Produkte die Ihren Suchkriterien entsprechen
Sortieren nach:
Autor Bestellnr. ISBN Artikelname Erscheinungsdatum Preis Relevanz
![]() | Katharina Gröning Entwicklungslinien pädagogischer Beratung (PDF-E-Book) Zur Geschichte der Erziehungs-, Berufs- und Sexualberatung in Deutschland | EUR 29,99 |
Sofort-Download Die Autorin zeichnet die schwierige Professionsgeschichte der Erziehungs-, Sexual- und Berufsberatung bis heute nach und zeigt sowohl das subversive Potenzial der Beratung als auch ihre Verhaftung in Praktiken sozialer Disziplinierung und Kontrolle. Sie folgt wichtigen Stationen der Deutschen Geschichte seit dem Kaiserreich, erschließt eine Fülle bislang unbekannter Quellen und legt so erstmals ein geschlossenes Konzept historisch-systematischer Beratungsforschung vor. [ mehr ] | ||
![]() | Heike Plitt Mentalisierungskompetenz für Paare (PDF-E-Book) Neue Impulse für Therapie und Beratung | EUR 19,99 |
Sofort-Download Heike Plitt gibt allen praktisch Tätigen, die sich mit dem Themenkomplex Partnerschaft auseinandersetzen, konkrete Tipps, welche Haltungen und Interventionen zur Verbesserung der Mentalisierungsfähigkeit führen können. Sie verbindet aktuelle Erkenntnisse aus der Säuglings-, Entwicklungs- und Bindungsforschung mit paardynamischen Prozessen und zeigt, wie die Herausforderungen der Paartherapie und -beratung gemeistert werden können. [ mehr ] | ||
![]() | Frauen* beraten Frauen* (Hg.) Freiheit und Feminismen (PDF-E-Book) Feministische Beratung und Psychotherapie | EUR 29,99 |
Sofort-Download 9783837929423 [ mehr ] | ||
![]() | Christoph Kolbe, Helmut Dorra Selbstsein und Mitsein (PDF-E-Book) Existenzanalytische Grundlagen für Psychotherapie und Beratung | EUR 32,99 |
Sofort-Download 9783837930214 [ mehr ] | ||
![]() | Ramazan Salman, Soner Tuna, Alfred Lessing (Hg.) Handbuch interkulturelle Suchthilfe Modelle, Konzepte und Ansätze der Prävention, Beratung und Therapie | EUR 29,90 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Gerhard J. Suess, Walter-Karl P. Pfeifer (Hg.) Frühe Hilfen Die Anwendung von Bindungs- und Kleinkindforschung in Erziehung, Beratung, Therapie und Vorbeugung | EUR 34,90 |
Sofort lieferbar. Mit dem vorliegenden Buch wird die Brauchbarkeit der Bindungstheorie als Anleitung zum helfenden Handeln dokumentiert. Die Bandbreite der Beiträge reicht von einer neuen Sichtweise von Kindheit, Psychopathologie und Prävention über Therapie und Beratung bei Kindern, Eltern sowie Erwachsenen in unterschiedlichen Settings bis zur Fremdunterbringung von Kindern. [ mehr ] | ||
![]() | Heinz Böker (Hg.) Depression, Manie und schizoaffektive Psychosen Psychodynamische Theorien, einzelfallorientierte Forschung und Psychotherapie | EUR 44,90 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Gerhard J. Suess, Hermann Scheuerer-Englisch, Walter-Karl P. Pfeifer (Hg.) Bindungstheorie und Familiendynamik Anwendung der Bindungstheorie in Beratung und Therapie | EUR 36,00 |
Sofort lieferbar. Die Bindungsforschung hat die engen Grenzen der Grundlagenforschung hinter sich gelassen: Ausweitungen der Mutter-Kind-Dyade auf Beziehungen im gesamten Familiensystem, von der frühen Kindheit auf die gesamte Lebensspanne, von der Grundlagenforschung zur Anwendung in Beratung und Therapie kennzeichnen die fachliche Entwicklung. Die Chance auf Integration unterschiedlicher therapeutischer Methoden führt zur Anwendung der Bindungstheorie gerade innerhalb des Gesundheits- und des Jugendhilfebereiches. In theoretischen und praktisch orientierten Ausführungen werden die Entwicklung der Bindungsforschung, neue Befunde und wesentliche Konzepte ihrer Anwendung in Beratung und Therapie von Kindern, Jugendlichen und Eltern vorgestellt und diskutiert. [ mehr ] | ||
![]() | Frauen* beraten Frauen* (Hg.) In Anerkennung der Differenz Feministische Beratung und Psychotherapie | EUR 26,90 |
Sofort lieferbar. Der Sammelband verbindet Theorie und Praxis feministischer Beratung und Psychotherapie. Fallvignetten zeigen eine Themen- und Methodenvielfalt in der professionellen Beziehung von Frau zu Frau auf. [ mehr ] | ||
![]() | Günter Reich, Antje von Boetticher Hungern, um zu leben - die Paradoxie der Magersucht Psychodynamische und familientherapeutische Konzepte | EUR 22,90 |
Sofort lieferbar. Anorexie stellt sich als vielschichtiges Krankheitsgeschehen dar, bei dem soziale, psychische, familiendynamische und somatische Einflüsse ineinander wirken. Anhand konkreter Falldarstellungen aus ihrer langjährigen Praxis verdeutlichen Günter Reich und Antje von Boetticher, wie das Essverhalten und das Körperbild in das psychodynamische sowie familien- und paartherapeutische Vorgehen eingebunden werden kann. [ mehr ] | ||
![]() | Manuela Tillmanns Intergeschlechtlichkeit Impulse für die Beratung | EUR 19,90 |
Sofort lieferbar. Zentrale Studien im deutschsprachigen Raum bestätigen die Notwendigkeit eines fundamentalen Paradigmenwechsels im gesellschaftlichen Umgang mit Intergeschlechtlichkeit. Mittels der Analyse von Selbstdarstellungen und Expert_innen-Interviews werden im vorliegenden Buch konkrete Impulse und Handlungsempfehlungen für eine inter*-spezifische Beratungspraxis erarbeitet: interdisziplinär, peer-involved, psychosozial, ressourcenorientiert, personenzentriert. [ mehr ] | ||
![]() | Frauen* beraten Frauen* (Hg.) Freiheit und Feminismen Feministische Beratung und Psychotherapie | EUR 39,90 |
Sofort lieferbar. Freiheit ist so viel mehr als die individuelle Wahlfreiheit zwischen vorgegebenen Möglichkeiten. Beraterinnen, Psychotherapeutinnen, Philosophinnen und Literatinnen legen eine kreative und vielstimmige Auseinandersetzung mit dem Thema Freiheit aus feministischer Perspektive vor. Anhand der Themen Solidarität, Pluralität, Fremdheit, Perfektionismus und Selbstoptimierung, Bildung, Mutterschaft, Care-Arbeit, Verletzlichkeit, Sexualität und vielem mehr zeigen sie auf, warum es notwendig ist, heute neu über den in vieler Hinsicht diskreditierten Begriff der Freiheit nachzudenken. [ mehr ] | ||
![]() | Heike Plitt Mentalisierungskompetenz für Paare Neue Impulse für Therapie und Beratung | EUR 19,90 |
Sofort lieferbar. Heike Plitt gibt allen praktisch Tätigen, die sich mit dem Themenkomplex Partnerschaft auseinandersetzen, konkrete Tipps, welche Haltungen und Interventionen zur Verbesserung der Mentalisierungsfähigkeit führen können. Sie verbindet aktuelle Erkenntnisse aus der Säuglings-, Entwicklungs- und Bindungsforschung mit paardynamischen Prozessen und zeigt, wie die Herausforderungen der Paartherapie und -beratung gemeistert werden können. [ mehr ] | ||
![]() | Usha Förster-Chanda Jugend im Risiko Psychosoziale Beratung in der Benachteiligtenförderung | EUR 34,90 |
Sofort lieferbar. Der Übergang von der Schule in den Beruf ist für Jugendliche in der Benachteiligtenförderung besonders riskant. Das Projekt »Jugend im Risiko« öffnet diesen jungen Menschen einen niedrigschwelligen Zugang zu psychosozialer Beratung. Usha Förster-Chanda stellt anhand des Projekts Ursachen und Folgen schwacher Bildungsabschlüsse im Hinblick auf die Persönlichkeits- und Identitätsentwicklung von jungen Menschen dar. Sie ermittelt, welche therapeutischen Hilfen erforderlich sind und wie diese vernetzt werden müssen, damit die Identitätsentwicklung von Jugendlichen effektiv gefördert werden kann. [ mehr ] | ||
![]() | Christoph Kolbe, Helmut Dorra Selbstsein und Mitsein Existenzanalytische Grundlagen für Psychotherapie und Beratung | EUR 34,90 |
Sofort lieferbar. Wie gelingt Leben im Alltag und Miteinander? Wie finden wir zur freien Entfaltung unserer Potenziale, zu eigenverantwortlichem Handeln und zu selbstbestimmter Lebensgestaltung? Kolbe und Dorra stellen sich diesen Fragen. Ins Zentrum ihrer einzelnen Beiträge rückt dabei stets die Person als freies und dialogisches Subjekt, das sich im Vollzug seiner Existenz zu sich selbst und seinem Sein in der Welt verhält und immer wieder neu verhalten muss. Die Autoren vermitteln anthropologische Grundlagen der Existenzanalyse, die Menschsein in seiner existenziellen Daseinsweise verständlich machen und die aufzeigen, wie wir mit innerer Zustimmung handeln können. [ mehr ] | ||
![]() | Ramazan Salman, Soner Tuna, Alfred Lessing (Hg.) Handbuch interkulturelle Suchthilfe (PDF-E-Book) Modelle, Konzepte und Ansätze der Prävention, Beratung und Therapie | EUR 23,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Günter Reich, Antje von Boetticher Hungern, um zu leben - die Paradoxie der Magersucht (PDF-E-Book) Psychodynamische und familientherapeutische Konzepte | EUR 22,99 |
Sofort-Download Anorexie stellt sich als vielschichtiges Krankheitsgeschehen dar, bei dem soziale, psychische, familiendynamische und somatische Einflüsse ineinander wirken. Anhand konkreter Falldarstellungen aus ihrer langjährigen Praxis verdeutlichen Günter Reich und Antje von Boetticher, wie das Essverhalten und das Körperbild in das psychodynamische sowie familien- und paartherapeutische Vorgehen eingebunden werden kann. [ mehr ] | ||
![]() | Raoul Schindler Das lebendige Gefüge der Gruppe (PDF-E-Book) Ausgewählte Schriften | EUR 39,99 |
Sofort-Download Wer heute nach Originaltexten zu Raoul Schindlers Rangdynamik sucht, wird kaum fündig, obwohl das Modell in der Forschungsliteratur häufig zitiert wird. Die HerausgeberInnen des vorliegenden Buches veröffentlichen erstmalig eine Auswahl von Texten Schindlers, die sie um eine Darstellung seiner Person und seines Wirkens sowie um eine Einbettung in den historischen Kontext der Gruppendynamik in Österreich ergänzen. So wird die Theorie der Rangdynamik in ihrer Differenziertheit für LeserInnen nachvollziehbar und die LeserInnen werden zur Weiterentwicklung des Modells eingeladen. [ mehr ] | ||
![]() | Dieter Adler Der Antrag auf psychodynamische Psychotherapie (PDF-E-Book) Ein Leitfaden zur Berichterstellung (inkl. Kinder- und Jugendlichen- und Gruppenpsychotherapie) | EUR 59,99 |
Sofort-Download In dieser überarbeiteten Neuauflage geht der Autor auch auf die Änderungen in der Antragsstellung nach der neuen Psychotherapierichtlinie ein, die am 1. April 2017 in Kraft getreten ist. Er beschreibt die Verpflichtung zur Sprechstunde, zur Telefonsprechzeit und zur Antragsstellung auf die neue KZT sowie die grundlegenden Veränderungen bei den Fortführungsanträgen zur Therapieverlängerung. [ mehr ] | ||
![]() | Renate Haack-Wegner Psychodynamische Pädagogische Psychologie (PDF-E-Book) Materialien zu Lehre, Forschung und Praxis | EUR 22,99 |
Sofort-Download Haack-Wegner stellt theoretische Grundlagen der psychoanalytisch-psychodynamischen Theorien dar und macht sie für die Pädagogische Psychologie nutzbar. Durch die anwendungsorientierte Darstellung verschiedener pädagogischer Projekte und durch die Darstellung zahlreicher Fallbeispiele wird der praktische Nutzen für die psychologisch-pädagogische Arbeit deutlich. [ mehr ] |