Produkte die Ihren Suchkriterien entsprechen
Sortieren nach:
Autor Bestellnr. ISBN Artikelname Erscheinungsdatum Preis Relevanz
![]() | Claus Faber, Daniel Gratzer, Gabriele Burgsteiner Coaches for Future mittendrin (PDF-E-Book) Ehrenamtliche Beratung im Feld der Klimabewegung | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Beate West-Leuer Coaching an Schulen Psychodynamische Beratung zur Stärkung professioneller Beziehungskompetenz | EUR 19,90 |
Sofort lieferbar. Beate West-Leuer gewährt einen detaillierten und persönlichen, kenntnisreichen Blick hinter die Kulissen von Beratung an Schulen. Sie zeigt nicht nur psychodynamische Prozesse in Kollegien auf, sondern auch typische Verstrickungen zwischen Lehrern und Beratern, die – wenn sie unerkannt bleiben – dazu führen können, dass Berater Schule als (zu) schwierig, Lehrer externe Beratung als (zu) praxisfern einschätzen. Es wird deutlich, wie gerade sperrige und widerspenstige Situationen in der Beratung zur Entwicklung professioneller Beziehungskompetenzen beitragen können. [ mehr ] | ||
![]() | Gianluca Crepaldi Containing | EUR 16,90 |
Sofort lieferbar. Der von W.R. Bion geprägte Begriff Containing erfasst die psychische Entwicklung und psychische Realität des Einzelnen, aber auch zwischenmenschliche, affektive Austauschprozesse in ein und demselben Modell. In verständlicher Sprache und mithilfe anschaulicher klinischer Fallbeispiele erläutert und aktualisiert Gianluca Crepaldi das klassische psychoanalytische Konzept Containing und zeigt seinen Nutzen für die heutige psychotherapeutische und psychosoziale Praxis auf. [ mehr ] | ||
![]() | Gianluca Crepaldi Containing (PDF-E-Book) | EUR 16,99 |
Sofort-Download Der von W.R. Bion geprägte Begriff Containing erfasst die psychische Entwicklung und psychische Realität des Einzelnen, aber auch zwischenmenschliche, affektive Austauschprozesse in ein und demselben Modell. In verständlicher Sprache und mithilfe anschaulicher klinischer Fallbeispiele erläutert und aktualisiert Gianluca Crepaldi das klassische psychoanalytische Konzept Containing und zeigt seinen Nutzen für die heutige psychotherapeutische und psychosoziale Praxis auf. [ mehr ] | ||
![]() | Harald Pühl (Hg.) Das aktuelle Handbuch der Supervision Grundlagen - Praxis - Perspektiven | EUR 44,90 |
Sofort lieferbar. Das vorliegende Handbuch schließt an die zwanzigjährige Geschichte der Standardwerke zur Supervision an und spiegelt den aktuellen Stand dieses komplexen Beratungsverfahrens wider. 35 anerkannte SupervisorInnen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz geben in fünf Kapiteln einen profunden Ein- und Überblick zum Beratungsverfahren Supervision in Verbindung mit Mediation, Coaching und Organisationsberatung. [ mehr ] | ||
![]() | R.D. Hirsch, Thomas Bronisch, Serge K.D. Sulz (Hg) Das Alter birgt viele Chancen Psychotherapie als Türöffner | EUR 49,00 |
Sofort lieferbar. Immer noch gibt es Barrieren, die für eine gerontopsychotherapeutische Versorgung hinderlich sind. Allerdings zeigt sich in den letzten Jahren ein leichter Wandel. Die vorliegenden Beiträge sollen dies verdeutlichen und aufzeigen, wie notwendig und hilfreich eine Psychotherapie für alte Menschen sein kann. [ mehr ] | ||
![]() | Heidi Möller Das Ende der Selbstständigkeit - Beratung zur Verarbeitung des Scheiterns (PDF-E-Book) Supervision Jhg: 30, 4 (2012), 12-18 | EUR 5,99 |
Sofort-Download Selbstständig zu sein, sich selbstständig zu machen hat soziale Reputation. Ganz gegenteilig ist das Image der gescheiterten Unternehmer, die gesellschaftlich eher gemieden werden. Die zahlreichen Initiativen, die auf Selbstständigkeit drängen, haben Schattenseiten: Es wird nur jeder zweite Betrieb älter als fünf Jahre. Die Förderung von Firmengründungen hat nur geringe Arbeitsmarkteffekte: Je mehr Unternehmen gegründet werden, desto größer die Konkurrenz und desto weniger von ihnen überleben. (Studie 2003 Universität Bonn, Grotz, Reinhold). Wer soll bei schwindenden materiellen Ressourcen die Vielzahl neuer Produkte und Dienstleistungen in Anspruch nehmen? In dem vorliegenden Beitrag soll der Frage nachgegangen werden, wie Berater diese Prozesse des Scheiterns sowie der Beendigung der Selbstständigkeit konstruktiv begleiten können. Zu behandelnde Themen sind dabei unter anderem: Welche emotionale Arbeit ist vonnöten? Welches Aufgabenprofil ergibt sich für zum Beispiel für Supervisorinnen und Supervisoren in der Beratung vom Sterben bedrohter Organisationen? Welche ethischen Implikationen sind zu berücksichtigen? [ mehr ] | ||
![]() | Günter H. Seidler (Hg.) Das Ich und das Fremde Klinische und sozialpsychologische Analysen des destruktiven Narzißmus | EUR 29,90 |
Sofort lieferbar. Fremdes wird auf individueller und gesellschaftlicher Ebene immer weniger akzeptiert. Im Dienste eines Harmonie-Ideals steigt die Tendenz, alles Störende zu eliminieren. Diese Tendenz wird von den Autorinnen und Autoren des Buches als Hauptmerkmal des »destruktiven Narzißmus« verstanden. Auch wenn in ihren Untersuchungen zu diesem Thema eine klinische Orientierung vorherrschend ist, versuchen die Autorinnen und Autoren daraus Aussagen zum Verständnis von zunehmender Intoleranz und Gewaltbereitschaft gegenüber Fremdem im gesellschaftlichen Raum zu entwickeln. [ mehr ] | ||
![]() | Raoul Schindler Das lebendige Gefüge der Gruppe Ausgewählte Schriften | EUR 38,80 |
Sofort lieferbar. Wer heute nach Originaltexten zu Raoul Schindlers Rangdynamik sucht, wird kaum fündig, obwohl das Modell in der Forschungsliteratur häufig zitiert wird. Die HerausgeberInnen des vorliegenden Buches veröffentlichen erstmalig eine Auswahl von Texten Schindlers, die sie um eine Darstellung seiner Person und seines Wirkens sowie um eine Einbettung in den historischen Kontext der Gruppendynamik in Österreich ergänzen. So wird die Theorie der Rangdynamik in ihrer Differenziertheit für LeserInnen nachvollziehbar und die LeserInnen werden zur Weiterentwicklung des Modells eingeladen. [ mehr ] | ||
![]() | Raoul Schindler Das lebendige Gefüge der Gruppe (PDF-E-Book) Ausgewählte Schriften | EUR 39,99 |
Sofort-Download Wer heute nach Originaltexten zu Raoul Schindlers Rangdynamik sucht, wird kaum fündig, obwohl das Modell in der Forschungsliteratur häufig zitiert wird. Die HerausgeberInnen des vorliegenden Buches veröffentlichen erstmalig eine Auswahl von Texten Schindlers, die sie um eine Darstellung seiner Person und seines Wirkens sowie um eine Einbettung in den historischen Kontext der Gruppendynamik in Österreich ergänzen. So wird die Theorie der Rangdynamik in ihrer Differenziertheit für LeserInnen nachvollziehbar und die LeserInnen werden zur Weiterentwicklung des Modells eingeladen. [ mehr ] | ||
![]() | Ines Himmelsbach, Sonja Driebold, Frank Oswald Das Projekt LOTSE. Konzept zur psychosozialen Beratung bei Sehbeeinträchtigung im Alter (PDF-E-Book) Psychotherapie im Alter 2015, 12(1), 45-59 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Marga Löwer-Hirsch Das Regelwerk ist die Reflexionsfähigkeit. Ein Fall von psychodynamisch fundierter Beratung (PDF-E-Book) Supervision Jhg: 35, 1 (2017), 45-49 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Heinz Walter, Andreas Eickhorst (Hg.) Das Väter-Handbuch Theorie, Forschung, Praxis | EUR 69,90 |
Sofort lieferbar. Die 38 Originalbeiträge fokussieren auf Vaterschaft und Vatersein in einem bislang nicht erreichten Perspektivenreichtum. Dabei wird nicht nur der aktuelle Stand der Väterforschung rekapituliert, sondern es werden auch Einblicke in die konkrete Väterarbeit eröffnet – ein solides Nachschlagewerk für all jene, die sich mit Väter-, Gender- oder Gleichstellungsfragen auseinandersetzen. [ mehr ] | ||
![]() | Joachim Küchenhoff Depression | EUR 16,90 |
Sofort lieferbar. Joachim Küchenhoff stellt die wegweisenden psychoanalytisch orientierten Konzepte der Depression von den Anfängen bis heute vor, um im Anschluss eine innovative Typologie depressiver Störungen zu entwickeln. Anhand praktischer Fallbeispiele werden die therapeutischen Konzepte und Behandlungsempfehlungen verdeutlicht. [ mehr ] | ||
![]() | Joachim Küchenhoff Depression (PDF-E-Book) | EUR 16,99 |
Sofort-Download Joachim Küchenhoff stellt die wegweisenden psychoanalytisch orientierten Konzepte der Depression von den Anfängen bis heute vor, um im Anschluss eine innovative Typologie depressiver Störungen zu entwickeln. Anhand praktischer Fallbeispiele werden die therapeutischen Konzepte und Behandlungsempfehlungen verdeutlicht. [ mehr ] | ||
![]() | Heinz Böker (Hg.) Depression, Manie und schizoaffektive Psychosen Psychodynamische Theorien, einzelfallorientierte Forschung und Psychotherapie | EUR 44,90 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Josef Christian Aigner (Hg.) Der andere Mann Ein alternativer Blick auf Entwicklung, Lebenslagen und Probleme von Männern heute | EUR 24,90 |
Sofort lieferbar. Die Autoren gehen auf Probleme und Nöte von Männern, ihren Werdegang, ihre Eigenarten und Wünsche ein. Ihr Ziel ist es herauszufinden, wie es Männern geht und wie Männlichkeit jenseits von »Geschlechterkampf«, negativen Pauschalurteilen und männerrechtlicher Rhetorik verstanden werden kann. Erwachsenwerden, Vaterschaft, Bildung und Spiritualität, Philosophie und Religion können dem »anderen Mann« solche alternativen Wege eröffnen. Darüber hinaus gehen die Autoren auf Umbrüche in heutigen Männerbiografien sowie auf Hilfestellungen für Männer ein. [ mehr ] | ||
![]() | Josef Christian Aigner (Hg.) Der andere Mann (PDF-E-Book) Ein alternativer Blick auf Entwicklung, Lebenslagen und Probleme von Männern heute | EUR 24,99 |
Sofort-Download Die Autoren gehen auf Probleme und Nöte von Männern, ihren Werdegang, ihre Eigenarten und Wünsche ein. Ihr Ziel ist es herauszufinden, wie es Männern geht und wie Männlichkeit jenseits von »Geschlechterkampf«, negativen Pauschalurteilen und männerrechtlicher Rhetorik verstanden werden kann. Erwachsenwerden, Vaterschaft, Bildung und Spiritualität, Philosophie und Religion können dem »anderen Mann« solche alternativen Wege eröffnen. Darüber hinaus gehen die Autoren auf Umbrüche in heutigen Männerbiografien sowie auf Hilfestellungen für Männer ein. [ mehr ] | ||
![]() | Dieter Adler Der Antrag auf psychodynamische Psychotherapie Ein Leitfaden zur Berichterstellung (inkl. Kinder- und Jugendlichen- und Gruppenpsychotherapie) | EUR 59,90 |
Sofort lieferbar. In dieser überarbeiteten Neuauflage geht der Autor auch auf die Änderungen in der Antragsstellung nach der neuen Psychotherapierichtlinie ein, die am 1. April 2017 in Kraft getreten ist. Er beschreibt die Verpflichtung zur Sprechstunde, zur Telefonsprechzeit und zur Antragsstellung auf die neue KZT sowie die grundlegenden Veränderungen bei den Fortführungsanträgen zur Therapieverlängerung. [ mehr ] | ||
![]() | Dieter Adler Der Antrag auf psychodynamische Psychotherapie (PDF-E-Book) Ein Leitfaden zur Berichterstellung (inkl. Kinder- und Jugendlichen- und Gruppenpsychotherapie) | EUR 59,99 |
Sofort-Download In dieser überarbeiteten Neuauflage geht der Autor auch auf die Änderungen in der Antragsstellung nach der neuen Psychotherapierichtlinie ein, die am 1. April 2017 in Kraft getreten ist. Er beschreibt die Verpflichtung zur Sprechstunde, zur Telefonsprechzeit und zur Antragsstellung auf die neue KZT sowie die grundlegenden Veränderungen bei den Fortführungsanträgen zur Therapieverlängerung. [ mehr ] |