tätern | EUR 34,90 |
Sofort lieferbar. Wie gestaltet sich der familiale Dialog über die Familienvergangenheit in der Nazizeit in familien von Verfolgten des Naziregimes wie auch in Familien von Nazi-Tätern und Mitläufern? Welchen Einfluss hat die Vergangenheit der Großeltern auf das Leben ihrer Kinder und Enkel? Wie unterscheidet sich strukturell der Dialog über den Holocaust in Familien mit Tätern und in Familien mit Verfolgten? Ausgewählte Fallsrudien machen deutlich, wie die zweite und dritte Generation über psychische Symptome und Phantasien die Vergangenheit ausagieren. [ mehr ] | ||
![]() | Siegfried Zepf Gefühle, Sprache und Erleben Psychologische Befunde - psychoanalytische Einsichten | EUR 24,90 |
Sofort lieferbar. Aus einer psychoanalytischen Perspektive setzt sich das Buch kritisch mit den vielfältigen Befunden der psychologischen Emotionsforschung, der Säuglingsbeobachtung und mit psychoanalytischen Konzepten Freuds auseinander und systematisiert sie in der These, dass Gefühle wie Begriffe strukturiert und wie eine Sprache zu unterscheiden sind. [ mehr ] | ||
![]() | Gabriele Reichel-Kaczenski Lernen durch erlebte Einsicht Verbesserung der Lehre im Fach Psychologie durch die gezielte Verbindung von theoretischer Reflexion und praktisch-methodischer Kompetenz | EUR 29,90 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Ludwig Nagl, Helmuth Vetter, Harald Leupold-Löwenthal (Hg.) Philosophie und Psychoanalyse | EUR 29,90 |
Sofort lieferbar. Freud wollte die Philosophie inhaltlich weiterführen und überwinden – ein nicht geringer Teil seines theoretischen Instrumentariums war selbst philosophischer Herkunft. Dieses mehrfach gebrochene Verhältnis von Philosophie und Psychoanalyse hat dazu Anlaß gegeben, daß viele Richtungen zeitgenössischen Denkens (Hermeneutik, kritische Theorie, Neostrukturalismus, sprachanalytische Philosophie) sich in ein affirmatives respektive kritisches Verhältnis zur Psychosonalyse gesetzt haben und daß andererseits die Weiterentwicklung Freuscher Ansätze innerhalb der Psychoanalyse (Lacan, Lorenzer, Laplanche) nicht selten philosophische Motive hatte. [ mehr ] | ||
![]() | Rosemarie Eckes-Lapp, Jürgen Körner (Hg.) Psychoanalyse im sozialen Feld Prävention - Supervision | EUR 34,90 |
Sofort lieferbar. Die hier gesammelten Beiträge von Praktikern schildern anschaulich die situatioonsspezifischen Aufgaben und ihre Arbeitsweise: in der Sozialarbeit, in der Friedens-, Ökologie- und Kinderrechtsbewegung, in der Bewährungshilfe, in der Schulberatung, in der Unternehmensberatung, in der präventiven Mütter- und Elternberatung und -begleitung, in der Heilpädagogik, in der Erwachsenenbildung. Auch die Supervision von Teams, Institutionen und Organisationen wird in Theorie und Praxis beispielhaft dargestellt. Bei aller Reflektiertheit wird auch deutlich, dass es sich bei ihnen um Menschen mit je persönlicher Wertorientierung und Neigung zu bestimmten Verfahrensweisen handelt, dass im sozialen Feld ganz sichtbar Profession und Persönlicchkeit ineinanderwirken. Das Buch gibt somit allen Interessierten, Kollegen wie auch Beratungssuchenden, Einblick in die Aufgaben, Möglichkeiten und Ziele psychoanalytischer Arbeit im sozialen Feld. [ mehr ] | ||
![]() | Marianne Leuzinger-Bohleber, Ulrich Stuhr (Hg.) Psychoanalysen im Rückblick Methoden, Ergebnisse und Perspektiven der neueren Katamneseforschung | EUR 29,90 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Manfred Clemenz Psychoanalytische Sozialpsychologie Grundlagen und Probleme | EUR 22,90 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Hans-Jürgen Wirth (Hg.) psychosozial 67: Geschichte ist ein Teil von uns (20. Jg., Nr. 67, 1997, Heft I) | EUR 19,90 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Robert Heim, Hans-Dieter König (Hg.) psychosozial 68: Generation, Unbewußtes und politische Kultur (20. Jg., Nr. 68, 1997, Heft II) | EUR 19,90 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | H. Jürgen Kagelmann (Hg.) psychosozial 69: Tourismus und Gesundheit (20. Jg., Nr. 69, 1997, Heft III) | EUR 19,90 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Helmuth Figdor Scheidungskinder - Wege der Hilfe | EUR 22,90 |
Sofort lieferbar. »Das Buch ist mehr als ein marktgängiger Ratgeber. Es bietet wichtige, in die Tiefe der Gefühle gehende Einsichten, die der Verfasser aus professioneller Praxis selbst gewonnen und die er im Fundus des modernen psychoanalytischen Wissens verankert hat. Die Lektüre ist ein Gewinn, nicht bloß für Scheidungseltern und für Fachpädagogen, sondern für alle, die über die emotionale Welt der Eltern-Kind-Beziehungen belehrt sein wollen.« Caritas-Mitteilungen für die Erzdiözese Freiburg [ mehr ] | ||
![]() | Gisela Wiegand Selbstveränderung von Müttern aus subjektiver Sicht Ein Beitrag zur psychoanalytischen Frauenforschung | EUR 12,90 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Michael B. Buchholz, Cornelia von Kleist Szenarien des Kontakts Eine metaphernanalytische Untersuchung stationärer Psychotherapie | EUR 29,90 |
Sofort lieferbar. In dieser Studie wurden deshalb Patienten und ihre Psychotherapeuten sowie weitere an der stationären Psychotherapie beteiligten Personen (wie Gestaltungs- und Körpertherapeuten) interviewt; ein synoptischer Blick auf dieselbe Behandlung aus wenigstens drei Perspektiven wurde so möglich. [ mehr ] | ||
![]() | Johannes Dirschauer Tagebuch gegen den Untergang Zur Faszination Victor Klemperers | EUR 19,90 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Otto Fenichel Aufsätze, Band I | EUR 19,90 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Otto Fenichel Aufsätze, Band II | EUR 19,90 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Christian Büttner, Urte Finger-Trescher, Harald Grebe, Heinz Krebs (Hg.) Brücken und Zäune Interkulturelle Pädagogik zwischen Fremdem und Eigenem | EUR 22,90 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Serge K.D. Sulz (Hg) Das Therapiebuch Kognitiv-Behavionale Psychotherapie in Psychiatrie, Psychotherapeutischer Medizin und Klinischer Psychologie | EUR 44,00 |
Dieser Titel ist derzeit vergriffen. Den Hintergrund dieses Standardwerkes bildet eine affektiv-kognitive, systemisch-verhaltenstheoretische und entwicklungspsychologische Störungs- und Therapietheorie. Ein Überblick über praktizierte Psychotherapie und Einblick in die Praxis erfahrener Psychotherapeuten – Ergebnis ist ein großer Schatz wertvoller Anregungen, die unmittelbar umsetzbar sind. [ mehr ] | ||
![]() | Mathias Hirsch (Hg.) Der eigene Körper als Objekt Zur Psychodynamik selbstdestruktiven Körperagierens | EUR 36,00 |
Sofort lieferbar. Die Häufigkeit schwerer psychischer Störungen scheint zu wachsen, in denen der eigene Körper wie ein äußeres Objekt erlebt und in der Phantasie sowie durch entsprechendes Agieren destruktiv behandelt wird. Diese Einheiten werden im vorliegenden Buch phänomenologisch beschrieben und auf psychoanalytischer Grundlage ausführlich auf ihre Psychodynamik hin untersucht. [ mehr ] |