Produkte die Ihren Suchkriterien entsprechen
Sortieren nach:
Autor Bestellnr. ISBN Artikelname Erscheinungsdatum Preis Relevanz
![]() | Beate West-Leuer Coaching an Schulen Psychodynamische Beratung zur Stärkung professioneller Beziehungskompetenz | EUR 19,90 |
Sofort lieferbar. Beate West-Leuer gewährt einen detaillierten und persönlichen, kenntnisreichen Blick hinter die Kulissen von Beratung an Schulen. Sie zeigt nicht nur psychodynamische Prozesse in Kollegien auf, sondern auch typische Verstrickungen zwischen Lehrern und Beratern, die – wenn sie unerkannt bleiben – dazu führen können, dass Berater Schule als (zu) schwierig, Lehrer externe Beratung als (zu) praxisfern einschätzen. Es wird deutlich, wie gerade sperrige und widerspenstige Situationen in der Beratung zur Entwicklung professioneller Beziehungskompetenzen beitragen können. [ mehr ] | ||
![]() | Michael Lukas Moeller Anders helfen Selbsthilfegruppen und Fachleute arbeiten zusammen | EUR 9,90 |
Sofort lieferbar. Nach 10 Jahren endlich wieder erhältlich: Moellers Klassiker über Selbsthilfegruppen im Gesundheitssystem! Moeller begründet die Notwendigkeit der Zusammenarbeit von Selbsthilfegruppen und Fachleuten in Medizin und Erziehung und stellt die Schwierigkeiten und Chancen dieser Zusammenarbeit dar. Er schreibt dabei aus der Praxis für die Praxis. Empfehlungen aus dem Verlags-Programm: Jürgen Matzat: Wegweiser Selbsthilfegruppen. Eine Einführung für Laien und Fachleute 2004 144 Seiten • broschiert € (D) 12,90 • SFr 23,50 ISBN 978-3-89806-324-1 [ mehr ] | ||
![]() | Franziska Lang, Andreas Sidler (Hg.) Psychodynamische Organisationsanalyse und Beratung Einblicke in eine neue Disziplin | EUR 24,90 |
Sofort lieferbar. Namhafte Autoren geben Einblicke in den Stand der Diskussion rund um Konzeption und Praxeologie psychoanalytisch orientierter Beratungspraxis. Prinzipien, historische Bezüge, sich neu entwickelnde Konzeptionen und Methoden – dargestellt anhand von eindrucksvollen Fallbeispielen aus der Beratungspraxis. Empfehlungen aus dem Verlags-Programm: Robert D. Hinshelwood, Wilhelm Skogstad (Hg.): Organisationsbeobachtung Psychodynamische Aspekte der Organisationskultur im Gesundheitswesen 2006 237 Seiten • Broschiert € (D) 29,90 • SFr 52,00 ISBN 978-3-89806-566-5, Rolf Haubl et al. (Hg.): Gruppenanalytische Supervision und Organisationsberatung 2005 389 Seiten • broschiert € (D) 36,00 • SFr 62,00 ISBN 978-3-89806-411-8 Burkard Sievers et al. (Hg.): Das Unbewusste in Organisationen Freie Assoziationen zur psychosozialen Dynamik von Organisationen 2003 562 Seiten • broschiert € (D) 38,00 • SFr 65,30 ISBN 978-3-89806-284-8 [ mehr ] | ||
![]() | Ralf Vogt Psychotrauma, State, Setting Psychoanalytisch-handlungsaktives Modell zur Behandlung von Komplex-Traumatisierten (SPIM-20-KT) Einzel- und Gruppenpsychotherapiesettings Manuals von der Edukation bis zur Evaluation | EUR 32,90 |
Sofort lieferbar. Ralf Vogt stellt sein umfangreiches Behandlungskonzept für Psychotraumapatienten mit vielen Anleitungsschritten und Fotos vor. Das originelle Vorgehen wird mit 63 Fallbeispielen und einer Forschungsstudie an über 100 Patienten für Therapeuten und Patienten anschaulich begründet. [ mehr ] | ||
![]() | Christine Geißler, Peter Geißler, Otto Hofer-Moser (Hg.) Körper, Imagination und Beziehung in der Traumatherapie | EUR 32,00 |
Sofort lieferbar. Die Beiträge dieses Buches zeigen auf, wie die zeitgenössische Psychotraumatologie psychoanalytisches Denken und Handeln beeinflusst. Im Spannungsfeld von Psychoanalyse und Körper entwickeln sich dadurch neue therapeutische Möglichkeiten. [ mehr ] | ||
![]() | Cornelia Fischer, Jana Grothe, Barbara Zielke (Hg.) Psychotherapie & Sozialwissenschaft 2/2007: Interkulturelle Kommunikation in Psychotherapie und psychosozialer Beratung 9. Jahrgang, 2/2007 | EUR 22,90 |
Dieser Titel ist derzeit vergriffen. | ||
![]() | Bundesverband Psychoanalytische Paar- und Familientherapie (BvPPF) Psychoanalytische Familientherapie - Zeitschrift für Paar-, Familien- und Sozialtherapie Nr. 14, 8. Jg., 2007, Heft I | EUR 19,90 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Eva-Maria Glofke-Schulz Löwin im Dschungel Blinde und sehbehinderte Menschen zwischen Stigma und Selbstwerdung | EUR 39,90 |
Sofort lieferbar. Glofke-Schulz geht auf aktuellem wissenschaftlichem Stand unterschiedlichsten Aspekten des Lebens mit einer (Seh-)Behinderung nach. Subjektive Behinderungsverarbeitung, Persönlichkeitswachstum und der kritische Umgang mit Stigmatisierung bilden die Basis eines emanzipatorischen Ansatzes, der neben der Identitätsentwicklung des Einzelnen auch die Utopie eines kulturellen Wandels reflektiert. [ mehr ] | ||
![]() | Paul Klaus-Dieter Bär Architekturpsychologie Psychosoziale Aspekte des Wohnens | EUR 22,90 |
Sofort lieferbar. Im ersten Teil des Buches werden Konzepte der psychologischen Wohnberatung vorgestellt und im zweiten analytische Aspekte der Wahrnehmung, des Erlebens und des Verhaltens in unserer gebauten Umwelt. [ mehr ] | ||
![]() | Thomas Mesdag, Ursula Pforr (Hg.) Phänomen geistige Behinderung Ein psychodynamischer Verstehensansatz | EUR 24,90 |
Sofort lieferbar. Der Begriff der Geistigen Behinderung ist bis heute nicht eindeutig geklärt. Er gilt zu Recht als der problematischste Begriff der Heil- und Sonderpädagogik. Psychodynamische und gesellschaftliche Faktoren, die an der Entstehung einer geistigen Behinderung immer mit beteiligt sind, werden ignoriert und Entwicklungspotenziale dadurch nicht erkannt. Das Buch möchte dazu beitragen, geistige Behinderung wieder verstärkt als soziale Kategorie wahrzunehmen und dazu einladen, sich auf die verschiedenen Dimensionen von geistiger Behinderung einzulassen. [ mehr ] | ||
![]() | Eberhard Schäfer, Michael Abou-Dakn, Achim Wöckel (Hg.) Vater werden ist nicht schwer? Zur neuen Rolle des Vaters rund um die Geburt | EUR 19,90 |
Sofort lieferbar. Der Vater, der unbekannte Dritte: Wem und was nützt es, wenn Väter bei der Geburt ihrer Kinder dabei sind? Die Beiträge dieses Bandes geben erste Antworten für eine innovative Praxis der Väterförderung. [ mehr ] | ||
![]() | Annelinde Eggert-Schmid Noerr, Urte Finger-Trescher, Joachim Heilmann, Heinz Krebs (Hg.) Beratungskonzepte in der Psychoanalytischen Pädagogik | EUR 24,90 |
Sofort lieferbar. In diesem Band werden psychoanalytisch orientierte Beratungskonzepte vorgestellt, die auf die Bewältigung von Beratungsaufgaben in der Pädagogik und Sozialen Arbeit ausgerichtet sind. Für diese Ansätze ist es zentral, die Spannungsverhältnisse sozialer und institutioneller Anforderungen und individuellem Bewältigungsvermögen ins Blickfeld zu rücken. [ mehr ] | ||
![]() | Michael Geyer, Günter Plöttner (Hg.) Psychodynamische Psychotherapie und ihre Therapeuten Lebenswirklichkeiten und Identitäten von Psychotherapeuten | EUR 29,90 |
Sofort lieferbar. In diesem Buch werden aktuelle Forschungen zur Psychodynamischen Psychotherapie mit Blick auf die Praxis dargestellt, aber auch die sozioökonomischen und technischen Herausforderungen, denen sich Therapeuten und Patienten heute stellen müssen. [ mehr ] | ||
![]() | Fachverband für Behindertenpädagogik Landesverband Hessen e.V. im Verband Sonderpädagogik e.V. Behindertenpädagogik - Vierteljahresschrift für Behindertenpädagogik und Integration Behinderter in Praxis, Forschung und Lehre 47. Jahrgang, 2008, Heft 2 | EUR 14,90 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Ullrich Beumer, Klaus Gourgé, Rolf Haubl, Dieter Ohlmeier, Burkard Sievers (Hg.) Freie Assoziation - Das Unbewusste in Organisationen und Kultur 01/2009 12. Jahrgang, 2009, Heft 1 | EUR 19,90 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Peter Bäurle, Johannes Kipp, Meinolf Peters, Hartmut Radebold, Astrid Riehl-Emde, Angelika Trilling, Henning Wormstall (Hg.) Psychotherapie im Alter Nr. 21: Beratung, herausgegeben von Meinolf Peters und Ursula Koch-Straube 6. Jahrgang, Nr. 21, 2009, Heft 1 | EUR 19,90 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Barbara Preitler Ohne jede Spur … Psychotherapeutische Arbeit mit Angehörigen »verschwundener« Personen | EUR 29,90 |
Sofort lieferbar. Der Band bietet eine umfassende Darstellung der Problematik und einen neuen Zugang zur Arbeit mit traumatisierten Menschen. Anhand einprägsamer Beispiele beschreibt Barbara Preitler die Dimension des »Verschwinden Lassens« und die daraus resultierenden Folgen für die Angehörigen. Darauf aufbauend stellt sie die Möglichkeiten wie auch Grenzen der Psychotherapie vor. [ mehr ] | ||
![]() | Heinz Böker (Hg.) Depression, Manie und schizoaffektive Psychosen Psychodynamische Theorien, einzelfallorientierte Forschung und Psychotherapie | EUR 44,90 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Ada Borkenhagen Dissoziationen des Körpers Eine Untersuchung der psychischen Repräsentanz des Körpers magersüchtiger Patientinnen und von Frauen, die sich einer künstlichen Befruchtung unterziehen | EUR 24,90 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Klaus Rodewig (Hg.) Identität, Integration und psychosoziale Gesundheit Aspekte transkultureller Psychosomatik und Psychotherapie | EUR 22,90 |
Sofort lieferbar. Die Autoren versuchen von allgemeinen Aspekten intrapsychischer und sozialer Integration und Identitätsbildung auf spezielle Probleme der Integration und psychosozialen Versorgung ausländischer Migranten zu fokussieren. Gerade in der Psychotherapie muß nicht nur eine sprachspezifische, sondern zusätzlich eine kulturspezifische Kompetenz vorgehalten und die therapeutischen Interventionen müssen den jeweiligen kulturellen Voraussetzungen entsprechend modifiziert werden [ mehr ] |