Produkte die Ihren Suchkriterien entsprechen

Seiten:  1  2  3  4  5 ...  [weiter >>]  Zeige 1 bis 20 (von 2475 Titeln)

Sortieren nach: Autor  Bestellnr. ISBN Artikelname Erscheinungsdatum Preis Relevanz- 

Psychoanalyse im Widerspruch Nr. 40Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie Heidelberg-Mannheim (Hg.)
Psychoanalyse im Widerspruch Nr. 40
Nr. 40/2008
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Psychoanalyse im Widerspruch Nr. 39Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie Heidelberg-Mannheim (Hg.)
Psychoanalyse im Widerspruch Nr. 39
Nr. 39/2008
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Psychoanalyse im Widerspruch Nr. 38Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie Heidelberg-Mannheim (Hg.)
Psychoanalyse im Widerspruch Nr. 38
Nr. 38/2007
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Psychoanalyse im Widerspruch Nr. 37: Versöhnung? ErinnernInstitut für Psychoanalyse und Psychotherapie Heidelberg-Mannheim (Hg.)
Psychoanalyse im Widerspruch Nr. 37: Versöhnung? Erinnern
Nr. 37/2007
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Psychoanalyse im Widerspruch Nr. 36: Selbst(ent-)täuschungenInstitut für Psychoanalyse und Psychotherapie Heidelberg-Mannheim (Hg.)
Psychoanalyse im Widerspruch Nr. 36: Selbst(ent-)täuschungen
Nr. 36/2006
EUR 19,90

Dieser Titel ist derzeit vergriffen.

Psychoanalyse im Widerspruch Nr. 35: GewaltInstitut für Psychoanalyse und Psychotherapie Heidelberg-Mannheim (Hg.)
Psychoanalyse im Widerspruch Nr. 35: Gewalt
Nr. 35/2006
EUR 19,90

Dieser Titel ist derzeit vergriffen.

Psychoanalyse im Widerspruch Nr. 66: Vernichtung, Verschwörung, Verleugnung (PDF-E-Book)Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie Heidelberg-Mannheim und Heidelberger Institut für Tiefenpsychologie (Hg.)
Psychoanalyse im Widerspruch Nr. 66: Vernichtung, Verschwörung, Verleugnung (PDF-E-Book)
Nr. 66, 2021, Heft 2
EUR 19,99

Sofort-Download

Das Heft Nr. 66 sucht nach den historischen und zeitgenössischen realen, psychischen und psychodynamischen Gegebenheiten, die Ausgrenzung und letztlich Vernichtung möglich mach(t)en. [ mehr ]

Psychoanalyse im Widerspruch Nr. 66: Vernichtung, Verschwörung, VerleugnungInstitut für Psychoanalyse und Psychotherapie Heidelberg-Mannheim und Heidelberger Institut für Tiefenpsychologie (Hg.)
Psychoanalyse im Widerspruch Nr. 66: Vernichtung, Verschwörung, Verleugnung
Nr. 66, 2021, Heft 2
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Das Heft Nr. 66 sucht nach den historischen und zeitgenössischen realen, psychischen und psychodynamischen Gegebenheiten, die Ausgrenzung und letztlich Vernichtung möglich mach(t)en. [ mehr ]

Psychoanalyse im Widerspruch Nr. 65: Begegnungen im ZwischenraumInstitut für Psychoanalyse und Psychotherapie Heidelberg-Mannheim und Heidelberger Institut für Tiefenpsychologie (Hg.)
Psychoanalyse im Widerspruch Nr. 65: Begegnungen im Zwischenraum
Nr. 65, 2021, Heft 1
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Unter dem Titel »Begegnungen im Zwischenraum« finden Sie im Widerspruch diesmal: Zweimal Unheimliches, Übertragung – Gegenübertragung in verschiedenen Kontexten, Hypochondrisches, Pandemisches, Tango und eine Filmbesprechung (La Grande Bellezza). [ mehr ]

Psychoanalyse im Widerspruch Nr. 64: WeiblichkeitenInstitut für Psychoanalyse und Psychotherapie Heidelberg-Mannheim und Heidelberger Institut für Tiefenpsychologie (Hg.)
Psychoanalyse im Widerspruch Nr. 64: Weiblichkeiten
Nr. 64, 2020, Heft 2
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Die Ausgabe Nummer 64 der Zeitschrift Psychoanalyse im Widerspruch zum Thema »Weiblichkeiten« befasst sich mit einer Kontroverse, die schon fast so alt ist wie die Psychoanalyse selbst, nämlich wie »Weiblichkeit« in der psychoanalytischen Theorie konzeptualisiert wird beziehungsweise wo diese sich aus Sicht der Kritikerinnen und Kritiker in Zuschreibungen verfängt. [ mehr ]

Psychoanalyse im Widerspruch Nr. 63: KlimawandelInstitut für Psychoanalyse und Psychotherapie Heidelberg-Mannheim und Heidelberger Institut für Tiefenpsychologie (Hg.)
Psychoanalyse im Widerspruch Nr. 63: Klimawandel
Nr. 63, 2020, Heft 1
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Die Ausgabe Nummer 63 der Psychoanalyse im Widerspruch hat den »Klimawandel« zum Schwerpunkt. Im naheliegenden Sinne ist damit zunächst einmal das ökologische Klima gemeint. Die originellen Betrachtungsweisen der Beiträge in dieser Ausgabe eröffnen uns dann aber zugleich die psychische und soziale Dimension des äußeren Klimawandels. [ mehr ]

Psychoanalyse im Widerspruch Nr. 45: KörpermodifikationenInstitut für Psychoanalyse und Psychotherapie Heidelberg-Mannheim und Heidelberger Institut für Tiefenpsychologie (Hg.)
Psychoanalyse im Widerspruch Nr. 45: Körpermodifikationen
Nr. 45/2011
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Wohin führt uns Psychoanalyse im Widerspruch? Oder: Wie ist es Denken möglich, in den Erfahrungsbereich Seele vorzudringen? (PDF-E-Book)Klaus Gerhard Lickint
Wohin führt uns Psychoanalyse im Widerspruch? Oder: Wie ist es Denken möglich, in den Erfahrungsbereich Seele vorzudringen? (PDF-E-Book)
Psychoanalyse im Widerspruch 4 (1990), 96-104
EUR 5,99

Sofort-Download

*Corrigendum zu S. Bregulla-Beyer. »Mütter in der psychoanalytischen Ausbildung«. In: Psychoanalyse im Widerspruch 5/91 (PDF-E-Book)
*Corrigendum zu S. Bregulla-Beyer. »Mütter in der psychoanalytischen Ausbildung«. In: Psychoanalyse im Widerspruch 5/91 (PDF-E-Book)
Psychoanalyse im Widerspruch 6 (1991), 95-95
EUR 1,99

Sofort-Download

Erwiderung zu Ulrich Gaitzsch: »Bin ich ein Lump wenn ich was Schlechtes denk?« in: »Psychoanalyse im Widerspruch« 5/91 (PDF-E-Book)Hans-Joachim Maaz
Erwiderung zu Ulrich Gaitzsch: »Bin ich ein Lump wenn ich was Schlechtes denk?« in: »Psychoanalyse im Widerspruch« 5/91 (PDF-E-Book)
Psychoanalyse im Widerspruch 6 (1991), 91-94
EUR 5,99

Sofort-Download

Wer ist die Mutter? Einige Gedanken zu Rolf Vogts Beitrag »Psychoanalyse und Psychotherapie - zwei feindliche Schwestern?« in »Psychoanalyse im Widerspruch«, Nr. 27 (2002) (PDF-E-Book)Peter Gabriel
Wer ist die Mutter? Einige Gedanken zu Rolf Vogts Beitrag »Psychoanalyse und Psychotherapie - zwei feindliche Schwestern?« in »Psychoanalyse im Widerspruch«, Nr. 27 (2002) (PDF-E-Book)
Psychoanalyse im Widerspruch 28 (2002), 65-67
EUR 5,99

Sofort-Download

Widerspruch. Kommentar zu Ulrich Deutschmanns »Gefangen in Hammonias Kessel. Aktuelle Auseinandersetzungen und Geschichte der Psychoanalyse in Heidelberg« (Psychoanalyse im Widerspruch, 44/2010, Seite 27-59) (PDF-E-Book)Hans Becker
Widerspruch. Kommentar zu Ulrich Deutschmanns »Gefangen in Hammonias Kessel. Aktuelle Auseinandersetzungen und Geschichte der Psychoanalyse in Heidelberg« (Psychoanalyse im Widerspruch, 44/2010, Seite 27-59) (PDF-E-Book)
Psychoanalyse im Widerspruch 45 (2011), 95-99
EUR 5,99

Sofort-Download

Psychoanalyse im Widerspruch Nr. 53: Trauma ohne Konflikt? (PDF-E-Book)Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie Heidelberg-Mannheim und Heidelberger Institut für Tiefenpsychologie (Hg.)
Psychoanalyse im Widerspruch Nr. 53: Trauma ohne Konflikt? (PDF-E-Book)
Nr. 53, 2015, Heft 1
EUR 17,99

Sofort-Download

Psychoanalyse im Widerspruch Nr. 70: Common Ground (PDF-E-Book)Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie Heidelberg-Mannheim und Heidelberger Institut für Tiefenpsychologie (Hg.)
Psychoanalyse im Widerspruch Nr. 70: Common Ground (PDF-E-Book)
Nr. 70, 2023, Heft 2
EUR 22,99

Sofort-Download

Das aktuelle Heft ist einem theoretisch anspruchsvollen Fragenkomplex gewidmet: Hat beziehungsweise braucht die Psychoanalyse einen Common Ground angesichts der inzwischen schwer überschaubaren Pluralität und Vielfalt im Konzeptuellen sowie Methodischen? [ mehr ]

Psychoanalyse im Widerspruch Nr. 67: Grenzverletzungen in psychoanalytischen Institutionen (PDF-E-Book)Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie Heidelberg-Mannheim und Heidelberger Institut für Tiefenpsychologie (Hg.)
Psychoanalyse im Widerspruch Nr. 67: Grenzverletzungen in psychoanalytischen Institutionen (PDF-E-Book)
Nr. 67, 2022, Heft 1
EUR 19,99

Sofort-Download

Grenzverletzungen in psychoanalytischen Institutionen können die Wucht eines Erdbebens entwickeln und verheerende Schäden hinterlassen – nicht nur bei den unmittelbar Betroffenen, sondern auch in der gesamten Gemeinschaft und der Profession. Das Heft vereint zum Thema Grenzverletzungen zwei Meilensteine: die in der Geschichte der Psychoanalyse erste Studie zu Auswirkungen von Ethikverletzungen auf ein gesamtes Institut sowie eine Zusammenfassung der ersten bundesdeutschen Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs an einem psychoanalytischen Institut durch eine externe ForscherInnengruppe. [ mehr ]


Seiten:  1  2  3  4  5 ...  [weiter >>]  Zeige 1 bis 20 (von 2475 Titeln)

zurück