Produkte die Ihren Suchkriterien entsprechen
Sortieren nach:
Autor Bestellnr. ISBN Artikelname Erscheinungsdatum Preis Relevanz
![]() | Rita Marx, Ann Kathrin Scheerer (Hg.) Auf neuen Wegen zum Kind Chancen und Probleme der Reproduktionsmedizin aus ethischer, soziologischer und psychoanalytischer Sicht | EUR 24,90 |
Sofort lieferbar. Die Möglichkeiten der modernen Reproduktionstechnologie bieten Chancen, können aber auch zu Problemen führen. Die AutorInnen dieses Buches werfen aus historisch-kulturtheoretischer, medizinethischer, soziologischer und psychoanalytischer Sicht einen Blick auf die Lebenssituation von Elternpaaren und Kindern, die nicht dem klassischen Familienmodell der biologisch-sozialen Einheit von Vater-Mutter-Kind entsprechen. Das Buch bietet fachkundige Informationen für Fachkräfte in Psychotherapie, Beratung und Sozialarbeit und -pädagogik. [ mehr ] | ||
![]() | Rita Marx, Ann Kathrin Scheerer (Hg.) Auf neuen Wegen zum Kind (PDF-E-Book) Chancen und Probleme der Reproduktionsmedizin aus ethischer, soziologischer und psychoanalytischer Sicht | EUR 24,99 |
Sofort-Download Die Möglichkeiten der modernen Reproduktionstechnologie bieten Chancen, können aber auch zu Problemen führen. Die AutorInnen dieses Buches werfen aus historisch-kulturtheoretischer, medizinethischer, soziologischer und psychoanalytischer Sicht einen Blick auf die Lebenssituation von Elternpaaren und Kindern, die nicht dem klassischen Familienmodell der biologisch-sozialen Einheit von Vater-Mutter-Kind entsprechen. Das Buch bietet fachkundige Informationen für Fachkräfte in Psychotherapie, Beratung und Sozialarbeit und -pädagogik. [ mehr ] | ||
![]() | Heiko Kleve Aufstellung der Körper als systemisches Arbeiten im Raum (PDF-E-Book) Supervision Jhg: 36, 3 (2018), 30-34 | EUR 5,99 |
Sofort-Download Der systemische Ansatz war, mit seinen verschiedenen Anwendungsbereichen (Therapie, Beratung, Coaching, Supervision und Organisationsentwicklung) und aufgrund seiner wissenschaftlichen Basis (der Systemtheorie) eher rational, kognitiv und verbal orientiert. Die raumorientierte Arbeit mit körperlichen Repräsentanten kann als eine besondere Erweiterung des systemischen Denkens und Handeln verstanden werden. Zentrale Grund- annahmen und Interventionsformen dieser körperorientierten Erweiterung des systemischen Ansatzes werden praktisch beschrieben. [ mehr ] | ||
![]() | Gudrun Kallenbach Begleitende Elternarbeit in der psychodynamischen Kindertherapie Eine theoretische Konzeptualisierung | EUR 29,90 |
Sofort lieferbar. Psychodynamische Kinderpsychotherapie wird stets mit begleitenden Elterngesprächen durchgeführt, um die in der Arbeit mit dem Kind stattfindenden Prozesse in das psychosoziale Feld übertragen zu können. Gudrun Kallenbach untersucht die reflexive Verknüpfung von Kindertherapie und Elterngesprächen im Hinblick auf unterstützende und hemmende Einflüsse der Elternarbeit auf das Kind und legt eine bisher fehlende theoretische Konzeptualisierung vor. [ mehr ] | ||
![]() | Gudrun Kallenbach Begleitende Elternarbeit in der psychodynamischen Kindertherapie (PDF-E-Book) Eine theoretische Konzeptualisierung | EUR 29,99 |
Sofort-Download Psychodynamische Kinderpsychotherapie wird stets mit begleitenden Elterngesprächen durchgeführt, um die in der Arbeit mit dem Kind stattfindenden Prozesse in das psychosoziale Feld übertragen zu können. Gudrun Kallenbach untersucht die reflexive Verknüpfung von Kindertherapie und Elterngesprächen im Hinblick auf unterstützende und hemmende Einflüsse der Elternarbeit auf das Kind und legt eine bisher fehlende theoretische Konzeptualisierung vor. [ mehr ] | ||
![]() | Fachverband für Behindertenpädagogik Landesverband Hessen e.V. im Verband Sonderpädagogik e.V. Behindertenpädagogik - Vierteljahresschrift für Behindertenpädagogik und Integration Behinderter in Praxis, Forschung und Lehre 47. Jahrgang, 2008, Heft 2 | EUR 14,90 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Fachverband für Behindertenpädagogik Landesverband Hessen e.V. im Verband Sonderpädagogik e.V. Behindertenpädagogik - Vierteljahresschrift für Behindertenpädagogik und Integration Behinderter in Praxis, Forschung und Lehre 60. Jahrgang, 2021, Heft 2 | EUR 14,90 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Fachverband für Behindertenpädagogik Landesverband Hessen e.V. im Verband Sonderpädagogik e.V. Behindertenpädagogik - Vierteljahresschrift für Behindertenpädagogik und Integration Behinderter in Praxis, Forschung und Lehre 58. Jahrgang, 2019, Heft 2 | EUR 14,90 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Fachverband für Behindertenpädagogik Landesverband Hessen e.V. im Verband Sonderpädagogik e.V. Behindertenpädagogik - Vierteljahresschrift für Behindertenpädagogik und Integration Behinderter in Praxis, Forschung und Lehre 62. Jahrgang, 2023, Heft 3 | EUR 19,90 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Fachverband für Behindertenpädagogik Landesverband Hessen e.V. im Verband Sonderpädagogik e.V. Behindertenpädagogik - Vierteljahresschrift für Behindertenpädagogik und Integration Behinderter in Praxis, Forschung und Lehre (PDF-E-Book) 60. Jahrgang, 2021, Heft 2 | EUR 14,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Fachverband für Behindertenpädagogik Landesverband Hessen e.V. im Verband Sonderpädagogik e.V. Behindertenpädagogik - Vierteljahresschrift für Behindertenpädagogik und Integration Behinderter in Praxis, Forschung und Lehre (PDF-E-Book) 62. Jahrgang, 2023, Heft 3 | EUR 19,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Uwe Flick Beratung - Aufhebung erlernter Hilflosigkeit? (PDF-E-Book) psychosozial 42 (1990), 63-73 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Frank Michael Orthey Beratung am Ende - Ende der Beratung? Abschlüsse in der Beratung (PDF-E-Book) Supervision Jhg: 32, 1 (2014), 31-40 | EUR 5,99 |
Sofort-Download Unter Nutzung von Analogien und Methapern aus der Musik werden Abschlüsse in der Beratung betrachtet. Der Prozess der Beratung wird mit dem Aufbau von Musikstücken verglichen, deren Konzeption vom Vorspiel an auf den Schluss ausgerichtet ist. Anhand eines pentagrammatischen Modells des Abschlusses werden sechs Dimensionen verdeutlicht, auf denen der Abschied in Beratungen vollzogen wird: Person, Beziehung, Inhalt, Organisation, Kultur und Umwelt. Basierend auf diesem Konzept werden Aspekte von Trauer, Trennung, Transfer, Transformation, Transmission und Transversalität verdeutlicht und Merkmale einer kunstvollen Schlussgestaltung diskutiert. [ mehr ] | ||
![]() | Michael Bourgeon, Ellen Döring Beratung bei der Familie zu Hause (PDF-E-Book) psychosozial 38 (1989), 53-64 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Janine Diehl-Schmid, Alexander Kurz, Nicola Lautenschlager, Susanna Saxl Beratung der Angehörigen von Menschen mit Demenz im früheren Lebensalter mittels moderner Informationstechnologien (PDF-E-Book) | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Heike Kahlert Beratung des wissenschaftlichen Nachwuchses in Hochschule und Forschung: Bedingungen, Themen und Formate (PDF-E-Book) Supervision Jhg: 32, 3 (2014), 12-17 | EUR 5,99 |
Sofort-Download Besonderheiten der berufsbezogenen Beratung für den wissenschaftlichen Nachwuchs in Hochschule und Forschung werden reflektiert. Bei der Definition der Zielgruppe wird eine breite Auslegung angenommen, in der die Nachwuchsphase mit dem Studienabschluss beginnt und mit der Berufung auf eine Professur endet, wobei die Postdoc-Phase im Mittelpunkt steht. Zum einen werden Formen der Beratung unterschieden (Supervision, Coaching und Karriereberatung) und mögliche Beratungssettings vorgestellt. Zum anderen werden spezifische Beratungsanlässe und Beratungsanliegen in der Postdoc-Phase thematisiert. Schließlich werden vor dem Hintergrund der spezifischen Bedingungen der Nachwuchsberatung Anforderungen an Beraterinnen und Berater diskutiert. [ mehr ] | ||
![]() | Katharina Klees Beratung für Kinder in Not Kindzentrierte Hilfeplanung der Kinderschutzdienste | EUR 29,90 |
Sofort lieferbar. Ausgehend von den gängigen Beratungstheorien, kindzentrierten Beratungskonzepten, professionellem Vorgehen bei sexuellem Mißbrauch und sozialpädagogischer Hilfeplanung nach § 36 SGB VIII wird die Praxis der kindzentrierten, kinderschutzspezifischen Hilfeplanung der Kinderschutzdienste von Rheinland-Pfalz vorgestellt. Die Daten, das Material und die zitierten Auszüge für detaillierte Fallbeschreibungen stammen aus Interviews mit den Fachkräften, zur Verfügung gestellten Akten, unzähligen Stundenprotokollen aus den Kontakten mit Kindern und 50 erstellten Fallanalysen. [ mehr ] | ||
![]() | Angelika Trilling Beratung im Zeichen von Pflegestützpunkt und Case Management (PDF-E-Book) Psychotherapie im Alter 2009, 6(1), 21-30 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Gerthild Stiens Beratung in der Gedächtnisambulanz (PDF-E-Book) Psychotherapie im Alter 2009, 6(1), 69-80 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Annegret Sobota, Bärbel Uhlmann Beratung in der Hospizarbeit (PDF-E-Book) Psychotherapie im Alter 2009, 6(1), 41-51 | EUR 5,99 |
Sofort-Download |