Produkte die Ihren Suchkriterien entsprechen

Seiten: [<< zurück]   1  2  3  4  5 ...  [weiter >>]  Zeige 81 bis 100 (von 446 Titeln)

Sortieren nach: Autor+  Bestellnr. ISBN Artikelname Erscheinungsdatum Preis Relevanz 

Gestalten der Familie - Beziehungen im Wandel (PDF-E-Book)Christian Büttner, Heinz Krebs, Luise Winterhager-Schmid (Hg.)
Gestalten der Familie - Beziehungen im Wandel (PDF-E-Book)
Jahrbuch für Psychoanalytische Pädagogik 11
EUR 22,99

Sofort-Download

Heute existieren neben der Vater-Mutter-Kind-Familie zahlreiche andere Formen des familialen Zusammenlebens – so etwa Scheidungsfamilien, Familien mit alleinerziehenden Müttern und Vätern, Familien mit gleichgeschlechtlichen Paaren oder Migrationsfamilien. Diese Situation wird aus psychoanalytischer und pädagogischer Sicht thematisiert, Konsequenzen für Pädagogik, Beratung und Therapie werden (mit Fallbeispielen) aufgezeigt. Eine Literaturumschau behandelt das Thema »Alter und Altern« und beleuchtet aktuelle psychoanalytisch-pädagogische Publikationen. [ mehr ]

ArchitekturpsychologiePaul Klaus-Dieter Bär
Architekturpsychologie
Psychosoziale Aspekte des Wohnens
EUR 22,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Im ersten Teil des Buches werden Konzepte der psychologischen Wohnberatung vorgestellt und im zweiten analytische Aspekte der Wahrnehmung, des Erlebens und des Verhaltens in unserer gebauten Umwelt. [ mehr ]

Psychotherapie im Alter Nr. 21: Beratung, herausgegeben von Meinolf Peters und Ursula Koch-StraubePeter Bäurle, Johannes Kipp, Meinolf Peters, Hartmut Radebold, Astrid Riehl-Emde, Angelika Trilling, Henning Wormstall (Hg.)
Psychotherapie im Alter Nr. 21: Beratung, herausgegeben von Meinolf Peters und Ursula Koch-Straube
6. Jahrgang, Nr. 21, 2009, Heft 1
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Psychodynamische Psychotherapie depressiver StörungenHeinz Böker
Psychodynamische Psychotherapie depressiver Störungen
Theorie und Praxis
EUR 34,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Heinz Böker gibt einen umfassenden und differenzierten Überblick über psychodynamische und psychoanalytische Konzepte und Methoden, die bei der Behandlung depressiver Störungen zum Einsatz kommen sollten. Der Autor bietet effektive Hilfen bei der Diagnostik sowie der Planung und Evaluation des Therapieverlaufs, thematisiert spezielle Behandlungssituationen und wird dabei auch der Vielfalt depressiver Störungen gerecht. Anhand aktueller wissenschaftlicher Befunde zeigt er zudem die Wirksamkeit psychodynamischer Psychotherapie auf. [ mehr ]

Psychodynamische Psychotherapie depressiver Störungen (PDF-E-Book)Heinz Böker
Psychodynamische Psychotherapie depressiver Störungen (PDF-E-Book)
Theorie und Praxis
EUR 34,99

Sofort-Download

Heinz Böker gibt einen umfassenden und differenzierten Überblick über psychodynamische und psychoanalytische Konzepte und Methoden, die bei der Behandlung depressiver Störungen zum Einsatz kommen sollten. Der Autor bietet effektive Hilfen bei der Diagnostik sowie der Planung und Evaluation des Therapieverlaufs, thematisiert spezielle Behandlungssituationen und wird dabei auch der Vielfalt depressiver Störungen gerecht. Anhand aktueller wissenschaftlicher Befunde zeigt er zudem die Wirksamkeit psychodynamischer Psychotherapie auf. [ mehr ]

Depression, Manie und schizoaffektive PsychosenHeinz Böker (Hg.)
Depression, Manie und schizoaffektive Psychosen
Psychodynamische Theorien, einzelfallorientierte Forschung und Psychotherapie
EUR 44,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Embodiment und Supervision. Überblick, Ansätze und Relevanz für Supervision (PDF-E-Book)Carla van Kaldenkerken
Embodiment und Supervision. Überblick, Ansätze und Relevanz für Supervision (PDF-E-Book)
Supervision Jhg: 36, 3 (2018), 4-11
EUR 5,99

Sofort-Download

Neurowissenschaftliche Forschungsergebnisse haben ein Neuverständnis von Bewusstsein, Unbewusstem und der Verkörperung von Erfahrungen und Biografie angeregt und die nonverbalen, körperlich wirkenden Interventionen in ein neues Verhältnis zu dem kognitiv- sprachlichen Vorgehen gesetzt. Embodimentorientierte Beratung wird dabei nicht gleichgesetzt mit erlebnisaktivierenden Methoden, sondern in diesem Beitrag als eine zusätzliche Perspektive und als ein Beratungsverständnis skizziert. Der Artikel beginnt mit Beobachtungen über die vermehrte Aufmerksamkeit für den Körper, beschreibt die Relevanz der Verkörperungsperspektive für Supervision und vertieft zwei praktische Überlegungen zum Einsatz körperlicher Interventionen in der Supervision. [ mehr ]

Die Kraft der Supervision im schulischen Kontext (PDF-E-Book)Claudia Wintersteller
Die Kraft der Supervision im schulischen Kontext (PDF-E-Book)
Supervision Jhg: 36, 2 (2018), 45-50
EUR 5,99

Sofort-Download

Der Beitrag widmet sich dem Stellenwert der Supervision im System Schule und fragt danach, welchen Beitrag dieses Beratungsformat innerhalb schulischer Veränderungsprozesse leisten kann. Unterschiedliche gesellschaftliche Entwicklungen zwingen die Schule zur kontinuierlichen Veränderung und Weiterentwicklung. Schulentwicklung ist unter Lehrpersonen derzeit in aller Munde. Schulreformen und schulautonome Ansätze lösen Veränderungsprozesse aus, die Beratung von außen erfordern. Im Folgenden wird erörtert, was Supervision in diesen Prozessen zur schulischen Weiterentwicklung beitragen kann und wo das Beratungsformat im schulischen Feld an Grenzen stößt. [ mehr ]

ContainingGianluca Crepaldi
Containing
EUR 16,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Der von W.R. Bion geprägte Begriff Containing erfasst die psychische Entwicklung und psychische Realität des Einzelnen, aber auch zwischenmenschliche, affektive Austauschprozesse in ein und demselben Modell. In verständlicher Sprache und mithilfe anschaulicher klinischer Fallbeispiele erläutert und aktualisiert Gianluca Crepaldi das klassische psychoanalytische Konzept Containing und zeigt seinen Nutzen für die heutige psychotherapeutische und psychosoziale Praxis auf. [ mehr ]

Containing (PDF-E-Book)Gianluca Crepaldi
Containing (PDF-E-Book)
EUR 16,99

Sofort-Download

Der von W.R. Bion geprägte Begriff Containing erfasst die psychische Entwicklung und psychische Realität des Einzelnen, aber auch zwischenmenschliche, affektive Austauschprozesse in ein und demselben Modell. In verständlicher Sprache und mithilfe anschaulicher klinischer Fallbeispiele erläutert und aktualisiert Gianluca Crepaldi das klassische psychoanalytische Konzept Containing und zeigt seinen Nutzen für die heutige psychotherapeutische und psychosoziale Praxis auf. [ mehr ]

Zur Dynamik psychotherapeutischer BeratungJ. F. Danckwardt
Zur Dynamik psychotherapeutischer Beratung
Psyche, 1972, 26(6), 463-475
EUR 5,99

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Soziale Psychotherapie als Klinische SozialarbeitDario Deloie
Soziale Psychotherapie als Klinische Sozialarbeit
Traditionslinien - Theoretische Grundlagen - Methoden
EUR 24,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Deloie vertritt im vorliegenden Werk eine Soziale Psychotherapie als einen Behandlungsansatz der Klinischen Sozialarbeit. Indem sich diese Therapieform einem bio-psycho-sozialen Ansatz verpflichtet, schließt sie die Lücke zwischen der ärztlichen und der psychologischen Psychotherapie. [ mehr ]

Soziale Psychotherapie als Klinische Sozialarbeit (PDF-E-Book)Dario Deloie
Soziale Psychotherapie als Klinische Sozialarbeit (PDF-E-Book)
Traditionslinien - Theoretische Grundlagen - Methoden
EUR 24,99

Sofort-Download

Deloie vertritt im vorliegenden Werk eine Soziale Psychotherapie als einen Behandlungsansatz der Klinischen Sozialarbeit. Indem sich diese Therapieform einem bio-psycho-sozialen Ansatz verpflichtet, schließt sie die Lücke zwischen der ärztlichen und der psychologischen Psychotherapie. [ mehr ]

HautnahChristina Detig-Kohler
Hautnah
Im psychoanalytischen Dialog mit Hautkranken
EUR 24,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Christina Detig-Kohler stellt ein zeitlich begrenztes und überschaubares psychoanalytisches Beratungskonzept vor und schildert in drei weiteren psychoanalytischen Langzeitbehandlungen Zusammenhänge, die sich zwischen den psychischen und körperlichen Reaktionen im Kontext der Übertragungsbeziehung entwickelten. [ mehr ]

Einige psychodynamische Überlegungen zu psychosomatischen HauterkrankungenF. Deutsch
Einige psychodynamische Überlegungen zu psychosomatischen Hauterkrankungen
Psyche, 1954, 7(11), 700-710
EUR 5,99

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Beratung der Angehörigen von Menschen mit Demenz im früheren Lebensalter mittels moderner Informationstechnologien (PDF-E-Book)Janine Diehl-Schmid, Alexander Kurz, Nicola Lautenschlager, Susanna Saxl
Beratung der Angehörigen von Menschen mit Demenz im früheren Lebensalter mittels moderner Informationstechnologien (PDF-E-Book)
EUR 5,99

Sofort-Download

Feedback 1/2023Günter Dietrich, Karin Zajec, Robert Stefan (Hg.)
Feedback 1/2023
Zeitschrift für Gruppentherapie und Beratung | 12. Jahrgang, 2023, Heft 1
EUR 22,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Die zweimal jährlich erscheinende Zeitschrift Feedback – Zeitschrift für Gruppentherapie und Beratung (herausgegeben von Günter Dietrich, Karin Zajec und Robert Stefan) bietet ein wissenschaftliches Forum für Forschung und Praxis der Gruppentherapie und Gruppenberatung im deutschsprachigen Raum. Publiziert werden sowohl qualitativ wie auch quantitativ ausgerichtete empirische wissenschaftliche Arbeiten, Beiträge zur Grundlagenforschung, Rezensionen und Berichte aus der Vielfalt der psychotherapeutischen und beraterischen Arbeit mit Fokus auf das Themenfeld der Gruppe. [ mehr ]

Feedback 1/2023 (PDF-E-Book)Günter Dietrich, Karin Zajec, Robert Stefan (Hg.)
Feedback 1/2023 (PDF-E-Book)
Zeitschrift für Gruppentherapie und Beratung | 12. Jahrgang, 2023, Heft 1
EUR 22,99

Sofort-Download

Die zweimal jährlich erscheinende Zeitschrift Feedback – Zeitschrift für Gruppentherapie und Beratung (herausgegeben von Günter Dietrich, Karin Zajec und Robert Stefan) bietet ein wissenschaftliches Forum für Forschung und Praxis der Gruppentherapie und Gruppenberatung im deutschsprachigen Raum. Publiziert werden sowohl qualitativ wie auch quantitativ ausgerichtete empirische wissenschaftliche Arbeiten, Beiträge zur Grundlagenforschung, Rezensionen und Berichte aus der Vielfalt der psychotherapeutischen und beraterischen Arbeit mit Fokus auf das Themenfeld der Gruppe. [ mehr ]

Im Spiegel des Menschenbildes - Kooperative Beratung aus dialogisch-konstruktivistischer Sicht (PDF-E-Book)Dominik Dilcher
Im Spiegel des Menschenbildes - Kooperative Beratung aus dialogisch-konstruktivistischer Sicht (PDF-E-Book)
Behindertenpädagogik 2008, 47(2), 147-166
EUR 5,99

Sofort-Download

Mutismus in der SchuleOtto Dobslaff
Mutismus in der Schule
Erscheinung und Therapie
EUR 24,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Wenn Schüler plötzlich nicht mehr uneingeschränkt lautsprachlich kommunizieren können, obwohl sie durchaus über die erforderliche Kompetenz verfügen, führt dies bei Pädagogen und Mitschülern oft zu Unverständnis und Hilflosigkeit. Diese Unsicherheiten im Umgang mit den Schülern gilt es zu überwinden. [ mehr ]


Seiten: [<< zurück]   1  2  3  4  5 ...  [weiter >>]  Zeige 81 bis 100 (von 446 Titeln)

zurück