Produkte die Ihren Suchkriterien entsprechen

Seiten:  1  2  3  4  5 ...  [weiter >>]  Zeige 1 bis 20 (von 366 Titeln)

Sortieren nach: Autor  Bestellnr. ISBN Artikelname Erscheinungsdatum Preis Relevanz- 

Körperpsychotherapie mit Säuglingen und ElternThomas Harms (Hg.)
Körperpsychotherapie mit Säuglingen und Eltern
Grundlagen und Praxis
EUR 39,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Dieser Sammelband vermittelt einen Überblick über die Strömungen, Hintergründe und Einsatzbereiche der körperorientierten Eltern-Säuglings-Kleinkind-Beratung und -Psychotherapie. Praxisnah berichten international bekannte Fachleute aus dem Feld der Körperpsychotherapie, wie sie Eltern und Babys dabei unterstützen, früh erfahrene Verletzungen und Bindungstraumata zu verarbeiten. [ mehr ]

Körperpsychotherapie mit Säuglingen und Eltern (PDF-E-Book)Thomas Harms (Hg.)
Körperpsychotherapie mit Säuglingen und Eltern (PDF-E-Book)
Grundlagen und Praxis
EUR 39,99

Sofort-Download

Dieser Sammelband vermittelt einen Überblick über die Strömungen, Hintergründe und Einsatzbereiche der körperorientierten Eltern-Säuglings-Kleinkind-Beratung und -Psychotherapie. Praxisnah berichten international bekannte Fachleute aus dem Feld der Körperpsychotherapie, wie sie Eltern und Babys dabei unterstützen, früh erfahrene Verletzungen und Bindungstraumata zu verarbeiten. [ mehr ]

Die Geburt der Eltern (PDF-E-Book)Johann August Schülein
Die Geburt der Eltern (PDF-E-Book)
EUR 32,99

Sofort-Download

Ein Buch über die Geschichte der Eltern-Kind-Beziehungen und gegenwärtige Formen der »Geburt der Eltern«: der Übergang von der Paarbeziehung zum Leben mit Kind, von der Dyade zur Triade, von der Partnerschaft zur Elternschaft – zum Leben mit und für ein Baby – biografisch eines der dramatischsten, folgenreichsten und dauerhaftesten Übergänge im Leben eines Erwachsenen und entsprechend massiv in Anforderungen und Auswirkungen. [ mehr ]

Körperpsychotherapie und SexualitätThomas Harms, Manfred Thielen (Hg.)
Körperpsychotherapie und Sexualität
Grundlagen, Perspektiven und Praxis
EUR 34,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Wie arbeitet die moderne Körperpsychotherapie, um innere Barrieren sexueller Ausdrucks- und Erlebnisfähigkeit zu lösen? Welche körperbasierten Zugänge können genutzt werden, um die Langzeitwirkungen sexueller Verletzungen zu überwinden? Diesen und weiteren Fragen gehen die AutorInnen im vorliegenden Band nach und machen dabei deutlich, wie spannend und effektiv die körperpsychotherapeutische Praxis ist. [ mehr ]

Eltern heute - Bedürfnisse und KonflikteThilo Maria Naumann
Eltern heute - Bedürfnisse und Konflikte
Psychoanalytisch-pädagogische Elternarbeit in der Kita
EUR 22,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Elternschaft ist ein intensives Beziehungsgeschehen, das gerade heutzutage mit vielfältigen Bedürfnissen und Konflikten verknüpft ist. Elternarbeit in der Kita kann den Eltern einen Übergangsraum für die damit einhergehenden biografischen und alltäglichen Themen eröffnen. [ mehr ]

Analytische KörperpsychotherapiePeter Geißler
Analytische Körperpsychotherapie
Eine Bestandsaufnahme
EUR 39,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Durch den Einfluss der zeitgenössischen Säuglings- und Kleinkindforschung und der Neurowissenschaften hat sich die Kluft zwischen Bioenergetischer Analyse und Psychoanalyse verringert. Auf der Grundlage eigener Erfahrungen in beiden Therapieansätzen versucht der Autor Brückenschläge in Richtung eines neuen Ansatzes, der analytischen Körperpsychotherapie, zu schlagen. [ mehr ]

Körperpsychotherapie und Sexualität (PDF-E-Book)Thomas Harms, Manfred Thielen (Hg.)
Körperpsychotherapie und Sexualität (PDF-E-Book)
Grundlagen, Perspektiven und Praxis
EUR 34,99

Sofort-Download

Wie arbeitet die moderne Körperpsychotherapie, um innere Barrieren sexueller Ausdrucks- und Erlebnisfähigkeit zu lösen? Welche körperbasierten Zugänge können genutzt werden, um die Langzeitwirkungen sexueller Verletzungen zu überwinden? Diesen und weiteren Fragen gehen die AutorInnen im vorliegenden Band nach und machen dabei deutlich, wie spannend und effektiv die körperpsychotherapeutische Praxis ist. [ mehr ]

Psychogenetische Geschichte der Kindheit (PDF-E-Book)Friedhelm Nyssen, Ludwig Janus (Hg.)
Psychogenetische Geschichte der Kindheit (PDF-E-Book)
Beiträge zur Psychohistorie der Eltern-Kind-Beziehung
EUR 34,99

Sofort-Download

Die Geschichte der Kindheit bildet die Basis der Psychohistorie. Philippe Ariès und Lloyd deMause sind die bekanntesten und wichtigsten Autoren, die sich mit dieser Thematik beschäftigt haben. Da die Eltern-Kind-Beziehungen im Laufe der Zeit immer wieder diskutiert wurde, haben die Autorinnen und Autoren dieses Buches sich innerhalb ihres Arbeitsfeldes mit der Geschichte der Kindheit beschäftigt, um die Brauchbarkeit der Thesen deMause’ und Ariès’ im Alltag der Praxis zu testen. [ mehr ]

Frühe Hilfen - Frühförderung - Inklusion (PDF-E-Book)Christiane Ludwig-Körner, Stegemann Ulla Krauskopf, Karsten (Hg.)
Frühe Hilfen - Frühförderung - Inklusion (PDF-E-Book)
Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung im Kindergarten
EUR 24,99

Sofort-Download

Damit Frühförderung, frühe Bildung und Inklusion im Kindergarten keine bloßen Schlagwörter bleiben, müssen grundlegende Veränderungen geschaffen werden. Die AutorInnen zeigen, wie innovative kooperative Ansätze im Kindergarten Kinder und Familien erreichen können und verdeutlichen gleichzeitig den wachsenden Handlungsbedarf. [ mehr ]

»Da fing ich an zu erinnern …« (PDF-E-Book)Ralph Frenken
»Da fing ich an zu erinnern …« (PDF-E-Book)
Die Psychohistorie der Eltern-Kind-Beziehung in den frühesten deutschen Autobiographien (1200-1700)
EUR 28,99

Sofort-Download

Ralph Frenken beschäftigt sich mit den Gefühlsbeziehungen von Eltern und Kindern in der Zeit zwischen 1200 und 1650. Als Quellenmaterial dienen ihm die ältesten überlieferten Autobiographien im deutschen Sprachraum. Auf die religiösen mittelalterlichen Autobiographien aus dem mystischen Umfeld folgen im 15. Jahrhundert die ersten säkularen Werke. Frenken eröffnet dem Lesenden einen lebendigen Zugang zu diesen faszinierenden Zeugnissen ihrer Zeit und zeigt als Ergebnis seiner psychohistorisch-psychoanalytische Untersuchung, daß sich ein tiefgreifender historischer Wandel der Kindheit, vor allem eine zunehmende Fähigkeit der Eltern zur Empathie mit den eigenen Kindern, vollzogen hat. [ mehr ]

Körper - Gruppe - Gesellschaft (PDF-E-Book)Manfred Thielen (Hg.)
Körper - Gruppe - Gesellschaft (PDF-E-Book)
Neue Entwicklungen in der Körperpsychotherapie
EUR 31,99

Sofort-Download

Die Beiträger dieses Tagungsbandes befassen sich mit der Rolle des Körpers in Kultur und Gesellschaft und stellen die körperliche und psychische Individualität des Menschen als Bewegungsmoment der Gemeinschaft in den Mittelpunkt. Neuere Entwicklungen in der Theorie und Behandlungspraxis der Körperpsychotherapie werden vorgestellt und die Entwicklung einer körperorientierten Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie wird diskutiert. [ mehr ]

Grenzerfahrung FrühgeburtMiriam Summers
Grenzerfahrung Frühgeburt
Eine Interview-Studie über das Erleben der Eltern
EUR 69,90

Dieser Titel erscheint im September 2023.

Miriam Summers untersucht in ihrer interdisziplinär angelegten Studie die Erfahrungen von Eltern zu früh geborener Kinder. Frühgeburt erweist sich als Erfahrung, die von Abwesenheit und Leerstellen geprägt ist, wodurch das sinnhafte Einordnen, Erzählen und Verarbeiten des Erlebten nur schwer möglich ist. Summers verbindet medizinisches Wissen über Frühgeburtlichkeit mit kulturwissenschaftlichen Ansätzen, um diese Leerstellen in den Narrativen der Eltern aufzuzeigen. [ mehr ]

Wie eine Säuglingsbeobachtung beginntAgathe Israel, Cecilia Enriquez de Salamanca (Hg.)
Wie eine Säuglingsbeobachtung beginnt
Bewusste und unbewusste Motive werdender Eltern / Jahrbuch für teilnehmende Säuglings- und Kleinkindbeobachtung 2022
EUR 24,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Wenn Eltern einer Säuglingsbeobachtung zustimmen, gibt es bewusste Beweggründe, die sie benennen können. Weitaus bedeutender sind jedoch ihre unbewussten Motive, die Einblick geben in ihre Hoffnung, ihre Fähigkeit und ihre Hindernisse, »genügend gute Eltern« zu sein. Die Beiträger*innen fokussieren darauf, wie der unbewusste Aspekt der elterlichen Motive durch die Analyse der Gedächtnisprotokolle sichtbar gemacht werden kann. [ mehr ]

Seelische Gesundheit in den ersten LebensjahrenSelma Fraiberg (Hg.)
Seelische Gesundheit in den ersten Lebensjahren
Studien aus einer psychoanalytischen Klinik für Babys und ihre Eltern
EUR 32,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Im »Child Development Project« erarbeiteten Fachleute eine psychoanalytisch fundierte klinische Interventionsmethode, um Babys, deren körperliche oder seelische Entwicklung gefährdet war, und ihren häufig minderjährigen, traumatisierten und in Armut lebenden Müttern zu helfen. Es wird deutlich, wie sich trotz der sozial widrigen Umstände ein tragfähiges therapeutisches Arbeitsbündnis aufbauen lässt und wie dem Mutter-Baby-Paar mithilfe einer klaren Interpretationstechnik effizient geholfen werden kann. [ mehr ]

Übertragungsfokussierte Psychotherapie mit schwer gestörten JugendlichenGabriele Kehr, Werner Köpp
Übertragungsfokussierte Psychotherapie mit schwer gestörten Jugendlichen
Therapiebegleitende Arbeit mit Eltern und Betreuungseinrichtungen
EUR 24,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

In Psychotherapien mit schwer gestörten Jugendlichen nimmt die therapiebegleitende Arbeit mit Eltern und Betreuungseinrichtungen eine zentrale Stellung ein. Anhand ausführlicher Fallbeispiele unterschiedlicher Interventionstechniken veranschaulichen Kehr und Köpp Eltern- und BetreuerInnenarbeit während der Diagnostik und im Therapieverlauf. [ mehr ]

StillenUrsula Henzinger
Stillen
Kulturgeschichtliche Überlegungen zur frühen Eltern-Kind-Beziehung
EUR 32,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Ursula Henzinger beleuchtet aus historischer und soziologischer Perspektive, welche Bedeutung das Stillen für die Bindung zwischen Eltern und Kind hat, welche emotionalen Herausforderungen es für stillende Mütter zu bewältigen gibt und wie Eltern mit eigenen Ambivalenzen, Schwächen und Stärken umgehen können. [ mehr ]

Lebenszyklen - KörperrhythmenManfred Thielen, Angela von Arnim, Anna Willach-Holzapfel (Hg.)
Lebenszyklen - Körperrhythmen
Körperpsychotherapie über die Lebensspanne
EUR 39,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Das vorliegende Buch macht entwicklungspsychologische Erkenntnisse für die körperpsychotherapeutische Praxis nutzbar. Die AutorInnen behandeln dabei systematisch die gesamte Lebensspanne: angefangen bei pränatalen Erfahrungen und Geburt, über Kindheit, Jugend, sexuelle und geschlechtliche Entwicklung bis hin zum gereiften Erwachsenen und zu den Herausforderungen des Älterwerdens und der Sterblichkeit.  [ mehr ]

Bindung durch BerührungMechthild Deyringer
Bindung durch Berührung
Schmetterlingsmassage für Eltern und Babys / Mit CD
EUR 26,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Wie kann Körperkontakt für Eltern, Babys und größere Kinder zu einer Quelle von Nähe und Kommunikation werden? Dieses Praxisbuch wendet sich an Eltern und professionelle BegleiterInnen. Mechthild Deyringer beschreibt in einfachen Worten, wie liebevolle Berührung und der innere Dialog mit dem intuitiven Wissen unseres Körpers genutzt werden können, um die Anfänge der frühen Bindung zwischen Eltern und Kindern gezielt zu unterstützen. [ mehr ]

Emotionelle Erste HilfeThomas Harms
Emotionelle Erste Hilfe
Bindungsförderung - Krisenintervention - Eltern-Baby-Therapie
EUR 22,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Thomas Harms beschreibt mit dem Ansatz der »Emotionellen Ersten Hilfe« einen Weg, wie Eltern in schwierigen Zeiten nach der Geburt das emotionale Band zu ihren Kindern (wieder-)finden und stärken können. Er gibt Antworten auf die Frage, wie Eltern und Säuglingen geholfen werden kann, wenn belastende Erfahrungen in der ersten Zeit nach der Geburt den Aufbau eines liebevollen Miteinanders verhindern. Das vorgestellte Konzept basiert auf der Annahme, dass ein intuitives Verständnis für die Gefühle und Bedürfnisse des Säuglings nur dort möglich ist, wo Erwachsene in einen achtsamen und feinfühligen Dialog mit ihrem eigenen Körper treten. Bindungsverlust zum Kind ist somit immer auch ein Verlust der Verbindung zum eigenen Selbst. [ mehr ]

Frühe Hilfen - Frühförderung - InklusionChristiane Ludwig-Körner, Karsten Krauskopf, Ulla Stegemann (Hg.)
Frühe Hilfen - Frühförderung - Inklusion
Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung im Kindergarten
EUR 24,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Damit Frühförderung, frühe Bildung und Inklusion im Kindergarten keine bloßen Schlagwörter bleiben, müssen grundlegende Veränderungen geschaffen werden. Die AutorInnen zeigen, wie innovative kooperative Ansätze im Kindergarten Kinder und Familien erreichen können und verdeutlichen gleichzeitig den wachsenden Handlungsbedarf. [ mehr ]


Seiten:  1  2  3  4  5 ...  [weiter >>]  Zeige 1 bis 20 (von 366 Titeln)

zurück