Produkte die Ihren Suchkriterien entsprechen

Seiten:  1  2  3  4  5 ...  [weiter >>]  Zeige 1 bis 20 (von 130 Titeln)

Sortieren nach: Autor  Bestellnr. ISBN Artikelname Erscheinungsdatum Preis Relevanz+ 

supervision - Mensch Arbeit Organisation: Destruktivität in Beratungsprozessen (PDF-E-Book)
supervision - Mensch Arbeit Organisation: Destruktivität in Beratungsprozessen (PDF-E-Book)
39. Jahrgang, 2021, Heft 2
EUR 19,99

Sofort-Download

In diesem Heft spüren unsere Autor*innen destruktiven Sequenzen und Prozessen in der Beratung nach und machen Angebote zu deren Verständnis. [ mehr ]

supervision - Mensch Arbeit Organisation: Destruktivität in Beratungsprozessen
supervision - Mensch Arbeit Organisation: Destruktivität in Beratungsprozessen
39. Jahrgang, 2021, Heft 2
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

In diesem Heft spüren unsere Autor*innen destruktiven Sequenzen und Prozessen in der Beratung nach und machen Angebote zu deren Verständnis. [ mehr ]

supervision - Mensch Arbeit Organisation: Großgruppe - Jenseits von Dyade, Team und Organisation
supervision - Mensch Arbeit Organisation: Großgruppe - Jenseits von Dyade, Team und Organisation
37. Jahrgang, 2019, Heft 3
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Das Heft will der besonderen Dynamik in Großgruppen nachspüren. Wie gehen Supervisor*innen und Berater*innen mit der Herausforderung um, Großgruppen nicht sofort wieder in Kleingruppen zu zerlegen? Wie nutzen sie stattdessen den besonderen Spirit von Großgruppen, ohne sich allzu ängstlich vom sicherlich veritablen Regressionspotenzial Bange machen zu lassen? [ mehr ]

Psychoanalyse im Widerspruch Nr. 46: Psychoanalyse zwischen Aus- und BildungInstitut für Psychoanalyse und Psychotherapie Heidelberg-Mannheim und Heidelberger Institut für Tiefenpsychologie (Hg.)
Psychoanalyse im Widerspruch Nr. 46: Psychoanalyse zwischen Aus- und Bildung
Nr. 46/2011
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

psychosozial 115: Die Gruppe als Übergangsraum. Gruppenprozesse unter Kindern und JugendlichenArbeitshefte Gruppenanalyse (Hg.)
psychosozial 115: Die Gruppe als Übergangsraum. Gruppenprozesse unter Kindern und Jugendlichen
(32. Jg., Nr. 115, 2009, Heft I)
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Das Verhältnis von Wir und Ich (PDF-E-Book)Hans Bosse
Das Verhältnis von Wir und Ich (PDF-E-Book)
Erfahrungen aus Gruppenanalyse und Gruppenpsychotherapie
EUR 22,99

Sofort-Download

Das Besondere der Gruppentherapie besteht darin, dass sich PatientInnen nicht nur an den Therapeuten oder die Therapeutin, sondern auch an die anderen Gruppenmitglieder wenden und zugleich einen Platz in der Gruppe finden müssen. Hans Bosse widmet sich ausführlich dem vielfältigen Feld der Gruppentherapie sowie gruppenanalytischen Prozessen. Indem das Individuum sich selbst als Teil der Gruppe empfinden lernt und ein Gefühl entwickelt, das der Autor als »Ich-im-Wir« bezeichnet, erfährt es die Gemeinsamkeit in der Gruppe als heilsam. [ mehr ]

Als Psychoanalytiker in der Psychosomatischen Medizin (PDF-E-Book)Paul L. Janssen
Als Psychoanalytiker in der Psychosomatischen Medizin (PDF-E-Book)
Eine persönliche berufspolitische Geschichte der Psychotherapie, Psychiatrie und Psychosomatik
EUR 44,99

Sofort-Download

Ausgehend von seiner umfangreichen persönlichen Erfahrung als Psychoanalytiker in der Medizin, Psychiatrie, Psychosomatischen Medizin sowie in der stationären Psychotherapie beschreibt der Autor berufs- und fachpolitische Ereignisse und Konflikte der letzten 50 Jahre, schildert Konflikte bei der Anwendung der Psychoanalyse und Gruppenanalyse in der stationären Psychotherapie und Psychiatrie und setzt sich mit der Institutionalisierung der Psychoanalyse und der psychoanalytischen Ausbildung auseinander. [ mehr ]

Moderne Gruppenanalyse (PDF-E-Book)Michael Hayne, Dieter Kunzke (Hg.)
Moderne Gruppenanalyse (PDF-E-Book)
Theorie, Praxis und spezielle Anwendungsgebiete
EUR 33,99

Sofort-Download

Internationale Beiträge - viele zum ersten Mal in deutscher Sprache - zu neueren Behandlungsmodellen, die sich für die Gruppenanalyse und die psychoanalytische Gruppentherapie aus dem Dialog mit der Säuglingsforschung, den Neurowissenschaften und der Bindungstheorie entwickeln. Mit Beiträgen u. a. von: Josef Shaked, Mario Marrone, Franco Paparo, Farhad Delal, Hilary Hall [ mehr ]

Psychodynamische Beratung in OrganisationenRudolf Heltzel
Psychodynamische Beratung in Organisationen
Integrative Konzepte und bewegende Begegnungen
EUR 39,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Rudolf Heltzel stellt basale Positionen und integrative Konzepte organisationsbezogener Supervision und Beratung vor und veranschaulicht diese anhand von zahlreichen ausführlichen Praxisbeispielen. So bietet er Einblicke in die Vielfalt und Komplexität psychodynamischer Beratungsmethoden und damit praxisnahe Anregungen zur kreativen Befreiung und Vitalisierung der Beratung in Organisationen. [ mehr ]

Berliner GruppenanalyseChristoph Seidler, Kathrin Albert, Kurt Husemann, Katrin Stumptner (Hg.)
Berliner Gruppenanalyse
Geschichte - Theorie - Praxis
EUR 42,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Im Mittelpunkt des Bandes steht die Frage, wie eine gruppenanalytische Haltung so vermittelt und angeeignet werden kann, dass sie befähigt, in unterschiedlichen Arbeitsfeldern gruppenanalytisch zu arbeiten. Das zeigt sich auch an Erfahrungswerten der Berliner GruppenanalytikerInnen: Wie gründet man ein gruppenanalytisches Institut in einer durch NS-Zeit, Krieg, Nachkrieg und Spaltung geschundenen Stadt? Wieviel Pluralität verträgt ein gruppenanalytisches Institut? [ mehr ]

Das Verhältnis von Wir und IchHans Bosse
Das Verhältnis von Wir und Ich
Erfahrungen aus Gruppenanalyse und Gruppenpsychotherapie
EUR 22,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Das Besondere der Gruppentherapie besteht darin, dass sich PatientInnen nicht nur an den Therapeuten oder die Therapeutin, sondern auch an die anderen Gruppenmitglieder wenden und zugleich einen Platz in der Gruppe finden müssen. Hans Bosse widmet sich ausführlich dem vielfältigen Feld der Gruppentherapie sowie gruppenanalytischen Prozessen. Indem das Individuum sich selbst als Teil der Gruppe empfinden lernt und ein Gefühl entwickelt, das der Autor als »Ich-im-Wir« bezeichnet, erfährt es die Gemeinsamkeit in der Gruppe als heilsam. [ mehr ]

Als Psychoanalytiker in der Psychosomatischen MedizinPaul L. Janssen
Als Psychoanalytiker in der Psychosomatischen Medizin
Eine persönliche berufspolitische Geschichte der Psychotherapie, Psychiatrie und Psychosomatik
EUR 44,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Ausgehend von seiner umfangreichen persönlichen Erfahrung als Psychoanalytiker in der Medizin, Psychiatrie, Psychosomatischen Medizin sowie in der stationären Psychotherapie beschreibt der Autor berufs- und fachpolitische Ereignisse und Konflikte der letzten 50 Jahre, schildert Konflikte bei der Anwendung der Psychoanalyse und Gruppenanalyse in der stationären Psychotherapie und Psychiatrie und setzt sich mit der Institutionalisierung der Psychoanalyse und der psychoanalytischen Ausbildung auseinander. [ mehr ]

Unterwegs in der FremdeHediaty Utari-Witt, Ilany Kogan (Hg.)
Unterwegs in der Fremde
Psychoanalytische Erkundungen zur Migration
EUR 39,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Migration bedeutet nicht nur für die aufnehmende Gesellschaft, sondern vor allem auch für die betroffenen Migrantinnen und Migranten, sich ständig neuen Herausforderungen stellen zu müssen. Im vorliegenden Buch wird untersucht, welche Bedeutung der Migration in verschiedenen Lebensphasen zukommt und welche psychischen Transformationsprozesse sie im Laufe eines Lebens verursachen kann. [ mehr ]

Die Kunst der MehrstimmigkeitRenate Maschwitz, Christoph F. Müller, Hans-Peter Waldhoff (Hg.)
Die Kunst der Mehrstimmigkeit
Gruppenanalyse als Modell für die Zivilisierung von Konflikten
EUR 29,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

GruppenanalytikerInnen schreiben über das Potenzial der Gruppenanalyse: unbewusste Dynamiken bewusst zu machen und damit einen Beitrag zur Zivilisierung destruktiver psychosozialer Konflikte zu leisten. [ mehr ]

Psychodynamische Organisationsanalyse und BeratungFranziska Lang, Andreas Sidler (Hg.)
Psychodynamische Organisationsanalyse und Beratung
Einblicke in eine neue Disziplin
EUR 24,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Namhafte Autoren geben Einblicke in den Stand der Diskussion rund um Konzeption und Praxeologie psychoanalytisch orientierter Beratungspraxis. Prinzipien, historische Bezüge, sich neu entwickelnde Konzeptionen und Methoden – dargestellt anhand von eindrucksvollen Fallbeispielen aus der Beratungspraxis. Empfehlungen aus dem Verlags-Programm: Robert D. Hinshelwood, Wilhelm Skogstad (Hg.): Organisationsbeobachtung Psychodynamische Aspekte der Organisationskultur im Gesundheitswesen 2006 237 Seiten • Broschiert € (D) 29,90 • SFr 52,00 ISBN 978-3-89806-566-5, Rolf Haubl et al. (Hg.): Gruppenanalytische Supervision und Organisationsberatung 2005 389 Seiten • broschiert € (D) 36,00 • SFr 62,00 ISBN 978-3-89806-411-8 Burkard Sievers et al. (Hg.): Das Unbewusste in Organisationen Freie Assoziationen zur psychosozialen Dynamik von Organisationen 2003 562 Seiten • broschiert € (D) 38,00 • SFr 65,30 ISBN 978-3-89806-284-8 [ mehr ]

gruppenanalyse 1/2023: Grunddynamiken in großen Gruppen und in der Gesellschaft (PDF-E-Book)Institut für Gruppenanalyse Heidelberg e.V. (Hg.)
gruppenanalyse 1/2023: Grunddynamiken in großen Gruppen und in der Gesellschaft (PDF-E-Book)
Zeitschrift für gruppenanalytische Psychotherapie, Beratung und Supervision | 33. Jahrgang, 2023, Heft 1
EUR 22,99

Sofort-Download

Im Unbewussten von Gruppen und gruppenähnlichen sozialen Systemen spielen Traumata, die Einzelne oder ganze Gruppen oder Gesellschaften erfahren haben, eine große Rolle. Daher hat der englische Gruppen- und Psychoanalytiker Earl Hopper in Ergänzung zu den drei Grundannahmen von Bion die vierte Grundannahme entwickelt und analysiert die Auswirkungen von Traumata auf die Bindungsfähigkeit von und in Gruppen. Weitere Beiträge in diesem Heft ordnen die Bedeutung der Theorie von Hopper ein, erläutern sie mit Beispielen aus Organisationsprozessen und beschreiben Gruppenprozesse in einer Psychiatrie. [ mehr ]

Traumatische Prozesse in Gruppen und Organisationen (PDF-E-Book)Dieter Nitzgen
Traumatische Prozesse in Gruppen und Organisationen (PDF-E-Book)
Eine gruppenanalytische Perspektive
EUR 8,99

Sofort-Download

Wes Brot ich ess, dess Lied ich sing (PDF-E-Book)Klaus Hoffmann
Wes Brot ich ess, dess Lied ich sing (PDF-E-Book)
Destruktivität in der Beratung - Eine gruppenanalytische Perspektive
EUR 5,99

Sofort-Download

Chronische Krankheiten bei Kindern (PDF-E-Book)Burkhard Brosig, Tim Botschek, Ulrike Müller
Chronische Krankheiten bei Kindern (PDF-E-Book)
Eine interdisziplinäre Aufgabe für Pädiatrie, Familienpsychosomatik und Pädagogik
OpenAccess

Sofort-Download

Download
Rezension von: Manfred Gerspach (2021).Verstehen, was der Fall ist (PDF-E-Book)Achim Würker
Rezension von: Manfred Gerspach (2021).Verstehen, was der Fall ist (PDF-E-Book)
Verstehen statt Klassifikation - Ein Plädoyer für eine tiefenhermeneutisch orientierte Pädagogik
EUR 8,99

Sofort-Download


Seiten:  1  2  3  4  5 ...  [weiter >>]  Zeige 1 bis 20 (von 130 Titeln)

zurück