Produkte die Ihren Suchkriterien entsprechen
Sortieren nach:
Autor Bestellnr. ISBN Artikelname Erscheinungsdatum Preis Relevanz
![]() | Assoziation Schweizer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten (ASP) (Hg.) à jour! Psychotherapie-Berufsentwicklung Nr. 17: Krieg, Flucht und Psychotherapie (PDF-E-Book) 9. Jahrgang, 2023, Heft 1 | OpenAccess |
Dieser Titel ist derzeit nicht lieferbar. Kriege toben in vielen Regionen unseres Planeten und zwingen Menschen zur Flucht. Auch aus der Ukraine sind viele Menschen geflohen. Im Fokus dieser à jour!-Ausgabe steht ein Interview mit der Leiterin der Psychologischen Beratung und Begleitung einer Asylorganisation. Sie berichtet von den besonderen Herausforderungen in der psychotherapeutischen Arbeit mit Geflüchteten. Auch die zuletzt in dieser Zeitschrift geführte Debatte über gendersensible Sprache wird fortgeführt. Im Heft enthalten sind unter anderem noch ein Artikel zur psychotherapeutischen Arbeit mit trans Menschen sowie ein Überblicksbeitrag zur Sorgfaltspflicht bei der Ausübung des Psychotherapieberufs. [ mehr ] | ||
![]() | Katharina Witte Abenteuer Vorstandsarbeit. Gedanken zur achtsamen Führung von Vereinen (PDF-E-Book) Supervision Jhg: 31, 3 (2013), 47-53 | EUR 5,99 |
Sofort-Download Die Rolle von Vereinen als Träger bürgerschaftlichen Engagements ist bedeutend. Das Interesse, sich freiwillig zu betätigen, nimmt in Deutschland insgesamt zu, die Bereitschaft, einen Vorstandsposten zu übernehmen, nimmt jedoch ab. Je qualitätsvoller ein Vorstand arbeitet, umso einfacher ist es, Nachfolger zu finden. Anhand von sieben Führungsqualitäten wird entwickelt, wie Vorstandsarbeit attraktiv für Interessierte werden kann und welche Rolle dabei der Beratung zufällt. [ mehr ] | ||
![]() | Wolfgang Weigand Abschied und Aufbruch (PDF-E-Book) Supervision Jhg: 32, 1 (2014), 42-50 | EUR 5,99 |
Sofort-Download Aus anthropologischer Perspektive werden Prozesse des Abschieds beschrieben und in ihrer Bedeutung für die Beratung reflektiert. Der Abschied wird als ein offenes und zugleich widersprüchliches Geschehen betrachtet, in dem Anfang und Ende zusammen fallen. Neben Aspekten des Erlebens wird die Nähe zur Thematik des Todes dargestellt und die Bedeutung von Ritual und Gestaltung erläutert. Im Hinblick auf Abschiede in der Beratung werden Erscheinungsformen, Dimensionen und Prozesse von Trennungen beschrieben sowie ihre Bedeutung als lebensgeschichtliches Thema von Berater und Ratsuchendem diskutiert. [ mehr ] | ||
![]() | Heinz Kipp, Annette Richter, Elke Rosenstock-Heinz (Hg.) Adoleszenz in schwierigen Zeiten Wie Jugendliche Geborgenheit und Orientierung finden | EUR 26,90 |
Sofort lieferbar. Der vorliegende Band versammelt ein Kaleidoskop von Fragen, Erkenntnissen, Möglichkeiten, Ideen und Anregungen, die Hinweise darauf geben, unter welchen Voraussetzungen und Rahmenbedingungen es möglich ist, dass Kinder und Jugendliche gesund und psychisch stabil in einer sich rapide verändernden Welt heranwachsen. Dies wird beispielhaft an den Themen psychische Gesundheit, geschlechtliche Identität, Medienfülle und Globalisierung sowie Schule und Familie erläutert. [ mehr ] | ||
![]() | Heinz Kipp, Annette Richter, Elke Rosenstock-Heinz (Hg.) Adoleszenz in schwierigen Zeiten (PDF-E-Book) Wie Jugendliche Geborgenheit und Orientierung finden | EUR 26,99 |
Sofort-Download Der vorliegende Band versammelt ein Kaleidoskop von Fragen, Erkenntnissen, Möglichkeiten, Ideen und Anregungen, die Hinweise darauf geben, unter welchen Voraussetzungen und Rahmenbedingungen es möglich ist, dass Kinder und Jugendliche gesund und psychisch stabil in einer sich rapide verändernden Welt heranwachsen. Dies wird beispielhaft an den Themen psychische Gesundheit, geschlechtliche Identität, Medienfülle und Globalisierung sowie Schule und Familie erläutert. [ mehr ] | ||
![]() | Karin Bell, Kurt Höhfeld (Hg.) Aggression und seelische Krankheit Eine Publikation der DGPT | EUR 36,00 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Konrad Weller Alles bleibt anders Kontinuität und Zyklizität der sexuellen Liberalisierung | EUR 29,90 |
Sofort lieferbar. Konrad Weller erinnert an historische Verhältnisse und Ereignisse, die aktuelle sexualkulturelle und -politische Debatten verständlicher machen. Die ausgewählten Texte aus 30 Jahren reflektieren die Kontinuität und Zyklizität der Diskurse zum Wandel geschlechtlicher und sexualkultureller Verhältnisse in Ost- und Westdeutschland. [ mehr ] | ||
![]() | Konrad Weller Alles bleibt anders (PDF-E-Book) Kontinuität und Zyklizität der sexuellen Liberalisierung | OpenAccess |
Sofort-Download DownloadKonrad Weller erinnert an historische Verhältnisse und Ereignisse, die aktuelle sexualkulturelle und -politische Debatten verständlicher machen. Die ausgewählten Texte aus 30 Jahren reflektieren die Kontinuität und Zyklizität der Diskurse zum Wandel geschlechtlicher und sexualkultureller Verhältnisse in Ost- und Westdeutschland. [ mehr ] | ||
![]() | Paul L. Janssen Als Psychoanalytiker in der Psychosomatischen Medizin Eine persönliche berufspolitische Geschichte der Psychotherapie, Psychiatrie und Psychosomatik | EUR 44,90 |
Sofort lieferbar. Ausgehend von seiner umfangreichen persönlichen Erfahrung als Psychoanalytiker in der Medizin, Psychiatrie, Psychosomatischen Medizin sowie in der stationären Psychotherapie beschreibt der Autor berufs- und fachpolitische Ereignisse und Konflikte der letzten 50 Jahre, schildert Konflikte bei der Anwendung der Psychoanalyse und Gruppenanalyse in der stationären Psychotherapie und Psychiatrie und setzt sich mit der Institutionalisierung der Psychoanalyse und der psychoanalytischen Ausbildung auseinander. [ mehr ] | ||
![]() | Paul L. Janssen Als Psychoanalytiker in der Psychosomatischen Medizin (PDF-E-Book) Eine persönliche berufspolitische Geschichte der Psychotherapie, Psychiatrie und Psychosomatik | EUR 44,99 |
Sofort-Download Ausgehend von seiner umfangreichen persönlichen Erfahrung als Psychoanalytiker in der Medizin, Psychiatrie, Psychosomatischen Medizin sowie in der stationären Psychotherapie beschreibt der Autor berufs- und fachpolitische Ereignisse und Konflikte der letzten 50 Jahre, schildert Konflikte bei der Anwendung der Psychoanalyse und Gruppenanalyse in der stationären Psychotherapie und Psychiatrie und setzt sich mit der Institutionalisierung der Psychoanalyse und der psychoanalytischen Ausbildung auseinander. [ mehr ] | ||
![]() | Volker Jörn Walpuski Always on. Vom Umgang mit der ständigen Erreichbarkeit (PDF-E-Book) Supervision Jhg: 31, 4 (2013), 32-38 | EUR 5,99 |
Sofort-Download Mobile Kommunikationsgeräte wie Smartphones spielen eine wichtige Rolle für die Effizienzsteigerung, Verdichtung und Subjektivierung von Arbeit. Sie entgrenzen mindestens dreifach und haben Einfluss auf Erschöpfung/Erholung und Arbeitsorganisation. Häufig werden die Geräte unreflektiert oder positiv-ambivalent genutzt, zwingen das Individuum aber zu ständigen Mikroentscheidungen. Durch eine »interessierte Selbstgefährdung« kann sich das Individuum kaum dem Druck entziehen, »always on« zu sein, wie Interviewausschnitte zeigen. Die Mobilkommunikation bringt dem Individuum vordergründig Vorteile, bedeutet aber auch eine erhebliche psychische Belastung. Schließlich wird an einem Praxisbeispiel deutlich, dass Beratung unterstützend Selbstorganisation und Techniknutzung reflektieren sollte. [ mehr ] | ||
![]() | Matthias Elzer, Alf Gerlach Analytische und tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie Theorie und Praxis der psychoanalytisch begründeten Verfahren | EUR 49,90 |
Sofort lieferbar. Auf fundierte und ansprechende Weise vermitteln die AutorInnen des vorliegenden Bandes einen umfassenden Überblick über die Theorie und Praxis der analytischen und tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie. Durch zahlreiche Beispiele bringen die AutorInnen ihre Erfahrungen aus der klinischen Praxis mit PatientInnen und als Lehrende an Ausbildungsinstituten und Hochschulen ein. Das Buch richtet sich an Studierende, PraktikerInnen und Lehrende der Psychoanalyse und ihrer therapeutischen Anwendungen, aber auch an Interessierte aus Medizin, Psychologie und Pädagogik. [ mehr ] | ||
![]() | Matthias Elzer, Alf Gerlach Analytische und tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie (PDF-E-Book) Theorie und Praxis der psychoanalytisch begründeten Verfahren | EUR 49,99 |
Sofort-Download Auf fundierte und ansprechende Weise vermitteln die AutorInnen des vorliegenden Bandes einen umfassenden Überblick über die Theorie und Praxis der analytischen und tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie. Durch zahlreiche Beispiele bringen die AutorenInnen ihre Erfahrungen aus der klinischen Praxis mit PatientInnen und als Lehrende an Ausbildungsinstituten und Hochschulen ein. Das Buch richtet sich an Studierende, PraktikerInnen und Lehrende der Psychoanalyse und ihrer therapeutischen Anwendungen, aber auch an Interessierte aus Medizin, Psychologie und Pädagogik. [ mehr ] | ||
![]() | Michael Lukas Moeller Anders helfen Selbsthilfegruppen und Fachleute arbeiten zusammen | EUR 9,90 |
Sofort lieferbar. Nach 10 Jahren endlich wieder erhältlich: Moellers Klassiker über Selbsthilfegruppen im Gesundheitssystem! Moeller begründet die Notwendigkeit der Zusammenarbeit von Selbsthilfegruppen und Fachleuten in Medizin und Erziehung und stellt die Schwierigkeiten und Chancen dieser Zusammenarbeit dar. Er schreibt dabei aus der Praxis für die Praxis. Empfehlungen aus dem Verlags-Programm: Jürgen Matzat: Wegweiser Selbsthilfegruppen. Eine Einführung für Laien und Fachleute 2004 144 Seiten • broschiert € (D) 12,90 • SFr 23,50 ISBN 978-3-89806-324-1 [ mehr ] | ||
![]() | Eberhard Schorsch, Nikolaus Becker Angst, Lust, Zerstörung Sadismus als soziales und kriminelles Handeln. Zur Psychodynamik sexueller Tötungen | EUR 39,90 |
Sofort lieferbar. Anhand von einschlägigen Fallgeschichten demonstrieren die Autoren die psychologischen Hintergründe sexueller Tötungsdelikte. Durch die Analyse dieser Phänomene als Ausdruck des psychischen Zusammenbruchs der Persönlichkeit werben sie für Verständnis und differenzierten forensischen und psychotherapeutischen Umgang mit den Tätern. [ mehr ] | ||
![]() | Gisela Kubon-Gilke, Anne-Dore Stein (Hg.) Annäherungen an eine neue Aufklärung Multidisziplinäre Perspektiven auf Demokratie, Partizipation und Inklusion. Festschrift für Willehad Lanwer | EUR 49,90 |
Sofort lieferbar. Wie kann der Dialektik von Exklusion und Inklusion mit demokratischen Strukturen begegnet werden? Wie können Wirklichkeitsspaltungen aufgedeckt werden? Wie kann Inklusion als Gesellschaftsprojekt realisiert werden? Diese und weitere Fragen beantworten die Autor*innen aus einer multidisziplinären Perspektive, die sozialwissenschaftliche, (sozial-)politische, entwicklungsbezogene, psychodynamische und theologische Zugänge umfasst. Sie bieten Annäherungen an und theoretische Begründungen für eine neue Aufklärung, die untrennbar mit Freiheit, Gleichheit, Mündigkeit und Solidarität verbunden ist. [ mehr ] | ||
![]() | Begga Hölz-Lindau Arbeit am Tonfeld bei ADHS Pädagogische und psychodynamische Aspekte der Affektregulierung | EUR 44,90 |
Sofort lieferbar. Begga Hölz-Lindau weist nach, dass mithilfe des haptischen Ansatzes der von Heinz Deuser entwickelten Arbeit am Tonfeld eine Affektregulierung bei Kindern mit ADHS-Symptomatik erreicht wird. Interdisziplinär beschreibt sie die Entstehung der Methode Arbeit am Tonfeld und zeigt ihre Wirksamkeit bei Kindern mit ADHS anhand ihrer klinischen Studie. Hölz-Lindau stellt die signifikanten Verbesserungen der Affektregulierung in Bezug auf ihre pädagogische und psychotherapeutische Relevanz dar und arbeitet didaktische Vermittlungswege sowie erste konkrete Einsatzmöglichkeiten in der Praxis heraus. [ mehr ] | ||
![]() | Begga Hölz-Lindau Arbeit am Tonfeld bei ADHS (PDF-E-Book) Pädagogische und psychodynamische Aspekte der Affektregulierung | EUR 44,99 |
Sofort-Download 9783837929041 [ mehr ] | ||
![]() | Paul Klaus-Dieter Bär Architekturpsychologie Psychosoziale Aspekte des Wohnens | EUR 22,90 |
Sofort lieferbar. Im ersten Teil des Buches werden Konzepte der psychologischen Wohnberatung vorgestellt und im zweiten analytische Aspekte der Wahrnehmung, des Erlebens und des Verhaltens in unserer gebauten Umwelt. [ mehr ] | ||
![]() | Rita Marx, Ann Kathrin Scheerer (Hg.) Auf neuen Wegen zum Kind Chancen und Probleme der Reproduktionsmedizin aus ethischer, soziologischer und psychoanalytischer Sicht | EUR 24,90 |
Sofort lieferbar. Die Möglichkeiten der modernen Reproduktionstechnologie bieten Chancen, können aber auch zu Problemen führen. Die AutorInnen dieses Buches werfen aus historisch-kulturtheoretischer, medizinethischer, soziologischer und psychoanalytischer Sicht einen Blick auf die Lebenssituation von Elternpaaren und Kindern, die nicht dem klassischen Familienmodell der biologisch-sozialen Einheit von Vater-Mutter-Kind entsprechen. Das Buch bietet fachkundige Informationen für Fachkräfte in Psychotherapie, Beratung und Sozialarbeit und -pädagogik. [ mehr ] |