Produkte die Ihren Suchkriterien entsprechen

Seiten: [<< zurück]   1  2  3  4  5 ...  [weiter >>]  Zeige 81 bis 100 (von 185 Titeln)

Sortieren nach: Autor  Bestellnr. ISBN Artikelname Erscheinungsdatum Preis Relevanz- 

Psyche
Psyche
18. Jahrgang Heft 9 1964
EUR 5,99

Dieser Titel ist derzeit vergriffen.

Psyche
Psyche
20. Jahrgang Heft 7 1966
EUR 5,99

Dieser Titel ist derzeit vergriffen.

Psyche
Psyche
20. Jahrgang Heft 12 1966
EUR 5,99

Dieser Titel ist derzeit vergriffen.

Psyche
Psyche
Dreifachheft 21. Jahrgang Heft 1,2,3 1967
EUR 5,99

Dieser Titel ist derzeit vergriffen.

Psyche
Psyche
36. Jahrgang Heft 9 1982
EUR 5,99

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Psyche
Psyche
37. Jahrgang Heft 8 1983
EUR 5,99

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Psyche
Psyche
41. Jahrgang Heft 10 1987
EUR 5,99

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Psyche
Psyche
44. Jahrgang Heft 4 1990
EUR 5,99

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Psyche
Psyche
44. Jahrgang Heft 10 1990
EUR 5,99

Dieser Titel ist derzeit vergriffen.

Psyche
Psyche
Aus der Frühgeschichte der Psychoanalyse 47. Jahrgang Heft 9 1993
EUR 5,99

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Psyche
Psyche
53. Jahrgang Heft 6 1999
EUR 5,99

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Psychotherapie-Grundkurs und Praxisleitfaden: Therapie-Durchführung in Klinik und PraxisSerge K.D. Sulz (Hg.)
Psychotherapie-Grundkurs und Praxisleitfaden: Therapie-Durchführung in Klinik und Praxis
PKP-Handbuch Grundkurs
EUR 49,00

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Eine praktische Einführung in die Praxis psychotherapeutischen Handelns. Parallel zum Theoriestudium werden die wichtigsten Schritte der konkreten Arbeit mit dem Patienten anschaulich und sofort umsetzbar auf Therapiekarten vermittelt. Diese dienen Therapeut und Patient als Orientierung und Veranschaulichung – ansprechend und motivierend. [ mehr ]

States of Mind, Ego States, SelbstmodusSerge K. D. Sulz, Thomas Bronisch (Hg)
States of Mind, Ego States, Selbstmodus
Psychotherapie 2013, 18 (2)
EUR 34,00

Dieser Titel ist derzeit vergriffen.

Unser Patient ist nicht eine Person, sondern zwei oder drei. Wen haben wir heute vor uns? Wie lässt sich da therapeutisch arbeiten? Ego-States, States of Mind, Selbstmodus, Teile des Selbst sind wertvolle Heuristiken in der Psychotherapie. Dieses Buch vereint auf einzigartige Weise alle wichtigen Ansätze. Eine lohnende Lektüre, die hilft, aus den zwei Personen eine werden zu lassen. [ mehr ]

Gute Kurzzeittherapie in 12 plus 12 StundenSerge K.D. Sulz
Gute Kurzzeittherapie in 12 plus 12 Stunden
Für PsychotherapeutInnen, die sich in Kurzzeittherapie einarbeiten wollen
EUR 49,00

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Kurzzeittherapie ist eine Kunst, wenn sie erreichen soll, dass der Patient anschließend keine weitere Therapie mehr braucht. Sie wird effektiv, wenn strategisch vorgegangen wird – nachdem ein tiefes und recht umfassendes Verständnis des Menschen zu einer stimmigen Fallkonzeption geführt hat. [ mehr ]

Gute Kurzzeittherapie in 12 plus 12 Stunden | Praxis-Manual: Strategien der Veränderung von Erleben und VerhaltenSerge K.D. Sulz
Gute Kurzzeittherapie in 12 plus 12 Stunden | Praxis-Manual: Strategien der Veränderung von Erleben und Verhalten
Zwei Bände im Paket
EUR 77,00

Dieser Titel ist derzeit vergriffen.

Kurzzeittherapie ist eine Kunst, wenn sie erreichen soll, dass der Patient anschließend keine weitere Therapie mehr braucht. Sie wird effektiv, wenn strategisch vorgegangen wird – nachdem ein tiefes und recht umfassendes Verständnis des Menschen zu einer stimmigen Fallkonzeption geführt hat. Das Manual lässt verstehen, dass Ihre Symptome eine kreative Schöpfung der Psyche sind und wie Sie ein Mensch wurden, der sich und die anderen durch Symptombildung schützt. [ mehr ]

Lehrbuch der Psychotherapie / Bd. 3: VerhaltenstherapieEric Leibing, Wolfgang Hiller, Serge K.D. Sulz (Hg.)
Lehrbuch der Psychotherapie / Bd. 3: Verhaltenstherapie
2. überarb. und erw. Neuauflage
EUR 90,00

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Die erste praxisorientierte Darstellung der Verhaltenstherapie. Die Neuauflage beinhaltet den aktuellen Stand der Psychotherapieforschung, zeigt den State of the Art kognitiv-behavioraler Therapie und ist somit auch ein Lehrbuch für das Universitätsstudium der Psychotherapie. [ mehr ]

Lehrbuch der Psychotherapie / Bd. 5: Psychoanalytische und tiefenpsychologisch fundierte Kinder- und JugendlichenpsychotherapieHans Hopf, Eberhard Windaus (Hg.)
Lehrbuch der Psychotherapie / Bd. 5: Psychoanalytische und tiefenpsychologisch fundierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
EUR 100,00

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Ein gut verständlicher und umfassender Überblick über die aktuellen Entwicklungen in Theorie und klinischer Praxis der psychoanalytisch begründeten Verfahren der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie. [ mehr ]

Psychotherapie im Alter Nr. 55: Vergessen, herausgegeben von Reinhard Lindner und Rolf D. Hirsch (PDF-E-Book)Simon Forstmeier, Ines Himmelsbach, Eva-Marie Kessler, Reinhard Lindner, Meinolf Peters, Astrid Riehl-Emde, Bertram von der Stein (Hg.)
Psychotherapie im Alter Nr. 55: Vergessen, herausgegeben von Reinhard Lindner und Rolf D. Hirsch (PDF-E-Book)
14. Jahrgang, Nr. 55, 2017, Heft 3
EUR 19,99

Sofort-Download

2008197000009 [ mehr ]

Psychotherapie im Alter Nr. 71: Corona auf und jenseits der Couch, herausgegeben von Christiane Schrader, Almuth Sellschopp und Astrid Riehl-Emde (PDF-E-Book)Simon Forstmeier, Eva-Marie Kessler, Reinhard Lindner, Meinolf Peters, Astrid Riehl-Emde, Bertram von der Stein (Hg.)
Psychotherapie im Alter Nr. 71: Corona auf und jenseits der Couch, herausgegeben von Christiane Schrader, Almuth Sellschopp und Astrid Riehl-Emde (PDF-E-Book)
18. Jahrgang, Nr. 71, 2021, Heft 3
EUR 19,99

Sofort-Download

Psychotherapie-Wissenschaft 1/2022: Evaluation von Psychotherapieverläufen, hg. von Peter Schulthess und Lea-Sophie Richter (PDF-E-Book)Assoziation Schweizer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten (ASP) (Hg.)
Psychotherapie-Wissenschaft 1/2022: Evaluation von Psychotherapieverläufen, hg. von Peter Schulthess und Lea-Sophie Richter (PDF-E-Book)
12. Jahrgang, 2022, Heft 1
OpenAccess

Sofort-Download

Download

Die routinemäßige Evaluation von Psychotherapieverläufen in der täglichen Praxis wird politisch immer mehr zum Thema. Außer in Kliniken und manchen Ambulatorien fand Psychotherapieevaluation bisher meist nur im Rahmen der Wirksamkeitsforschung statt. Doch auch in der Forschung gibt es eine heftige Debatte über die Methodenfrage und geeignete Forschungsdesigns. Psychotherapeut*innen tun gut daran, sich mit Möglichkeiten der Evaluation von Therapieverläufen zu befassen. Was für Instrumente eignen sich? In welchem Wissenschaftsverständnis soll evaluiert werden? Die Heftbeiträge zeigen verschiedene Möglichkeiten auf. [ mehr ]


Seiten: [<< zurück]   1  2  3  4  5 ...  [weiter >>]  Zeige 81 bis 100 (von 185 Titeln)

zurück