Produkte die Ihren Suchkriterien entsprechen
Sortieren nach:
Autor Bestellnr. ISBN Artikelname Erscheinungsdatum Preis Relevanz
![]() | Lutz van Dick Pädagogik und Frieden. Nachdenken über eine abenteuerliche Beziehung (PDF-E-Book) psychosozial 26 (1985), 86-102 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Peter Kern, Hans-Georg Wittig Pädagogik im Atomzeitalter als Einübung in Ökosophie (PDF-E-Book) psychosozial 26 (1985), 103-114 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Roland Kaufhold Zur Geschichte und Aktualität der Psychoanalytischen Pädagogik - Fragen an Rudolf Ekstein und Ernst Federn (PDF-E-Book) psychosozial 53 (1993), 9-19 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Ernst Federn Zur Geschichte der Psychoanalytischen Pädagogik (PDF-E-Book) psychosozial 53 (1993), 70-77 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Theresia Erich Siegfried Bernfeld: Ein früher Vertreter der Psychoanalytischen Pädagogik (PDF-E-Book) psychosozial 53 (1993), 94-102 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Stephan Becker Die Weiterentwicklung der Psychoanalytischen Pädagogik zur Psychoanalytische Sozialarbeit (PDF-E-Book) psychosozial 53 (1993), 109-112 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Roland Kaufhold Der rote Rudi. Rudolf Eckstein, ein Pionier der Psychoanalytischen Pädagogik, wird 85 (PDF-E-Book) psychosozial 69 (1997), 115-118 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Roland Kaufhold »Ich bin ein Wiener mit amerikanischem Pass!« Erinnerungen an Rudolf Ekstein (9.2.1912-18.3.2005), Pionier der Psychoanalytischen Pädagogik (PDF-E-Book) psychosozial 101 (2005), 129-133 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Roland Kaufhold Ernst Federn (26.08.1914-24.06.2007). Erinnerungen an einen Pionier der psychoanalytischen Pädagogik und Sozialarbeiter (PDF-E-Book) psychosozial 110 (2008), 127-129 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Angela Schmidt-Bernhardt Lehrerinnen und Lehrer in der »Matrix« der gymnasialen Schulklasse. Eine gruppenanalytische Perspektive (PDF-E-Book) psychosozial 115 (2009), 61-70 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | David Zimmermann Der psychoanalytische Beitrag zu einer traumasensiblen Pädagogik (PDF-E-Book) | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Nicolas Hauck Rezension von: Robert Langnickel (2021). Prolegomena zur Pädagogik des gespaltenen Subjekts (PDF-E-Book) Ein Riss in der Sonderpädagogik!? | EUR 2,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Gisela Wiegand, Mara Brendel Lockdown aus der Perspektive der Psychoanalytischen Pädagogik (PDF-E-Book) Folgen für Kinder, Eltern und Lehrkräfte | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Brigitte Boothe Katharina Gröning: Sozialwissenschaftlich fundierte Beratung in Pädagogik, Supervision und Sozialer Arbeit (PDF-E-Book) Supervision Jhg: 35, 3 (2017), 63-64 | EUR 1,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Jürgen Körner Über das Verhältnis von Psychoanalyse und Pädagogik Psyche, 1980, 34(9), 769-789 | EUR 5,99 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Hans Füchtner Psychoanalytische Pädagogik Psyche, 1978, 32(3), 193-210 | EUR 5,99 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | N. Wolffheim Von den Anfängen der Kinderanalyse und der psychoanalytischen Pädagogik Psyche, 1951, 5(5), 310-315 | EUR 5,99 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | P. Moor Zur Psychologie und Pädagogik des inneren Haltes Psyche, 1952, 6(2), 144-145 | EUR 5,99 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Achim Würker, David Zimmermann (Hg.) psychosozial 163: Bildung und Erziehung optimieren? Reflexionen und Einsichten der Psychoanalytischen Pädagogik (PDF-E-Book) (44. Jg., Nr. 163, 2021, Heft I) | EUR 19,99 |
Sofort-Download Der aktuell populäre Optimierungsimperativ trifft in pädagogischen Praxisfeldern sowohl auf berufsspezifische Selbstansprüche der Professionellen als auch auf strukturell verankerte Verhinderung von Reflexionskulturen. Dies führt zu speziellen Konfliktlagen und subjektiven Abwehrdynamiken. Die Beiträge loten dieses Konfliktpanorama in der Perspektive einer psychoanalytischen Pädagogik aus. Dabei geht es den Autorinnen und Autoren nicht um eine distanziert-erklärende Diagnose von Defiziten, sondern um die an psychoanalytischer Hermeneutik orientierte Aufdeckung und Deutung szenischer Strukturen, wie sie konkrete pädagogische Interaktionszusammenhänge prägen. [ mehr ] | ||
![]() | Helmuth Figdor Praxis der psychoanalytischen Pädagogik II Vorträge und Aufsätze | EUR 24,90 |
Sofort lieferbar. Ebenso wie in Band I versteht es Helmuth Figdor, differenziertes theoretisches Nachdenken mit den Herausforderungen des pädagogischen Alltags zu verbinden. Seine Themen: Konflikte und Grenzen; die ersten drei Lebensjahre; die Bedeutung der Väter; Trennung und Scheidung; Phantasie, Märchen, Kinderliteratur; Die Rolle von Musik und Musizieren für die Entwicklung; Schule und Schulpädagogik. [ mehr ] |