Produkte die Ihren Suchkriterien entsprechen

Seiten:  1  2  3  4  5 ...  [weiter >>]  Zeige 1 bis 20 (von 130 Titeln)

Sortieren nach: Autor  Bestellnr. ISBN Artikelname Erscheinungsdatum Preis Relevanz- 

Gruppenanalytische Pädagogik (PDF-E-Book)Thilo Maria Naumann
Gruppenanalytische Pädagogik (PDF-E-Book)
Eine Einführung in Theorie und Praxis
EUR 15,99

Sofort-Download

Aus Erkenntnissen der psychoanalytischen Pädagogik sowie neueren Entwicklungen der psycho- und gruppenanalytischen Theoriebildung entwirft der Autor das Konzept einer gruppenanalytischen Pädagogik. Zahlreiche Praxisbeispiele aus Supervision, Psychotherapie und Pädagogik veranschaulichen die Argumentation. [ mehr ]

Gruppenanalytische PädagogikThilo Maria Naumann
Gruppenanalytische Pädagogik
Eine Einführung in Theorie und Praxis
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Aus Erkenntnissen der psychoanalytischen Pädagogik sowie neueren Entwicklungen der psycho- und gruppenanalytischen Theoriebildung entwirft der Autor das Konzept einer gruppenanalytischen Pädagogik. Zahlreiche Praxisbeispiele aus Supervision, Psychotherapie und Pädagogik veranschaulichen die Argumentation. [ mehr ]

Der Genderdiskurs in der Psychoanalytischen PädagogikBernd Ahrbeck, Margret Dörr, Johannes Gstach (Hg.)
Der Genderdiskurs in der Psychoanalytischen Pädagogik
Eine notwendige Kontroverse. Jahrbuch für Psychoanalytische Pädagogik 26
EUR 24,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Die traditionelle Zweiteilung der Geschlechter wird inzwischen auch in der Psychoanalyse vor dem Hintergrund der Genderdebatte kritisch hinterfragt. Dabei zeigt sich, dass die Debatte um Freuds Vorstellung einer grundlegenden »konstitutionellen Bisexualität« eine Revision bisheriger psychoanalytischer Sexualtheorien ermöglicht mit dem Ziel, sich auch mit der Homosexualität, Transsexualität und Intersexualität angemessen auseinanderzusetzen. Die AutorInnen beleuchten, wie unter anderem sexuelle Vielfalt lebendig erfahrbar gemacht werden kann, ohne die damit einhergehenden Ängste und Unsicherheiten zu ignorieren. [ mehr ]

Psychoanalyse und Systemtheorie in Jugendhilfe und PädagogikBernd Ahrbeck, Annelinde Eggert-Schmid Noerr, Urte Finger-Trescher, Johannes Gstach (Hg.)
Psychoanalyse und Systemtheorie in Jugendhilfe und Pädagogik
Jahrbuch für Psychoanalytische Pädagogik 18
EUR 24,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Der Band präsentiert die Kernaussagen psychoanalytischer und systemtheoretisch orientierter Perspektiven auf Jugendhilfe und Pädagogik. Die Abgrenzung der beiden paradigmatisch unterschiedlichen Zugänge und ihr Dialog sind für die unmittelbare Praxis ebenso bedeutsam wie für den theoretischen Diskurs. [ mehr ]

Der Genderdiskurs in der Psychoanalytischen Pädagogik (PDF-E-Book)Bernd Ahrbeck, Margret Dörr, Johannes Gstach (Hg.)
Der Genderdiskurs in der Psychoanalytischen Pädagogik (PDF-E-Book)
Eine notwendige Kontroverse. Jahrbuch für Psychoanalytische Pädagogik 26
EUR 24,99

Sofort-Download

Die traditionelle Zweiteilung der Geschlechter wird inzwischen auch in der Psychoanalyse vor dem Hintergrund der Genderdebatte kritisch hinterfragt. Dabei zeigt sich, dass die Debatte um Freuds Vorstellung einer grundlegenden »konstitutionellen Bisexualität« eine Revision bisheriger psychoanalytischer Sexualtheorien ermöglicht mit dem Ziel, sich auch mit der Homosexualität, Transsexualität und Intersexualität angemessen auseinanderzusetzen. Die AutorInnen beleuchten, wie unter anderem sexuelle Vielfalt lebendig erfahrbar gemacht werden kann, ohne die damit einhergehenden Ängste und Unsicherheiten zu ignorieren. [ mehr ]

Psychoanalytische Pädagogik und Soziale ArbeitMarga Günther, Joachim Heilmann, Anke Kerschgens (Hg.)
Psychoanalytische Pädagogik und Soziale Arbeit
Verstehensorientierte Beziehungsarbeit als Voraussetzung für professionelles Handeln
EUR 59,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Die Autor*innen zeichnen Entwicklungslinien und theoretische Konzepte der Psychoanalytischen Pädagogik und Sozialen Arbeit nach und stellen anhand von Fallbeispielen grundlegende Konzepte für den praktischen Arbeitsalltag vor. Sie ermutigen Fachkräfte dazu, sich Freiräume zum Nachdenken zu schaffen, um ihre Klient*innen und deren Lebensrealitäten, Beziehungssituationen sowie eigene Vorannahmen besser zu verstehen. [ mehr ]

Psychosozial 107: Die gruppenanalytische PerspektiveArbeitshefte Gruppenanalyse (Hg.)
Psychosozial 107: Die gruppenanalytische Perspektive
(30. Jg., Nr. 107, 2007, Heft I)
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Psychoanalytische Pädagogik und Soziale Arbeit (PDF-E-Book)Marga Günther, Joachim Heilmann, Anke Kerschgens (Hg.)
Psychoanalytische Pädagogik und Soziale Arbeit (PDF-E-Book)
Verstehensorientierte Beziehungsarbeit als Voraussetzung für professionelles Handeln
EUR 59,99

Sofort-Download

Die Autor*innen zeichnen Entwicklungslinien und theoretische Konzepte der Psychoanalytischen Pädagogik und Sozialen Arbeit nach und stellen anhand von Fallbeispielen grundlegende Konzepte für den praktischen Arbeitsalltag vor. Sie ermutigen Fachkräfte dazu, sich Freiräume zum Nachdenken zu schaffen, um ihre Klient*innen und deren Lebensrealitäten, Beziehungssituationen sowie eigene Vorannahmen besser zu verstehen. [ mehr ]

Subjektbildung und GesellschaftThilo Maria Naumann
Subjektbildung und Gesellschaft
Beiträge zu Gruppenanalyse, Psychoanalytischer Pädagogik und Kritischer Theorie
EUR 49,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Wie vollzieht sich Subjektbildung im Kontext gesellschaftlicher Verhältnisse? Wie lässt sich die Eigenlogik und Wechselwirkung von Subjektbildung, Gruppendynamik und gesellschaftlichen Prozessen verstehen? Was folgt daraus für die pädagogische Praxis? Diese und weitere Fragen beantwortet Thilo Maria Naumann im Rekurs auf Kritische Theorie, Psychoanalytische Pädagogik und Gruppenanalyse mit dem Ziel, destruktive Tendenzen und kreative Potenziale zwischenmenschlicher Begegnungen in ihren gesellschaftlichen, diskursiven und affektiven Dimensionen tiefer auszuleuchten. [ mehr ]

Der fremde MannHans Bosse
Der fremde Mann
Angst und Verlangen - Gruppenanalytische Untersuchungen in Papua-Neuguinea
EUR 29,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Die Studie von Hans Bosse über Männlichkeit und Adoleszenz ist das Dokument einer tief gehenden Verständigung und Auseinandersetzung zweier weißer Forscher mit einer Gruppe junger Frauen und Männer in Papua-Neuguinea. [ mehr ]

Subjektbildung und Gesellschaft (PDF-E-Book)Thilo Maria Naumann
Subjektbildung und Gesellschaft (PDF-E-Book)
Beiträge zu Gruppenanalyse, Psychoanalytischer Pädagogik und Kritischer Theorie
EUR 49,99

Sofort-Download

Wie vollzieht sich Subjektbildung im Kontext gesellschaftlicher Verhältnisse? Wie lässt sich die Eigenlogik und Wechselwirkung von Subjektbildung, Gruppendynamik und gesellschaftlichen Prozessen verstehen? Was folgt daraus für die pädagogische Praxis? Diese und weitere Fragen beantwortet Thilo Maria Naumann im Rekurs auf Kritische Theorie, Psychoanalytische Pädagogik und Gruppenanalyse mit dem Ziel, destruktive Tendenzen und kreative Potenziale zwischenmenschlicher Begegnungen in ihren gesellschaftlichen, diskursiven und affektiven Dimensionen tiefer auszuleuchten. [ mehr ]

Praxis der psychoanalytischen Pädagogik II (PDF-E-Book)Helmuth Figdor
Praxis der psychoanalytischen Pädagogik II (PDF-E-Book)
Vorträge und Aufsätze
EUR 24,99

Sofort-Download

Ebenso wie in Band I versteht es Helmuth Figdor, differenziertes theoretisches Nachdenken mit den Herausforderungen des pädagogischen Alltags zu verbinden. Seine Themen: Konflikte und Grenzen; die ersten drei Lebensjahre; die Bedeutung der Väter; Trennung und Scheidung; Phantasie, Märchen, Kinderliteratur; Die Rolle von Musik und Musizieren für die Entwicklung; Schule und Schulpädagogik. [ mehr ]

Sozialwissenschaftlich fundierte Beratung in Pädagogik, Supervision und Sozialer Arbeit (PDF-E-Book)Katharina Gröning
Sozialwissenschaftlich fundierte Beratung in Pädagogik, Supervision und Sozialer Arbeit (PDF-E-Book)
EUR 22,99

Sofort-Download

Die Beratung als Profession folgt mehrheitlich einem klinischen Modell und vernachlässigt dabei sowohl gesellschaftliche als auch sozialwissenschaftliche Erkenntnisse. Katharina Gröning kritisiert die therapeutische Ausrichtung von Beratung und legt ein sozialwissenschaftlich fundiertes Prozessmodell für Beratung vor. [ mehr ]

Praxisfelder der Psychoanalytischen PädagogikHelmwart Hierdeis, Achim Würker (Hg.)
Praxisfelder der Psychoanalytischen Pädagogik
Pädagogische Interaktionen verstehen und förderlich gestalten
EUR 29,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Die Autorinnen und Autoren stellen die elf wichtigsten Praxisfelder der Psychoanalytischen Pädagogik von der Frühpädagogik bis zur Altenarbeit dar, liefern, fokussiert auf aktuelle pädagogische Problemstellungen, entscheidende Impulse für den förderlichen Umgang mit dem Unbewussten in diesen Bereichen und nehmen dabei pädagogische Institutionen aus psychoanalytischer Sicht kritisch in den Blick. Auf diese Weise liefern sie allen, die mit pädagogischen Fragen befasst sind, einen praxisnahen Überblick über die jeweiligen psychodynamischen Zusammenhänge. [ mehr ]

Aufklärung im Licht der Pädagogik - Möglichkeitsräume durch genuine PerspektivenJutta Lütjen (Hg.)
Aufklärung im Licht der Pädagogik - Möglichkeitsräume durch genuine Perspektiven
Zur Kritik des Reduktionismus in Bildung und Erziehung. Eine Festschrift anlässlich der Emeritierung von Peter Rödler
EUR 32,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Entgegen dem heutigen Mainstream von Funktionalismus, Eindeutigkeit und Rationalisierung fokussieren die BeiträgerInnen existenziell bedingende Milieus von Aufklärung, in denen Menschen – trotz oder gerade wegen der Spannungsfelder, Divergenzen und Widersprüche des Lebens – als Wesen des Werdens zur Mündigkeit und Urteilsfähigkeit mit Kopf und Herz gelangen können. [ mehr ]

Sozialwissenschaftlich fundierte Beratung in Pädagogik, Supervision und Sozialer ArbeitKatharina Gröning
Sozialwissenschaftlich fundierte Beratung in Pädagogik, Supervision und Sozialer Arbeit
EUR 22,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Die Beratung als Profession folgt mehrheitlich einem klinischen Modell und vernachlässigt dabei sowohl gesellschaftliche als auch sozialwissenschaftliche Erkenntnisse. Katharina Gröning kritisiert die therapeutische Ausrichtung von Beratung und legt ein sozialwissenschaftlich fundiertes Prozessmodell für Beratung vor. [ mehr ]

Sozialistische Pädagogik und SchulkritikSiegfried Bernfeld
Sozialistische Pädagogik und Schulkritik
Werke, Band 8
EUR 59,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Schule ist für Siegfried Bernfeld immer politisch. Ihre Funktion ist die Vermittlung des herrschenden Wertesystems und die Reproduktion gesellschaftlicher Machtverhältnisse. Dies leistet sie weniger über Unterrichtsinhalte als über die sozialen Ordnungen und Institutionen des Bildungssystems. Bernfeld untersucht deren Wirkungen mit den Mitteln analytischer Sozialpsychologie. Selbst sozialistischer Erzieher, fragt er außerdem nach der Rolle pädagogischer Einrichtungen im Klassenkampf. [ mehr ]

Theorie und Praxis der Erziehung/Pädagogik und PsychoanalyseSiegfried Bernfeld
Theorie und Praxis der Erziehung/Pädagogik und Psychoanalyse
Werke, Band 5
EUR 59,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Der fünfte Band der Werkausgabe enthält die erstmals 1925 erschienene polemische Streitschrift Sisyphos oder die Grenzen der Erziehung, Materialien zu dessen Rezeption sowie bisher unveröffentlichte Texte zur psychoanalytischen Pädagogik aus Bernfelds Nachlass. [ mehr ]

Grundlagen der Psychoanalytischen PädagogikMario Muck, Hans-Georg Trescher (Hg.)
Grundlagen der Psychoanalytischen Pädagogik
EUR 29,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

“Dieses Buch ... ist für Theoretiker und für Praktiker in gleicher Weise unverzichtbar.” Rainer Winkel, Die Deutsche Schule “Für alle in ihrer erzieherischen Praxis von Kränkungen, Ohnmachtsgefühlen und ‚burn out’-Syndrom Bedrohten ein lesenswertes, Mut machendes Buch, das seiner Absicht, Grundlagen einer psychoanalytischen Pädagogik zu liefern, vollauf gerecht wird.” Manfred Gerspach, Rundbrief Gilde soziale Arbeit [ mehr ]

Beratungskonzepte in der Psychoanalytischen PädagogikAnnelinde Eggert-Schmid Noerr, Urte Finger-Trescher, Joachim Heilmann, Heinz Krebs (Hg.)
Beratungskonzepte in der Psychoanalytischen Pädagogik
EUR 24,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

In diesem Band werden psychoanalytisch orientierte Beratungskonzepte vorgestellt, die auf die Bewältigung von Beratungsaufgaben in der Pädagogik und Sozialen Arbeit ausgerichtet sind. Für diese Ansätze ist es zentral, die Spannungsverhältnisse sozialer und institutioneller Anforderungen und individuellem Bewältigungsvermögen ins Blickfeld zu rücken. [ mehr ]


Seiten:  1  2  3  4  5 ...  [weiter >>]  Zeige 1 bis 20 (von 130 Titeln)

zurück